Auf der Karte sind vorgeführt städte, dörfer, autobahnen, hauptstraßen, nebenstraßen, eisenbahnen, inseln, flughäfen und flüsse in Kroatien. Karten. D 46 • A 10 • Dem Unternehmen wurde eine 28-jährige Konzession erteilt, die bis 2026 läuft. CC BY-SA 3.0 D 70 • Im Juni 2009 wurde eine zusätzliche Mautstelle zur Mautstelle Lučko fertiggestellt, die sich etwa zwei Kilometer vor dieser befindet. Euro. Die Autobahnen (kroatisch: Autoceste, singular Autocesta) sind ein Straßentyp in Kroatien und bilden einen Teil des nationalen Fernstraßennetzes. Mautabgaben werden ab dem 1. An diesem Ticketautomaten müssen Sie ähnlich wie in einem Parkhaus den Knopf drücken und erhalten ein Ticket. Alle Baumaßnahmen werden über Kredite finanziert.[6][7]. In der zweiten Etappe erfolgt der Zubau der zweiten Fahrbahn. File:Kroatien Autobahnen (Karte).svg. Die Gründe dafür lagen vor allem daran, dass die kroatische Regierung Konzessionen für bestimmte Autobahnprojekte vergab. 1038x925 / 610 Kb. Der östliche und westliche „Flügel“ des sogenannten „istrischen Ypsilons“, die Autobahnen A8 und die A9 (Schnellstraßenverbindung in Istrien) sind seit Anfang Juni 2005 für den Verkehr geöffnet. Dezember 1997 von der kroatischen Regierung die Gründung der Aktiengesellschaft Autocesta Rijeka – Zagreb d.o.o. Dezember 2008 überschritten. D 72 • D 42 • ÖAMTC: Neuigkeiten aus dem Autobahnnetz Kroatien und Slowenien Damit Urlaubshungrige schneller ans Ziel kommen. Die größte Mautabrechnungsstelle Kroatiens ist die Mautstelle Lučko an der A1 vor Zagreb. Autogasinstallateure und service. D 32 • 1050x874 / 207 Kb. Die Weiterführung in Richtung Dubrovnik befindet sich in Planung. D 41 • Es besteht auch die Möglichkeit zur raschen und bargeldlosen Bezahlung mittels Kreditkarte. D 31 • November 2005 wurde mit dem Bau begonnen. Ab 2011 wurden weitere 104,7 Autobahnkilometer fertiggestellt und eröffnet. Reiseführer Kroatien - Informationen für Ihren Urlaub in Kroatien Seit Ende Juni 2003 kommen alle, die an die kroatische Küste reisen (insbesondere nach Dalmatien) sicherer, bequemer und somit schneller ans Ziel, weil der kroatische Staat enorm in den Ausbau neuer Straßen und Autobahnen investiert. Die Konzession zwischen der Regierung und der Gesellschaft wurde am 11. Dort … Die Fahrer erhalten bereits bei der Auffahrt zur Autobahn an dafür vorgesehenen Automaten eine Quittung, die belegt, wo man aufgefahren ist. Der Weiterbau nach Dubrovnik ist geplant und teilweise schon in Bau. Auch in Kroatien sind Mautgebühren je nach gefahrener Strecke zu zahlen. Die Mautstelle Lučko im Verlauf der A1 in Nähe des gleichnamigen Autobahnkreuzes. Wien (OTS)-Wer demnächst in Richtung Slowenien und Kroatien in den Urlaub aufbricht, darf sich über "frisch" fertiggestellte Autobahnkilometer in diesen beiden Ländern freuen. Size of this PNG preview of this SVG file: 749 × 600 pixels. Ende 2010 betrug das fertiggestellte Autobahnnetz 1106,3 km. Der Autobahnbau in der kroatischen Teilrepublik der SFR Jugoslawien begann 1970. Seit Oktober 2008 ist die Autobahn durchgehend mit zwei Fahrbahnen befahrbar. Nichts großartiges, aber für einen Überblick sollte es genügen. Unfall Gefahrstelle Fahrbahnverengung Baustelle Gesperrt Wetter. Die Arbeiten für den Vollausbau erfolgen in Etappen. einscannen müssen. EC-Karte machbar. Zwischen HR und I in Richtung Triest muss man 28 km durch Slowenien fahren. Die Autocesta Rijeka−Zagreb d.d. Juni 8-17 Uhr ist nur eine Fahrspur befahrbar; Landstraße DC501: bis zum 15. September 1995 für einen Zeitraum von 32 Jahren unterzeichnet. Die Gesellschaft betreibt derzeit neun von insgesamt dreizehn kroatischen Autobahnen. Mit der Entscheidung der Regierung vom 2. D 57 • No pages on the English Wikipedia use this file (pages on other projects are not listed). D 20 • Dabei wurde die 1000 km-Marke mit der Eröffnung des 40,3 km langen Abschnittes der Autobahn A1 zwischen Šestanovac und Ravča am 22. D 5 • Es gibt eine kurze Definition jedes Konzept und seine Beziehungen. Juni wird der Verkehr zwischen dem Knoten Oštrovica und Meja gesperrt, Umleitung: Autobahn A6/A7 Knoten Oštrovica-Knoten Orehovica-Knoten Hreljin. Bis 2004 konnte der Bau der Autobahn Zagreb−Split fertiggestellt werden. Das geplante Autobahnnetz beträgt rund 1.800 Kilometer. Sie wurde 1991 gegründet und ist für Investitionen in die kroatische Autobahn-Infrastruktur und deren anschließende Nutzung verantwortlich. D 30 • Euro. D 34 • Original file (SVG file, nominally 1,402 × 1,123 pixels, file size: 1.13 MB), See also: File:Kroatien Autobahnen (aktueller Stand).svg, https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0 D 7 • D 55 • Kroatien Autobahnen (aktueller Stand).svg: Minestrone; Kroatien_Autobahnen_(Karte).svg: Jeremiah21. In der ersten Hälfte der 2000er Jahre wurden Abschnitte mit einer Länge von 444,5 km, davon 14,4 km als Halbautobahnen, freigegeben. (ARZ) ist für die gesamte Autobahnverbindung von Rijeka nach Zagreb zuständig, also auch für die A1 zwischen Lucko und Bosiljevo. Autobahnen und Bundesstraßen. Die Fertigstellung war zunächst für 2009 vorgesehen. Karte von Autogas-Tankstellen. Die Autobahn "Autocesta" A4 in Kroatien verbindet die ungarische Grenze im Nord-Osten von Kroatien mit der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Blick vom Berg Brezovica. Beim Befahren der Autobahn wird ein Ticket gezogen und beim Verlassen der Autbahn ist die gefahrene Strecke zu bezahlen. [5], Der Konzessionsvertrag zwischen der Regierung und der Gesellschaft wurde am 21. Ausgewählte Hotels, Gasthöfen, Pensionen, Ferienwohnungen und Ausflugszielen in 24 Ländern. Sie hat eine Dauer von 28 Jahren und endet im Jahr 2032. Alles über LPG in Kroatien. Mautpflicht besteht auf allen kroatischen Autobahnen, mit Ausnahme der Umfahrungsautobahn rund um Zagreb. Alle wichtigen Reise-Infos für Kroatien finden Sie auch in der Reiseplaner-App des ÖAMTC . A 12 • Eine Vignette gibt es in Kroatien nicht. Ebenso wird jedes Fahrzeug per Videoüberwachung an den Mautstellen registriert. Mit Reise-Checkliste, Reisekassa, City Guides, Offline-Karten, Sprachführer u.v.m. Ab Zagreb erreicht man ohne weitere Stops die jeweilige Zielausfahrt. D 50 • A 7 • D 6 • Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 Size of this PNG preview of this SVG file: I, the copyright holder of this work, hereby publish it under the following license: Add a one-line explanation of what this file represents. anfallendes Wechselgeld in der Landeswährung Kuna herausgegeben wird. D 8 • Reiseplanung leicht gemacht. Kroatien auf der Weltkarte. Handy / Mobilfunk SIM-Karte für Kroatien Erstellt im Forum Einkaufen in Kroatien, Läden, Märkte, Preise von berndis: 7: 15.07.2015 09:08 von Splitska • Zugriffe: 2346: Autobahn Kroatien Erstellt im Forum Anreise nach Kroatien / Maut, Autobahn, Tankstellen, Fähren von sylli1971: 6: 10.10.2012 08:20 von sylli1971 • Zugriffe: 1552 Find local businesses, view maps and get driving directions in Google Maps. A 11 • D 49 • D 27 • Autobahn in Kroatien, Autobahnen in Kroatien, Autocesta, Kroatische Autobahnen. Im Rahmen der Umstrukturierung des kroatischen Straßennetzes wurde am 11. [13][14], A 1 • Kroatien ist eines der wenigen Länder in der Welt, dessen Territorium auf dem Festland durch einen anderen Staat zweigeteilt wird. Die Autobahnen (kroatisch: Autoceste, singular Autocesta) sind ein Straßentyp in Kroatien und bilden einen Teil des nationalen Fernstraßennetzes. Zurzeit werden diese teilweise nur mit einer Fahrbahn als Schnellstraße geführt. D 44 • Das Projekt umfasst die Finanzierung, Planung, Bau und Betrieb der Straßennetzlänge von 141 km. 1399x1342 / 585 Kb. A 4 • Die Realisierung des Projektes erfolgt in mehreren Etappen. beabsichtigen, 2018 insgesamt umgerechnet 487 Millionen Euro in den Bau und die … Legende (Karte von 1990, 1985) Ältere Karten: Februar 2021 um 01:06 Uhr bearbeitet. D 47 • Im Falle Kroatiens wird der südliche Landesteil (die Gespanschaft Dubrovnik-Neretva) durch einen schmalen Streifen rund um die Stadt Neum, welche zu Bosnien und Herzegowina gehört (weniger als 10 km Überquerungsweg), getrennt. Informationen rund um die Strassen,Bundesstrassen,Landstrassen und Autobahnen in Kroatien.Erfahren SIe mehr über den schnellste weg in Urlaubsland Kroatien. Die Baukosten beliefen sich auf 270 Mio. Die bisherigen Baukosten beliefen sich auf 316 Mio. D 25 • Das kroatische Autobahnnetz ist, mauttechnisch gesehen, ein sternförmig-geschlossenes System mit dem Zentrum Zagreb. Sie dienen dem überregionalen und internationalen Verkehr. In Kroatien richtet sich die Maut nach den gefahrenen Kilometern und ist für alle Autobahnen zu entrichten. 1400x752 / 220 Kb. Kroatien auf der karte Europas. Diese Liste der Autobahnen und Schnellstraßen in Slowenien gibt einen Überblick über das hochrangige Straßennetz in Slowenien, erhebt jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Die meisten Autobahnverbindungen enden bei der Hauptstadt Zagreb, weshalb jeweils vor Erreichen dieses Zentrums Mautbarrieren überquert werden müssen. Kostenlos für iPhone, iPad und Android-Smartphones. Registerkarten. Dies wurde am 23. März 1998 mit der Planung, Vorbereitung und Verwaltung des restlichen Autobahnbaus. 356,3: Radošić (Parkplatz, Toilette) 228: Marune (Parkplatz, Restaurant, Toilette) Oktober 2008), Abschnitt der A4: Goričan – Staatsgrenze HR/HU (1,4 km; eröffnet am 22. März 2003 beauftragt. Landstraße DC75 Plovanija (D200)-Sveta Marija na Krasu-Umag (D300): bis zum 15. Bin regelmässig in Kroatien, geniesse da die wohl besten Autobahnen in Europa meiner Meinung. A 9 • Am 10. Beim Auffahren auf die Autobahn erhalten Sie ein Mautticket, welches Sie bei Abfahrt zur Berechnung der gefahrenen Strecke abgeben bzw. August 2007 unterzeichnet. Juni 2005 vollständig ausgebaut, das heißt, durchgehend zweispurig in beiden Richtungen (zweiröhrige Tunnel sind auf der gesamten Strecke vorhanden). Verkehrsereignisse. Zagreb (GTAI) - Kroatien setzt den Ausbau seines Autobahn- und Fernstraßennetzes fort. Die angegebenen Raststätten auf der Autobahn A1 in Kroatien sind bereits in Fahrtrichtung angegeben. Darüber hinaus wurde der Weiterbau der Autobahn Zagreb-Karlovac zur zweitgrößten Stadt Split (heute die Autobahn A1) sowie zur wichtigsten Hafenstadt Rijeka (heute die Autobahn A6) stets von der regierenden kommunistischen Partei verhindert. D 62 • A 13 D 76 • August 2007 wurde die Konzession erweitert und die Laufzeit für die Autobahnverbindung von Rijeka nach Zagreb verlängert. A 3 • D 39 • D 14 • Aktuelle Mautinfo Kroatien: Mautpflichtigen Strecken für PKW/Gespann/Wohnmobil, sowie Bezahlung: Ucka-Tunnel, Sveti-Ilija-Tunnel, Krk-Brücke, Mirna-Brücke b: Kraftfahrzeuge mit zwei Achsen, einer Höhe von mehr als 1,90 m und einer maximal zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 3500 kg, b: Kraftfahrzeuge von Kategorie 2b mit Anhänger. Sie dienen dem überregionalen und internationalen Verkehr. Im Juni 2005 existierten ab der slowenischen Grenze die Autobahn A9 bei Umag in Richtung Süden nach Rovinj bzw. An allen Mautstellen werden Euro akzeptiert. D 24 • Beim Auffahren auf die Autobahn ziehen Fahrer an der Mautstation ein Ticket. Zu Beginn der 2000er Jahre wurde der Autobahnbau beschleunigt. Zusätzlich wurde der Betrieb des bestehenden 54 km langen Abschnittes, einschließlich des Učka-Tunnels, übernommen. An allen kroatischen Mautstellen befinden sich zudem sogenannte ENC-Durchfahrten, welche für Fahrzeuge mit eingebautem elektronischem Mautabrechnungssystem (automatisches Funksystem) vorgesehen sind (ENC, kroat. D 69 • D 36 • Die Realisierung begann 2007. Euro). Autobahn: In Kroatien ist die Geschwindigkeit gesetzlich vorgeschrieben. D 56 • Click on a date/time to view the file as it appeared at that time. Eine Umgehung dieser Prozedur ist nicht möglich, da es für jede Fahrtrichtung gesonderte Raststätten und keine Umkehrmöglichkeiten gibt. Bis zum 15. Mautgebühren in Kroatien und Maut-Kosten. Das aktuelle Autobahnnetz beträgt daher 1211 km. Legende. Die Geschäftstätigkeit begann am 15. Daneben fallen auch die A6, A7 sowie die Krk-Brücke in den Zuständigkeitsbereich. Autobahn A2. Fügen Sie eine fehlende Autogas-Tankstelle hinzu. Für Transportunternehmen gibt es gesonderte Tarife, die ein Ausweichen des Schwerverkehrs auf Regionalstraßen verhindern sollen. Im Mai 2007 erfolgte die Fertigstellung der Autobahn A2 Zagreb−Krapina (Grenzübergang Macelj, südlich von Maribor). D 59 • [4], Die Bina-Istra d.d. Am 9. Das Grundkapital betrug zuerst 60 Millionen Euro und wurde 2008 auf 12 Millionen Euro verringert.[3]. (SVG file, nominally 1,402 × 1,123 pixels, file size: 1.13 MB). Straßenkarte Kroatien. A 5 • 2009 wurde der Teil von Đakovo bis Osijek fertiggestellt. Die Maut wird stets beim Verlassen der Autobahn, an allen Ausfahrts-Mautstellen, geleistet. D 9, D 10 • Es ist dies der Tunnel durch den Gebirgszug Mala Kapela (5.780 m). Other resolutions: 300 × 240 pixels | 599 × 480 pixels | 959 × 768 pixels | 1,279 × 1,024 pixels | 1,402 × 1,123 pixels. https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0, File:Kroatien - Politische Gliederung (Karte).svg, File:Kroatien Autobahnen (aktueller Stand).svg, https://commons.wikimedia.org/wiki/user:Jeremiah21, Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported, https://en.wikipedia.org/wiki/File:Kroatien_Autobahnen_(Karte).svg, {{Information |Description=Autobahnnetz Kroatien |Source=own work , using
Signs from von. D 4 • Das Grundkapital betrug 2,152 Milliarden Kuna (entspricht etwa 280 Mio. Wegen des Kroatienkriegs kamen bis 1996 zu den 284,4 km Autobahnen sowie weiteren 23,8 Kilometer Halbautobahnen keine Neubauten hinzu.[1]. auf der Autobahn A1 Zagreb-Split-Ploče zwischen den Knoten Sveti Rok und Posedarje, Umleitung: Landstraßen DC50/DC27 durch Gračac, Obrovac und Karin; auf dem Teil der Adriastraße DC8 Karlobag-Sveta Marija Magdalena; Autogas-Tankstellen. A 6 • Die Ausfahrt Novi Marof im Verlauf der A4. und Hrvatske Ceste d.o.o. D 51 • Der Betrieb und die Wartung der Autobahn wurden mit einem Vertrag vom 29. Physische landkarte von Kroatien. Sie ist damit die kleinste aller Autobahngesellschaften. In Kroatien sind Autobahnen gebührenpflichtig. in Planung (erster Abschnitt Velenje-Slovenj Gradec seit Anfang 2021 im Bau) Grüne Hinweistafeln auf slowenischer Autobahn, Knoten zwischen A1 und A3. elektronička naplata cestarine, dt. D 35 • D 3 • D 43 • ist ausschließlich auf der Halbinsel Istrien als Konzessionär im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft für die Planung, den Bau, Betrieb die Finanzierung der Autobahnen A8 und A9 zuständig. Die A2 bei Đurmanec. Verlassen sie die Autobahn wieder, bezahlen sie dieses Ticket an … In der ersten Phase wurde im Zeitraum von 1997 bis 2006 die erste Fahrbahn gebaut und die Abschnitte als Schnellstraße beschildert. Im Frühjahr 2004 wurde das letzte noch verbleibende Teilstück der Autobahnverbindung A6 zwischen Rijeka und Zagreb fertiggestellt. Aus finanziellen Gründen wurden die Verträge 2012 aufgelöst und der Bau gestoppt. Die A1 verbindet den kontinentalen Teil Kroatiens mit dem mediterranen Dalmatien. Allerdings wurden danach bis 1980 mit Ausnahme eines kurzen Abschnittes keine Autobahnkilometer mehr fertiggestellt und die wenigen Neubauten der 1980er Jahre beschränkten sich bis zur Unabhängigkeitserklärung 1991 fast ausschließlich auf die Strecke von Zagreb nach Slavonski Brod (als Teil des Autoput Bratstvo i jedinstvo, heute die Autobahn A3). D 23 • elektronische Mautabrechnung). Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend, Die Fortsetzung der Bauarbeiten ist für 2015 geplant. Karte. D 74 • Raststätten-Liste Kroatien anzeigen! Commons is a freely licensed media file repository. Derzeit existieren Autobahnen mit einer Länge von etwa 1.220 Kilometern, ungefähr 140 Autobahnkilometer werden gebaut. Bis Ende der 1960er Jahre wurden gar keine Autobahnen gebaut. Die staatlichen Betreibergesellschaften Hrvatske Autoceste d.o.o. Als Betreiber ist seit 1998 die Tochtergesellschaft Bina-Istra upravljanje i održavanje zur Instandhaltung der fertiggestellten Autobahnabschnitte engagiert. Karte - Autobahnatlas. Möchten Sie in bar zahlen, müssen Sie sich rechts bei der Mautstelle einordnen. derivative work: Minestrone; Eu, deținătorul drepturilor de autor ale acestei opere, prin prezenta îmi public lucrarea sub următoarea licență: Acest fișier a fost eliberat sub licența Creative Commons Atribuire și distribuire în condiții identice 3.0 Neadaptată. Außerdem existieren Pläne für den Bau einer weitläufigen Umfahrung um Zagreb. Version mit Anschlussstellen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass ggf. Zusätzlich zur Bezahlung mit Kreditkarte besteht auch die Möglichkeit des Erwerbs einer aufladbaren SmartCard (übertragbar), welche sich bei häufigen Autobahnfahrten lohnt und ebenso Vergünstigungen mit sich bringt. November 2007 wurde das Teilstück der A5 von Sredanci bis Đakovo feierlich für den Regelverkehr freigegeben. - HR - Hrvatska (Kroatien) Routenplaner. D 48 • Ein weiteres Großprojekt der HAC ist die Verbindung zwischen Ungarn und Bosnien (A5). für den Bau und Betrieb der Autobahnverbindung von Rijeka nach Zagreb mit dem Sitz in Zagreb beschlossen. Die Autocesta A1 (kroatisch für Autobahn A1), auch Dalmatinska autocesta oder schlicht Dalmatina genannt,[1] ist die längste und wichtigste Autobahn in Kroatien und verbindet die Hauptstadt Zagreb mit Karlovac, Gospić sowie den Hafenstädten Zadar, Šibenik, Split und seit 2013 auch Ploče. Straßenkarten - Urlaub in Kroatien - Autobahnkarten Kroatien - Autobahn Zagreb - Zadar - Straßen Informatioenen Kroatien. Zwischen HR und A muss man in Richtung Graz (über Maribor) cca 50 km durch Slowenien fahren. truetrue. Die Autocesta Zagreb−Macelj (AZM) ist eine Holding, welche zu 49 % im Besitz der kroatischen Regierung und zu 51 % den in der Firma Pyhrn Concession Holding GmbH zusammengefassten, ausführenden Unternehmen (allen voran die österreichische Strabag) gehört. 2009-12-26T16:34:04Z Minestrone 1402x1123 (1182323 Bytes) Farbänderungen, dickere Pfade. Seit Ende 2013 existiert eine Verbindung bis nach Ploče bzw. Die Brücke sollte eine Umgehung des bosnischen Territoriums und eine vollständige Anbindung der süddalmatinischen Straßen an das gesamtkroatische Straßennetz ermöglichen. 2739x3134 / 3,18 Mb. 2013 erfolgte die Weiterführung bis zur wichtigen süddalmatinischen Hafenstadt Ploče. Im Juni 2006 erfolgte die Eröffnung des letzten Abschnittes der Autobahn A3 von Županja (Ost-Slawonien) nach Serbien. D 22 • Kroatien politische karte. D 60 • Das Autobahnnetz betrug Ende 2005 879,5 km, davon waren 67,5 km als Halbautobahnen eröffnet. D 28 • A 8 • Autogas-Tankstellen in Kroatien. Das Unternehmen ist zu 100 % im Besitz der kroatischen Regierung. D 26 • Das Autobahnkreuz Lučko bei Zagreb zwischen der A3 und der A1. Alle Links öffnen PDF-Dokumente in neuen Fenstern bzw. Der modernste und gleichzeitig längste Tunnel Kroatiens befindet sich ebenfalls auf der A1-Trasse. Nach dem sogenannten kroatischen Frühling erfolgten 1971/72 die Freigaben der ersten insgesamt 50 Kilometer bei Rijeka sowie von Zagreb nach Karlovac. An der Mautstelle Demerje werden lediglich bargeldlose Zahlungsmittel akzeptiert. Nach Fertigstellung der Brücke kann somit die süddalmatinische Bevölkerung auch ohne Pass ins Landesinnere reisen. Wissenswertes > Landkarten. D 66 • Große detaillierte karte von Kroatien. D 12 • Weitere wichtige Verbindungen sind die A3, A2, A4 und A6. Der Weiterbau nach Dubrovnik befindet sich in Planung. Ebenso wird somit der Umweg auf die Halbinsel Pelješac, wie auch die Inseln Korčula und Lastovo um 32 km verkürzt. Die Kosten dafür sollten sich auf bis zu 300 Mio. D 77, Folgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2015, Infrastruktur, Verkehr und Telekommunikation in Kroatien, Website der öffentlichen Autobahngesellschaft, Website des kroatischen Verkehrsministeriums, Übersicht über die Autobahnen in Kroatien auf motorways-exitlists.com, Freigabe der Autobahnen geordnet nach Jahren, Vorlage:Webachiv/IABot/www.bina-istra.com, Jutarnji list, Hrvatski prijedlog mosta za Pelješac prihvatljiv za BiH, 15. Autobahn-Guide, der Reiseführer speziell für die Autobahn. D 45 • … D 52 • Metković. Mai 2007), Abschnitt der A6 als Vollautobahn: Kikovica – Oštrovica (eröffnet 2007), Abschnitt der A6 als Vollautobahn: Oštrovica – Delnice – Kupjak (eröffnet am 22. D 54 • Version ohne Anschlussstellen. Bitte geben Sie einen Ort an. D 75 • Dazu zählt die längste Brücke Kroatiens, die Pelješac-Brücke, die von Komarna über den Neretva-Kanal zur Halbinsel Pelješac führen soll. A 2 • Das Autobahndreieck Orehovica zwischen der A6 und A7 bei Rijeka. Es wurde am 26. Sie verwaltet die 59,2 km lange A2 von Macelj an der slowenischen Grenze bis zum Autobahnkreuz Jankomir bei Zagreb in der Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft. D 40 • HR: Autobahnen in Kroatien. Das wichtigste Autobahnprojekt war die 467 km lange Autobahn A1 von Zagreb über Split bis Vrgorac. Von 1996 bis 1999 wurden zunächst 126,8 Autobahnkilometer freigegeben, sodass sich das Autobahnnetz auf 381,9 km als Voll- und 53,1 km als Halbausbau vergrößerte. D 53 • Beim Auffahren auf die Autobahn ziehen Autofahrer ein Ticket, beim Abfahren erfolgt die Bezahlung – in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte. Wichtige Tunnel- und Brückenprojekte in Süddalmatien stehen ebenfalls bevor. A1 (Kroatien) Die Autobahn A1 (auch Dalmatinska autocesta oder schlicht Dalmatina genannt) ist die längste kroatische Autobahn und verbindet die Hauptstadt Zagreb mit Karlovac, Gospić sowie den Hafenstädten Zadar, Šibenik, Split und ab 2008 auch Ploče. D 64 • Überprüfen Sie die Informationen über Autogas-Tankstellen in Kroatien. Kroatien - A 1 – A 13 - Kroatien 1146x1001 / 566 Kb. Sie ist etwa 100 Kilometer lang und verläuft von Nord-Osten nach Süd-Westen, sie hört in der Region Zagreb dann auf und führt weiter auf die Autobahn A3. Wenn Sie auf eine Autobahn auffahren, befindet sich an der Auffahrt eine Schranke mit einem Ticketautomat. Euro belaufen. Die Raststationen sind also bereits in der Fahrtrichtung von Metković - Zagreb auf der Autobahn. Die A3 am Autobahndreieck mit der A4 südöstlich von Zagreb in Richtung Ljubljana. Ende 2012 gab die kroatische Regierung bekannt, das gesamte staatlich betriebene Netz mit den beiden öffentlichen Betreibern HAC und ARZ privatisieren zu wollen. Juni 2004 von der AZM auf die Gesellschaft Egis Road Operation Croatia (ein Tochterunternehmen der Egis Projects) übertragen. Hallo, nachdem heute wieder einmal die Frage nach LPG-Tankstellen in Kroatien kam, habe ich mal eine kleine Übersicht der LPG-Tankstellen in Österreich, Slowenien und Kroatien gebastelt. Unionpedia ist ein Konzept Karte oder semantische Netzwerk organisiert wie ein Lexikon oder Wörterbuch. D 33 • Raststätten A1 Kroatien: Metković - Zagreb. Durchschnittspreise. D 38 • Die wichtigste und längste Autobahnverbindung ist die A1. Pula und die Autobahn A7 vom Grenzübergang Rupa bis Rijeka. This is a file from the Wikimedia Commons. Im Zeitraum von 2006 bis 2010 konnten 252,4 km fertiggestellt werden. Juni 2005), Abschnitt der A7: Staatsgrenze HR/SI – Jurdani (11 km; eröffnet 2005), Abschnitt der A2 als Vollautobahn: Jankomir –, Abschnitt der A3: Županja – Staatsgrenze HR/RS (30,4 km; eröffnet 2006), Abschnitt der A2: Krapina – Macelj (HR/SI) (19,4 km; eröffnet am 29. Anhand der abgefahrenen Kilometer wird dann eine entsprechende Mautgebühr eingefordert. This image is a derivative work of the following images: File:Kroatien_Autobahnen_ (Karte).svg licensed with Cc-by-sa-3.0. Für alle Autobahnen werden Gebühren (kroatisch: Cestarina) erhoben und es gilt ein Tempolimit von 130 km/h. Oktober 2008), Abschnitt der A7 als Vollautobahn: Diračje – Orehovica (8,3 km; eröffnet im Dezember 2009). Straßenkarte Kroatien. Juli 2003 unterzeichnet. April 1998 von der Gesellschaft eingenommen, davor wurden sie von der kroatischen Straßenbehörde eingenommen. Autobahnen (Autoceste) und Nationalstraßen (Državne ceste) in Kroatien Autobahnen: A1 | A2 | A3 | A4 | A5 | A6 | A7 | A8/B8 | A9/B9 | A10 | A11 | A12 Wichtigste Nationalstraßen: D1 … D 37 • Zum iOS App Store. Die Gesellschaft wurde zur Finanzierung, zum Bau und Betrieb der A2 mit der Entscheidung der kroatischen Regierung am 27. D 2 • Ursprüngliches Datei-Logbuch. D 29 • D 58 • Diese Quittung muss beim Verlassen der Autobahn vorgewiesen werden. Der Ausbau des europäischen Nord-Süd-Korridors 5c zwischen der ungarischen Grenze bei Beli Manastir, Osijek und der bosnischen Grenze in Richtung Sarajewo wird als Autobahn A5 realisiert. Die Hrvatske autoceste (HAC) ist die größte aller Autobahngesellschaften und ist zu 100 % im Besitz des kroatischen Verkehrsministeriums. Das wichtigste Bauwerk stellt der Sveti-Rok-Straßentunnel (5.687 m) durch das Velebit Gebirgsmassiv dar, der praktisch zwei Klimazonen miteinander verbindet (das Gebirgsklima Zentralkroatiens mit dem mediterranen Klima Dalmatiens). März 2007 - Computergrafik der Brücke, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Autobahn_(Kroatien)&oldid=208783421, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2018-03, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-08, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, a: Kraftfahrzeuge mit zwei oder drei Achsen, einer Höhe von mehr als 1,30 m gemessen an der ersten Achse und einer maximal zulässigen Gesamtmasse über 3500 kg, Kraftfahrzeuge mit vier oder mehr Achsen, einer Höhe von mehr als 1,30 m gemessen an der ersten Achse und einer maximal zulässigen Gesamtmasse über 3500 kg, Abschnitt der A3: Lučko – Ivanja Reka (22,1 km; eröffnet 1981), Abschnitt der A3: Slavonski Brod-zapad – Slavonski Brod-istok (8,8 km; eröffnet 1991), Abschnitt der A6 als Halbautobahn: Oštrovica –, Abschnitt der A6 als Halbautobahn: Delnice –, Abschnitt der A4: Ivanja Reka – Popovec (6 km; eröffnet 2000 als Halbautobahn und 2003 als Vollautobahn), Abschnitt der A4: Breznički Hum – Varaždin (23,3 km; eröffnet 2003), Abschnitt der A1: Pirovac – Vrpolje (33,5 km; eröffnet am 26. Die meisten deutschen Urlauber reisen über Österreich oder Italien und dann über Slowenien nach Kroatien. Autobahnring Zagreb, D 1 • Verbindung der kroatischen Autobahnen mit I und A. Kroatien grenzt nicht direkt an Italien und Österreich. Diese Seite wurde zuletzt am 14. Hier ein paar Bilder von bekannten und wesentlichen Stellen der neuen kroatischen Autobahn an der Adriaküste entlang.
Signs from von. D 4 • Das Grundkapital betrug 2,152 Milliarden Kuna (entspricht etwa 280 Mio. Wegen des Kroatienkriegs kamen bis 1996 zu den 284,4 km Autobahnen sowie weiteren 23,8 Kilometer Halbautobahnen keine Neubauten hinzu.[1]. auf der Autobahn A1 Zagreb-Split-Ploče zwischen den Knoten Sveti Rok und Posedarje, Umleitung: Landstraßen DC50/DC27 durch Gračac, Obrovac und Karin; auf dem Teil der Adriastraße DC8 Karlobag-Sveta Marija Magdalena; Autogas-Tankstellen. A 6 • Die Ausfahrt Novi Marof im Verlauf der A4. und Hrvatske Ceste d.o.o. D 51 • Der Betrieb und die Wartung der Autobahn wurden mit einem Vertrag vom 29. Physische landkarte von Kroatien. Sie ist damit die kleinste aller Autobahngesellschaften. In Kroatien sind Autobahnen gebührenpflichtig. in Planung (erster Abschnitt Velenje-Slovenj Gradec seit Anfang 2021 im Bau) Grüne Hinweistafeln auf slowenischer Autobahn, Knoten zwischen A1 und A3. elektronička naplata cestarine, dt. D 35 • D 3 • D 43 • ist ausschließlich auf der Halbinsel Istrien als Konzessionär im Rahmen einer öffentlich-privaten Partnerschaft für die Planung, den Bau, Betrieb die Finanzierung der Autobahnen A8 und A9 zuständig. Die A2 bei Đurmanec. Verlassen sie die Autobahn wieder, bezahlen sie dieses Ticket an … In der ersten Phase wurde im Zeitraum von 1997 bis 2006 die erste Fahrbahn gebaut und die Abschnitte als Schnellstraße beschildert. Im Frühjahr 2004 wurde das letzte noch verbleibende Teilstück der Autobahnverbindung A6 zwischen Rijeka und Zagreb fertiggestellt. Aus finanziellen Gründen wurden die Verträge 2012 aufgelöst und der Bau gestoppt. Die A1 verbindet den kontinentalen Teil Kroatiens mit dem mediterranen Dalmatien. Allerdings wurden danach bis 1980 mit Ausnahme eines kurzen Abschnittes keine Autobahnkilometer mehr fertiggestellt und die wenigen Neubauten der 1980er Jahre beschränkten sich bis zur Unabhängigkeitserklärung 1991 fast ausschließlich auf die Strecke von Zagreb nach Slavonski Brod (als Teil des Autoput Bratstvo i jedinstvo, heute die Autobahn A3). D 23 • elektronische Mautabrechnung). Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend, Die Fortsetzung der Bauarbeiten ist für 2015 geplant. Karte. D 74 • Raststätten-Liste Kroatien anzeigen! Commons is a freely licensed media file repository. Derzeit existieren Autobahnen mit einer Länge von etwa 1.220 Kilometern, ungefähr 140 Autobahnkilometer werden gebaut. Bis Ende der 1960er Jahre wurden gar keine Autobahnen gebaut. Die staatlichen Betreibergesellschaften Hrvatske Autoceste d.o.o. Als Betreiber ist seit 1998 die Tochtergesellschaft Bina-Istra upravljanje i održavanje zur Instandhaltung der fertiggestellten Autobahnabschnitte engagiert. Karte - Autobahnatlas. Möchten Sie in bar zahlen, müssen Sie sich rechts bei der Mautstelle einordnen. derivative work: Minestrone; Eu, deținătorul drepturilor de autor ale acestei opere, prin prezenta îmi public lucrarea sub următoarea licență: Acest fișier a fost eliberat sub licența Creative Commons Atribuire și distribuire în condiții identice 3.0 Neadaptată. Außerdem existieren Pläne für den Bau einer weitläufigen Umfahrung um Zagreb. Version mit Anschlussstellen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass ggf. Zusätzlich zur Bezahlung mit Kreditkarte besteht auch die Möglichkeit des Erwerbs einer aufladbaren SmartCard (übertragbar), welche sich bei häufigen Autobahnfahrten lohnt und ebenso Vergünstigungen mit sich bringt. November 2007 wurde das Teilstück der A5 von Sredanci bis Đakovo feierlich für den Regelverkehr freigegeben. - HR - Hrvatska (Kroatien) Routenplaner. D 48 • Ein weiteres Großprojekt der HAC ist die Verbindung zwischen Ungarn und Bosnien (A5). für den Bau und Betrieb der Autobahnverbindung von Rijeka nach Zagreb mit dem Sitz in Zagreb beschlossen. Die Autocesta A1 (kroatisch für Autobahn A1), auch Dalmatinska autocesta oder schlicht Dalmatina genannt,[1] ist die längste und wichtigste Autobahn in Kroatien und verbindet die Hauptstadt Zagreb mit Karlovac, Gospić sowie den Hafenstädten Zadar, Šibenik, Split und seit 2013 auch Ploče. Straßenkarten - Urlaub in Kroatien - Autobahnkarten Kroatien - Autobahn Zagreb - Zadar - Straßen Informatioenen Kroatien. Zwischen HR und A muss man in Richtung Graz (über Maribor) cca 50 km durch Slowenien fahren. truetrue. Die Autocesta Zagreb−Macelj (AZM) ist eine Holding, welche zu 49 % im Besitz der kroatischen Regierung und zu 51 % den in der Firma Pyhrn Concession Holding GmbH zusammengefassten, ausführenden Unternehmen (allen voran die österreichische Strabag) gehört. 2009-12-26T16:34:04Z Minestrone 1402x1123 (1182323 Bytes) Farbänderungen, dickere Pfade. Seit Ende 2013 existiert eine Verbindung bis nach Ploče bzw. Die Brücke sollte eine Umgehung des bosnischen Territoriums und eine vollständige Anbindung der süddalmatinischen Straßen an das gesamtkroatische Straßennetz ermöglichen. 2739x3134 / 3,18 Mb. 2013 erfolgte die Weiterführung bis zur wichtigen süddalmatinischen Hafenstadt Ploče. Im Juni 2006 erfolgte die Eröffnung des letzten Abschnittes der Autobahn A3 von Županja (Ost-Slawonien) nach Serbien. D 22 • Kroatien politische karte. D 60 • Das Autobahnnetz betrug Ende 2005 879,5 km, davon waren 67,5 km als Halbautobahnen eröffnet. D 28 • A 8 • Autogas-Tankstellen in Kroatien. Das Unternehmen ist zu 100 % im Besitz der kroatischen Regierung. D 26 • Das Autobahnkreuz Lučko bei Zagreb zwischen der A3 und der A1. Alle Links öffnen PDF-Dokumente in neuen Fenstern bzw. Der modernste und gleichzeitig längste Tunnel Kroatiens befindet sich ebenfalls auf der A1-Trasse. Nach dem sogenannten kroatischen Frühling erfolgten 1971/72 die Freigaben der ersten insgesamt 50 Kilometer bei Rijeka sowie von Zagreb nach Karlovac. An der Mautstelle Demerje werden lediglich bargeldlose Zahlungsmittel akzeptiert. Nach Fertigstellung der Brücke kann somit die süddalmatinische Bevölkerung auch ohne Pass ins Landesinnere reisen. Wissenswertes > Landkarten. D 66 • Große detaillierte karte von Kroatien. D 12 • Weitere wichtige Verbindungen sind die A3, A2, A4 und A6. Der Weiterbau nach Dubrovnik befindet sich in Planung. Ebenso wird somit der Umweg auf die Halbinsel Pelješac, wie auch die Inseln Korčula und Lastovo um 32 km verkürzt. Die Kosten dafür sollten sich auf bis zu 300 Mio. D 77, Folgende Teile dieses Abschnitts scheinen seit 2015, Infrastruktur, Verkehr und Telekommunikation in Kroatien, Website der öffentlichen Autobahngesellschaft, Website des kroatischen Verkehrsministeriums, Übersicht über die Autobahnen in Kroatien auf motorways-exitlists.com, Freigabe der Autobahnen geordnet nach Jahren, Vorlage:Webachiv/IABot/www.bina-istra.com, Jutarnji list, Hrvatski prijedlog mosta za Pelješac prihvatljiv za BiH, 15. Autobahn-Guide, der Reiseführer speziell für die Autobahn. D 45 • … D 52 • Metković. Mai 2007), Abschnitt der A6 als Vollautobahn: Kikovica – Oštrovica (eröffnet 2007), Abschnitt der A6 als Vollautobahn: Oštrovica – Delnice – Kupjak (eröffnet am 22. D 54 • Version ohne Anschlussstellen. Bitte geben Sie einen Ort an. D 75 • Dazu zählt die längste Brücke Kroatiens, die Pelješac-Brücke, die von Komarna über den Neretva-Kanal zur Halbinsel Pelješac führen soll. A 2 • Das Autobahndreieck Orehovica zwischen der A6 und A7 bei Rijeka. Es wurde am 26. Sie verwaltet die 59,2 km lange A2 von Macelj an der slowenischen Grenze bis zum Autobahnkreuz Jankomir bei Zagreb in der Form einer öffentlich-privaten Partnerschaft. D 40 • HR: Autobahnen in Kroatien. Das wichtigste Autobahnprojekt war die 467 km lange Autobahn A1 von Zagreb über Split bis Vrgorac. Von 1996 bis 1999 wurden zunächst 126,8 Autobahnkilometer freigegeben, sodass sich das Autobahnnetz auf 381,9 km als Voll- und 53,1 km als Halbausbau vergrößerte. D 53 • Beim Auffahren auf die Autobahn ziehen Autofahrer ein Ticket, beim Abfahren erfolgt die Bezahlung – in bar, per EC-Karte oder Kreditkarte. Wichtige Tunnel- und Brückenprojekte in Süddalmatien stehen ebenfalls bevor. A1 (Kroatien) Die Autobahn A1 (auch Dalmatinska autocesta oder schlicht Dalmatina genannt) ist die längste kroatische Autobahn und verbindet die Hauptstadt Zagreb mit Karlovac, Gospić sowie den Hafenstädten Zadar, Šibenik, Split und ab 2008 auch Ploče. D 64 • Überprüfen Sie die Informationen über Autogas-Tankstellen in Kroatien. Kroatien - A 1 – A 13 - Kroatien 1146x1001 / 566 Kb. Sie ist etwa 100 Kilometer lang und verläuft von Nord-Osten nach Süd-Westen, sie hört in der Region Zagreb dann auf und führt weiter auf die Autobahn A3. Wenn Sie auf eine Autobahn auffahren, befindet sich an der Auffahrt eine Schranke mit einem Ticketautomat. Euro belaufen. Die Raststationen sind also bereits in der Fahrtrichtung von Metković - Zagreb auf der Autobahn. Die A3 am Autobahndreieck mit der A4 südöstlich von Zagreb in Richtung Ljubljana. Ende 2012 gab die kroatische Regierung bekannt, das gesamte staatlich betriebene Netz mit den beiden öffentlichen Betreibern HAC und ARZ privatisieren zu wollen. Juni 2004 von der AZM auf die Gesellschaft Egis Road Operation Croatia (ein Tochterunternehmen der Egis Projects) übertragen. Hallo, nachdem heute wieder einmal die Frage nach LPG-Tankstellen in Kroatien kam, habe ich mal eine kleine Übersicht der LPG-Tankstellen in Österreich, Slowenien und Kroatien gebastelt. Unionpedia ist ein Konzept Karte oder semantische Netzwerk organisiert wie ein Lexikon oder Wörterbuch. D 33 • Raststätten A1 Kroatien: Metković - Zagreb. Durchschnittspreise. D 38 • Die wichtigste und längste Autobahnverbindung ist die A1. Pula und die Autobahn A7 vom Grenzübergang Rupa bis Rijeka. This is a file from the Wikimedia Commons. Im Zeitraum von 2006 bis 2010 konnten 252,4 km fertiggestellt werden. Juni 2005), Abschnitt der A7: Staatsgrenze HR/SI – Jurdani (11 km; eröffnet 2005), Abschnitt der A2 als Vollautobahn: Jankomir –, Abschnitt der A3: Županja – Staatsgrenze HR/RS (30,4 km; eröffnet 2006), Abschnitt der A2: Krapina – Macelj (HR/SI) (19,4 km; eröffnet am 29. Anhand der abgefahrenen Kilometer wird dann eine entsprechende Mautgebühr eingefordert. This image is a derivative work of the following images: File:Kroatien_Autobahnen_ (Karte).svg licensed with Cc-by-sa-3.0. Für alle Autobahnen werden Gebühren (kroatisch: Cestarina) erhoben und es gilt ein Tempolimit von 130 km/h. Oktober 2008), Abschnitt der A7 als Vollautobahn: Diračje – Orehovica (8,3 km; eröffnet im Dezember 2009). Straßenkarte Kroatien. Juli 2003 unterzeichnet. April 1998 von der Gesellschaft eingenommen, davor wurden sie von der kroatischen Straßenbehörde eingenommen. Autobahnen (Autoceste) und Nationalstraßen (Državne ceste) in Kroatien Autobahnen: A1 | A2 | A3 | A4 | A5 | A6 | A7 | A8/B8 | A9/B9 | A10 | A11 | A12 Wichtigste Nationalstraßen: D1 … D 37 • Zum iOS App Store. Die Gesellschaft wurde zur Finanzierung, zum Bau und Betrieb der A2 mit der Entscheidung der kroatischen Regierung am 27. D 2 • Ursprüngliches Datei-Logbuch. D 29 • D 58 • Diese Quittung muss beim Verlassen der Autobahn vorgewiesen werden. Der Ausbau des europäischen Nord-Süd-Korridors 5c zwischen der ungarischen Grenze bei Beli Manastir, Osijek und der bosnischen Grenze in Richtung Sarajewo wird als Autobahn A5 realisiert. Die Hrvatske autoceste (HAC) ist die größte aller Autobahngesellschaften und ist zu 100 % im Besitz des kroatischen Verkehrsministeriums. Das wichtigste Bauwerk stellt der Sveti-Rok-Straßentunnel (5.687 m) durch das Velebit Gebirgsmassiv dar, der praktisch zwei Klimazonen miteinander verbindet (das Gebirgsklima Zentralkroatiens mit dem mediterranen Klima Dalmatiens). März 2007 - Computergrafik der Brücke, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Autobahn_(Kroatien)&oldid=208783421, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Botmarkierungen 2018-03, Wikipedia:Defekte Weblinks/Ungeprüfte Archivlinks 2019-08, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, a: Kraftfahrzeuge mit zwei oder drei Achsen, einer Höhe von mehr als 1,30 m gemessen an der ersten Achse und einer maximal zulässigen Gesamtmasse über 3500 kg, Kraftfahrzeuge mit vier oder mehr Achsen, einer Höhe von mehr als 1,30 m gemessen an der ersten Achse und einer maximal zulässigen Gesamtmasse über 3500 kg, Abschnitt der A3: Lučko – Ivanja Reka (22,1 km; eröffnet 1981), Abschnitt der A3: Slavonski Brod-zapad – Slavonski Brod-istok (8,8 km; eröffnet 1991), Abschnitt der A6 als Halbautobahn: Oštrovica –, Abschnitt der A6 als Halbautobahn: Delnice –, Abschnitt der A4: Ivanja Reka – Popovec (6 km; eröffnet 2000 als Halbautobahn und 2003 als Vollautobahn), Abschnitt der A4: Breznički Hum – Varaždin (23,3 km; eröffnet 2003), Abschnitt der A1: Pirovac – Vrpolje (33,5 km; eröffnet am 26. Die meisten deutschen Urlauber reisen über Österreich oder Italien und dann über Slowenien nach Kroatien. Autobahnring Zagreb, D 1 • Verbindung der kroatischen Autobahnen mit I und A. Kroatien grenzt nicht direkt an Italien und Österreich. Diese Seite wurde zuletzt am 14. Hier ein paar Bilder von bekannten und wesentlichen Stellen der neuen kroatischen Autobahn an der Adriaküste entlang.