Sie findet ihren Ursprung in verschiedenen Verwaltungsrichtlinien und besagt, dass die Fuß- und Radwege mindestens 2,0 Meter breit sein müssen. zu grillen oder Waldwege mit dem Auto zu befahren - bestehen unabhängig von der geltenden Waldbrandstufe. Da heißt Für alle Verkehrsteilnehmer oder Führer eines Kraftfahrzeug endet mit offensichtlicher Waldkante ( beginn Wald/-Bäume) das Recht zum Befahren der Wege oder Straßen, o befestigt oder nicht. zur Erforschung von Waldameisen oder zur Kontrolle von Nistkästen Mehr anzeigen Weniger anzeigen Unterschiede hervorheben 13 Bay-WaldG). Mir wurde von einem Endurofahrer die Behauptung eines Polizisten zugetragen, das Bayerische Waldgesetz verbiete das Befahren von Waldwegen. Sie befahren Waldwege, um den Müll von nicht öffentlich erschlossenen Grundstücken im Wald zu entsorgen. Ein Andreaskreuz hingegen deutet nicht unbedingt auf eine Widmung hin. Durch Anklicken des roten Doppelpfeils ">>" wird das Menü „Suche“ wieder in die Ausgangsposition zurückgestellt. Das Befahren mit Motorisierten Fahrzeugen ist auf Waldwegen im Bundesland Sachsen lt. WaldSpVO außer für die Waldparzellenanlieger und den Wegeeigentümer verboten. 2 Satz 2 des Waldgesetzes des Landes Brandenburg gegenüber der unteren Forstbehörde auf Verlangen vorgezeigt werden kann. 4 des Waldgesetzes des Landes Brandenburg vom 20. Die Rede ist von Waldwegen oder der sogenannten Walderschließung. Art. 1 Satz 1 LWaldG Bbg). Die Abfallentsorgungsunternehmen sind im § 1 (2) WaldBefV nicht aufgeführt. 14558 Nuthetal OT Saarmund. bis … 2 LWaldG Bbg). ... dass diese die Wege mit 40 Stundenkilometern befahren können. Aus diesem Grund dürfen die Waldbesitzer nur in atypischen Einzelfällen und bei Vorliegen wichtiger Gründe eine Gestattung erteilen, wenn dadurch der Wald nicht gefährdet und in seinen Funktionen nicht beeinträchtigt wird. 12], S.323)zuletzt geändert durch Verordnung vom 7. Nicht erlaubt: auf gekennzeichneten Wanderwegen unter 3 m Breite, auf Fußwegen, Sport- und Lehrpfaden (§37 LWaldG). (2) Ein wichtiger Grund lieg… Motocross im Wald: Die Strafe bzw. den Gegenstand der Gestattung, beispielsweise den Wegverlauf oder die betroffenen Flurstücke. Gemäß Landeswaldgesetz LWaldG Mecklenburg-Vorpommern gilt ein Fahrverbotin Wäldern: § 28 Betreten des Waldes (4) Das Fahren mit Kraftfahrzeugen aller Art ist außerhalb der dem öffentlichen Verkehr gewidmeten Straßen und Wege nur dem Waldbesitzer, seinen Beauftragten und den hierzu gesetzlich Befugten sowie den Jagdausübungsberechtigten und ihren Beauftragten gestattet. Waldwege, Waldeinteilungs- und Sicherungsstreifen, unterirdische, baumfrei zu haltende Trassen bis zu … Befahren von Waldwegen. sind zumutbar und möglich. (4) Die Gestattung kann sich auf eine bestimmbare Personengruppe erstrecken, indem Gestattungsnehmer, insbesondere Unternehmen und Vereine, stellvertretend für ihre Beauftragten oder Mitglieder Gestattungen erhalten. Befahren von unbeschilderten Waldwegen. 1. , 2. vor einiger Zeit fuhr ich eine Umleitungsstrecke der A 24 Hamburg-Berlin. An einer Kreuzung von Wald- oder Feldwegen gilt “Rechts vor Links”. Leider gibt es auch einzelne Ortsgemeinden, die eigene Satzungen zur Benutzung von Feld- und Waldwegen erlassen. Im Verlauf des Weges stehen schwarz-weiße Leitpfosten. Ein ordnungswidriges Befahren von Wald- und Feldwegen bzw. Betreten von Waldflächen und Waldwegen, die aus zwingenden Gründen, z.B. Über die dahinter angegebene Fundstelle gelangt man zu der Ausgabe des Gesetz- und Verordnungsblattes, in der die Vorschrift und gegebenenfalls deren Änderungen verkündet worden sind. In sofern sind vereinzelt im Wald angebrachte Schilder zum Befahrungsverbot ein behördlicher Hinweis an besonders neuralgischen Punkten, jedoch zur Durchsetzung des Befahrungsverbotes über die Ahndung einer Ordnungswidrigkeit nicht zwingend erforderlich. Kennzeichnungspflicht:nein Bayern: Auf Straßen und geeigneten Wegen (Art. Das ist so nicht richtig, das Waldgesetz sagt nichts zum Befahren des Waldes. 2 Satz 2 des Waldgesetzes des Landes Brandenburg gegenüber der unteren Forstbehörde auf Verlangen vorgezeigt werden kann. Ein wichtiger Grund liegt nur dann vor, wenn eine Tätigkeit nur durch das Befahren des Waldes möglich ist, z. Waldwege sind Wirtschaftswege, die von zweispurigen Fahrzeugen befahren werden können (§ 15 Abs. Wegweiser zeigen auf … (5) Die Gestattung einer Befahrung von Wald abseits der Waldwege ist auf der Gestattung ausdrücklich anzugeben und nur in begründeten Einzelfällen zulässig. Reiter und Gespannfahrer dürfen nur April 2004 (GVBl. Befahren von Waldwegen: Mit diesen Kraftfahrzeugen geht das Landwirte, die auf einem Feldweg fahren, erwartet keine Strafe. 2 Satz 2 des Waldgesetzes des Landes Brandenburg gegenüber der unteren Forstbehörde auf Verlangen vorgezeigt werden kann. Dies sind Wirtschaftswege, die von zwei- oder mehrspurigen Kraftfahrzeugen befahren werden können. (3) Radfahren und Reiten sind im Wald nur auf Straßen und Waldwegen erlaubt; darüber hinausgehende Reit- und Befahrensmöglichkeiten können die Waldbesitzenden gestatten, soweit dadurch nicht die Wirkungen des Waldes und sonstige Rechtsgüter beeinträchtigt werden. (2) Ein wichtiger Grund liegt nur dann vor, wenn eine Tätigkeit nur durch das Befahren des Waldes möglich ist. Aus diesem Grund dürfen die Waldbesitzer nur in atypischen Einzelfällen und bei Vorliegen wichtiger Gründe eine Gestattung erteilen, wenn dadurch der Wald nicht gefährdet und in seinen Funktionen nicht beeinträchtigt wird. Nach § 16 des Landeswaldgesetzes Brandenburg ist das Befahren des Waldes mit Kraftfahrzeugen – von bestimmten, hier nicht einschlägigen Ausnahmen abgesehen – verboten. Durch Anklicken des X-Symbols in dem roten Balken „Suche“ verschiebt man die Spalte an den linken Rand und erweitert dadurch den Lesebereich. 2 Nr. Durch Zufall stieß ich im Wasgau-Anzeiger ( pdf) der 20. (2) Als Wald gelten auch 1. kahl geschlagene und verlichtete Grundflächen, 2. ein Verstoß gegen die Vorfahrts- oder Geschwindigkeitsregelung wird gemäß Bußgeldkatalog geahndet. Diese gesetzliche Regelung bedeutet aber auch, dass der Waldbesitzer die Befahrung seines Waldes durch andere zum Zwecke der Waldbewirtschaftung, Jagd, Hoheit entschädigungslos zu dulden hat. Mai 2004 Auf Grund des § 16 Abs. Mai 2004(GVBl.II/04, [Nr. (1) Beabsichtigt die untere Forstbehörde die Gestattung nach § 16 Abs. Der 11. Auf dieser gesetzlichen Regelung wurde 2004 die Verordnung zum … 2 Satz 2 des Waldgesetzes des Landes Brandenburg gegenüber der unteren Forstbehörde auf Verlangen vorgezeigt werden kann. war vor 2 Monaten mit einem Freund in Brandenburg angeln. I S. 137) verordnet der Minister für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung: (1) Das Fahren mit Kraftfahrzeugen im Wald widerspricht außerhalb des in § 16 Abs. I S. tattung nur auf das Befahren von Waldwegen. Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz, Landesamt für Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft und Flurneuordnung, Betreiben von Bahn-, Telekommunikations-, Gas-, Wasser- und Stromversorgungsanlagen im Wald, Erreichen von Angelgewässern, die keinen Anschluss an öffentliche Wege haben und unzumutbar tief im Wald liegen. Senat hat ausgeführt, es sei allgemein anerkannt, dass Segways Kraftfahrzeuge im Sinne des Straßenverkehrsgesetzes seien. Waldbesucher wandern auf ihnen ganz selbstverständlich, Holz wird auf ihnen abtransportiert und alle fleißigen Helfer im Wald kommen auf ihnen zu ihrem Arbeitsplatz. Hinsichtlich der Vorfahrtsregelung ist zu unterscheiden, ob sich zwei Wald- oder Feldwege kreuzen oder ob der Waldweg in eine Straße mündet. Von dieser U 14 fuhr ich in der Nähe von Kyritz ab, um in einem Weg eine Pause zu machen. In Brandenburg droht beispielsweise eine Geldbuße bis zu 20.000 Euro für diese Ordnungswidrigkeit. Die widerrechtlicher Erteilung oder Nutzung von Waldbefahrungsgestattungen stellen Ordnungswidrigkeiten dar. 2 bleibt unberührt. den Namen und die Anschrift des Gestattungsnehmers. Der NABU hat den geplanten Ausbau von Waldwegen in Brandenburgs Privatwäldern für Schwerlastfahrzeuge heftig kritisiert. Auf Waldwegen und Waldbrandwundstreifen darf geritten und mit nicht motorisierten Gespannen (auch Hundegespannen) gefahren werden. Als Wald gelten nach dem Landeswaldgesetz auch Waldwege (hier § 2 Abs. Walderschließung: Der Wald und seine Wege. November 2012(GVBl.II/12, [Nr. (3) Keine wichtigen Gründe stellen beispielsweise die Ausübung von Motorsport, das Fahren zum Zwecke der Erholung oder zum Zwecke der Abkürzung sowie zu gewerblichen Zwecken dar. Doch für Waldbesucher gelten auch einige Regeln. Der NABU hat den geplanten Ausbau von Waldwegen in Brandenburgs Privatwäldern für Schwerlastfahrzeuge heftig kritisiert. Die Zerstörung der Pflanzendecke und das regelmäßige Befahren von Bergwegen fördern die Erosion und verschlechtern die Qualität der Wanderwege. Nach § 16 des Landeswaldgesetzes Brandenburg ist das Befahren des Waldes mit Kraftfahrzeugen – von bestimmten, hier nicht einschlägigen Ausnahmen abgesehen – verboten. (2) Die Gestattung hat mindestens zu enthalten: (3) Die Gestattung kann auch durch einen Vertreter, insbesondere durch einen forstwirtschaftlichen Zusammenschluss, für eine Gruppe von Waldbesitzern erteilt werden. Beim Befahren von Wald-und Feldwegen gilt wie auf normalen Straßen die Straßenverkehrsordnung (StVO). 8 Satz 2 ThürWaldG ist jederzeit widerrufbar. 4 LWaldG). (1) Das Fahren mit Kraftfahrzeugen im Wald widerspricht außerhalb des in § 16 Abs. In sofern sind vereinzelt im Wald angebrachte Schilder zum Befahrungsverbot ein behördlicher Hinweis an besonders neuralgischen Punkten, jedoch zur Durchsetzung des Befahrungsverbotes über die Ahndung einer Ordnungswidrigkeit nicht zwingend erforderlich. Grundlegende Verbote - wie etwa im Wald zu rauchen, im und am Wald ein Feuer zu entfachen bzw. Das Landeswaldgesetz untersagt ausdrücklich „jegliches“ Befahren des Waldes mit Kraftfahrzeugen (hier § 16 Abs. (LAVB) Hauptgeschäftsstelle. ... Das Parken im Wald oder auf Waldwegen ist nicht erlaubt, ... Wie in den vergangenen Jahren waren die meisten Brände in den Kiefernwäldern Brandenburgs und in … Da das Befahren des Waldes per Gesetz untersagt ist, bedarf es, anders als im Straßenverkehr, keines zusätzlichen Sperrschildes! Hierzu zählen u. a. Revierförstereien und privat bewohnte Häuser, bis zu 2.500 €. Verordnung zum Befahren des Waldes mit Kraftfahrzeugen (Waldbefahrungsverordnung - WaldBefV)vom 3. Hallo, war vor 2 Monaten mit einem Freund in Brandenburg angeln. für das Befahren von Waldwegen im Stadtwald Freiburg 1. Verfügt die Vorschrift über ein Inhaltsverzeichnis, kann man durch Anklicken des gesuchten Paragraphen im Inhaltsverzeichnis direkt zu dem betreffenden Paragraphentext gelangen. Waldbrandgefahrenstufe 1: Sehr geringe Gefahr. Gegebenenfalls können widerrechtlich vom Waldbesitzer erteilte Gestattungen behördlich eingezogen werden. Warnung vor drohender Geldbuße in Brandenburg. § 2 Form und Inhalt der Gestattung (1) Die Gestattung ist schriftlich zu erteilen, damit sie vom Gestattungsnehmer gemäß § 16 Abs. In den Landeswaldgesetzen sind die wichtigsten Rechtsnormen für Waldeigentümer festgeschrieben. Das Land Brandenburg erteilt ein Betretungsverbot für gesperrte Flächen und Waldwege, für Flächen und Wege der Holzwirtschaft, für umzäunte Flächen und forstbetriebliche Einrichtungen.