Sahra Wagenknecht Freiheit statt Kapitalismus. Dabei hätten sie ihre Rolle, Finanzmittel für die Realwirtschaft aufzubringen, vernachlässigt. Alternatives Modell, dass die Probleme schonungslos anspricht. Ihr geht es bei der Darstellung der wirtschaftlichen Nachkriegsentwicklung um ein Aufzeigen der Möglichkeiten staatlichen Handels im Interesse der Bevölkerungsmehrheit. Das Allgemeinwohl sei mit der … [10] Auch in Deutschland wurden die gesetzliche Grundlagen für eine solche Kreditverbriefung geschaffen. Instead, our system considers things like how recent a review is and if the reviewer bought the item on Amazon. Ihre Lösungsansätze insbesondere zur Abminderung der Verfestigung der Klassen sind dann teilweise heikel, weil sie die heilige Kuh des Privateigentums antasten. Intern laute das Konzern-Credo „Kostensenkung zu Lasten des Personals, der Produktqualität und der Zulieferer.“[15], Gegen den Mythos der „Leistungsgesellschaft“ wendet Wagenknecht ein, dass wirklicher Reichtum heute nicht mehr wie behauptet durch Einkommen aus Leistung erworben würde, sondern über Profit- und Vermögenseinkommen ohne Leistung abgeschöpft werde. (Süddeutsche Zeitung, 18.05.2011) Wagenknecht falle zu einer Veränderung zum kreativen Sozialismus nur eine „grundlegende Veränderung der Eigentumsverhältnisse“ und „radikale Einkommensumverteilung“ ein. Sie versucht nachzuweisen, dass diese von den Vertretern dieser Schule nichts gelesen hätten oder respektlose „Leichenfledderei“ betreiben. [43], Der Politikwissenschaftler Klaus Schroeder diagnostizierte in Deutschlandradio Kultur, „dass Wagenknecht einen Übergang vom Kapitalismus zum Sozialismus skizziert“, „der in vielem der sozialistischen Umwälzung in der Sowjetischen Besatzungszone nach dem Krieg ähnelt“. Zustand siehe Bilder. Gut erhaltenes Buch, die Ecken der Vorderseite sind durch Transport leider leicht gebogen. Freiheit statt Kapitalismus Was bedeuten heute noch Begriffe wie Klasse, Familie, Arbeit, Betrieb? [23], Wagenknecht zeichnet in einem Unterkapitel die wirtschaftliche Nachkriegsgeschichte Frankreichs, Großbritanniens, Italiens, Österreichs und Deutschlands nach, ferner auch die jüngste Entwicklung in China. Die bisherigen Planungsinstrumente müssten um die Möglichkeit zur gesellschaftlichen Steuerung erweitert werden. Anarcho-Kapitalismus Freiheit statt Demokratie von Malte Fischer. Technologisch seien beispielsweise seit langem klimafreundliche Fahrzeuge produzierbar, trotzdem würden weiterhin Verbrennungsmotoren produziert. Doch - wer Lust darauf hat, einen Gegenentwurf zu lesen, so utopisch er auch ist, sollte dieses Buch lesen. Die Folge davon wird sein, dass die EZB aufgrund der Schuldensituation die Zinsen weiter erhöhen muss, mit der Folge einer weiter ansteigenden Schuldenlast. Die Sozialwissenschaftler Ulrich Beck und Richard Sennett über … Aber er habe die Lebensgrundlagen der Menschen zerschlissen oder zerstört und es stelle sich die Frage, ob es sich um eine kurzfristige Fehlentwicklung oder um einen irreparablen Strukturfehler handele. "'Freiheit statt Kapitalismus' formuliert den Zweifel, den viele mit sich herumtragen." Nur bei den Lösungsvorschlägen bleibe das Buch vage. Insgesamt aber gewinne Wagenknecht mit dem Buch „Freiheit statt Kapitalismus“ an Seriosität, sie setze auf einen „kreativen Sozialismus“, wobei es aber unklar bleibe, wer „das notwendige internationale Projekt eigentlich in die Hand nehmen könnte“. Reviewed in Germany on September 23, 2017. Denn je ungleicher die Verhältnisse, desto größer sei die Angst vor einem gesellschaftlichen Absturz. Können wir ohne Staat und Demokratie besser leben? Da der Kapitalismus auf Privateigentum, Konkurrenz und Profit basiert, ist das liberale Freiheitsversprechen folglich nicht ungetrübt. [1] Sie schlägt als Lösung eine wirtschaftspolitische Umorientierung vor. Help others learn more about this product by uploading a video! Dies änderte sich als die Europäische Kommission ihre Richtlinien zur Liberalisierung des Energie-, Post- und Telekommunikationsmarktes herausgab. Sie spricht fuer einen Staat in dem weder KGB noch Aktionaere und Multimillionaere willkuerlich regierend der eigenen Profitmaximierung froenen. Es existiere zweifelsfrei ein Investitionsstau der Wirtschaft in umweltschonende und nachhaltige Produktionsmethoden. Freiheit statt Kapitalismus. 406 S., 19,99 Euro. Zunächst traten zwar viele verschiedene Anbieter auf, die anschließend vom Markt verschwanden. [19] Dabei zeigt sie deren Grenzen und Möglichkeiten auf und stellt abschließend ihre Alternative vor, die darin besteht, dass es zu einer Streichung in Gänze oder in Teilen der Altschulden der Euro-Staaten kommen muss, bei gleichzeitigem Schutz der Kleinanleger, Verstaatlichung der großen Finanzkonzerne, damit deren Schuldtitel nicht auf die Staaten übergehen und von den Steuerzahlern beglichen werden müssen, eine einmalige Abgabe auf große Vermögen, radikale Umverteilung von oben nach unten, und einen Aufbau eines Systems stabiler Staatseinnahmen. In diesem Zusammenhang weist Wagenknecht auch auf die Rolle der EU-Kommission hin, die die Aufgaben der Landesbanken änderte und ihre Kreditvergabe beschränkte, in dem sie diese an Rentabilitätskriterien orientierten mussten und sie dadurch zur Teilnahme am Investmentbanking zwangen. Mein Konto. Aufgrund dieser Denktradition beruht die Soziale Marktwirtschaft nach Wagenknechts Auffassung auf vier Fundamenten: Wagenknecht diagnostiziert, dass in der Anfangszeit der Wirtschaftsentwicklung der Bundesrepublik die Etablierung sozialer Netze für Krankheit, Alter und Arbeitslosigkeit gelungen sei. Das BSP bestehe daher teilweise aus „Luftbuchungen“, denen keine realen dinglichen Werte gegenüberstehen. Die staatliche Rente wurde von der Lohnentwicklung abgekoppelt, die Rentenbeiträge der Arbeitslosen „kleingeschrumpft“, die Besteuerung der Renten beschlossen, die Rentenempfänger zur Zahlung der Pflegeversicherung gezwungen und die Rente ab 67 Jahren eingeführt. To get the free app, enter your mobile phone number. Please try your request again later. Den Markt der Kreditausfallversicherungen mit einem Volumen von 60 Billionen Dollar würden fünf Großbanken beherrschen: J. P. Morgan, Goldman Sachs, Morgan Stanley, Barclays Group und Deutsche Bank. There are 0 reviews and 0 ratings from the United States, Your recently viewed items and featured recommendations, Select the department you want to search in. Wagenknecht spreche zwar „manche Missstände unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung zu Recht an“, blende aber „die soziale Realität breiter Bevölkerungskreise [konsequent] aus“, um die heutigen Verhältnisse, wie „von eingefleischten Marxisten nicht anders zu erwarten“, als Elendsszenario darzustellen. Des Weiteren würde dieser Markt wegen seiner mangelnden Transparenz nach außen und der wenigen agierenden Marktteilnehmer geradezu zu Insidergeschäften einladen.[12]. [27] Kreativer Sozialismus will mehr Markt, er habe sich vom planwirtschaftlichen Sozialismus verabschiedet: „Es gibt Marktwirtschaft ohne Kapitalismus und Sozialismus ohne Planwirtschaft“.[28]. We don’t share your credit card details with third-party sellers, and we don’t sell your information to others. Weitere Fusionen und Zusammenschlüsse der Finanzindustrie fänden mit Unterstützung der Zentralbanken und der Regierungen statt. Bei der Übermittlung Ihrer Eingabe ist ein Fehler aufgetreten. Sie schreibt einen Gegenentwurf zur aktuell sich immer weiter beschleunigten Ungleichheit zwischen den Super-Reichen und all den anderen. Mit Entstehung des europäischen Binnenmarkts in den 1990er Jahren sei dann die Kartellkontrolle soweit verwässert worden, dass sich marktbeherrschende Konzerne bilden konnten. Freiheit statt Kapitalismus Was bedeuten heute noch Begriffe wie Klasse, Familie, Arbeit, Betrieb? Thalia Startseite. Wagenknecht analysiert die Wirtschaftspolitik Deutschlands zur Zeit der Eurokrise und kritisiert sie auf der Basis des Ordoliberalismus, auf den sich die Bundesrepublik Deutschland entsprechend ihrem ursprünglichen Selbstverständnis und ihrer Verfassung festgelegt hatte. Sahra Wagenknecht hat diese Regel zu Beginn ihres neuen Buches „Freiheit statt Kapitalismus“ meisterhaft angewandt und sie hat sich dabei offensichtlich nicht verbiegen müssen. Euro sollen Kommunen oder Länder eine Sperrminorität von 25 % erhalten, jeder sollte das Recht erhalten, bis zu 1 Mio. [35], Albrecht Müller meint auf den NachDenkSeiten, dass das Buch für eine Einladung zum Dialog mit geistig liberalen Marktwirtschaftlern, Sozialisten und Marxisten sei, da sich in dem Buch auch eine „Fülle von Material zur Analyse dieser Vorgänge und auch zur Therapie“ enthalte und er empfiehlt die Lektüre. [42], Für Erhard Crome vom Neuen Deutschland ist der Titel „Programm“ und „Provokation“ zugleich, denn „in der Bundesrepublik Deutschland wurde gern mit dem Slogan Wahlkampf gemacht: »Freiheit statt Sozialismus«“. Die Politikerin und promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin analysiert die Missstände des heutigen Wirtschaftssystems und zeigt Lösungswege auf. Dabei verzichtet sie leider auf ökonomische Modelle für tiefer mit dem Thema vertraute Leser, aber zugunsten der allgemeinen Verständlichkeit. Campus Verlag, Frankfurt a.M. 2012. Für Sahra Wagenknecht ist „der Kapitalismus zum wichtigsten Hindernisgrund für Freiheit, Demokratie und Wohlstand geworden, deshalb lautet die politische Forderung unserer Zeit: Freiheit statt Kapitalismus.“[29], Für Frank Wiebke vom Handelsblatt kommt das Buch mit einem recht „hohen theoretischen Anspruch daher, der auch über weite Strecken eingelöst wird“. [44], Ludwig Erhards Versprechen wurde gebrochen, Kreativer Sozialismus: Einfach, Produktiv, Gerecht. Euro, die an ein stiftungsähnliches unveräußerliches Belegschaftseigentum übergeht, in Unternehmen über 100 Mio. Es zeige sich auch in untersuchten Unternehmen, dass diejenigen Unternehmen, bei denen diese Einkommensverteilung weniger auseinanderklafft, erfolgreicher sind. Price New from Used from Hardcover "Please retry" $25.88 . Der Kapitalismus löst das Versprechen „Wohlstand für Alle“ nicht mehr ein. Something went wrong. Enter your mobile number or email address below and we'll send you a link to download the free Kindle App. $21.22: $28.30: Paperback "Please retry" $39.16 — $39.15: Hardcover $25.88 3 Used from $28.30 7 … We work hard to protect your security and privacy. Seine aus dem Kampf gegen den Absolutismus der Staatsgewalt gewonnene emanzipatorische Energie wird durch ein marktk… Wagenknecht habe mit ihrem Buch seiner Meinung nach „eine alte sozialistische Tradition“ wieder aufgenommen, theoretisch zu arbeiten und diese Ergebnisse in die öffentliche Diskussion einzubringen und dies trage dazu bei, linker Politik eine eigenständige theoretische Grundierung zu geben, ob man alle ihre Argumentationen und Folgerungen teilt oder nicht. [32], Roger Baettig von der International Business Times hält fest, dass Wagenknecht den Kapitalismus überwinden, aber nicht die Märkte zerstören und kleine und mittlere Unternehmen erhalten will. »›Freiheit statt Kapitalismus‹ formuliert den Zweifel, den viele mit sich herumtragen.« DeutschlandRadio »Sahra Wagenknecht zeigt ein tieferes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge als viele Politiker aus Parteien, denen man gemeinhin Wirtschaftsnähe und -kompetenz zuspricht.« Handelsblatt. Die Quintessenz von Sahra Wagenknechts „Freiheit statt Kapitalismus“, nämlich: mehr Staat im Wirtschaftsgeschehen zur Anhebung des gesellschaftlichen Allgemeinwohls und zur Kontrolle von unproduktiven und an reinem Eigenprofit orientierten Familiendynastien, resultiert vermutlich aus einem politisch-gesellschaftlichen Sozialisierungsprozess, obwohl gerade das Thema der … [18], Da in jüngster Zeit nicht nur Entwicklungsländer, sondern entwickelte Industrieländer von einem Staatsbankrott bedroht sind, merkt Sahra Wagenknecht an, dass die derzeitigen öffentlichen Spardebatten nicht darauf zielen, die Schulden, sondern die öffentlichen Ausgaben zu senken. Nach der 2007 erfolgten Vereinigung der PDS mit der WASG konnte sie ihren Einfluss in der Nachfolgepartei Die Linke erweitern. [17], Nachdem das Modell des bisherigen wirtschaftlichen Wirtschaftswachstums offensichtlich an Grenzen gestoßen sei (Wachstumskritik), stellt sich Wagenknecht die Frage, ob es ein qualitatives Wachstumsmodell mit positiver Entwicklungsperspektive geben könne. Die etwas „strafferen Regeln“ für Banken nach Basel III sollen erst 2018 Anwendung finden. Freiheit statt Kapitalismus von Sahra Wagenknecht - Buch | Thalia. Die rechtlich verbindlichen Dokumente, die diese Prinzipien garantierten, seien außer dem Grundgesetz besonders die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der UNO, die Europäische Grundrechte-Charta, die Europäische Sozialcharta und der Internationale Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte. Die soziale Marktwirtschaft soll erneuert und vollendet werden. SAHRA WAGENKNECHT: Freiheit statt Kapitalismus.