Bordstein. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst. Da sich auch jeweils gegenüber ein abgesenkter Bordstein befindet, sind diese offensichtlich zur Querung der Fahrbahn durch Fußgänger gedacht. Ein Bordstein (süddeutsch, österreichisch, schweizerisch Randstein, norddeutsch auch Kantstein, oder ostdeutsch auch Kantenstein genannt) ist ein Bauteil aus dem Straßen- und Wegebau. Stefan. Die eine Straße mündet über einen sog. Wie bei anderen Verstößen fällt das Bußgeld höher aus, wenn andere Verkehrsteilnehmer behindert oder gar gefährdet werden. Abgesenkter Bordstein: Sie müssen Vorfahrt gewähren! Nein, ein abgesenkter Bordstein ist kein Verkehrszeichen. …. Trotzdem gilt hier nicht die Regel "Rechts vor Links". Ad hoc kann ich nicht sagen, ab wann es "dauerhaft" ist, aber bei mehreren 100 Metern ist das ganz sicher der Fall. Befindet sich vor der Grundstückszufahrt kein abgesenkter Bordstein, ist das Abstellen vor der eigenen Zufahrt jedoch grundsätzlich erlaubt. Bei der Ausfahrt aus dem Grundstück haben andere Verkehrsteilnehmer, auch Fahrradfahrer und Fußgänger, Vorfahrt. Mit einem abgesenkten Bordstein im Einmündungsbereich ist auch für Fahrzeuge auf der durchgehenden Fahrbahn klar, dass Fahrzeuge aus der rechten Einmündung untergeordnet sind. Dabei handelt es sich um die (fachgerechte) Absenkung der Bordsteinkante sowie die Anpassung des Geh- und gegebenenfalls Radweges, der zwischen Straße und Garagenzufahrt verläuft. Fußgänger bewegen sich meist ohne schützende Knautschzone durchs Leben. Überall da, wo ein abgesenkter Bordstein erforderlich ist, dient dieser dazu, ein Grundstück oder einen Gehweg Fahrzeugen, Rollstuhlfahrern oder Personen mit Kinderwägen zugänglich zu machen. Eine Beschilderung hinsichtlich der Vorfahrt gibt es nicht. Auch in anderen Fällen gilt rechts vor links nicht. Vorfahrtsregeln Abgesenkter Bordstein Bei den in den beiden Bildern gezeigten Straßen handelt es sich um ganz "normale Straßen". Deshalb verbietet die StVO in § 12 das Parken davor. Bußgelder: Abgesenkter Bordstein Nachfolgend eine Übersicht über die Bußgelder rund um den abgesenkten Bordstein, welches aktuell zwischen 10 und 35 Euro liegt. "abgesenkten Randstein" in die andere. Dann kann man sagen, dass ein dauerhaft abgesenkter Bordstein kein Verbot erzeugt. Er ist aber im Prinzip verkehrsregelnd wie ein Verkehrszeichen. Ein abgesenkter Bordstein ist also auch ohne Halte- oder Parkverbotsschild ein Hinweis auf ein Parkverbot. Bordsteinabsenkung: Wichtiges Detail bei der Garagenplanung „Bordsteinkantenabsenkung“ – Bauherren, die eine neue Garage auf ihrem Grundstück errichten möchten, sollten diesen Begriff kennen. abgesenkter Bordstein; Hier ist die Rechts-vor-Links-Regelung aufgehoben und anderen Verkehrsteilnehmern auf der Hauptstraße ist Vorfahrt zu gewähren. Ein abgesenkter Bordstein verpflichtet Kraftfahrer dazu, Rücksicht zu nehmen und den kreuzenden Verkehr durchzulassen. Linksabbieger müssen zudem dem Gegenverkehr Vorfahrt gewähren. Nun befinden sich jeweils vor und hinter den abgesenkten Bordsteinen noch kurze Stücke mit normal hohem Bordstein, wo kurze Fahrzeuge ordnungsgemäß parken dürfen. Hallo, ich vermute mal, dass es um Parkverbot geht. Ein abgesenkter Bordstein verdeutlicht die Vorfahrtsregelung im Einmündungsbereich zwischen verkehrsberuhigtem Bereich und durchgehender Fahrbahn.