Sie hat aber auch ein wichtiges Zeichen gesetzt – für die Kunstfreiheit und gegen die Unterdrückung unabhängiger Filmschaffender. Berlinale gewonnen. Für ihre Dokumentation "Garagenvolk" gewann Regisseurin Natalija Yefimkina zudem den Heiner Carow Preis 2020. Berlinale 2020 die Bären verliehen. Mehrfach konnte sich die Wettbewerbsjury in der Vergangenheit nicht auf einen Siegerfilm einigen, zuletzt 2002, als der Spielfilm Bloody Sunday sich den Goldenen Bären mit dem Zeichentrickfilm Chihiros Reise ins Zauberland teilte. Ihm folgten die Deutschen Robert Siodmak (1955 für Die Ratten), Peter Lilienthal (1979 für David), Werner Schroeter (1980 für Palermo oder Wolfsburg), Rainer Werner Fassbinder (1982 für Die Sehnsucht der Veronika Voss), Rainer Simon (1985 für Die Frau und der Fremde), Reinhard Hauff (1986 für Stammheim) und Fatih Akin (2004 für Gegen die Wand). Das Motiv wurde, wie dies auch beim Goldenen Löwen der Filmfestspiele von Venedig oder der Goldenen Palme der Filmfestspiele von Cannes auf die jeweilige Stadt bezogen der Fall ist, aus dem Stadtwappen Berlins entnommen. … Der israelische Regisseur Nadav … Mohammad Rasoulof wurde zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und zu einem zweijährigen Reiseverbot verurteilt. Seit 2012 hat Rasoulof seinen Wohnsitz in Hamburg. Feb 2020 . Zur Navigation springen Zur Suche springen. Nachlese 2020: Berlinale: Goldener Bär für das iranische Kino 14. Beim Filmfest Hamburg 2019 der Film "Das rote Coupé" von Ashkan Najafi, das Drehbuch schrieb Mohammad Rasoulof, der den Film auch mitproduzierte. Berlinale 2020 zu ihrem Höhepunkt - … April 2021 um 16:32 Uhr bearbeitet. Im Dokumentarfilm "Garagenvolk" von Natalija Yefimkina (Tamtam Film, Hamburg) erstrecken sie sich ins Unendliche: Garagen, hinter deren rostigen Toren sich alles, nur keine Autos finden. Übersicht: Diese Preise werden vergeben Goldener Bär für den Besten Film Bei der 70. Auch die Internationale Jury der Berlinale Shorts 2020, bestehend aus der Animationsfilmerin Réka Bucsi aus Ungarn, der Kuratorin Fatma Çolakoğlu aus der Türkei und Filmemacher Lemohang Jeremiah Mosese aus Lesotho, hat ihre Entscheidung getroffen. Berlinale 2020: Goldener Bär für THERE IS NO EVIL Am Samstag wurden auf der 70. Hoffentlich kann Rasoulof den Bären bald selbst in die Hände nehmen. :SL-11634/20 (vorläufiges) ( ) Klassenergebnis ( ) Gesamtergebnis Gasthof Goldener Bär • Weihnachtsschützenplatz 4, 83471 Berchtesgaden • Tel: + 49 8652 2590 • Email: info@gasthof-goldener-baer.de Datenschutzbestimmung Impressum Berlinale 2020. Seit 2012 hat Mohammad Rasoulof seinen Wohnsitz in Hamburg. 01.03.2020, 08:27 Uhr | dpa, t-online . Hommage 2018 Der Schauspieler mit seiner Trophäe. Die Toten des Jahres ab 20,00 € Bildergalerie . Unsere Glückwünsche gehen auch an Tamtam Film und die Filmemacherin Natalija Yefimkina für den Preis an einen der warmherzigsten Filme der Berlinale.". Ebenfalls 1951 wurde mit Im Tal der Biber erstmals ein Dokumentarfilm preisgekrönt, dem erst 2016 mit Seefeuer ein weiterer Dokumentarfilm-Sieg folgen sollte. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert. http://www.hamburg.de/servlet/segment/de/pressearchiv-fhh/13669868/goldener-baer-fuer-mohammad-rasoulof-und-hamburg/. Ang Lee (1993 und 1996) ist der einzige Regisseur, dessen Werke zweimal mit dem Goldenen Bären ausgezeichnet wurden. VolaSoftControlPdf 191. Goldener Bär für den Besten Film 2020. ... Goldener Bär für den besten Film Mohammad Rasoulof „There Is No Evil“ Baran Rassulof hat den Goldenen Bären für ihren Vater entgegengenommen. Ausgezeichnet wird ein deutscher Spiel-, Dokumentar- oder Essayfilm aus der Sektion Panorama. Der Preis unterstreicht auch, wie politisch der Film und die Berlinale sind. 2020 gehören der Internationalen Kurzfilmjury die ungarische Animationsfilmerin Réka Bucsis, die türkische Kuratorin Fatma Çolakoğl und der Filmemacher Lemohang Jeremiah Mosese aus Lesotho an. Je zweimal preisgekrönt wurden die Produzenten Walt Disney und Robert Dorfmann (beide jeweils 1951), Artur Brauner (1955 und 1971), Arthur Cohn (1971 und 1998), Elías Querejeta (1978 und 1981), Michael Hausman (1980 und 1997) und Ada Solomon (2013 und 2021) sowie die sowjetische Produktionsfirma Mosfilm (1977 und 1987). Der Preis zeigt, dass die Welt weiter auf Rasoulof schaut und man sein Werk und seine Gedanken nicht wegsperren kann. Berlinale 2020 Goldener Bär geht an iranischen Film "Es gibt kein Böses" Ein iranischer Episodenfilm über die Todesstrafe hat den Hauptpreis der 70. Es sind Refugien des russischen Mannes, Fluchtpunkt aus einem trostlosen Alltag und Projektionsfläche großer Träume. Die Auszeichnung erinnert uns daran, wie fragil die Freiheit der Kunst ist und wie sehr wir auf sie achten müssen. ", Helge Albers, Geschäftsführer der Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein: "Mit dem Goldenen Bären für Mohammad Rasoulof hat die Berlinale-Jury einen herausragenden Film von einem der relevantesten Regisseure unserer Zeit geehrt. Pouya kann sich nicht vorstellen, einen anderen Menschen zu töten, trotzdem bekommt er den Befehl. Beide Filme wurden von der FFHSH unterstützt. Gefällt 1.181 Mal. 70. Die Neuesten Nachrichten Auf Goldener Bär Mohammad Rasoulof: Berlinale-Gewinner soll ins Gefängnis Der iranische Regisseur und Berlinale-Gewinner Mohammad Rasoulof muss … "Es gibt kein Böses": Goldener Bär geht an Iranfilm. Februar 2020 um 20:30 Uhr stellt die Jury die Gewinner der jeweiligen Preise vor und stellt sich den Fragen der Presse. Wir wollen, dass Rasoulof bald zurück nach Hamburg kehren kann und hoffen, dass er künftig ohne Einschränkungen seiner Arbeit nachgehen darf.