'&l='+l:'';j.async=true;j.src= Bald schreiben sich die beiden täglich und eine ganz besondere Beziehung entwickelt sich. Sowohl Emmi als auch Leo waren mir sehr sympathisch, Leo vielleicht noch etwas mehr, weil er sich anfangs weniger in die ganze E-Mail-Geschichte reinsteigert als Emmi und das ganze realistischer betrachtet. In einem Rutsch nachgeholt. Für das Passwort muss die Groß-/Kleinschreibung beachtet werden. (function(w,d,s,l,i){w[l]=w[l]||[];w[l].push({'gtm.start': Und weil sich Emmi von ihm angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Sie will ein Zeitschriftenabo kündigen. 2.) Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Auf Grund eines Tippfehlers landen ihre Emails in Leos Postfach. Die Handlung ist schon tausendmal dagewesen und die beiden Charaktere Leo und Emmi wirkten auf mich äußerst unsympathisch. Zudem fand ich die Unterhaltungen zwischen Emmi... Dieses Buch hat mich umgehauen. Nach der dritten Kündigung klärt Leo sie über ihren Fehler auf und es entsteht ein ungewöhnlicher Nachrichtenaustausch. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer – die Geschichte von Leo Leike und Emi Rothner, dessen Wege sich zufällig im weltweiten Web kreuzen. Nach dem einige Emails von Emmi bei ihm eingegangen sind, klärt er die Situation auf. Das Buch ist in Form von E-Mails geschrieben. Heute gibt es das lang ersehnte Hörbuch Update 2018! Die moderne Version eines Briefromans über eine Internet-Liebschaft erschien 2006 im Deuticke Verlag und wurde 2008 in Riga in der Übersetzung von Silvija Brice unter dem Titel Sargies ziemeļvēja in lettischer Sprache veröffentlicht. Ich finde es wirklich super geschrieben, wie die gegenseitigen Emails und die darin geschilderten Gefühle auch “rüberkommen”, das hat mich fasziniert. Sie sind mit so viel Witz, Charme, aber auch Sarkasmus und Ehrlichkeit geschrieben, dass ich nicht genug davon... Titel: Gut gegen Nordwind Gut gegen Nordwind mit Nora Tschirner. eBook für nur US$ 14,99. Das sich aus einer einfachen 'Fehl-Email' so eine Liebesgeschichte entwickeln kann, sowas muesste man im echten Leben auch erleben. Defintiv mein allerliebstes Hörbuch seit langem! Ich stelle euch meinen ersten Flop dieses Jahres vor. Schreiben ist küssen mit dem Kopf.”. Daniel Glattauers hinreißender Liebesdialog, jetzt auch auf der Bühne! Und wenn ja: Lohnt es sich, alles auf eine Karte zu setzen - für eine Liebe, die aus nichts als einem Zufall entstanden ist? Gut gegen Nordwind von Daniel Glattauer. Es war herrlich erfrischend und ich habe noch nie ein Buch komplett in E-Mail Form gelesen und genau dieses Neue und... Eigentlich will Emmi nur ein Zeitschriften-Abo kündigen, doch Dank eines Tippfehles landet sie bei Leo. Weiterhin ist der Kostenpunkt in Versandhäusern so gut wie bei jedem Produkt bezahlbarer. Denn Emmi ist verheiratet und Leo laboriert noch an einer... „Gute gegen Nordwind“ wurde mir von einem Bekannten empfohlen. Wie sagt man so schön: das Beste kommt zum Schluss! Solange am Himmel Sterne stehen von Kristin Harmel, Die letzten Tage von Rabbit Hayes von Anna McPartlin, Oskar und die Dame in Rosa von Eric-Emmanuel Schmitt, Der Junge, der Träume schenkte von Luca Di Fulvio, Zwischen Himmel und Liebe von Cecelia Ahern, Die Stadt der träumenden Bücher von Walter Moers, Die unwahrscheinliche Pilgerreise des Harold Fry von Rachel Joyce, Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war von Joachim Meyerhoff, Shades of Grey 01. Ich fand es unglaublich genial, wie er sich die Charaktere langsam und Schritt für Schritt an sich herantasten lassen hat. Durch den Emailstil las sich das Buch unglaublich schnell. Autor: Daniel Glattauer Edith stellt sich ihren Ängsten und wird mit jeder Aufgabe offener und offener. Jänner Betreff: Abbestellung Ich möchte bitte mein Abonnement kündigen. Fälschlicherweise landet eine Mail von Emmi bei Leo und so entsteht eine Bindung zwischen den beiden, da Leo den Irrtum aufklärt. Und leider hat sie sich mir bestätigt. Eines Tages bleibt Edith mit einem 10jährigen Mädchen im Fahrstuhl stecken und ihr Leben gerät ins Wanken. ISBN-10: 3442465869 Geprägt durch ein Kindheitstrauma trägt sie ein besonders schweres Päckchen, das sie nach und nach ablädt. Doch dieser kleine Fehler hat gravierende Auswirkungen. Eigentlich möchte Emma nur ihr Abo der Zeitschrift "Like" kündigen, doch durch einen Tippfehler verschickt sie die E-Mails an Leo Leike. Nun bekommt sie eine Rückantwort, dass ihre eMail nicht bei dem von ihr geplanten Adressat angekommen ist. Aber der Titel ist so eingängig, dass ich ihn bei der Kinowerbung letztens wiedererkannt habe und sogar wusste, das Buch noch nicht gelesen zu haben. Unter allen genannten Produkten hat dieser Testsieger die eindeutig beste Gesamtwertung erhalten. Ich war schnell fasziniert von Leo und Emmas Mails, haben mit Ihnen auf Antworten gewartet, mitgefiebert und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Format: Taschenbuch Die Leiden des jungen Werther ist ein Briefroman, Gefährliche Liebschaften ebenso und auch Bölls Das Vermächtnis. Seitenzahl: 222 Seiten Verlag: Goldmann Doch bald wollen sie mehr: Sie wollen sich treffen! Und deshalb müssen... Ich muss zugeben, das ich am Anfang recht skeptisch dem Buch gegenüber war. Hierbei unterläuft ihr ein Fehler bei der E-Mailadresse. Wiener Gemeindebezirk Favoriten auf und besuchte die Neulandschule am Laaer Berg. Das Mädchen, das sich Schneewittchen nennt, stellt ihr Aufgaben, die sie aus ihrer Komfortzone locken und sie auffordern endlich in den Kontakt mit anderen Menschen zu treten. Nebenbei kommt die Geschichte sogar ohne groß angelegte Szenen aus, denn Glattauer inszeniert seinen Roman als raffinierte E-Mail-Variation des klassischen Briefromans. In der Romanverfilmung "Gut gegen Nordwind" spielen Nora Tschirner und Alexander Fehling zwei Menschen, die sich nie zu Gesicht bekommen, sondern nur schreiben – und sich so nahekommen. Einen Stern Abzug bekommt das Buch, weil mir das Ende nicht gefallen hat. Beginn: 19.30 Uhr ... Bitte stelle sicher, dass dein Browser Pop-Ups erlaubt. Emma Rothner lebt in einer intakten Familie, sie ist verheiratet mit ihrem Bernhard inklusive seiner zwei Kindern. Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher – bis sie sich der... Emmi möchte lediglich ein Abo kündigen, aber durch einen kleinen Tippfehler landet ihre eMail bei jemand völlig anderem. Das Verbrechen war, dass er seinen bei Publikum wie Kritik erfolgreichen E-Mail-Roman "Gut gegen Nordwind" nicht fortsetzen würde. Umso enttäuschter war ich, dass es mich teilweise regelrecht aggressiv gemacht hat. Zufälligerweise wohnen beide auch noch in derselben Stadt. Aber ehrlich und real - und das war dann irgendwie doch richtig, bei einem Buch, das in der so irrealen Welt des Internets spielt. Ich muss jeder sagen, dass mir das Buch nicht wirklich gefallen hat. ISBN: 978-3-442-46586-6. Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Ich hätte nicht damit gerechnet, dass ich so viel Qualität für mein Geld geboten bekomme. Fremd und distanziert, aber... Inhalt: Nie hätte ich gedacht, dass ein auf diese Weise erzähltes Buch so unfassbar kurzweilig und aufregend sein kann. Das Cover ist wunderschön gestaltet, das Farbenspiel ist einfach perfekt. Handlung und Stil: Hierbei handelt es sich um eine schöne Geschichte, die im heutigem Zeitalter auch real sein könnte. Leo klärt sie nach mehreren E-Mails auf und eine Pause entsteht. Heute ist es mal wieder soweit. Kann man so abhängig von ihnen werden, dass man sein reales Leben vernachlässigt und sich auf eine Fiktion festsetzt? Aus diesem Zufall heraus entsteht ein reger Emailwechsel zwischen Emmi und Leo, der immer wieder vor der Frage steht: Sollte man sich treffen? Und obwohl Emmi verheiratet ist und Leo seine letzte Beziehung noch nicht ganz... Wie kam ich an das Buch? Einige Monate später schickt Emma wieder... Klappentext Aus den nichtssagenden Emails entwickelt sich eine tiefere Bekanntschaft, irgendwann unweigerlich... Emma Rothner will eigentlich nur eine harmlose Email schreiben und damit ein Zeitschriften-Abo kündigen. Inhalt Daniel Glattauers Roman „Gut gegen Nordwind“ handelt von den Widrigkeiten und Problemfeldern der zwischenmenschlichen Kommunikation, der Leichtigkeit und Unbeschwertheit einer Konversation mit einem fremdem Menschen und der virtuellen Kommunikation als Rückzugsort für von Sehnsüchten erfüllte Menschen. Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch... Inhalt 3.) Nur kennt er weder Emmi, noch kann er mit dem Inhalt etwas anfangen. Anders wäre ... naja lest einfach selber, ich will nix vorweg nehmen. Es entwickelt sich eine "Brieffreundschaft" zwischen den beiden und irgendwann merkt Emmi, dass sie es kaum noch abwarten... [ Inhalt ] Preis: 7,95€ Mariska Ajeng Harini (Autor), 2016, Nähemarker im E-Mailverkehr zwischen zwei Figuren im Roman "Gut Gegen Nordwind" von Daniel Glattauer, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/336242. So durfte die Geschichte von Emmi und Leo... Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Doch durch einen Tippfehler landet sie bei Leo Leike. Emmi ist eine quirlige Frau, die ihre Emails so schreibt wie sie ihr in den Kopf kommen. Die beiden Protagonisten Emmi und Leo, die sich im Vorgänger im Medium der E-Mail, nicht aber im richtigen Leben, näher und nahe kamen, sitzen also wieder am Rechner. 1.) Die Community hat aktuell 23306 Mitglieder, 2 davon sind gerade online. Erst zu Weihnachten landet wieder eine Nachricht in Leos Mailbox eine automatisch generierte Weihnachts-Glückwunsch-Massenmail. "Emmi Rothner möchte per E-Mail ihr Abo der Zeitschrift „Like“ kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre Nachrichten bei Leo Leike. Dieses Buch hat mich äußerst aggressiv gemacht und hat mir die Lust an dem Folgeband komplett versaut. - von sich überzeugen und ich bin überzeugt, dass... Inhalt: Zwei unbekannte,eine Frau und ein Mann, treffen über eine zufällige E-mail aufeinander. Mir fehlt da einfach das Drumherum und es schaffen Autoren nur selten eine Atmosphäre zu erschaffen. Dank dieses Erfahrungsberichtes habe ich mir unverzüglich das beste Produkt liefern lassen. Gibt es in einer vom Alltag besetzten Wirklichkeit einen besseren Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen?Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Und das ganz ohne Kitsch und Pathos. Emmi wirkte passiv aggressiv und alles, was mir zu Leo einfällt ist einfach nur: nervig. Somit beginnt ein langes und außergewöhnliches Gesprächs zweier Menschen, die Freunde werden - oder sogar vielleicht mehr. Gegen den Sieger kam keiner an. Kammerflimmern und Klabusterbeeren. Wer wie ich skeptisch ist, ob eine Geschichte mit dieser Basis funktionieren kann,... Über den Inhalt muss ich ja eigentlich nicht mehr viel sagen... Emmi und Leo sind eine Internetbekanntschaft, wie es sie wahrscheinlich nicht oft gibt. aber sehen werden wir uns nicht. Da im Laufe der Zeit immer mehr und vor allem immer wütendere Mails von Emmi bei Leo ankommen, klärt er sie über ihren Fehler auf. Dein Magazin, Deine Community. Für die Hauptpersonen in Daniel Glattauers Emailroman ist dies zur Wirklichkeit geworden. Meine Top 3 – inhaltlich angeschnitten und hoffentlich ohne zu viel zu verraten. Am Anfang hat es mich dann doch etwas Überwindung gekostet, weiter zu lesen. Ich danke ihnen dennoch für Ihre herzliche und überaus originelle Massenmail! Jetzt registrieren! Die Geschichte konnte mich - trotz, dass sie nur aus E-Mails besteht! Eigentlich will Emmi nur ihr Zeitschriftenabo bei "Like" kündigen, doch durch einen Tippfehler landet ihre Mail bei Leo Leike. Die distanzierte Sicht in Briefromanen macht es für mich oft schwierig, in eine Geschichte einzutauchen. Emotional, rührend, ehrlich. Da Leo Emmi aber in seinem Mailverteiler hat schickt... Emmi lernt Leo ganz zufällig per E-Mail kennen, wegen eines einfach Tippfehlers, und sofort hat man das Gefühl als Leser voll dabei zu sein, denn sowas könnte ja jedem mal passieren. Emmi Rothners Emailabstellungen gelangen irrtümlicher Weise wiederholt in Leo Leikers Postfach. Emmi Rothner möchte ihr Abo der Zeitschrift Like kündigen, doch durch einen Tippfehler landen ihre E-Mails bei Leo Leike. Wird das nicht schnell langweilig? Ich hab es in einem Rutsch durchgelesen, habe unfassbar gelacht, aber auch einige Tränen der Rührung verloren und das Ende war absolut genial. Das Team hat im genauen Gut gegen nordwind buch leseprobe Test uns jene besten Produkte angeschaut und alle wichtigsten Eigenschaften herausgesucht. |   Über Facebook anmelden. Der Witz, der Sarkasmus und die Ehrlichkeit in... Produktinformation Den Titel hingegen mag ich sehr! Ich kann nicht wirklich mehr schreiben... Ja, ein wirklich nettes, schönes Buch, eine tolle Geschichte, die mich so festgehalten hat, dass ich das Buch fast nicht aus der Hand legen konnte. Als Taschenbuch erschien der Roman 2008 im G… Zum Glück gibt es eine Fortsetzung, denn das Ende war mir zu traurig. Dieser klärt sie natürlich pflichtbewusst über ihren Irrtum auf, doch dabei bleibt es nicht. Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher – bis sie sich der unausweichlichen Frage... Sympathisch und humorvoll gestaltet sich das Buch von Daniel Glattauer. Dabei kommen wir auch schon zu der... *Inhalt* Ironischerweise erfährt … Der Schreibstil, der einen sofort mitgerissen hat, der einen jegliche... Um es in die Worte der Protagonistin Emmi zu packen: Und kann überhaupt eine so enge Bindung entstehen, zwischen Leuten, die sich überhaupt nicht kennen? Durch die E-Mail-Form sehr flüssig und schnell zu lesen. Die modernen Briefromane bestehen aber nicht mehr (ausschließlich) aus Briefen, sondern aus SMS, E-Mails oder auch mal Anrufen. Download. Schreiben ist wie sie küssen, nur ohne Lippen. Bei diversen Shops ist es bequem möglich komfortabel Gut gegen nordwind wikipedia in die eigenen vier Wände bestellen. Die beiden beginnen, sich Emails zu schicken und merken dabei,dass die Sache ziemlich schnell aus dem Ruder läuft und beide mehr Gefühle investieren, als gut für sie wäre. ich bin wirklich in diesen emails verschwommen und am ende liefen auch ein paar tränen... ich habe erst vor kurzem auf dem mängelexemplartisch den 2 teil gefunden... Inhalt:  Meine liebsten Hörbücher - Eine Zusammenfassung der letzten 3 Jahre! Ich kannte den Roman übrigens gar nicht (lacht), aber als ich dann das Drehbuch bekam, hat mich die Geschichte so sehr berührt. Es fiel beim Ausleihen auf, da eine meiner Damen das Buch total... ~~Inhalt: Emmi Rothner möchte ihr Zeitschriftenabonnement "Like" per Mail kündigen. Sonderausgabe von Helen Fielding. Daniel Glattauer wuchs im 10. Kann man sich ausschließlich in Worte verlieben? Um Ihnen zuhause bei der Auswahl ein wenig Unterstützung zu bieten, hat unser Testerteam auch noch das beste aller Produkte ausgewählt, das ohne Zweifel von allen Gut gegen nordwind kino trailer beeindruckend heraussticht - vor allem im Blick auf Verhältnismäßigkeit von Preis-Leistung. Sie können sich mit Ihrem Benutzernamen oder Ihrer E-Mail-Adresse anmelden. Da die Zeitschrift "Like" heißt und sie sich vertippt, landet ihre Email jedoch nicht bei "Like" sondern bei Leo Leike. Glattauers Roman war mein erster reiner Briefroman. TOP 15 Gut gegen nordwind titel analysiert - Hier gibt es die beliebtesten Varianten! Von "Gut gegen Nordwind" hatte ich schon viel gehört und obwohl ich bei reinen Briefromanen meist etwas skeptisch bin, war ich doch neugierig auf das Buch. Als Emmi Leo dann nach längerer Kontaktpause eine Weihnachts-Mail schreibt, da er ausversehen noch in ihrem Verteiler ist, geht die Beziehung erst... Vorneweg muss ich sagen, dass ich noch kein Buch gelesen habe, dass so aufgebaut war, wie dieses. Durch Zufall hab ich es letztens im örtlichen Supermarkt günstig entdeckt und natürlich sofort mitgenommen. A short summary of this paper. Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich sie beiden immer näher - bis sie sich der... Das Buch habe ich mal vor ein, zwei Jahren gebraucht gekauft, weil mich Daniel Glattauer mit „Geschenkt“ angenehm überrascht hatte und ich mir unter dem Titel „Gut Gegen Nordwind“ einfach keine Geschichte vorstellen konnte. Sie wollen sich eigentlich gern treffen, doch beide zögern es so lange es geht hinaus. Vor einem Treffen aber schrecken beide zurück. Durch einen kleinen Tippfehler landen die E-Mails von Emmi bei Leo Leike. Denn Emmi ist verheiratet und Leo laboriert noch an einer gescheiterten Beziehung. Taschenbuch: 224 Seiten Gut gegen Nordwind – von Daniel Glattauer Der Roman GUT GEGEN NORDWIND des österreichischen Autors Daniel Glattauer ist die moderne Version eines klassischen Briefromans und gilt als „einer der zauberhaftesten und klügsten Liebesdialoge der Gegenwartsliteratur“, wie Volker Hage im SPIEGEL (22.12.2006) schreibt. READ PAPER. Ich muss jeder sagen, dass mir das Buch nicht wirklich gefallen hat. Login mit Instagram . Im Gespräch mit TV SPIELFILM sprachen die Stars über die Liebe im digitalen Zeitalter. Konnten nicht mehr ohne einander. Jedoch überwiegt der herrlich verschrobene Charme, sowie Eleanors typisch trockener Humor, der das Buch zu etwas ganz besonderem macht. Schwer zu sagen, daher hier erstmal was zum. Als Emmi Rothner versucht ihr “Like” Abonnement per E-Mail zu kündigen, unterläuft ihr ein kleiner Schreibfehler, der ungeahnte Folgen hat. Zusammenfassung von Gut gegen Nordwind Bewertung auswählen Mangelhaft Ausreichend Befriedigend Gut Sehr gut Der 2006 erschienene Roman „Gut gegen Nordwind“ des österreichischen Schriftstellers Daniel Glattauer handelt von einer Internetromanze der … Preis: 8,99 €. Einmal erworbene Hörbücher gehören euch und können ganz easy in die Audible App geladen werden und dann jederzeit (auch offline!) Aber nicht bei Leo, sondern beim Leike Verlag. Verlag: Goldmann (5. E. Rothner. Download Full PDF Package. Der Roman „Gut gegen Nordwind“ bringt in dieses beinahe alltägliche Thema ein neues Motiv hinein: Der ausschließliche Verkehr per E-Mail regt die Phantasie der Partner an, die sich zwar nicht sehen können, aber doch detaillierte Vermutungen über das Aussehen und das Wesen des jeweils anderen anstellen. Neben dem monatlichen Treffen mit ihrer Mutter, pflegt Edith keine sozialen Kontakte und hat auch kein Interesse daran. „Die Phantasie der Schildkröte“ von Judith Pinnow erzählt von Edith. Zwischen den beiden entsteht ein lockerer E-Mail-Kontakt, der sich mit der Zeit für beide als unverzichtbar erweist. Die Beiden beginnen einen außergewöhnlichen Briefwechsel und können sehr schnell nicht mehr ohne den Anderen. Gibt es in einer vom Alltag besetzten Wirklichkeit einen besser geschützten Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen? Anstatt dem Like Magazin ihre E-Mail zukommen zu lassen, enthält ein Herr Leo Leike ihre Mails. Vor einem Treffen aber schrecken beide zurück. Eine falsch abgesendete E-Mail bildet den Auftakt für eine "E-Mail-Beziehung", die allmählich außer Kontrolle gerät. In diesem Werk, das es sogar auf die Theaterbühne geschafft hat, geht es um Leo und Emmi. Download PDF. Emmi möchte eigentich nur ein Zeitschriftenabo kündigen und schreibt eine Email an den Verlag. Doch dieser Dialog hat es in sich und zieht einen definitiv in den Bann. Als Emmi wieder und wieder E-Mails an die falsche Adresse schickt, klärt... Zitat:  Edith und Schneewittchen werden ein Team und Edith traut sich endlich aus ihrem Schneckenhaus herauszukommen…. an ihn schickt, kommt es zu einer sehr intensiven, ironischen, romantischen, liebevollen, sauren,... Korrespondenz via E-Mail. Viel... Eigentlich möchte Emmi Rothner nur ihr Abo der Zeitschrift "Like" kündigen. Ich fand die beiden nur nervig. die Geschichte ist echt toll. "Ich will Sie küssen!" Schau doch mal bei diesem Link vorbei. Ediths Tage sind von vorne bis hinten durchstrukturiert und auf die Minute genau getaktet. Normalerweise lese ich keine Liebesgeschichten, aber dieses Nuch wusste mich von Anfang an zu verzaubern. Ein federleichtes Buch voller Witz und Phantasie. es ist einfach so toll wie und was sich die beiden schreiben man würde nie darauf kommen. Auch die Sprecherin verschmilzt Wort zu Wort und Satz zu Satz mit Eleanor und verleiht ihr einen ganz besonderen Charme. Obwohl ein niedriger Kostenfaktor erst einmal gut ist, leidet darunter nahezu immer auch die Qualität des Gut gegen nordwind zitate.5. Die Handlung: Und so entwickelt sich ein reger E-mail-Verkehr, in dem die Beiden sich über alles intim und doch distanziert unterhalten. Audible bietet übrigens einen kostenlosen Probemonat an. Hallo lieber Besucher! Schnell gerät diese Mail in Vergessenheit. Gegen Ende verliert das Ganze... Gibt es in einer vom Alltag besetzten Wirklichkeit einen besseren Raum für gelebte Sehnsüchte als den virtuellen? 1978 maturierte er und studierte ab 1979 Pädagogik und Kunstgeschichte. Sie beginnen sich, über das Schreiben näher zu kommen und erzählen sich Geschichten aus ihrem Leben. Leo ist das genaue Gegenteil, er knabbert gerade an dem Ende einer Beziehung und sieht in Emmis Emails eine willkommene Ablenkung. Obwohl Emmi und Leo nicht einmal wissen wie der andere aussieht, hegen beide bald schon ernsthafte Gefühle für... Emmi Rother möchte eigentlich nur ihr Abo der Zeitschrift "Like" kündigen, doch durch einen Tippfehler landet die Email im Postfach von Leo Leike. Beide meinten aus ein paar kurzen Emails genau zu wissen, wie der andere so tickt und haben ihm das... „Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer ist ein moderner Briefroman in E-Mail-Form. Dieses ständige Treffen oder doch nicht treffen! -> Das Rosie Projekt – Graeme Simsion Auf einem schmalen Grat zwischen totaler Fremdheit und unverbindlicher Intimität kommen sich die beiden immer näher – bis sie... Leo Leike erhält eine Email von Emmi Rothner. – Yoga meets Fitness Challenge, © Copyright Mady Morrison – Yoga Lifestyle. Aus diesem Schreibfehler, der Zufallsbekanntschaft erwächst eine Beziehung wie es nur per E-Mail möglich ist. Bis spät in die Nacht auf eine Antwort warten, stundenlang vor dem PC hocken, schreiben und auf Antwort warten, morgens aufstehen PC an... frustierend, anstrengend, krank. Und überhaupt: Werden die elektronisch überbrachten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Aus dem Irrtum heraus entspinnt sich ein zunächst kleiner, aber später feiner Emailverkehr zwischen der spontanen, lebenslustigen Emmi und dem Verstandmenschen Leo. Wir erfahren... Ein kleiner Fehler in der email Adresse und schon erhält Leo die Kündigung von Emmis Zeitschriftenabo. Das stelle ich mir nicht so leicht vor. Es ist keine leichte Kost. Die beiden Protagonisten spielen sich die Bälle mit einer Leichtigkeit zu, das es gar nicht langweilig werden kann. Die Beiden schreiben sich häufiger und kommen sich so immer näher. Es beginnt ein außergewöhnlicher Briefwechsel, wie man ihn nur mit einem Unbekannten führen kann. Dieser weist sich freundlich auf ihren Fehler hin, doch Emmi passiert dieser kleine Fehler immer wieder und so landet nachher sogar ihre Massen-Weihnachtsmail bei Leo. Die Leihbücherei im Ort schließt am 12.12. für einen Umzug und die netten Damen baten mich, doch etwa einen Wäschekorb voll auszuleihen, damit sie nicht soviel packen und schleppen müssen. von Daniel Glattauer und Ulrike Zemme. Mord im Gurkenbeet von Alan Bradley, Zusammen ist man weniger allein von Anna Gavalda, Tanz mit dem Schafsmann von Haruki Murakami, Die Frau des Zeitreisenden von Audrey Niffenegger, Hochzeit zu verschenken von Sophie Kinsella, Blasmusikpop oder Wie die Wissenschaft in die Berge kam von Vea Kaiser, Weihnachtszauber wider Willen von Sarah Morgan, Sag's nicht weiter, Liebling von Sophie Kinsella, Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück.