Live gespielt vom Münchner Rundfunkorchester. Henry Purcells Musik bewegt die Menschen: Kein Wunder, dass man ihm den ehrenvollen Titel "Orpheus britannicus" - also britischer Orpheus - verleiht. Nahum Tate nach dem 4. Weihnachtskonzert der Oberländer Sängerrunde . Seine "Trauermusik für Königin Maria II. Bereits als Kleinkind trällert Henry anders als die Kinder … Die Prinzessin der Feen (Originaltitel: The Fairy Queen) von Henry Purcell basiert auf dem Drama Ein Sommernachtstraum von William Shakespeare.Die Handlung wurde stark vereinfacht, und die Transparenz der Musik von Henry Purcell macht diese Kinderoper schon für Kinder ab 3 Jahren erfahrbar. King Arthur - Eine Rittergeschichte mit Musik von Henry Purcell | ab 6 Jahre Geschichten für Kinder Geschichten für Kids Ritter, Zauberer, Prinzessin - damit hat Henry Purcell vor mehr als 300 Jahren seine Geschichte musikalisch gestaltet und entführt mit beschwingten Tänzen und lebhafter Kampfmusik in die Welt des mythischen König Artus. Dabei hat er erst seinen 35. Todesjahr 1995 wurde der Klangkörper in Henry Purcell Chor Mannheim umbenannt. Dabei verlassen Sie das Angebot des BR. Mit einer riesigen Feier wird er im Nordschiff der Westminsterkirche unter der Orgel begraben. Spielstätte. Edward Benjamin Britten, Baron Britten, OM CH (* 22. Geboren wurde der bedeutende englische Komponist Henry Purcell vor 350 Jahren – vermutlich am 10. ACHTUNG - abgesagt . 1677 wurde er Composer for the Violins am Hof, 1679 Organist an der Westminster Abbey, 1682 einer der Organisten der Königlichen Kapelle und 1683 königlicher Instrumentenverwalter. Das ist nicht einfach irgendein glitzernder Orden, den man sich auf die Jacke heften kann, sondern das bedeutet: Purcells Musik ist schön wie die von Orpheus, dem Dichter und Sänger aus dem alten Griechenland.Purcells Leben läuft also ziemlich glatt: Seine Kompositionen kommen überall gut an, er verdient damit auch ein ordentliches Sümmchen. Aber vielleicht hätte er doch auf seine Frau hören sollen, denn Henry Purcell wirkt bald ziemlich schwach und hustet viel. (zur Startseite BR Kinder - eure Startseite), Durchschnittliche Bewertung: 4.00 von 5 bei, Um Videos oder Audios abzuspielen, benötigen Sie einen Browser, der HTML5-Video abspielen kann oder eine aktuelle Version des kostenlosen, Klassik für Kinder, immer samstags und sonntags, jeweils um 17.05 Uhr auf BR-KLASSIK. Dido and Aeneas ist das größte Werk des «Orpheus britannicus» Henry Purcell, der sich mit diesem Werk als Meister der barocken Form zeigt. Dido and Aeneas, Oper in drei Akten von Henry Purcell, Libretto von Nahum Tate nach der „Aeneis“ von Vergil, Musikalische Leitung: Andrea Sanguineti, Inszenierung und Bühne: Ben Baur, Kostüme: Uta Meenen, Choreinstudierung: Jens Bingert, Choreografische Mitarbeit: Julia Schalitz, Dramaturgie: Christian Schröder Kinder & Jugend. Sein Vater starb als er 6 Jahre alt war. Geschichten für Kinder King Arthur | Eine Rittergeschichte mit Musik ab 6 Jahre Ritter, Zauberer, Prinzessin - damit hat Henry Purcell vor mehr als 300 Jahren seine Geschichte musikalisch gestaltet und entführt mit beschwingten Tänzen und lebhafter Kampfmusik in die Welt des mythischen König Artus. Die Melodien, die sich der britische Barock-Komponist Henry Purcell ausgedacht hat, sind auch 300 Jahre nach seinem Tod immer noch aktuell. Und da glänzen die Augen der Kinder, wenn der Rauchfangkehrer den Schornstein putzt, der Schleifer die Schere wetzt und die eifrigen Mönche zur Kapelle pilgern. Ab da geht alles schnell: Im Herbst des Jahres 1695 komponiert Purcell bereits im Bett, das Aufstehen fällt ihm schwer. Henry Purcell gilt als bedeutendster Komponist des englischen Hochbarocks. Noch heute tragen die Chorsänger der "Chapel Royal" eine schmucke Uniform. Tag und beinahe die ganze Nacht arbeitet Purcell. Gelernt wird viel, zum Beispiel das Spiel auf der Bratsche, der Orgel und der Laute, außerdem Lesen, Latein und Rechnen. Ritter, Zauberer, Prinzessin - damit hat Henry Purcell vor mehr als 300 Jahren seine Geschichte musikalisch gestaltet und entführt mit beschwingten Tänzen und lebhafter Kampfmusik in die Welt des mythischen König Artus. Henry Purcells Musik bewegt die Menschen - bis heute: Kein Wunder, dass man dem Barockkomponisten den ehrenvollen Titel "Orpheus britannicus" - also britischer Orpheus - verliehen hat. Kinder, Jugendliche und Studenten: ... Jean-Philippe Rameau und Henry Purcell für seine Mitmusiker arrangiert und orchestriert. Purcell kam als Singknabe an die Chapel Royal; er erhielt auch Unterricht von John Blow. Am 21. Dieses selbst komponierte Lied ist nicht nur Henry Purcells erstes richtiges Werk, sondern gleichzeitig so etwas wie die Eintrittskarte in den berühmtesten Knabenchor Englands, in die Königliche Kapelle. Für die Datenverarbeitung ist dann der Drittanbieter verantwortlich. Henry Purcell war ein als „Orpheus Britannicus“ gewürdigter englischer Hofkomponist, der klassische Meisterwerke wie „Dido und Aeneas“ (1689), „King Arthur“ (1691) und die „Trauermusik für Königin Maria“ (1695) komponierte und mit ihnen als bedeutendster Komponist des Barockzeitalters in England gilt. Seine Gesichtsfarbe ist längst nicht mehr rosig, sondern mausgrau, um die Augen herum zeigen sich unzählige Runzeln. Playlist. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Singknabe der Königlichen Kapelle. Bitte klicken Sie in eines der Felder und kopieren Sie den Link in Ihre Zwischenablage. Dezember 1976 in Aldeburgh, Suffolk) war ein englischer Komponist, Dirigent und Pianist. Henry Purcell – Trumpet Voluntary and Hornpipe (f.score) This is an exclusive transcription for string quartet of EASY/MEDIUM skill level from the original composition by Henry Purcell. HENRY PURCELL wird als bekanntester Komponist der englischen Musikgeschichte angesehen und gilt als der repräsentativste Vertreter der Barockzeit Englands. (zur Startseite BR Kinder - eure Startseite), Durchschnittliche Bewertung: 3.23 von 5 bei, Das Leben des Komponisten im Schnelldurchlauf, Klassik für Kinder, immer samstags und sonntags, jeweils um 17.05 Uhr auf BR-KLASSIK, Do Re Mikro präsentiert: Hörspiele und Musikgeschichten.