8 Alle technischen Angaben sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der jeweils anwendbaren Zertifizierungsmethode ermittelt. Die große, gewölbte Bildschirmeinheit zieht sich schwungvoll nahezu über die gesamte Breite von der linken zur rechten A-Säule. Das Interesse an und die Entwicklung von Technologien zum automatisierten Fahren haben in den vergangenen Jahren dramatisch zugenommen – getrieben von dem Ziel, die Anzahl schwerer Unfälle im Straßenverkehr zu reduzieren, den Verkehrsfluss zu optimieren sowie neue Mobilitätskonzepte einzuführen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. – ANZEIGE – Um zu den wichtigsten Anwendungen zu kommen, muss man durch keine Menüebenen scrollen. CES 2021: Mäusekino in XL – Mercedes EQS mit riesigem MBUX Hyperscreen Zulieferer Foxconn aus Taiwan kündigt die Einführung einer offenen Plattform für Elektrofahrzeuge an – … Dort sind die einzelnen Bildpunkte selbstleuchtend; nicht angesteuerte Bildpixel bleiben abgeschaltet und wirken dadurch tiefschwarz. Beim MBUX Hyperscreen gehen mehrere Displays scheinbar nahtlos ineinander über und ergeben so ein über 141 Zentimeter breites und gewölbtes Bildschirmband. 150 Kommentare 10:35. Der sogenannte Zero-Layer bietet auf der obersten Ebene der MBUX Informationsarchitektur dynamische, aggregierte Inhalte aus dem gesamten MBUX System und den damit verbundenen Diensten. www.automotiveit.eu. Die allermeisten Anwendungsfälle fallen in die Bereiche Navigation, Radio/Media und Telefonie. Der MBUX (Mercedes-Benz User Experience) ist inzwischen weltweit in mehr als 1,8 Millionen Pkw von Mercedes-Benz dabei, und auch der Van-Bereich setzt auf MBUX. Das gekrümmte Glas selbst besteht aus besonders kratzbeständigem Aluminiumsilikat. Verwendet man im Winter regelmäßig die Massagefunktion nach dem Hot-Stone-Prinzip, lernt das System dazu und schlägt die Komfortfunktion bei winterlichen Temperaturen automatisch vor. Der Mercedes EQS wird mit einer riesigen Bildschirmkomposition ausgestattet, die sich fast über die gesamte Breite des Armaturenbretts erstreckt. Vor der Präsentation am 15. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Grundlage des SaFAD Whitepaper stellen die 12 Grundprinzipien dar, welche weiter verfeinert die Eigenschaften („capabilities“) automatisierter Fahrzeuge definieren. Der Mercedes-Benz EQC ist das erste vollelektrische Fahrzeug des Stuttgarter Automobilherstellers Daimler. Volle Hallen, Gedränge an den Ständen, die CES in Las Vegas ist ein wahrer Publikumsmagnet. Zulieferer Schaeffler als E-Spezialist Zulieferer Schaeffler hat sich bisher vor allem durch sein Know-how auf Komponenten- und Systemebene in der Elektromobilität ausgezeichnet. Doch diese Dienstleistungen – die manche Zulieferer mehr und andere eher weniger bieten – sind nicht alles. Die EG-Typgenehmigung und eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Mit lernfähiger Software soll sich das Anzeige- und Bedienkonzept ganz auf seinen Nutzerinnen und Nutzer einstellen. Dank des sogenannten Zero-Layer muss man weder durch Untermenüs scrollen noch Sprachbefehle geben. Die Zukunft der Mobilität: Die Revolution von CASE. Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, stellt gemeinsam mit Vera Schmidt, Leiter Mercedes-Benz Advanced Digital Design sowie Sajjad Khan, Mitglied des Vorstands der Mercedes-Benz AG, CTO, den MBUX Hyperscreen vor. Mit dem neuen EQS und dem für ihn optional verfügbaren MBUX Hyperscreen folge nun der nächste große Schritt, heißt es von Mercedes Benz. Nach dem Zukauf von Compact Daynamics und Elmotec-Statomat und der damit erworbenen Kompetenz in der Wicklungstechnik kann das Unternehmen nun die gesamte Industrialisierung von E-Motoren lückenlos … So kommt es diesmal auf der CES 2021 auch nicht zum offenen Schlagabtausch, denn Hersteller wie Mercedes, BMW oder Fiat Chrysler wollten in Las Vegas neue Bediensysteme enthüllen. Viele Automobilhersteller und Zulieferer nutzen die Messe als Schaubühne für ihre Innovationen. Der Mega-Touchscreen ist ein Hingucker – arbeitet abe [...] Den ganzen Artikel lesen: Mercedes-Benz EQS: „MBUX Hyperscreen“ – ...→ Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Nach dem Zukauf von Compact Daynamics und Elmotec-Statomat und der damit erworbenen Kompetenz in der Wicklungstechnik kann das Unternehmen nun die gesamte Industrialisierung von E-Motoren lückenlos … Nähert sich das Fahrzeug erneut der GPS-Position, schlägt MBUX selbstständig vor, den EQS anzuheben. Wichtig für freie Werkstätten ist ebenso das wirtschaftspolitische Engagement der Zulieferindustrie. Das Werk Holýšov agiert als Zulieferer von Rohbau-Segmenten. Integriert in diese große digitale Fläche sind analoge Lüftungsdüsen, als Verbindung von digitaler zu physischer Welt, heißt es in einer Pressemitteilung. › Apple-Zulieferer: Fabrik-Pakt ... MBUX Hyperscreen. Schaltet man regelmäßig zur Sitzheizung beispielsweise auch die Heizung von Lenkrad und von weiteren Flächen ein, wird das vorgeschlagen, sobald man die Sitzheizung betätigt. Um diese Interaktionsschritte noch weiter zu reduzieren, hat Mercedes-Benz mit Hilfe künstlicher Intelligenz eine Benutzeroberfläche mit kontextsensitivem Bewusstsein entwickelt. Das für den kommende elektrische S-Klasse (EQS) konzipierte Bedienkonzept stellt Mercedes im Zuge der digitalen CES 2021 in Las Vegas heute zur Schau. Mit bis zu sieben Profilen kann der Anzeigebereich für den Beifahrer individualisiert werden. Künstliche Intelligenz wird dabei eine zen... Mit EQ „Electric Intelligence by Mercedes-Benz“ will Mercedes-Benz die elektromobile Revolution ganz real v... Nach Redaktionsschluss, 06.07.2019, können sich Änderungen am Produkt ergeben haben. MBUX Hyperscreen . Das kontextsensitive Bewusstsein wird sowohl durch Umgebungsveränderungen wie auch das Anwenderverhalten permanent optimiert. ... Mercedes-Benz stellt MBUX Hyperscreen vor. Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Dr. Bernd Müller-Allinger direkt bei XING. Mercedes EQS mit riesigen Armaturenbrett aus Displays. 7 Angaben zu Stromverbrauch und Reichweite sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe der UN/ECE-Regelung Nr. Das Fahrwerk des EQS kann angehoben werden, um mehr Bodenfreiheit zu bieten. Mercedes-Benz Research & Development ist der Entstehungsort für die Vernetzung der Zukunft – werden Sie Tei... Entdecken Sie unsere visionären Ideen für Fahrzeuge, Mobilitätskonzepte, E-Mobilität und die digitale Verne... Autonomes Fahren wird das Automobil grundlegend revolutionieren. Eine EG-Typgenehmigung und Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Folgen Sie uns und nutzen Sie die folgenden Social-Media-Plattformen, um mit uns in Kontakt zu treten und Ihre Leidenschaft für die Marke, Produkte und Services von Mercedes-Benz zu teilen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch aller neuen Personenkraftwagenmodelle“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. 650°C dreidimensional gebogen. Mercedes-Benz EQS: „MBUX Hyperscreen“ – neues Video zeigt Riesen-Display. Borg Warner hat jetzt ebenfalls eine solche Komponente entwickelt, nur dass dieser Zuheizer dem Zulieferer zufolge erstmalig eine Zwei-Zonen-Funktonalität bietet. Für die haptische Rückmeldung bei der Bedienung sitzen insgesamt 12 Aktuatoren unter den Touchscreen-Flächen. Zu ihrer Bedienung sind häufig mehrere Bedienschritte nötig. Infotainmentsysteme bieten zahlreiche und umfangreiche Funktionen. Bei Mercedes-Benz beginnt mit dem Jahr 2021 das nächste Kapitel der Interaktion zwischen Fahrzeug und Nutzern: Der MBUX Hyperscreen hebt Bedienung und Anzeige von Infotainment-, Komfort- und Fahrzeugfunktionen dank künstlicher … „Der MBUX Hyperscreen lernt den Kunden immer besser kennen und liefert ein maßgeschneidertes, personalisiertes Infotainment- und Bedien-Angebot, bevor der Passagier irgendwohin klicken oder scrollen muss.“. Die große, gewölbte Bildschirmeinheit zieht sich nahezu über die gesamte Breite von der linken zur rechten A-Säule. Vor wenigen Monaten ist in der neuen S-Klasse die zweite Generation dieses lernfähigen Systems an den Start gegangen. Daimler AG und BMW Group starten Kooperation für automatisie... CASE: Digital Innovation and Mobility | Mercedes-Benz Talk |... Entdecken Sie die neue Mercedes me App Generation. Mercedes EQS: Neuer MBUX-Hyperscreen ist über 1,40 Meter breit System lernt dank Künstlicher Intelligenz ständig dazu Von Stefan Leichsenring 07 Januar 2021 Das große Deckglas wird im Mold-Verfahren bei Temperaturen von ca. April zeigt Mercedes-Benz die Integration des MBUX Hyperscreens in das Interieur des rein elektrischen EQS. Fährt an einem Dienstagabend jemand anderes den EQS, unterbleibt also diese Empfehlung – beziehungsweise es kommt eine andere, abhängig von den Vorlieben der jeweils anderen Person. Und was an Ergonomie auf der Strecke bleibt, soll künstliche Intelligenz kompensieren. Mit dem Riesen-Display „MBUX Hyperscreen“ will Mercedes-Benz sein Elektro-Flaggschiff EQS glänzen lassen. 1 Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Die Weltpremiere des Modells wird am 15. https://intellicar.de/hardware-and-software/87997/, CES – Bridgestone lässt in virtuelle Welt abtauchen, Autonomes Fahren – Regularien und Gesetze, Die Technik hinter den Anbietern von Sharing-Services, Schöne neue Mobilitätswelt – ein kurzer Überblick. Heute ist die Produktionsordnung soweit ausgebaut, dass eine Spezialisierung der Standorte stattgefunden hat. Alle Vorschläge von MBUX sind an das Profil der nutzenden Person gekoppelt. Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Elf führende Unternehmen aus der Automobilbranche bzw. 6 Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Mit den Messdaten einer 1 Multifunktionskamera und zusätzlich 1 Lichtsensor wird die Helligkeit des Bildschirms an die Umgebungsbedingungen angepasst. Mercedes Benz hat für sein vollelektrisches Oberklasse-Modell EQS den MBUX Hyperscreen vorgestellt. ... Luxus-Elektroauto EQS kommt mit einzigartigem MBUX Hyperscreen Meldung anzeigen » Reuters: Autonomes Apple E-Auto schon 2024 mit neuer Batterietechnologie Zwischen diesen Spangen bewegt sich schwebend ein linsenförmiges Objekt. In diesem Fall werden animierte Sterne, also das Mercedes-Benz Pattern, dargestellt. Mit lernfähiger Software soll sich das Anzeige- und Bedienkonzept ganz auf seinen Nutzerinnen und Nutzer einstellen. Doch dieser Trend ruft auch Kritiker auf den Plan. Der MBUX-Hyperscreen ist eines der Highlights im EQS. Berufserfahrung, Kontaktdaten, Portfolio und weitere Infos: Erfahr mehr – oder kontaktier Peter Gleich direkt bei XING. Deswegen nennt Mercedes-Benz dies Zero-Layer (Null-Ebene). Für das Zentral- und Beifahrer-Display nutzt Daimler die OLED-Technik. MBUX Hyperscreen Mercedes-Benz zeigt den Innenraum des EQS. Es handelt sich um die „NEFZ-CO₂-Werte“ i. S. v. Art. Starker Start ins neue Jahr: Mercedes-Benz präsentiert den MBUX Hyperscreen – Weltpremiere des MBUX Hyperscreen am 7. Mercedes-Vorstandschef Ola Källenius und der neue, riesenhafte Hyperscreen für die Elektrolimousine EQS. Mercedes-Benz EQC hinkt hinterher April stattfinden – Mercedes gibt aber schon jetzt einen Ausblick darauf, wie der Hyperscreen in das Cockpit eingebunden wird. Die für die Passagiere erlebbare Fläche beträgt 2.432,11 cm². „Der MBUX Hyperscreen ist zugleich Gehirn und Nervensystem des Autos“, so Sajjad Khan, Vorstandsmitglied der Mercedes-Benz AG und CTO. Die User können mit nur einem Klick den jeweiligen Vorschlag annehmen oder ablehnen: Wer dienstagabends auf dem Nachhauseweg immer eine bestimmte Person anruft, bekommt einen entsprechenden Anruf künftig an diesem Wochentag und zu dieser Uhrzeit vorgeschlagen. ... Mercedes MBUX Als "Hyperscreen" noch smarter. Die große, gewölbte Bildschirmeinheit zieht sich nahezu über die gesamte Breite von der linken zur rechten A-Säule. Die Entertainmentfunktionen des Beifahrer-Displays sind während der Fahrt allerdings nur im Rahmen der länderabhängigen gesetzlichen Vorschriften verfügbar. Mit bis zu sieben Profilen ist eine Individualisierung der Inhalte möglich. Eine nützliche Funktion bei steilen Garageneinfahrten oder Schwellen zur Verkehrsberuhigung am Boden („sleeping policemen“). 4 Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO₂-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert. Mit dem Riesen-Display „MBUX Hyperscreen“ will Mercedes-Benz sein Elektro-Flaggschiff EQS glänzen lassen. Über 20 weitere Funktionen – vom Aktiv-Massage-Programm über Geburtstags-Erinnerung bis zum Vorschlag für die To-do-Liste – werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz automatisch angeboten, wenn sie für die Nutzenden relevant sind. Jetzt setzt Mercedes-Benz eine neue ... Hersteller und Zulieferer müssen Software und Elektronik zunehmend inhouse entwickeln. Ein Beispiel dafür ist demnach der Anzeigestil EV-Modus. Es liegen bislang weder bestätigte Werte vom TÜV noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich. Zahlen, Daten, Fakten zum MBUX Hyperscreen. Elektroauto. Das Dokument stellt den Rahmen für Entwicklung, Test und Validierung von sicheren, automatisierten Personenkraftfahrzeugen dar. Künstliche Intelligenz soll dabei eine Überfrachtung der Bildschirmgrafik verhindern und dem Fahrer … Hyperscreen zieht zuerst in den EQS ein Gesteuert wird die Darstellung auf den drei Bildschirmen über die neueste Ausbaustufe des 2018 eingeführten MBUX-Bediensystems. Was das Bediensystem MBUX Hyperscreen alles kann, erfahren Sie hier. Das MBUX System zeigt proaktiv und unterstützt durch künstliche Intelligenz die für die Nutzerin oder den Nutzer richtigen Funktionen zur richtigen Zeit (Beispiele siehe weiter unten). Gegen Aufpreis wird Mercedes jedoch den imposanten „MBUX-Hyperscreen“ anbieten. Test Arlo Essential Video Doorbell Überzeugende Video-Tür­klingel mit und ohne Akku. 25 Kommentare 26.03.2021. Hier stellvertretend vier Use Cases. Den MBUX Hyperscreen sieht man bei Daimler als ein Beispiel für die Fusion von digitalem und analogem Design: Mehrere Displays gehen scheinbar nahtlos ineinander über und ergeben ein gewölbtes Bildschirmband. Mercedes Benz hat für sein vollelektrisches Oberklasse-Modell EQS den MBUX Hyperscreen vorgestellt. Die elf Unternehmen Aptiv, Audi, Baidu, BMW, Continental, Daimler, Fiat Chrysler Automobiles, HERE, Infineon, Intel und Volkswagen repräsentieren einen weiten Bereich der Industrie und haben den bisher umfassendsten Bericht zu Entwicklung, Test und Betrieb von sicheren automatisierten Fahrzeugen veröffentlicht. Zwei Beschichtungen des Deckglases verringern Reflektionen und vereinfachen die Reinigung. Auch die Person auf dem Beifahrersitz erhält einen eigenen Anzeige- und Bedienbereich, der Reisen angenehmer und unterhaltsamer gestalten soll. 2 Nr. Das macht die neue Display-Einheit besonders! MBUX-Hyperscreen von Mercedes im Video: Neues iDrive von BMW & Hyperscreen von Mercedes Mit dem Marktstart des BMW iX im Lauf des Jahres 2021 etablieren die Bayer:innen auch die nächste Evolutionsstufe des iDrive-Bedienkonzepts. Januar auf Mercedes me media. LG Display ist neben der Samsung Display Corporation (SDC) einer der größten Fertiger von OLED-Bildschirmen und zugleich Tier-2-Zulieferer von Displays für Mercedes-Benz. MBUX Hyperscreen . Dabei handelt es sich um einen riesigen Bildschirm, der sich über die komplette Breite … Die Navigationsapplikation steht mit vollem Funktionsumfang daher immer im Zentrum der Bildschirmeinheit. Die klassische Cockpit-Anzeige mit zwei Rundinstrumenten wurde mit einem digitalen Laserschwert in einer Glaslinse neu interpretiert. 4. Das System unterbreitet Fahrerin oder Fahrer personalisierte Vorschläge für zahlreiche Infotainment-, Komfort- und Fahrzeugfunktionen. 1 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Es stellt außerdem erstmals eine Zusammenfassung der „safety by design“-, Verifizierungs- und Validierungs-Methoden von automatisiertem Fahren nach Level 3 und Level 4 gemäß SAE (J3016) dar. Dieser Prozess soll den verzerrungsfreien Blick auf die Displayeinheit über die gesamte Fahrzeugbreite ermöglichen, unabhängig vom Radius des Deckglases. Der MBUX Hyperscreen soll laut Hersteller Bedienung und Anzeige von Infotainment-, Komfort- und Fahrzeugfunktionen dank künstlicher Intelligenz … Mercedes spendiert seiner vollelektrischen S-Klasse ein digitales Armaturenbrett. Anstelle von Tasten und Schalter baut die PS-Branche immer mehr und immer größere Bildschirme ein. Dank seines klaren Bildschirm-Designs mit Ankerpunkten soll der MBUX Hyperscreen intuitiv und einfach zu bedienen sein. – ANZEIGE –. Sono Motors Sion (2021) Der Marktstart rückt näher. Dieses Jahr war es der revolutionäre Hyperscreen MBUX, komplett aus Glas und digital, der sein Debüt mit dem EQS feiern wird. Dieses schnelle Wachstum bringt eine große Bandbreite an Entwicklungsmethoden von etablierten Unternehmen und der wachsenden Zahl neuer Unternehmen. Zu den Sicherheitsmaßnahmen zählen Sollbruchstellen neben den seitlichen Ausströmern sowie fünf Halterungen, die durch ihre wabenförmige Struktur bei einem Crash gezielt nachgeben können. Auch für die Person auf dem Beifahrersitz soll der MBUX Hyperscreen ein aufmerksamer Assistent sein – mit einem eigenen Anzeige- und Bedienbereich. Warum Zulieferer Bosch erst jetzt in den Brennstoffzellen-Markt einsteigt und warum 80 Wasserstoff-Tankstellen für Lkw schon reichen. Es folgt der Schwerkraft und bildet somit die G-Force Kräfte eindrucksvoll und emotional ab. Mit Abstand am besten: Assistenzsysteme von Mercedes-Benz. Die neue Generation der Mercedes me Apps. Doch wie die „Welt“ berichtet, verkauft sich der lang ersehnte Stromer alles andere als gut. 101 ermittelt. Da in Hybrid- und Elektrofahrzeugen die Motorabwärme (zeitweise) nicht ausreicht, um die Innenraumheizung sicher zu stellen, kommen hier vermehrt elektrische PTC-Zuheizer von diversen Zulieferern zum Einsatz. Mercedes MBUX Hyperscreen: EQS EQS-Bildschirm: So breit wie ein Bett! Zulieferer Schaeffler als E-Spezialist Zulieferer Schaeffler hat sich bisher vor allem durch sein Know-how auf Komponenten- und Systemebene in der Elektromobilität ausgezeichnet. MBUX Hyperscreen: Mercedes-Benz zeigt den Innenraum des EQS. Ola Källenius, Daimler Vorstand Entwicklung: „Die CES M… Die wichtigsten Applikationen sollen immer situativ und auf den Kontext bezogen auf der obersten Ebene im Blickfeld angeboten werden. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich. Tesla hat große Bediendisplays in Mode gebracht. Wichtige Funktionen des Elektroantriebs wie Boost oder Rekuperation werden auf eine neue Weise, mit einer sich räumlich bewegenden Spange, visualisiert und somit erlebbar gemacht. Dabei erscheint eine Visitenkarte mit dessen Kontaktinfos, und – wenn hinterlegt – dessen Bild. dem Bereich des automatisierten Fahrens haben das Dokument „Safety First for Automated Driving“ (SaFAD) veröffentlicht. Alle notwendigen und personalisierten Informationen sind direkt vor den Augen des Fahrers platziert, ohne ihn zu zwingen, durch Untermenüs zu blättern, um nicht von seiner Hauptfunktion im Auto abgelenkt zu werden. Täglich liefert der Newsletter die relevanten (inter)nationalen Meldungen – kompakt und kostenfrei. ... EQS mit einzigartigem MBUX Hyperscreen. Das Elektro-SUV mit Stern soll die Wende hin zu einer CO2-neutralen Fahrzeugflotte einläuten. Darum ist Mercedes-Benz die Schirmherrschaft so wichtig. „Safety First for Automated Driving“ kombiniert die Expertise von Schlüsselunternehmen, indem Hersteller, Zulieferer und Unternehmen der Tech-Branche Sicherheitsmethoden des Gesamtsystems automatisierter Fahrzeuge zusammenfassen. Erstmals bietet SaFAD Entwicklern und Betreibern automatisierter Fahrzeuge ein System klarer Nachvollziehbarkeit, von der grundsätzlichen Anforderung „sicherer als der durchschnittliche Fahrer“ bis zu den im Fahrzeug und Backend verwendeten Komponenten wie zum Beispiel Kameras oder Lenksystemen. MBUX merkt sich die GPS-Position, an der man Gebrauch von der „Vehicle-Lift-Up“-Funktion gemacht hat. 8 CPU-Kerne, 24 Gigabyte RAM und 46,4 GB pro Sekunde RAM-Speicherbandbreite gehören zu den technischen Daten von MBUX. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich. Darum ist Mercedes-Benz die Schirmherrschaft so wichtig. Die Zukunft der Mobilität manifestiert sich in CASE: Connected, Autonomous, Shared & Services und Electric. Ist der Beifahrersitz nicht belegt, wird der Bildschirm zum digitalen Zierteil. Elektroauto. Alle Grafiken sind in einer durchgängig neuen Farbwelt Blau/Orange gestaltet. „Safety First for Automated Driving“ kombiniert die Expertise von Schlüsselunternehmen, indem Hersteller, Zulieferer und Unternehmen der Tech-Branche Sicherheitsmethoden des Gesamtsystems automatisierter Fahrzeuge zusammenfassen. Seit einigen Jahren präsentieren sich aber auch vermehrt Autobauer und Zulieferer auf der CES, um Technik-Highlights, Konzepte und Visionen von morgen anzukündigen. Die Komponenten im Fahrzeug und Backend („elements“), die diese „capabilities“ ermöglichen, werden durch eine generische Architektur vernetzt. Mercedes-Benz hat das Nutzungsverhalten der ersten MBUX Generation untersucht. Das Ziel des SaFAD-Whitepaper ist es zu betonen, wie wichtig „safety by design“ zusammen mit Verifizierung und Validierung ist, wenn es darum geht, als Industrie einen Standard für das automatisierte Fahren zu schaffen. XXL-Bildschirme als Armaturenbretter: Anstelle von Tasten und Schaltern bauen Autohersteller immer mehr und immer größere Displays ein. Die aktiven OLED-Pixel hingegen strahlen mit hoher Farbbrillanz, wodurch hohe Kontrastwerte – unabhängig vom Blickwinkel und den Lichtverhältnissen – entstehen. „Magic Module“ haben die Entwicklerinnen und Entwickler diese Vorschlagsmodule, die auf der sogenannten Zero-Layer-Oberfläche vorgeschlagen werden, intern getauft. Sony Vision-S (2021) Vision-S dreht erste Testrunden. Berührt der Finger dort bestimmte Stellen, lösen sie eine spürbare Vibration der Deckscheibe aus. Auffälligstes Element ist dabei zweifelsohne der „MBUX Hyperscreen“ – also jene Bildschirm-Anordnung, die Mercedes einzeln bereits vor mehreren Wochen vorgestellt hatte. (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); (adsbygoogle = window.adsbygoogle || []).push({}); intellicar.de ist der Branchendienst für Entscheider mit dem Fokus auf Autonomes Fahren, Connected Cars und neue Mobilität.