. zu Abweichungen in Lade-und Abrechnungsbetrag seitens des Mobilitätsdienstleisters führen. ... mit dem ich mit mehr als den 3,x KW daheim laden kann. Nützlich dabei ist zum Beispiel die aktive Reichweitenüberwachung und die Navigation mit Electric Intelligence. Themenstarter am … Um noch mehr aus der Reichweite herauszuholen, verfügt der EQC über viele intelligente Systeme, die eine möglichst energiesparende und vorausschauende Fahrweise unterstützen. Nun wertet Mercedes die EQC-Serienausstattung um einen wassergekühlten On-Board-Lader mit 11 kW auf. Mercedes BenzDie Ladebuchse des EQC Der e-tron schafft mit der aktualisierten Lade-Software über 310 Kilometer, der EQC lässt es mit 268 Kilometern bewenden. Ermittelt nach WLTP.
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Mit diesen Kabeln laden Sie Ihren EQC an Schuko- und Starkstromsteckdosen Um Ihren Mercedes EQC an normalen Steckdosen (Schuko oder Starkstrom) aufzuladen, können Sie ein … Das SUV fährt sich gediegen mercedes-typisch, stellt aber keine Reichweitenrekorde auf. Grundsätzlich können die Batterien von elektrifizierten Fahrzeugen nur mit Gleichstrom (DC) geladen werden. Hallo liebe Freunde der E-Mobilität und liebe BMW i3 Freunde,in meinem heutigen Video nehme ich euch mit auf eine Dienstreise von Husum zurück nach HH. 2 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153, die im Einklang mit Anhang XII der Verordnung (EG) Nr. Laden Schukosteckdose (AC) Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC: Tesla Model Y Performance: Max. Die Absatzzahlen des auf Basis des Verbrenner-SUV GLC gebauten Modells sind bisher enttäuschend: Knapp ein Jahr nach Bestellstart wurden in Deutschland nicht einmal 700 Exemplare neu zugelassen, das zeigt dem Handelsblatt nach eine Auswertung des Kraftfahrt-Bundesamtes. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Siehe den Kurztest von jesmb.de Wie ihr den EQC konfigurieren müsst um die beste Aerodynamik und somit eine bessere Reichweite erhaltet, erfahrt ihr hier: EQC Aero Konfiguration und Lieferzeiten
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Momentan ist eine flächendeckende Abdeckung mit eichrechtskonformen Lade-und Abrechnungslösungen in Deutschland nicht sichergestellt. Dauerhaftes Schnellladen kann aber den Akku belasten, vor allem bei der Lebensdauer. Sie können den EQC an unzähligen öffentlichen AC- oder DC-Ladestationen aufladen. Den EQC vollladen, während Sie es sich auf Ihrem Sofa bequem machen – das ermöglicht die Mercedes-Benz Wallbox für zu Hause. Nur noch ein Ladekarten-Vertrag! Die Mercedes-Benz Wallbox Home ist eine Ladestation mit fest verbundenem Ladekabel von ca. So erhalten Sie zum Beispiel mit der EQC optimierten Navigation entsprechende Reichweitensicherheit und eine optimale Planung notwendiger Ladestopps. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Dank der großen Hochvolt-Batterie mit einem nutzbaren Energiegehalt von 80 kWh (WLTP)
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. So sind Sie jederzeit optimal informiert und können auch längere Fahrten viel entspannter angehen. Es handelt sich um „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Endlich schiebt Mercedes-Benz für den EQC den 11 kW Boardlader nach - und das sogar als Serienbestandteil für die Baureihe N293. Mercedes EQC. Mercedes; EQ; Laden des EQC im Winter; Laden des EQC im Winter. Laden Sie den Mercedes-Benz EQC zu Hause, an öffentlichen Ladesäulen oder an geeigneten Schnellladesäulen wie z.B. Damit verkürzt sich bei dem 2019 eingeführten ersten Mitglied der Elektroauto-Familie EQ die Zeit für das Wechselstrom-Laden zu Hause an der Wallbox und an öffentlichen Ladestationen deutlich. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. 11 kW Lader für den EQC kommt mit Änderungsjahr 20/2 Endlich legt Mercedes-Benz beim On-Board-Lader nach und wird mit Änderungsjahr 20/2 nun optional auch den 11 kW Lader … Ladezeit: In 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. An ihr oder an öffentlichen Ladestationen lässt sich der EQC dank des leitungsfähigeren On-Board-Laders mit 11 kW nun wesentlich schneller aufladen. Passende Wallbox für Mercedes-Benz EQC Mobile Ladestation Laden Sie schneller als an einer Steckdose Sicheres laden Mercedes Wallbox Erleben Sie die Vorteile der Mercedes-Benz Wallbox Home und laden Sie entspannt zu Hause. 2 Nr. Die Ladeinfrastruktur ist optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Länger elektrisch unterwegs sind Sie, wenn Sie mithilfe des ECO Assistenten vorausschauend fahren und die Rekuperation bzw. Mercedes EQC Technische Daten. Darüber hinaus ist auch das Laden an der Haushaltssteckdose möglich. Wer sich einen Überblick darüber verschaffen will, welche Elektroautos der Markt offeriert, sollte zum Osloer Flughafen reisen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Es handelt sich um „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Laden Sie den EQC so einfach wie Ihr Smartphone: spontan an jeder herkömmlichen Haushaltssteckdose. 101 ermittelt. 2 Nr. Nun wertet Mercedes die EQC-Serienausstattung um einen wassergekühlten On-Board-Lader mit 11 kW auf. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Der neue Bordlader erlaubt das dreiphasige Laden und verkürzt die Zeit für das Wechselstrom-Laden deutlich. EQC 400 4MATIC: Stromverbrauch in kWh/100 km (NEFZ) (kombiniert): 21,5-20,1; CO 2 -Emissionen in g/km (kombiniert): 0. technischer Daten und Praxiswerte wie Verbrauch und Reichweite. Es handelt sich um „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Nutzen Sie das High-Power-Charging-Netzwerks IONITY auf, welches entlang aller wichtigen Hauptverkehrsachsen Europas vertreten ist und profitieren Sie durch einen Partner-Vetrag zudem durch einen vergünstigten Preis. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Zu den Mercedes-Benz EQC Ladestationen. Die Praxisreichweite liegt bei rund 350 km. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen 20€-Willkommensgutschein für Ihren nächsten Einkauf ab 500 € Warenwert*! Es handelt sich um „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. Der EQC kann maximal 110 kW aufnehmen und soll damit in 40 Minuten von 10 auf 80 Prozent laden. Eine EG-Typgenehmigung und Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Der Installationsservice prüft vor Ort, ob eine Wallbox bei Ihnen installiert werden kann und was dafür erforderlich ist. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen 20€-Willkommensgutschein für Ihren nächsten Einkauf ab 500 € Warenwert*! EQC 400 4MATIC: Stromverbrauch kombiniert: 21,5–20,1 kWh/100 km; CO₂-Emissionen kombiniert: 0 g/km.⁶. Tippfehler vorbehalten. Abbildung ist Symbolfoto.
Das reicht für viele alltägliche Strecken und deckt auch den Weg zur Arbeit und zurück für eine Vielzahl der Menschen ab. Mercedes-Benz EQC kan sneller laden. Die Marke mit dem Stern macht einen großen Schritt in Sachen Mobilitätswende und bringt einen elektrischen SUV, der alle Mercedes-Qualitäten ins neue Zeitalter transportiert - der Mercedes-Benz EQC. Der EQC kommt serienmäßig mit dem Mercedes Me Dienst "Mercedes Me Charge", der alle möglichen Ladesäulenbetreiber (u.a. Elektrisiert bereits beim Kaufen: Der neue EQC im Mercedes-Benz Online Store. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist. Und auf längeren Strecken können Sie den EQC zügig an den DC-Schnellladestationen (Gleichstrom) laden, die sich zum Beispiel an vielen Autobahnraststätten befinden. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Art. 2 Nr. Undercover-Kick. ... mit dem ich mit mehr als den 3,x KW daheim laden kann. Unterwegs an öffentlichen Ladestationen? Ihre wichtigsten Fragen zum elektrischen Fahren. Viele öffentliche Ladestationen werden mit Grünstrom versorgt, und auch im privaten Haushalt ist ein Grünstromvertrag oft nur wenige Klicks entfernt. Mit einer Ladeleistung von 7,4 kW können Sie den EQC somit bis zu dreimal schneller aufladen als an einer herkömmlichen Steckdose. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie einen CHF20 Willkommensgutschein für Ihren nächsten Einkauf ab CHF500 Warenwert*! Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. Mercedes-Benz EQC kan sneller laden 20C0663_002 Im Mai 2019 wurde der EQC 400 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert: 21,3-20,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) als rein elektrisches Fahrzeug in die laufende Serienfertigung des Mercedes-Benz Werk Bremen integriert. Oder ein Ladestopp auf der Autobahn an einer Schnellladestation? alamagar. ausgelieferten Fahrzeugs unterscheiden. Unsere lokalen Kooperationspartner stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen bei der Installation einer Ladelösung für zu Hause. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Damit können Sie batterieelektrische Fahrzeuge oder Plug-in-Hybride von Mercedes-Benz um ein Vielfaches schneller aufladen als an einer herkömmlichen Haushaltssteckdose. Für Fragen wenden Sie sich an die Digital Charging Solutions GmbH. Elektroauto: Mercedes EQC kann bald mit 11-kW-Wechselstrom laden. 6 Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt. In Zahlen: Mit der Wallbox und einer Ladeleistung von 11 kW können Sie den EQC bis zu dreimal schneller aufladen als an einer herkömmlichen Steckdose. Die Wallbox kann am Haus, in der Garage oder an Ihrem Carport installiert werden und arbeitet mit Wechselstrom. Sie assistieren dabei dem Fahrer im Wunsch nach Maximierung der Reichweite und helfen aktiv dabei mit, dass Sie Ihr gewünschtes Ziel immer entspannt erreichen. Dazu benötigen Sie lediglich das Ladekabel für die Haushaltssteckdose (Mode-2-Kabel), das entweder mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde oder bei Ihrem Händler als Sonderausstattung verfügbar ist. Im Mai 2019 wurde der EQC 400 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert: 21,3-20,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) als rein elektrisches Fahrzeug in die laufende Serienfertigung des Mercedes-Benz Werk Bremen integriert. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich. Dies kann in Einzelfällen u.a. Über unsere Wallboxen, die Mercedes-Benz Wallbox Home und die intelligenten Wallboxen von innogy „eBox professional" und "eBox smart", können Sie Ihren neuen EQC schnell, komfortabel und sicher zu Hause aufladen. 7 Angaben zu Stromverbrauch und Reichweite sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe der UN/ECE-Regelung Nr. Undercover-Kick. An den DC-Schnellladern kann der EQC mit bis zu 110 km laden und ist dann in rund 40 min wieder auf 80%. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. sechs Metern Länge und verfügt über eine maximale Ladeleistung von bis zu 22 kW. Die EG-Typgenehmigung und eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten liegen noch nicht vor. Ionity ist zusätzlich eine weitere Registrierung im Mercedes me Charge User Portal und die Eingabe der Bezahlinformationen notwendig. Die Freischaltung und Bezahlung funktioniert an allen öffentlichen Ladestationen ganz einfach über Mercedes me Charge*. Art. Für Mercedes sind die 110 Kilowatt also der beste Kompromiss zwischen Ladeleistung und Lebensdauer. Segelfunktion nutzen. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Der ADAC hat nachgemessen: Daten, Infos, Testergebnis. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Damit ein Laden möglich wird, ist im Fahrzeug ein On-Board-Lader verbaut – ein AC/DC-Wandler. https://www.mercedes-benz.com/de/eq/laden-und-services/laden-zu-hause 1. Mit dem EQC 400 4Matic hat Mercedes im Sommer 2019 … Die Behörde zähle für 2019 lediglich … Merecedes EQC zu Hause laden Der Mercedes EQC hat ein zweiphasiges Ladegerät verbaut, vergleichbar mit dem VW e-Golf. Tippfehler vorbehalten. Abbildung ist Symbolfoto.
ermöglicht er eine elektrische Reichweite von bis zu 413-461 km nach WLTP.
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Es handelt sich um „WLTP-CO2-Werte“ i.S.v. An einer Wallbox laden Sie Ihren Mercedes-Benz EQC nicht nur sicher, sondern auch mehr als dreimal so schnell wie an der Haushaltssteckdose. EQC - Laden und Lademöglichkeiten - Seite 4 - EQC - Laden, Ladeequipment • Mercedes EQC - Elektroauto Forum Mercedes EQC. Kfz-Steuer maßgeblichen Übereinstimmungsbescheinigung des Fahrzeugs höhere Werte eingetragen sein. * Für die Nutzung der Dienste ist eine Registrierung im Mercedes me Portal sowie die Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen für die Mercedes me connect Dienste notwendig. IONITY ermöglicht es somit, die Vorteile der Elektromobilität auch auf Langstrecken zu … Mercedes EQC kann nun schneller laden Elektro-SUV wird fürs Modelljahr 2021 technisch aufgewertet. Wovon hängt die Ladedauer meines Elektroautos ab. Reichweite: 380 Kilometer. Laden Sie den EQC so einfach wie Ihr Smartphone. 2 Nr. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Für Mercedes sind die 110 Kilowatt also der beste Kompromiss zwischen Ladeleistung und Lebensdauer. Die Mercedes-Benz Wallbox Home ist die perfekte Ergänzung zu Ihrem neuen elektrifizierten Fahrzeug von Stromverbrauch und Reichweite sind abhängig von der Fahrzeugkonfiguration. Ladeleistung: 2,3 kW: 3,7 kW: Ladezeit 0-80%--16 Std. 4 Angaben zu Kraftstoffverbrauch, Stromverbrauch und CO₂-Emissionen sind vorläufig und wurden vom Technischen Dienst für das Zertifizierungsverfahren nach Maßgabe des WLTP-Prüfverfahrens ermittelt und in NEFZ-Werte korreliert. Wie umweltfreundlich das Fahrzeug tatsächlich genutzt wird, hängt stark von Ihrem Fahr- und Ladeverhalten ab. Schnell, praktisch und sicher - genauso wie unsere maßgeschneiderten Beratungs- und Installationslösungen aus einer Hand. Die elektrische Reichweite variiert in Abhängigkeit vom individuellen Fahrverhalten, vom Streckenprofil und von den Umweltbedingungen. Erfahren Sie mehr über die intelligenten Ladelösungen für zu Hause, in der Stadt oder auf Reisen. Das ergibt eine maximale Ladeleistung von von 7.4kW. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. Bequem zügig zu Hause an der Wallbox? Viele Informationen wie den Ladestand der Batterie oder die Restreichweite können Sie mit der Mercedes me App auch bequem von unterwegs abfragen. 692/2008 ermittelt wurden. Der Stromverbrauch wurde auf der Grundlage VO 683/2008/ EG ermittelt. Mit den Remote- und Navigationsdiensten* bündeln wir viele nützliche Dienste für Sie bereits in einem Paket. Deshalb bietet Mercedes-Benz hohe Flexibilität. Die Kraftstoffverbrauchswerte wurden auf Basis dieser Werte errechnet. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen und können sich von den finalen Werten des bestellten bzw. Das Laden mit der Mercedes-Benz Wallbox Home oder der innogy eBox professional ist schnell und transparent. 3 Durchführungsverordnung (EU) 2017/1153. Mercedes-Benz EQC kan sneller laden 20C0663_006 Im Mai 2019 wurde der EQC 400 4MATIC (Stromverbrauch kombiniert: 21,3-20,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km) als rein elektrisches Fahrzeug in die laufende Serienfertigung des Mercedes-Benz Werk Bremen integriert. 413–461 km
Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Der 2019 eingeführte EQC ist derzeit das einzige Elektroauto von Mercedes. 8 Alle technischen Angaben sind vorläufig und wurden intern nach Maßgabe der jeweils anwendbaren Zertifizierungsmethode ermittelt. Der Mercedes EQC erhält einen wassergekühlten On-Board-Lader für Ladevorgänge am Wechselstromnetz mit 11 kW. Die Zugangsberechtigung erfolgt per Schlüsselschalter. ... Quelle: Daimler Das Elektroauto EQC kann mit bis zu 110 kW Leistung laden. Zu den Mercedes-Benz EQC Ladestationen. Mit einer Ladeleistung von 7,4 kW können Sie den EQC somit bis zu dreimal schneller aufladen als an einer herkömmlichen Steckdose.