Je nach Wert der eigenen Besitztümer stellen sich dann sehr viele Fragen bezüglich der Zollabwicklung. Beträge über 10.000€ müssen Sie beim Zoll anmelden. Paket in die Schweiz versenden – das müssen Sie beachten! Ein 7,5-Tonner gilt in der Schweiz als Lkw. Rechnen Sie daher bei Ihrer Einreise von Deutschland in die Schweiz mit Grenzkontrollen und zeitlichen Verzögerungen. http://www.auswandern-handbuch.de/konto-der-schweiz-eroeffnen-als-deutscher/. Sollte es zu einer Kontrolle kommen, können die Umzugsgegenstände so schneller gefunden werden. 68 Kommentare bei “Auswandern in die Schweiz – das gilt es zu beachten! Danke schon mal, Hallo uli, Bei einer Niederlassung von über einem Vierteljahr wird vom kantonalen Migrationsamt eine Aufenthaltsberechtigung benötigt, die für den Wohnsitz in der Schweiz autorisiert ist. Die erforderliche Anmeldung in der Schweizer Hundedatenbank (Anis) wird allerdings nicht persönlich, sondern vom Tierarzt vorgenommen. Seit Jahren gilt die Schweiz als eines der beliebtesten Zielländer für Auswanderer auf der ganzen Welt – auch rund 65.000 Österreicher wohnen aktuell im Nachbarland. Privatwaren mit weniger als 5.000 CHF Wert Werden Privatwaren bis zu einem Gesamtwert von 5.000 CHF (ca. Zusätzliche Informationen zu Einreisebestimmungen in der Schweiz für Haustiere finden Sie auf der Website des Bundesamtes für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen BLV. nochmal verlängern. Für nähere Informationen zu den schweizerischen Einfuhrbestimmungen, Freimengen, Wertfreigrenzen und Übersiedlungsgut steht Ihnen die Eidgenössische Zollverwaltung zur Verfügung. Seit 2008 verfasse ich hier im Blog Beiträge rund um die Themenfelder Arbeiten, Leben und Rente im Ausland. Alkohol und Tabak sind dabei inbegriffen. Folgende offizielle Webseiten stehen Ihnen dazu zur Verfügung: Eine Einreise in die Schweiz ist unkompliziert und entspannt – sofern Sie die nötigen Papiere bei sich führen und bestimmte Bedingungen bezüglich Zoll, Haustieren oder auch zur medizinischen Versorgung beachten. Bedenken Sie, dass das zulässige Gesamtgewicht schon überschritten sein kann, auch wenn der Wagen noch halb leer ist. Nach dem Umzug hat man 14 Tage Zeit um sich bei der Gemeinde am Wohnort anzumelden und die Aufenthaltsbewilligung (Aufenthaltsbewilligung B bei unbefristeten Arbeitsverträgen) zu beantragen. nach. 100 CHF. Vor dem Umzug sollte man unbedingt die Gültigkeit der Ausweispapiere (Personalausweis, Kinderausweis, Reisepass) überprüfen und diese ggf. Die Einfuhr von Waffen, deren wesentliche Bestandteile sowie Munition in die Schweiz muss von der Zentralstelle für Waffen des Polizeibundesamtes bewilligt werden. Einige Hobbybastler verkabeln zum Beispiel Telefon- und Internetanschluss oder versuchen das Telefon über ein Faxgerätekabel anzuschließen. Merkblatt zum Verkauf in die Schweiz „Bitte beachten Sie, dass es sich beim vorliegenden Leitfaden um allgemeine Informationen handelt, welche keinen Anspruch ... Mit der EU besteht ein Freihandelsabkommen; Industriewaren mit Ursprung im Gebiet der EU werden zollfrei gehandelt. Speziell für die Schweiz gibt es schon viele Dinge, die von den Firmen zu beachten sind. http://www.ezv.admin.ch/dienstleistungen/04051/index.html?lang=de, einen Nachsendeantrag bei der Deutschen Post, http://www.auswandern-handbuch.de/konto-der-schweiz-eroeffnen-als-deutscher/, Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden. Auch bei der Ausreise ist es wichtig, dass Sie Beträge über diesem Wert beim Zollamt angeben. Für das Gewicht Ihrer Sendung bieten wir ein preislich gestaffeltes Modell – in den Stufen bis 5, 10, 20 und bis 30 kg – wobei Ihr Paket beim Versand in die Schweiz niemals mehr als 30 kg wiegen sollte. Die Zahl der Lastkraftwagen blieb in der Schweiz in den letzten Jahren relativ konstant. ein Konto bei der Schweizer Postfinance: In der Schweiz sind Steckdosen anders gebaut als in Deutschland. Unter die Kategorie Haustiere fallen beispielsweise Weggefährten wie Hunde, Katzen, Hamster, Vögel und Meerschweinchen. Auf den Nationalstraßen in der Schweiz gibt es zudem eine Vignettenpflicht (Mautgebühr). Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Alle Details bei der schweizerischen Zollbehörde. kleine Waren als Maxibrief von Deutschland in die Schweiz verschickt werden. Weil die Schweiz das Nachbarland von Deutschland ist, vergessen viele Menschen, dass beim Paketversand umfangreiche Zollbestimmungen zu beachten sind. Weitere Dokumente wie Internationaler Führerschein, Geburtsurkunde, Heiratsurkunde etc. Das gilt erst recht, wenn man viele schwere Gegenstände, wie zum Beispiel Möbel, Schränke, Sofa oder ein Klavier transportierten will. Versandkostenrechner. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Reise in die Schweiz die Einreisebestimmungen sowie die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amts sowie die geltenden Quarantäneregelungen und Testverordnungen der Bundesländer für Reiserückkehrer. Wunderschöne Altstädte, Berge, Seen, Uhren und Käse. den Rücktransport in Ihr Heimatland erstattet. Der Umzug in die Schweiz mit Tieren: Die Vierbeiner wollen mit. Das Gesetz enthält keine konkreten Bestimmungen, wie die Sicherheitsverbindung zu befestigen ist, dennoch sollte unbedingt das Sicherungsseil an einer schon vorhandenen Öse oder aber an einer speziellen … Eine weitere Voraussetzung ist, dass Sie ein Verzeichnis der eingeführten Gegenstände erstellen. Wer eine Übersiedlung in die Schweiz plant, sollte sich rechtzeitig mit den verschiedenen Bestimmungen auseinandersetzen, damit der Umzug reibungslos verläuft. Als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten, in…, Top-10 Länder mit den höchsten Gehältern für…. Bei Aufenthalten von weniger als 12 Monaten kann der deutsche Führerschein genutzt werden. Die Promille-Grenze in der Schweiz liegt bei 0,5 Promille. Kleben Sie die Vignette am Fahrzeug – wie darauf beschrieben – auf der Innenseite der Frontscheibe und von außen gut sichtbar an. Die Schweiz ist auch mit dem Auto sehr gut zu entdecken. Hier kommen kurz und knackig die Fakten für Auswanderungswillige mit deutschem Pass: 1. Werktags besteht ein Nachtfahrverbot von 22:00 bis 5:00 Uhr. Wichtig ist außerdem, dass ein 7,5-Tonner bereits als ein LKW gilt und bei Fahrzeugen über einem Gewicht von 3,5 Tonnen auf der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit von 80 Stundenkilometer erlaubt ist. Beachten Sie, dass bei Grenzübertritt mit Ihrem Fahrzeug in die Schweiz für die Benutzung von Fernverkehrs- und Schnellstraßen eine Gebühr zu entrichten ist. Deutsche Telefone lassen sich aufgrund von anderen Buchsen-Größen und anderen Kabelschaltungen nicht anschließen. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Ferien) in der Schweiz kann der Zoll Ausnahmen machen und entscheidet, ob eine Sonderregelung Anwendung finden kann. Die Eidgenössische Zollverwaltung gibt Ihnen hierzu detailliert Auskunft. Schnell und einfach die passende Stelle in der Schweiz finden. Was bei der Bildung einer Rettungsgasse zu beachten ist, könnt ihr hier nachlesen. Für Nicht-Schweizer geben die Schweizer*innen den Tipp, sich in kälteren Jahreszeiten nicht auf schmalen Gebirgsstraßen aufzuhalten und wenn, an ortskundige Autofahrer zu orientieren. Die Zollbestimmungen der Schweiz sind sicher für Urlauber nicht ganz einfach zu verstehen, besonders schwierig wird es aber, wenn man nicht nur Urlaub macht, sondern in die Schweiz auswandern möchte. Beachten Sie, dass die Schweiz nicht zu der EU gehört. Die besten Hotels mit Aquaparks und Rutschen, Urlaub ungestört ohne Kinder: Erwachsenenhotels auf Mallorca, Außergewöhnliche Hotels mit Like-Garantie, Schweiz: Schlitten-Spaß auf Europas längster Rodelbahn. Ein LKW- Fahrverbot in der Schweiz gilt am Wochenende und an nationalen Feiertagen. Nach schweizerischem Recht sind Lastwagen schwere Motorwagen (Gesamtgewicht über … Rechnen Sie daher bei Ihrer Einreise von Deutschland in die Schweiz mit Grenzkontrollen und zeitlichen Verzögerungen. Benötigt wird dafür das Formular 18.44, welches vorab ausgefüllt wurde. … In jungem Alter können Sie mit einem Bruttoverdienst von durchschnittlich 72.095 CHF pro Jahr rechnen. Eine fehlende oder nicht ordnungsgemäß angebrachte Vignette, wird in der Schweiz mit einem Bußgeld von 200 CHF geahndet. Spirituosen erlaubt. Auch davon wird aufgrund von Störungen abgeraten. Die Änderungen betreffen auch die Vorschriften über die Rechnungsstellung, den Grundsatz der Beweismittelfreiheit und die Unternehmensidentifikation. Dieser Antrag muss sofort bei Grenzübertritt gestellt werden. Sollten Sie mit Ihrem Hund oder Ihrer Katze aus dem Ausland in die Schweiz fahren, gelten gewisse Vorschriften. Bei Kurzaufenthalten von maximal drei Monaten innerhalb von sechs Monaten nutzen Sie das Short Stay Visa Waiver, ein Visumsbefreiungsabkommen zwischen der Schweiz und rund 40 Staaten. Sie sehen bereits an dieser Stelle, weshalb Sie als Einwohner der Schweiz mit ziemlich hohen Versandkosten rechnen müssen, wenn Sie in Deutschland bestellen. Schon beim Einpacken ist es ratsam eine Liste des Übersiedlungsguts zu erstellen. Landes- bzw. Da ich gerne in den Osterferien in die Schweiz nach Lorcano, auf den Camping Campofelice fahren möchte, frage ich mal hier nach Tipps und nach wichtigen Gesetzen die man in der Schweiz beachten … Die Anstellungsbedingungen sind grundsätzlich anders als in Deutschland. Pässe, die gesperrt sind, sind mit einem Hinweisschild vor dem Aufstieg gekennzeichnet, Pässe die befahren werden können, sollte man vorsichtshalber nur mit Winterausrüstung nehmen. Ein Auto wird bei der Einfuhr in die Schweiz als Umzugsgut deklariert. Die Vorlage eines Kaufbeleges vereinfacht die Zollanmeldung. Das gilt auch für den Briefversand, sofern z.B. Hund, Katze, Hamster und andere Haustiere können ebenfalls mit in die Schweiz umziehen. Wenn Sie sich als Bürger eines Drittlandes im Schengen-Raum aufhalten, sind Sie verpflichtet, ein gültiges Identitätspapier und das Schengen-Visum mitzuführen und bei der Einreise in die Schweiz vorzulegen. Empfehlenswert ist es daher, etwas Bargeld in Schweizer Franken oder eine gebräuchliche Kreditkarte bei sich zu haben. Ist der passende Job in der Schweiz gefunden, steht der Umzug an. Die Schweiz erhebt für die Straßennutzung auf alle Lkw und Anhänger mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 t die „Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe" (LSVA). Die Arbeitsbedingungen in der Schweiz. Damit Ihr Hausrat, wie Möbel, Geschirr, Bücher, Kleider etc., abgabenfrei in die Schweiz eingeführt werden kann, ist eine Wohnsitzverlegung notwendig.