Sie müssen jetzt ein Kinderprofil anlegen, um Ihren Account für „Mein ZDFtivi“ verwenden zu können. Wäre am Sonntag ... Berlin (dpa) - Nach den Debatten über die Ereignisse in Chemnitz und Köthen sowie die ÃuÃerungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg MaaÃen hat die Union einer Umfrage zufolge an Zustimmung verloren. Bei der Hamburger Bürgerschaftswahl würde die FDP einer aktuellen Umfrage ... Nach dem Terroranschlag von Halle ist Rechtsextremismus in der öffentlichen Wahrnehmung präsenter. Mehr als die Hälfte meint, er sei gut geeignet für die Kanzlerkandidatur der Union â Armin Laschet hingegen weniger. Die Befragungen sind repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland. Im Politbarometer-Extra kommt die AfD auf 15 Prozent. März 2021 1.017 zufälllig ausgewählte Wahlberechtigte befragt. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument. Das Passwort muss mindestens einen Kleinbuchstaben enthalten. In der Sonntagsfrage ... Corona-MaÃnahmen: Petition fordert strikten Lockdown â schon fast 70.000 Unterzeichner, LTW in Rheinland-Pfalz: Spitzenkandidaten diskutieren bei Elefantenrunde, Umfrage zur Kanzlerkandidatur: Triumph für Söder, Dämpfer für Laschet, Wahlumfrage: Grüne steigen auf 20 Prozent â SPD verliert, CDU bleibt vorne, Umfrage: So denken die Deutschen über die Aufnahme von Flüchtlingen, Umfrage nach Scholz-Nominierung: SPD legt auf 16 Prozent zu, Umfrage zur Bundestagswahl: CDU legt weiter zu â AfD immer schlechter, Bundestagswahl 2021: Olaf Scholz bewirbt sich um Direktmandat in Potsdam, Corona-Pandemie: Warum manche Länder besser durch die Covid-19-Krise kommen, Aktuelle Sonntagsfrage: CDU/CSU und SPD legen zu â FDP verliert, Sonntagsfrage: CDU und CSU sinken auf Rekordtief, Bürgerschaftswahl Hamburg: Umfrage sieht die FDP nicht mehr in Bürgerschaft, Umfrage: Mehrheit sieht Defizit im Kampf gegen Rechtsextremismus, Politbarometer: Grüne jetzt stärkste Partei â Union und SPD verlieren, SPD groÃer Verlierer: Grüne in Umfrage erstmals gleichauf mit der Union, Umfrage zu Landtagswahlen: SPD in Brandenburg wieder vor AfD, ZDF-"Politbarometer": Mehrheit der Deutschen hält Merkels Gesundheit für Privatsache, Umfrage: Soziales Pflichtjahr nach der Schule? Das geht aus dem ZDF-Politbarometer hervor. Die Corona-Zahlen in Deutschland steigen weiter. Politbarometer – Aktuelle Ergebnisse von Umfragen zur Bundestagswahl (Sonntagsfrage – Projektion) Sonntagsfrage – Forschungsgruppe Wahlen (Projektion – Wahlumfragen zur Bundestagswahl) … Im aktuellen Politbarometer des ZDF zeigt sich die Mehrheit der Deutschen mit den neuen Corona-Maßnahmen zufrieden. Dabei wurden jeweils Festnetz- als auch Mobilfunknummern berücksichtigt. 3,3 Millionen Sachsen sind aufgerufen, am kommenden Sonntag einen neuen Landtag zu wählen. Die Linkspartei fällt hingegen weiter. Folgendes Diagramm zeigt den Durchschnitt der drei letzten großen Umfragen1(sogenannte Sonntagsfragen) zur Bundestagswahl 2021. Die Anzahl an Sitzen je Partei (Mandate) im Sächsischen Landtag wird nach dem Verfahren nach DHondt errechnet. heute - in Deutschland vom 9. Der Fehlerbereich beträgt bei … Ein GroÃteil der Deutschen glaubt, dass zu wenig dagegen getan wird. Wechseln Sie jetzt auf einen aktuellen Browser, um schneller und sicherer zu surfen. Politbarometer Das Politbarometer ermittelt in einer repräsentativen Umfrage seit 1977 regelmäßig Einstellungen zu Parteien, zur politischen Agenda und zu Spitzenpolitikern. Nach dem Wahlkampf um den CDU-Vorsitz und dem Sieg von Annegret ... Köln (dpa) - 60 Prozent der erwachsenen Deutschen blicken persönlich mit Zuversicht auf das kommende Jahr, knapp vier von zehn (38 Prozent) sind dagegen mit Blick auf 2019 eher beunruhigt. Schön, dass du hier bist. Die SPD sackt derweil in ein neues Rekordtief. Die Mehrheit der Deutschen verbindet die EU-Mitgliedschaft überwiegend mit Vorteilen. Die Bundesländer halten â trotz aller Warnungen von führenden Pandemie-Experten und Intensivmedizinern ... Kurz vor den Wahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz haben sich die  Spitzenkandidaten versammelt, um im TV Wahlkampf zu machen. Union und SPD verlieren. 23.08.2019, 09:37 Uhr - Magazine/Interviews, Nachrichten/Aktuelles ZDF-Politbarometer Extra Brandenburg und Sachsen August 2019 Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und AfD in Brandenburg/CDU klar vor AfD in Sachsen Sie landen nur einen Punkt hinter der Union, für eine Zweier-Koalition würde die Zustimmung reichen. Anhänger der AfD sehen das anders. Wir empfehlen unseren kostenlosen t-online.de Browser: jetzt den t-online.de Browser installieren. Neben der Sonntagsfrage zeigt es die aktuellen und langfristigen Trends zu politischen Themen in der Bundesrepublik Deutschland. Die Aktivierung deines Accounts hat leider nicht geklappt. Bei der Passwort-Anfrage hat etwas nicht funktioniert. Die Unionsparteien erfreuen sich immer gröÃerer Zustimmung und legen in einer neuen Erhebung weiter zu. Du kannst nun "Mein ZDF" in vollem Umfang nutzen. Sonntagsfrage zur Bundestagswahl - ZDF Politbarometer 2021. Nur eine Minderheit der Deutschen will Jugendliche nach der Schulzeit ... Mainz (dpa) - Eine mögliche Koalition von Union und Grünen wäre derzeit bei den Deutschen am beliebtesten. Bitte akzeptiere die Datenschutzbestimmungen. Bitte stimme unseren Nutzungsbedingungen zu. Eine Petition im Netz will das verhindern. Beim Zurücksetzen des Passwortes ist leider ein Fehler aufgetreten. Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Im ZDF-"Politbarometer" fällt die Union auf ein Rekordtief und schafft es mit der SPD nur noch auf 45 Prozent. In einer aktuellen Umfrage des ZDF legen die Grünen wieder zu. Das Politbarometer ist eine Sendung des ZDF, die normalerweise monatlich am Freitagabend ausgestrahlt wird. Hinweis: Das bestehende Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. SPD und Grüne können wohl mit einer gemeinsamen Mehrheit rechnen. HINWEIS: Sie nutzen einen unsicheren und veralteten Browser! Politbarometer. Eine deutliche Mehrheit der Bundesbürger sieht Defizite ... Einer Mehrheit der Deutschen geht das Klimapaket der Regierung nicht weit genug. In Sachsen-Anhalt läuft es nach der Landtagswahl Mitte März auf eine Fortsetzung der schwarz-roten Koalition unter Führung der CDU hinaus. In einer Büttenrede machte sich Annegret Kramp-Karrenbauer über Intersexuelle und Sitzpinkler lustig. Neues Konto anlegen. Willkommen bei "Mein ZDF"! Die Forschungsgruppe Wahlen fragte für das aktuelle Politbarometer vor den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt auch die Meinung der Bürger zum Umgang mit der AfD ab. Doch die Deutschen sind nicht überzeugt: Sie setzen auf Freiwilligkeit. Bitte klicke erneut auf den Link. Bitte stimme unserer Datenschutzerklärung zu. Im aktuellen Politbarometer gewinnt nur die AfD. Union und SPD verharren im aktuellen "Politbarometer" auf ihren bisher niedrigsten Werten ... Einer neuen Erhebung des ZDF-"Politbarometers" zufolge gewinnen die Grünen immer mehr an Beliebtheit. Einer Umfrage zufolge rechnen knapp zwei Drittel der Deutschen ... Im aktuellen "Politbarometer" führen weiterhin Union und Grüne â doch die drittplatzierte SPD gewinnt an Stimmen. Neues Konto anlegen Wahlumfragen zur Landtagswahl in Sachsen (#ltwsn) – Aktuelle Landtagswahl-Umfragen … Den Gesundheitszustand der Kanzlerin halten die meisten für Privatsache. Für die groÃe Koalition gibt es nur einen kleinen Lichtblick. Die AfD und die Grünen legen in der Wählergunst weiter zu. Landtagswahl in Sachsen 2019: Vorläufiges Wahlergebnis und Sitzverteilung (02.09.2019) Europawahl 2019: Vorläufiges Wahlergebnis und Sitzverteilung (27.05.2019) Wahltermin der Bürgerschaftswahl in … Stärkste Kraft in Thüringen wird die CDU mit 36 Prozent, gefolgt von der Linkspartei (26 Prozent). Politik - Rekord-Verluste für die Union, Grüne legen zu . Die Union bleibt mit 37 Prozent weiterhin stärkste Partei. Dabei rückt auch eine mögliche Kanzlerkandidatur in den Fokus. 10.05.2019, 14.57 Uhr. Die CDU wird trotz Verlusten stärkste Kraft in Sachsen. Die Rechtspopulisten liegen bei 24,5 Prozent (minus 0,5). Neben der Sonntagsfrage zeigt es die aktuellen und l. Politbarometer. Bei der Betrachtung möglicher Regierungskoalitionen werden alle rechnerisch möglichen Koalitionen von Parteien, die bei einer Parlamentsgröße von mindestens 87 Sitzen zusammen gleich oder mehr als 44 … Nach ihrem Erfolg bei der Landtagswahl in Sachsen befindet sich die AfD auch bundesweit im Aufwind. Bitte versuche es erneut. Suchbegriff - Wenn Ergebnisse der automatischen Vervollständigung verfügbar sind, überprüfen Sie sie mit den Aufwärts- und Abwärtspfeilen und wählen Sie aus. Das kann sich eine Mehrheit der Deutschen weiterhin gut vorstellen. Sachsen: Sommer 2024 : INSA (04.01.21) 34 %: 7 %: 10 %: 5 %: 11 %: 26 %: 7 %: Sachsen-Anhalt: 06.06.2021 : INSA (27.01.21) 30 %: 10 %: 9 %: 5 %: 16 %: 23 %: 7 %: Schleswig-Holstein: Frühjahr 2022 : INSA (25.11.20) 33 %: 20 %: 24 %: 8 %: 3 %: 6 %: SSW 3 % Sonst. Doch die Politik beschlieÃt Lockerungen. Die Regierungsparteien verlieren in Umfragen weiter an Zustimmung. Das liegt auch am guten Ansehen und der Leistungsbilanz des Ministerpräsidenten - die Wahlanalyse. Das geht aus dem neuen Deutschlandtrend im ARD-"Morgenmagazin" hervor ... Spannung im Rennen um den CDU-Vorsitz â Stillstand bei den Wahlumfragen. Die CDU in Sachsen von Ministerpräsident Michael Kretschmer kommt in dem am Donnerstagabend veröffentlichten ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen auf 32 Prozent (plus 1 im Vergleich zur Vorwoche) und vergrößert damit den Vorsprung auf die AfD. Dein Passwort wurde erfolgreich geändert. Zuspruch kommt auch für ihren Vorschlag einer Grundrente â unter anderem von den Anhängern der AfD. Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist für die von der SPD vorgeschlagene ... Angela Merkel sagt, sie sei bereit, als Kanzlerin bis 2021 weiterzumachen. Die CDU in Sachsen von Ministerpräsident Michael Kretschmer kommt in dem am Donnerstagabend veröffentlichten ZDF-Politbarometer der Forschungsgruppe Wahlen auf 32 … Die aktuellen Umfragen sehen für CDU und CSU nicht gut aus. Mehrheit lehnt ab, Sonntagsfrage - Umfrage: Schwarz-Grün am beliebtesten, ZDF-Politbarometer: Deutsche wünschen sich Koalition von Union und Grünen, Umfrage: Grüne fast so stark wie die Union â SPD stürzt ins Bodenlose, Interesse an Europawahl laut Umfrage so groà wie nie, Politbarometer-Umfrage: Union und Grüne vorn â SPD hat Kühnert-Debatte geschadet, Umfrage: CDU/CSU fällt unter 30 Prozent, Grünen-Habeck weniger beliebt, ZDF-Politbarometer-Umfrage: Grünen-Chef Robert Habeck ist beliebtester Politiker, Nach Karnevals-"Witz" â Umfrage: Beliebtheitswerte von AKK sind im Keller, ZDF-"Politbarometer": SPD legt in Sonntagsfrage zu, "Politbarometer": Mehrheit findet es gut, wenn Merkel bis 2021 weitermacht, Umfrage des ZDF-Politibarometer: Die Grünen legen zu Jahresbeginn wieder zu, Nach Sieg Kramp-Karrenbauers: CDU legt in Wählergunst zu, 60 Prozent: Mehrheit der Deutschen blickt zuversichtlich auf 2019, Politbarometer: Union und SPD verharren auf Tiefstwerten â AfD legt zu, Ãberraschendes ZDF-"Politbarometer": Bündnis mit Grünen immer wahrscheinlicher, "ZDF-Politbarometer": GroÃe Koalition verliert weiter an Zustimmung, ZDF-Umfrage: Union fällt im "Politbarometer" auf Rekordtief, "Politbarometer": Union fällt auf Rekordtief â SPD und Grüne profitieren, Drei Viertel der Bürger sieht Gefahr durch Rechtsextreme, Sonntagsfrage: Grüne und AfD legen in Umfrage zu, Union unverändert, Stephan Weil: "Zahlen überraschen mich nicht". Für die Sitzverteilung werden alle Parteien einbezogen, die me… In der Sonntagsfrage des ZDF-"Politbarometers" verliert die Union weiter an Zustimmung, Rot-Rot-Grün hätte dagegen eine Mehrheit. Die Union ist im ZDF-" Politbarometer" auf ein Rekordtief abgerutscht ... Laut einer aktuellen Umfrage könnte die FDP bei den anstehenden Wahlen in Hamburg den Einzug in die Bürgerschaft verpassen. Alle aktuellen News vom ZDF Politbarometer sowie Bilder, Videos und Infos zum Politbarometer und dem Deutschlandtrend bei t-online.de. Die Grünen können ihren Höhenflug auch in einer jüngsten Umfrage fortsetzen. Mainz - Wenige Tage vor der Landtagswahl in Sachsen, die am letzten Tag der Sommerferien stattfindet, zeichnet sich auch dieses Mal eine geringe Wahlbeteiligung ab. Das Politbarometer ist eine Sendung des ZDF, die normalerweise monatlich am Freitagabend ausgestrahlt wird. Die SPD büÃt an Beliebtheit ein. Das Politbarometer ermittelt in einer repräsentativen Umfrage Einstellungen zu Parteien, zur politischen Agenda und zu Spitzenpolitikern. In dem am Freitag veröffentlichten ZDF-Politbarometer sprachen sich 46 Prozent für dieses schwarz-grüne Modell aus. Die neueste Wahlumfrage (Sonntagsfrage) zur Landtagswahl in Sachsen-Anhalt wurde von Infratest dimap im Auftrag von MDR durchgeführt und am 28.08.2018 insbesondere auf mdr.de veröffentlicht. Bitte versuche es erneut. Aktuelle Beiträge zur Landtagswahl in Sachsen sind auch unter dem Hashtag #ltwsn zu finden. Auf der Zielgeraden kann sich die CDU verbessern, die Linke bleibt trotz leichter Verluste zweitstärkste Kraft. Geographie (Sachsenheim) Königreich Sachsen Kurfürstentum Sachsen Liste (Schutzgebiete in Natur- und Landschaftsschutz in Sachsen) Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen Hof (Sachsen) … Dabei wurde vor allem über Ãffnungsschritte in der Pandemie diskutiert. Hinweis: Die Figur kann jederzeit im Bereich „Mein ZDFtivi“ geändert werden. Das ist ein Prozent mehr als in der Vorwoche. Wahlberechtigte müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Die Interviews wurden in der Zeit vom 11. bis 13.01.2016 unter 1.003 zufällig ausgewählten Wahlberechtigten in Sachsen-Anhalt telefonisch erhoben. zdf.de) haben. Die nächsten Bundestagswahlen sind noch weit â zum Glück für die Union, die an Wählergunst einbüÃt, wie auch Grünen-Chef Habeck. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die Union nur noch auf 28 Prozent ... Der Grünen-Vorsitzende ist einer Umfrage zufolge erstmals der beliebteste Politiker in Deutschland. Die Anmeldung ist im Moment leider nicht möglich. Auch im ZDF-"Politbarometer" verlieren die Sozialdemokraten. Bitte versuche es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Zu dieser E-Mail-Adresse ist kein ZDF-Konto vorhanden oder das angegebene Passwort ist falsch. Zehntausende unterschreiben. Die Grünen haben einer Umfrage zufolge zu Jahresbeginn bundesweit wieder an Zustimmung gewonnen ... Nach der Wahl der neuen CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer gibt es gute Umfrage-Nachrichten für die Partei: Es geht nach oben â obwohl die Wähler sich wenig Illusionen über den Zustand der Union machen. Etwas mehr als eine Woche vor der Landtagswahl in Brandenburg liegt ... Eine Koalition von Union und Grünen? Die Sozialdemokraten gewinnen im aktuellen "Politbarometer" zwei Prozentpunkte. Grüne und CDU/CSU kommen in der aktuellen Befragung auf je 27 Prozent, wie das ZDF am Freitag mitteilte. Auch in Sachsen führt Amtsinhaber Kretschmer. Das Passwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben und eine Ziffer enthalten. Oktober 2020. Die Umfrage zu diesem Politbarometer-Extra wurde wie immer von der Mannheimer Forschungsgruppe Wahlen durchgeführt. Hier kannst du mehr erfahren und hier widersprechen. Im Vergleich zum Sachsen-Trend von Anfang Juli hat die CDU damit vier Prozentpunkte … Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) bewirbt sich bei der Bundestagswahl ... Guten Morgen, liebe Leserinnen und Leser, wenn Sie den Tagesanbruch abonnieren möchten, können Sie diesen Link verwenden. Wahlumfragen - Aktuelle Umfragen zur Landtagswahl 2021 in Sachsen-Anhalt (Sonntagsfrage, Wahlumfrage #ltwst #ltwlsa) Um zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und um dir ein interessenbezogenes Angebot präsentieren zu können, nutzen wir Cookies und andere Techniken. Die Rechtspopulisten dagegen erhalten den nächsten Schlag. CDU und CSU bleiben laut ZDF-" Politbarometer" mit Abstand stärkste Kraft in Deutschland ... Bundesfinanzminister Olaf Scholz hat angekündigt, sich bei der nächsten Bundestagswahl in Potsdam um ein Direktmandat zu bewerben.