Der Verein Borussia Mönchengladbach hat Marcus Thuram mit einer Geldstrafe von mindestens 150.000 Euro belegt. Wir werden ihn als Verein für sein Verhalten, das zum Platzverweis geführt hat, mit einer Strafe in Höhe eines Monatsgehalts belegen, die einem sozialen Zweck zugutekommen wird.“. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Stürmer von Borussia Mönchengladbach Nach Spuck-Attacke – Vereins-Strafe für Marcus Thuram steht fest. Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten. Es war ein Versehen und nicht beabsichtigt. Bisher galten dem Bericht zufolge 50.000 Euro für Ex-Profi Raul Bobadilla als höchste Strafe der Vereinsgeschichte. ", Samstag, 17. Nun ging Gladbach drakonisch gegen ihn vor. Wie lange Thuram nach seiner Roten Karte gesperrt wird, steht noch nicht fest - anders als die Strafe, die ihm sein Klub auferlegt. Dazu ist ggf. Mehr Informationen dazu finden Sie, Auf Bayers Traumtor folgt die Strafe der Bayern, „Da ist kein anderer Weg“, sagte Stevens – es sollte Hoffnung machen, Gladbacher spuckt seinem Gegenspieler direkt ins Gesicht, „Das ist unverzeihbar“, wettert Mats Hummels, RB Leipzig bleibt den Bayern auf den Fersen, Gladbach zieht ins Viertelfinale ein, Köln scheitert bei Zweitligist. Entsprechend groß ist die Empörung über Marcus Thuram, der Stürmer von Borussia Mönchengladbach spuckte seinem Gegenspieler Stefan Posch aus unmittelbarer Nähe ins Gesicht. An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Twitter. Die Ergebniskrise von Borussia Mönchengladbach wurde vom Spuck-Eklat um Stürmer Marcus Thuram überlagert. Nach Spuck-Attacke: Gladbacher Rekord-Strafe für Thuram Laut der „Bild“ soll die Strafe sich auf rund 150.000 Euro belaufen, bei einem geschätzten Jahresgehalt von rund 1,8 Millionen Euro. Die Strafe gilt sowohl für Ligaspiele als auch für Pokalpartien. Zudem würden der Verein und Thuram jede Strafe des DFB akzeptieren. Thuram soll zudem eine Geldstrafe von 40.000 Euro zahlen. Trainer Marco Rose hatte schon zuvor angekündigt, dass er … Es war ein Versehen und nicht wirklich beabsichtigt“. Thuram soll zudem eine Geldstrafe von 40.000 Euro zahlen. Mönchengladbach (dpa) - Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat seinem Stürmer Marcus Thuram nach der Spuckattacke im Spiel gegen 1899 Hoffenheim eine vereinsinterne Strafe in Höhe … Die ekelhafte Aktion von Marcus Thuram zieht Konsequenzen nach sich. „Natürlich werde ich alle Konsequenzen für mein Gebärden akzeptieren.“, Die folgten am Sonntagmittag. Natürlich akzeptiere ich alle Konsequenzen meines Handelns. Das DFB-Sportgericht hat Thuram wegen seiner Tätlichkeit mit einer Sperre von sechs Pflichtspielen und 40.000 Euro Geldstrafe belegt. Er hatte Hoffenheims Stefan Posch ins Gesicht gespuckt. Trainer Marco Rose hatte sich bereits nach dem Spiel „im Namen des Vereins“ entschuldigt: „Das gehört einfach nicht auf den Fußballplatz. Die WELT als ePaper: Die vollständige Ausgabe steht Ihnen bereits am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer hochaktuell informiert. Ein Versehen? Thuram selbst hatte sich bereits zuvor zu Wort gemeldet und getwittert, dass er sich für seine Aktion schäme und diese bereue. Trainer Marco Rose hatte schon zuvor angekündigt, dass er Thuram so oder so nicht mit zum Pokal nimmt. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de, Der Kurz-Link dieses Artikels lautet: https://www.welt.de/222879874. 1. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Wir werden ihn als Verein für sein Verhalten, das zum Platzverweis geführt hat, mit einer Strafe in Höhe eines Monatsgehalts belegen, die einem sozialen Zweck zugutekommen wird. Nachrichten und Hintergründe - rund um die Uhr, Flick legt vollen Fokus auf den "fünften Stern", Görner: "Nürburgring kann wieder auf Comeback hoffen", Ein Aussetzer leitet das Ausscheiden des BVB ein, Chinas Klimaziele und Chancen für Anleger, Start ins Wochenende wird kalt und trocken, "Corona-Schnelltests bringen fantastisch viel", "Laschet wird Kanzlerkandidat, wenn er es will", Gespaltener Bundestag streitet hitzig über Notbremse, Neuinfektionszahlen nähern sich bisherigem Höchstwert, Aufmerksamer Vater schützt Sohn vor heranrasendem Auto, CDU "wählt den Bundesvorsitzenden nicht zum Spaß", Amazonas abgeholzt - auch für deutsche Autos, "Muss hoffen, dass Schalke einfach weiter verliert", Klein: "Herthas Team-Quarantäne ist ganz neuer Fall", "Aprilwetter verspricht ein spannendes Regenrennen", Hütter spricht erstmals über seinen Gladbach-Wechsel. Mehr Informationen dazu finden Sie, An dieser Stelle finden Sie Inhalte von Drittanbietern. Borussia Mönchengladbach verdonnert seinen Stürmer dazu, ein komplettes Monatsgehalt für den guten Zweck zu spenden. Zudem würden der Verein und Thuram jede Strafe des DFB akzeptieren. Fußball: Thuram erhielt nach Spuckattacke Strafe in Monatsgehalthöhe. Die Strafe gilt sowohl für Ligaspiele als auch für Pokalpartien. Es passt charakterlich eigentlich überhaupt nicht zu ihm“, sagte Lazaro, „Heute ist etwas passiert, das nicht meinem Charakter entspricht und niemals hätte passieren dürfen“, schrieb der Sohn des früheren Weltmeisters Lilian Thuram selbst. Entsorgung von Körperflüssigkeiten. Thuram muss Monatsgehalt bezahlen. Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach verzichtet im DFB-Pokal bei der SV Elversberg am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) auf Marcus Thuram. Zudem würden der Verein und Thuram jede Strafe des DFB akzeptieren. Bei Thuram, der geschätzt 1,8 Mio. Fohlen-Trainer Marco Rose hat sich bereits bei Fußball-Deutschland für die Ekel-Bilder vom Niederrhein entschuldigt. Bei Thuram, der laut „Bild“ wohl geschätzt 1,8 Millionen Euro pro Jahr verdient, bedeutet das eine Strafe in Höhe von etwa 150.000 Euro – mit Abstand neuer Vereins-Rekord bei der Borussia. Anspucken ist schon in gewöhnlichen Zeiten höchst verwerflich, inmitten einer Pandemie aber natürlich noch umso mehr. Marcus Thuram flog nach seiner Spuck-Attacke gegen ÖFB-Teamspieler Stefan Posch mit Rot vom Platz. Borussia Mönchengladbach hat Marcus Thuram nach dessen widerwärtiger Spuckattacke zur Kasse gebeten. Schlagzeilen, Meldungen und alles Wichtige, Täter und Opfer: Marcus Thuram spuckte dem Hoffenheimer Stefan Posch aus kurzer Distanz ins Gesicht, der wischte angewidert den Rotz weg. „Schade für die Mannschaft, schade für ihn. Der Versuch der Erklärung darf an dieser Stelle als misslungen betrachtet werden. Wie oft Marcus Thuram zugucken muss, ist noch nicht klar, die Strafe seines Vereins aber steht fest. Bisher galten 50 000 Euro für Ex-Profi Raul Bobadilla (33) als höchste Strafe der Vereinsgeschichte. Darauf folgte zunächst die absolut verdiente Rote Karte für den Angreifer, nachdem der Videobeweis sich eingeschaltet hatte. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie auf Ihre Interessen abgestimmte Inhalte sowie unsere vielseitigen Newsletter. In Unterzahl kassierte Gladbach dann noch den spielentscheidenden Treffer zum 1:2 und ging gegen die TSG Hoffenheim als Verlierer vom Platz. Drakonische Strafe für Marcus Thuram: ... dass sich Thuram "nochmal bei mir und damit beim Verein für sein Verhalten entschuldigt. Marcus Thurams Spuckattacke ist für Experte Hanno Balitsch eine Untat. Der Stürmer hatte 2010 den Vierten Offiziellen als „Hurensohn“ bezeichnet. Ich entschuldige mich bei allen. Euro pro Jahr verdient, bedeutet das eine Strafe in Höhe von 150 000 Euro – mit Abstand neuer Vereins-Rekord bei der Borussia! Thuram habe die Strafe akzeptiert und von sich aus angeboten, sich darüber hinaus für einen sozialen Zweck zu engagieren, hieß es in der Mitteilung. Trainer Marco Rose hatte schon zuvor angekündigt, dass er Thuram so oder so nicht mit zum Pokal nimmt. Marcus Thuram verdient bei Borussia Mönchengladbach geschätzt 1,8 Millionen Euro im Jahr. Strafe für Marcus Thuram nach Platzverweis Die Rote Karte für Borussias Stürmer Marcus Thuram nach einer groben Unsportlichkeit gestern im Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim wird für den französischen Nationalspieler neben der zu erwartenden Spielsperre auch eine vom Verein ausgesprochene Strafe zur … Der Franzose entschuldigte sich. Bei Thuram, der geschätzt 1,8 Mio. "Er hat mir glaubhaft versichert, dass er Stefan Posch nicht absichtlich angespuckt hat. Als „Genickbruch“ bezeichnete Thurams Mitspieler Valentino Lazaro den Ausfall. Bei Thuram, der laut „Bild“ wohl geschätzt 1,8 Millionen Euro pro Jahr verdient, bedeutet das eine Strafe in Höhe von etwa 150.000 Euro – mit Abstand neuer Vereins-Rekord bei der Borussia. Wie oft Marcus Thuram zugucken muss, ist noch nicht klar, die Strafe seines Vereins aber steht fest. Da bleibt einem doch tatsächlich die Spucke weg. Er hat das akzeptiert und von sich aus angeboten, sich auch darüber hinaus für einen sozialen Zweck zu engagieren", sagte Eberl. Bundesliga, ... (DFB) auch eine vom Verein ausgesprochene Strafe zur Folge. "Er hat es getan, aber er hat es nicht mit Absicht getan. Bei Stefan Posch, meinen Gegnern, meinen Teamkollegen, meiner Familie und allen, die meine Reaktion gesehen haben. Der Angreifer ist damit auch am Dienstagabend in Elversberg nicht spielberechtigt. Deutsche Bundesliga. April 2021 03:50 Uhr Frankfurt | 02:50 Uhr London | 21:50 Uhr New York | 10:50 Uhr Tokio. Marcus Thuram bedauert seine Spuckattacke gegen die TSG Hoffenheim und ist bereit, die Konsequenzen dafür zu tragen. Klubinterne Strafe Thuram soll nach Spuckattacke ein Monatsgehalt für soziale Zwecke spenden Marcus Thuram hat sich nach seiner Spuckattacke gegen Hoffenheim entschuldigt. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Zudem würden der Verein und Thuram jede Strafe des DFB akzeptieren. Die Strafe gilt sowohl für Ligaspiele als auch für Pokalpartien. Der 23 Jahre alte französische Nationalspieler hatte am Samstag beim 1:2 (1:0) gegen Hoffenheim seinem Gegenspieler Posch ins Gesicht gespuckt und dabei beim Stand von 1:1 die Rote Karte gesehen. Wir werden ihn als Verein für sein Verhalten, das zum Platzverweis geführt hat, mit einer Strafe in Höhe eines Monatsgehalts belegen, die einem sozialen Zweck zugutekommen wird. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Borussia Mönchengladbach hat seinem Stürmer Marcus Thuram nach der Spuck-Attacke im Spiel gegen Hoffenheim eine vereinsinterne Strafe in Höhe eines Monatsgehalts auferlegt. Darüber hinaus muss Thuram eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro zahlen. Der Sünder gab sich reumütig. Jetzt steht die vereinsinterne Strafe fest. Mönchengladbach: Rotsünder Marcus Thuram zahlt Monatsgehalt. Der Angreifer ist damit auch am Dienstagabend (20.45 Uhr) in Elversberg nicht spielberechtigt. Der Verein belegte den französischen Stürmer am Sonntag mit einer internen Strafe in Höhe eines Monatsgehalts für soziale Zwecke, nachdem er dem Hoffenheimer Stefan Posch beim 1:2 (1:0) am Samstag ins Gesicht gespuckt hatte. Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach hat seinem Stürmer Marcus Thuram nach der Spuckattacke im Spiel gegen 1899 Hoffenheim eine klubinterne Strafe in … Nun bekommt er eine Rekord-Strafe aufgebrummt. Er hat mir gesagt, dass er bei einem Disput mit Stefan Posch mehrfach auf Französisch geschimpft und dabei im Zuge eines Wortschwalls und in größter Erregung unwillkürlich gespuckt hat", berichtete Eberl von seiner Unterhaltung mit Thuram. Euro pro Jahr verdient, bedeutet das eine Strafe in Höhe von 150 000 Euro – mit Abstand neuer Vereins-Rekord bei der Borussia! „Ich entschuldige mich bei jedem, bei Stefan Posch, bei meinen Gegenspielern, bei meinen Teamkameraden, bei meiner Familie und all jenen, die meine Reaktion gesehen haben“, schrieb der Stürmer von Borussia Mönchengladbach bei Instagram. Thuram soll zudem eine Geldstrafe von 40.000 Euro zahlen. Zudem würden der Verein und Thuram jede Strafe des DFB akzeptieren. „Ich möchte mich für den Vorfall mit der Roten Karte, auch im Namen des Vereins, als Trainer entschuldigen. Ralf Debat 20. Mehr zum Thema. Marcus Thuram akzeptiert Strafe für Spuckattacke Gut möglich, dass Thuram auch eine empfindliche Strafe seitens seines Vereins Borussia Mönchengladbach droht. "Ich hatte heute Morgen ein längeres Gespräch mit Marcus, in dem er sich nochmal bei mir und damit beim Verein für sein Verhalten entschuldigt hat", sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl am Tag nach dem unappetitlichen Vergehen. Dazu ist ggf. Dezember 2020 14:15 1. Newsticker, Schlagzeilen und alles, was heute wichtig ist, im Überblick. Der 23-Jährige sei am Boden zerstört. Der Angreifer ist damit auch am Dienstagabend (20.45 Uhr) in Elversberg nicht spielberechtigt. Der Stürmer hatte 2010 den Vierten Offiziellen als „Hurensohn“ bezeichnet. Die Strafe des DFB für seine Spuck-Attacke gegen Hoffenheims Stefan Posch dürfte Marcus Thuram am Montag ereilen. Sportdirektor Max Eberl teilte mit: „Ich hatte heute Morgen ein längeres Gespräch mit Marcus, in dem er sich nochmal bei mir und damit beim Verein für sein Verhalten entschuldigt hat. Sein Versuch einer Erklärung fiel extrem unglücklich aus. Er habe sich „gegenüber einem Gegner falsch verhalten. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Die Strafe gilt sowohl für Ligaspiele als auch für Pokalpartien. Das geht weit über die Grenzen hinaus.“, Rose und einige Mitspieler Thurams hatten auch den Platzverweis als Grund für die erste Heimniederlage dieser Saison genannt. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. red/dpa, 20.12.2020 - 14:07 Uhr. "Heute hat etwas stattgefunden, dass nicht in meinem Charakter liegt und nie wieder vorkommen darf", schrieb der Franzose: "Ich habe mich gegenüber einem Gegner falsch verhalten. Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. „Die AfD ist keine Alternative, sondern eine Schande für Deutschland“. Die Strafe gilt sowohl für Ligaspiele als auch für Pokalpartien. Der Angreifer ist damit auch am Dienstagabend (20.45 Uhr) in Elversberg nicht spielberechtigt. Der Angreifer bereut seine Spuckattacke. Die Strafe gilt sowohl für Ligaspiele als auch für Pokalpartien. Zudem würden der Verein und Thuram jede Strafe des DFB akzeptieren. Trainer Marco Rose hatte schon zuvor angekündigt, dass er Thuram so oder so nicht mit zum Pokal nimmt. Um mit Inhalten von Drittanbietern zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung.