Kennwort: Morituri. Rund um den Film und die Besetzung von Frank Sinatra rankt sich ein Mythos. Deborah Kerr. 8martin. Jobs | Den begehrten Filmpreis gab es unter anderem für den besten Film und die besten Nebendarsteller (Frank Sinatra und Donna Reed). Melissa McCarthy, Octavia Spencer, Jason Bateman, Mit Verdammt in alle Ewigkeit ist die ganz große Nummer, ein verdienter Klassiker, auch […] Die Männer - DVD-Cover. Nutzungsbedingungen | 8martin. Darsteller. Mit vielen Stars, großen Gesten und kraftvollen Dialogen, oftmals am Rande von Pathos und ausufernder Theatralik. Verdammt in alle Ewigkeit ist ein US-amerikanisches Militärdrama aus dem Jahr 1953 von Fred Zinnemann. Das Buch wurde ein preisgekrönter Bestseller und 1953 erfolgreich verfilmt. Trauriger kann ein … 80. Lesermeinung. Ernest Borgnine. Das Verdammt in alle Ewigkeit damals so überschwänglich gefeiert wurde verwundert überhaupt nicht, denn er trifft genau den Nerv seiner Zeit und bietet das, was speziell das US-amerikanische Publikum sehen wollte. Weltkrieg „seinen Mann stehen zu können", mit dem Hinweis, dass er für den nächsten Krieg sicher alt genug sein wird. Eine große, emotionale Geschichte um unglückliche Liebe, … (1) Regisseur Fred Zinnemann hatte sich in zwei Filmen bereits damit beschäftigt, wie es nach dem Krieg sein kann: „Die Gezeichneten“ (1948) und „Die Männer“ (1950). Verdammt in alle Ewigkeit ist ein Drama aus dem Jahr 1953 von Fred Zinnemann mit Burt Lancaster, Montgomery Clift und Deborah Kerr. Eine eigene Meinung ist in der Armee nicht erwünscht und wird brutal niedergerungen. Peter O'Toole, Paul Rhys, Joely Richardson, Mit Kritik. Verdammt in alle Ewigkeit Kritik: 26 Rezensionen, Meinungen und die neuesten User-Kommentare zu Verdammt in alle Ewigkeit Das spricht nicht gegen die engagierten Darsteller, mehr gegen die Dialoge und Szenen, mit denen sie nun mal arbeiten müssen. Übersicht. Sommer 1941, US-Kaserne 'Schofield' auf Hawaii. Auch heute noch Eindruck schindet, aber sich auch einer objektiven Kritik stellen muss. Regie: Fred Zinnemann. Teilen . Es liegen noch keinerlei Meinungen und Kritiken für diesen Film vor. Gallows Hill - Verdammt in alle Ewigkeit Kritik: 26 Rezensionen, Meinungen und die neuesten User-Kommentare zu Gallows Hill - Verdammt in alle Ewigkeit Andere Filme konnten das besser in die Neuzeit übertragen, auch weil ihre Figuren und Emotionen weniger gestellt, sondern viel lebendiger wirken. Besser als die Romanvorlage von James Jones fanden Kritiker die Kinosensation des Jahres 1953. Verdammt in alle Ewigkeit ist geradezu ein Musterbeispiel für eine gelungene Balance aus Respekt vor dem Film und der Ausschöpfung der Möglichkeiten einer Blu-Ray — bedingt inklusive der Extras, die fast alle auch schon auf der DVD zu finden waren und nur mit einem (ziemlich trivialen) Bild-im-Bild Kommentar namens „Eternal History“ verstärkt werden. Hintergrundinformationen: "Verdammt in alle Ewigkeit" wurde im Jahr 1954 mit acht Oscars ausgezeichnet, unter anderem in den Kategorien Bester Film, Beste Regie und Beste Schwarz-Weiß-Kamera. In etwa vergleichbar, als hätte man 2005 die Handlung eines Film in den Sommer 2001 in und um das World Trade Center verlegt, mit bekanntem Ausgang. Prewitt ist nämlich ein hervorragender Mittelgewichts-Boxer und genau so einen braucht Holmes noch für sein Team. Acht Oscars, eine strahlende All-Star-Besetzung, klassisches & saftiges Hollywood-Kino und natürlich DER Kuss – bei dem man immer meint, dass Burt Lancaster und Deborah Kerr ein paar Meter zu weit am Wasser liegen. Frank Sinatra. z. Über tragische Helden, die eigentlich nur das Richtige tun wollen und für ihre Überzeugungen einstehen, dabei aber vor schwere Entscheidungen gestellt werden und am Ende sich selbst und ihrem Glück im Weg stehen. Jetzt deine Kritik verfassen. Sonic The Hedgehog, Wonder Woman 1984, Narziß und Goldmund, Deine Meinung zu FILMSTARTS | Burt Lancaster. Als literarische Vorlage diente der gleichnamige Roman von James Jones. Donna Reed Mickey Shaughnessy George Reeves Merle Travis Tim Ryan Barbara Morrison . Milton Warden), Montgomery Clift (Robert E. Lee Prewitt), Frank Sinatra (Angelo Maggio), Deborah Kerr (Karen Holmes), Donna Reed (Alma aka Lorene), Ernest Borgnine (Sgt. Verdammt in alle Ewigkeit, Originaltitel From here to Eternity, ist der 1951 erschienene erste Roman von James Jones.Er schildert das Leben amerikanischer Berufssoldaten auf Hawaii in den Monaten vor dem Angriff auf Pearl Harbor am 7. Impressum | Zusammen haben wir 166 Jahre, 3 Monate, 1 Woche, 4 Tage, 7 Stunden und 9 Minuten geschaut. Aber um das jetzt zu relativieren: Selbstverständlich reden wir nicht über einen misslungenen oder nicht wenigstens immer noch durchaus sehenswerten Film. Bildquelle: Verdammt in alle Ewigkeit (1953) , Columbia Pictures Kein Film seit „ Gone With the Wind “ (1939) hatte die Academy Awards derart dominiert wie „ From Here to Eternity “. Verdammt in alle Ewigkeit. Verdammt in alle Ewigkeit ist nicht nur ein Film über Liebe (mit einer der berühmtesten Liebesszenen der Filmgeschichte mit Lancaster und Kerr am Strand), sondern auch eine Geschichte über ein System, dass nur Gehorsam duldet. Dezember 1941. Wissenswertes, Klatsch und Nachrichten über den Film und die Dreharbeiten "Verdammt in alle Ewigkeit" auf FILMSTARTS.de. Handlung von Verdammt in alle Ewigkeit. B. : Verdammt in alle Ewigkeit (From Here to Eternity): Drama 1953 von Buddy Adler mit Frank Sinatra/Ernest Borgnine/Jack Warden. Arthaus. Bruce Willis, Frank Grillo, Brandon Thomas Lee, Mit Kommentieren. In der Folge machen ihm Holmes und dessen Gefolgsleute zur Hölle, um einen Meinungswandel zu erzwingen. Neueste Userkritiken zum Film Verdammt in alle Ewigkeit auf FILMSTARTS.de. Sendezeit: 20:15 - 22:45, 11.10.2020 Genre: Dramafilme Darsteller: Burt Lancaster (Sgt. Verdammt in alle Ewigkeit ist die ganz große Nummer, ein verdienter Klassiker, auch […] Kritik. Verdammt in alle Ewigkeit (1) - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de Im Mittelpunkt steht die Geschichte des Soldaten Prewitt, der sich aus Protest vom Musikkorps zur Infanterie hat versetzen lassen. Die Geschichte setzt im Sommer 1941 an, auf dem US-Militärstützpunkt Schofield auf Hawaii. 10.06.18 - 13:50. Verdammt in alle Ewigkeit Ein Film von Fred Zinnemann mit Burt Lancaster, Montgomery Clift, Deborah Kerr. Er hat allerdings ganz andere Probleme, beginnt er doch gerade eine Affäre mit Holmes‘ unglücklichen und regelmäßig betrogenen Ehefrau Karen (Deborah Kerr, Schloss des Schreckens), die ihm nicht nur seine Karriere kosten, sondern auch eine lange Haftstrafe im Militärgefängnis einbringen kann. Gallows Hill – Verdammt in alle Ewigkeit - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de Der deutsche Titel klingt etwas negativer als der des Originals „Von hier bis zur Ewigkeit“. Kriegsfilm | USA 1953 | 115 Minuten. Mit der gleichnamigen, nur wenige Jahre vorher erschienenen Romanadaption von James Jones gelang Columbia bei der Oscarverleihung 1954 der ganz große Wurf: Aus den eh schon stattlichen 13 Nominierungen resultierten ganze acht Goldjungen, darunter auch die prestigeträchtigen Preise für den besten Film und für Fred Zinnemann (Zwölf Uhr mittags - High Noon) als bester Regisseur, womit der große Konkurrent Ein Herz und eine Krone glasklar geschlagen wurde. Kritik & Unser Fazit: Fred Zinnemanns 'Verdammt in alle Ewigkeit', im englischen Original als 'From Here to Eternity' bekannt, ist ohne Frage einer der grossen Filmklassiker - und dennoch kommt es relativ selten vor, dass das Kriegs-Drama in einem Atemzug mit anderen Klassikern aus der damaligen Zeit genannt wird.