Sechs Landtage werden 2021 neu gewählt. Juni 2018, Prognose Sieger in den Wahlkreisen Juni 2018, Übersicht Mandatsgewinne vom 11. Potenzielle Bündnisse, die nach Umfragen eine Mehrheit hätten, sind entsprechend markiert. Theoretische Sitzverteilung im Bundestag. September 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 9. Es gibt nur vier Koalitionsmöglichkeiten, die laut derzeitigen Umfragen möglich wären: 1. Deutschen Bundestages statt, welcher am 24. Bei den Umfragen kommt es teilweise zu deutlich unterschiedlichen Ergebnissen, was u. a. auf die einzelnen Erhebungsmethoden der Institute zurückzuführen ist. Bundestagswahl 2021: Umfrage: CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet würde Grüne stärken | shz.de. September 2021 steht die Bundestagswahl an, der Höhepunkt des deutschen Super-Wahljahres. Juni 2018, Prognose Sieger in den Wahlkreisen Mai 2018, Prognose Sieger in den Wahlkreisen April 2018, Prognose Sieger in den Wahlkreisen März 2018, Prognose Sieger in den Wahlkreisen Februar 2018, Prognose Sieger in den Wahlkreisen Januar 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen April 2021, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen März 2021, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Februar 2021, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Januar 2021, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Dezember 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen November 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Oktober 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen September 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen August 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Juli 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Juni 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Mai 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen April 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen März 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Februar 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Januar 2020, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Dezember 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen November 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Oktober 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen September 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen August 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Juli 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Juni 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Mai 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen April 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen März 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Februar 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Januar 2019, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Dezember 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen November 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Oktober 2018 II, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Oktober 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen September 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen August 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Juli 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Juni 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Mai 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen April 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen März 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Februar 2018, Zweitplatzierte in den Wahlkreisen Januar 2018. Die Umfragen dazu weichen teilweise von dieser Aufteilung ab. In diesem Artikel finden Sie laufend aktuelle Umfrage-Ergebnisse vor der Bundestagswahl 2021. April 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 1. September 2020, Prognose Sieger in den Wahlkreisen September 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 14. November 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 28. Juni 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 20. Oktober 2018, Übersicht Mandatsgewinne vom 8. 22 Prozent würden lieber Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin sehen. Suche auf Wahlumfrage… AfD 19%. Umfragen zur Bundestagswahl 2021: Zweitstimme bestimmt Sitze der Parteien Die aufgeführten Umfragen drehen sich alle um die Frage, welche Partei die Menschen wählen würden. Die Zahl in Klammern hinter dem jeweiligen Monat gibt die Anzahl der berücksichtigten Umfragen an. Nach des Grundgesetzes findet die Wahl frühestens 46, spätestens 48 Monate nach dem Zusammentritt des 19. Die LINKE 19%. 11. Januar 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 7. Für die Sitzverteilung werden alle Parteien einbezogen, die mehr als fünf Prozent haben … Juli 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 2. Die Ermittlung der Mittelwerte aus den verschiedenen Umfragen ist daher – neben den Umfragen selbst – ein weiteres Instrument für möglichst realistische Prognosen.[12]. SPD 20%. Es gibt Sonntagsfragen, deren Ergebnisse der Unions-Parteien getrennt nach CSU in Bayern und CDU im Rest Deutschlands veröffentlicht werden. Juli 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 29. Traditionell werden nach einer Bundestagswahl die Ergebnisse aufgeteilt in alte Länder mit West-Berlin und neue Länder mit Ost-Berlin veröffentlicht. Umfragen vor der Bundestagswahl 2021: Niederschmetterndes Forsa-Ergebnis für Laschet. März 2021 um 18:53 Uhr Kostenpflichtiger Inhalt: Umfrage zur Bundestagswahl : Die Grünen dürfen sich als neue Volkspartei fühlen. Umfragen vor Bundestagswahl 2021: Grüne sind CDU/CSU dicht auf den Fersen. Als Sonntagsfrage (auch Wahlabsichtsfrage) wird die Frage nach der aktuellen Wahlabsicht bezeichnet. Wie schlagen sich die Parteien derzeit, welche … Die AfD verlor seit der Ankündigung von Rot-Rot-Grün und Merkel-Rücktritt mit 3% relativ wenig. Am 26. Juli 2018, Übersicht Mandatsgewinne vom 2. Juli 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 22. Sonntagsfrage – Umfragen zu Landtagswahlen (11.04.2021) Sonntagsfrage – Umfragen zur Bundestagswahl in den Ländern (21.01.2021) Sonntagsfrage – Umfragen zur Landtagswahl Baden-Württemberg am 14. Translation. Dezember 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 30. November 2018, Übersicht Mandatsgewinne vom 20. April 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 25. Oktober 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 14. Februar 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 28. April 2021, Übersicht Mandatsgewinne vom 5. Dezember 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 7. Oktober 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 19. Dieser Artikel referiert Umfragen und Prognosen zur Bundestagswahl 2021, die am 26. April 2019, Prognose Sieger in den Wahlkreisen April 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 15. Juli 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 8. Zu Jahresbeginn war (fast) das ganze Land noch grau – ein Traum für die Union! Juni 2018, Übersicht Mandatsgewinne vom 18. Aufgeführt sind jene Konstellationen, die momentan aus politisch-inhaltlichen Gründen realistisch sind. Ist Deutschland reif für einen grünen Kanzler? Armin Laschet, CDU … Abonnieren Sie jetzt den Newsletter zu den Bundestagswahlen. September 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 2. November 2018, Übersicht Mandatsgewinne vom 29. Februar 2021, Trotz Impfdebakels: Union behauptet Vorsprung, Übersicht Mandatsgewinne vom 1. Februar 2021, Großer Vorsprung für die Union bei Direktmandaten, Übersicht Mandatsgewinne vom 8. November 2020 mit allen verwendeten Wahlumfragen / Wahlprognosen zur Bundestagswahl. November 2005 Bundeskanzlerin.1 Ihre Amtszeit endet voraussichtlich im Jahr 2021 mit dem Zusammentritt2 des neuen Bundestages, wenige Wochen nach der nächsten Bundestagswahl. Bundestagswahl 2021: Aktuelle Umfragen in der Übersicht "Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre ...": Mit dieser Frage ermitteln Meinungsforschungsinstitute die Stimmung der Wählerinnen und Wähler. März 2021 (14.03.2021) Sonntagsfrage – Umfragen zur … Bundestagswahl 2021: Umfrage: CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet würde Grüne stärken CC-Editor öffnen. Jeder Zweite wünscht sich Grünen-Kanzlerkandidaten, Union ist wieder doppelt so stark wie SPD, SPD sackt nach Kühnert-Debatte deutlich ab, Jeder Fünfte kann sich Bundeskanzler Habeck vorstellen, CDU-Chefin verliert vor allem bei jüngeren Wählern, SPD liegt im Osten nur noch auf Platz fünf, Viele Wähler halten Merz für "unangenehm", Grüne lösen SPD als zweitstärkste Partei ab, AfD büßt ein, "Aufstehen" beflügelt Linke, CSU unbeliebter als bei der Bundestagswahl, Mit ihrer Flüchtlingspolitik schadet die CSU sich selbst, Union verliert nach Asylstreit, AfD mit Rekord, Wagenknecht kann bei Kanzlerfrage punkten, Zufriedenheit Mit Maas, Scholz und Altmaier, Nur 13 Prozent würden Andrea Nahles zur Kanzlerin wählen, GroKo-Partner legen in Umfragen leicht zu, SPD-Anhänger wählen eher Merkel als Nahles, Scholz hätte bessere Chancen gegen Merkel, Erste Umfrage nach den Verhandlungen zur Großen Koalition, Niedrigste Mobilisierung der SPD seit 1918, GroKo-Parteien leicht im Plus - FDP nicht, Selbst SPD-Anhänger wollen Große Koalition, Zugpferd Angela Merkel hält die Union auf Kurs, Rückenwind durch Wahlsieg in Niedersachsen: SPD legt zu, Union und SPD schlechter als bei der Wahl. August 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 3. Parteien unter der 5-Prozent-Hürde sind nicht einbezogen. Wen würden die Deutschen auf keinen Fall wählen? Dagegen werden mehr Wahlberechtigte im Alter von 60 bis 69 Jahren (Generation der „Babyboomer“) sowie von 30 bis 39 Jahren (Kinder der „Babyboomer“) erwartet. Sie wird voraussichtlich am 26. Juli 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 20. Mai 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 29. Juli 2019, Prognose Sieger in den Wahlkreisen Juli 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 15. April 2021: Söder und Laschet wollen beide Kanzlerkandidat der Union werden. November 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 2. März haben in Zeiten verschärfter Corona-MaÃnahmen überdurchnittlich viele Wähler per Briefwahl abgestimmt: 66 Prozent in Rheinland-Pfalz und in Baden-Württemberg jede*r zweite. November 2019, Prognose Sieger in den Wahlkreisen November 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 18. Dadurch … September 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 7. Termin. und warum? Umfragen zeigen vor Bundestagswahl 2021 AfD, Die Linke und FDP im Parlament Die AfD verharrt seit Beginn des Jahres 2021 in der Sonntagsfrage um die 10 Prozent der Wählerstimmen. Alle Bundestagswahlen seit 1990 in den ca. April 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 20. […] 29.11.2020 Schreibe einen Kommentar. FDP 5%. Weitere Anwendungen des Teams finden Sie in unserem, So tickt Ihre Gemeinde bei Bundestagswahlen. Ein Viertel der Deutschen wünscht sich am ehesten Markus Söder als neuen Bundeskanzler, Union geht als deutlich stärkste Kraft ins neue Jahr, Habeck 3 Prozentpunkte rauf, Scholz 2 Prozentpunkte runter, Merz erhält Zuspruch von FDP- und AfD-Wählern, Kanzlerfrage: Söder 37, Habeck 18, Scholz 14 Prozent, Steigende Coronazahlen schaden Merkel nicht, Söder, Spahn und Merkel größten Krisen-Gewinner, Deutsche blicken besorgter auf Wirtschaft, 41 Prozent würden Söder, 16 Prozent Laschet wählen, Nur Söder könnte Scholz und Habeck schlagen, 31 Prozent würden Merz zum Kanzler wählen, FDP stürzt auf fünf, AfD auf neun Prozent, SPD-Führung "eher als Zumutung empfunden", 73 Prozent wollen, dass Merkel bis 2021 regiert, Einigung bei Grundrente nutzt nur der SPD, Thüringen-Wahl pusht Linke, AKK rutscht ab, Ein Drittel der CDU-Anhänger würde AKK zur Kanzlerin wählen, Scholz bringt der SPD ein bisschen Aufwind, AKK kann als Ministerin bisher nicht punkten, Als Ministerin verliert AKK an Sympathien, Sympathieverlust für Kramp-Karrenbauer und Habeck. März 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 11. September 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 26. Bundestagswahl 2021: Aktuelle Umfragen und Ergebnisse seit 1990 auf einen Blick Noch 166 Tage bis zur Bundestagswahl 2021 ist ein Superwahljahr mit sechs Landtagswahlen – und der Bundestagswahl am 26. Spannendes Rennen: Bundestagswahl 2021: ... wie eine Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer zeigt: Anders sehen die Quoten allerdings in … Der Erhebungszeitpunkt des Mittelwertes entspricht dem letzten Tag des jeweiligen Monates und enthält den Mittelwert aller Umfragen des betreffenden Monates. März 2020, Übersicht Mandatsgewinne vom 16. Die Zahlen zeigen den Prozent-Anteil der Parlamentssitze. Juni 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 17. Dezember 2019, Übersicht Mandatsgewinne vom 25. Das Ergebnis basiert auf 177 Abstimmungen. Die nächste Bundestagswahl findet am 26.09.2021 statt.