Wenn Sie dieses Risiko nicht eingehen möchten, sollten Sie Ihre Vermieterschaft in die Pflicht nehmen: Diese ist dafür verantwortlich, dass Sie Ihr Mietobjekt vertragsgemäss nutzen können. An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Die Erwischten erhalten dann – wie Sie – einen Einzahlungsschein und einen Auszug aus dem Gebührenreglement. Der Paragraph ist Teil des 7. 09.12.2008, 12:52. Sie sei "menschlich enttäuscht". 1. In diesem Fall sollte man keine Verzeigung riskieren, denn Busse und Gebühren kommen schnell einmal auf mehrere hundert Franken zu stehen. Vor kurzem kam nun ein Schreiben der Gemeinde: Man habe mein Auto mehrmals auf öffentlichem Grund gesichtet, ich müsse daher eine Gebühr für Dauerparken zahlen. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Das Parken von angekoppelten Wohnwagen ist grundsätzlich erlaubt, soweit nicht durch Verkehrszeichen das Parken von Pkw mit Anhängern verboten ist. Parken auf einem Behindertenparklatz eines HIT-Markt wurde unmöglich gemacht! Es wird vom Richter im kantona-len Amtsblatt publiziert. 35€ soll ich zahlen, davon bin ich aber weit entfernt, da ich der Meinung bin, … Oft wissen die Betroffenen kaum weiter und rufen die Polizei zur Hilfe. Denn je nach Ort und Gewicht gelten unterschiedliche Regelungen. Grundsätzlich können Sie als Mieterin oder Mieter frei entscheiden, ob sie illegal geparkte Autos abschleppen Hallo, mir ist letzte Woche ein Brief vom Ordnungsamt ins Haus geflattert, indem mich das örtliche Polizisten-Duo des falschparkens auf dem Behindertenparkplatz vor der Kaufhalle bezichtet. Darf ein Supermarkt mir ein 30-Euro-Knöllchen aufbrummen - nur weil ich vergessen habe, die Parkscheibe zu stellen? Andere Gemeinden führen regelrechte Observationen durch, um herauszufinden, wer den Wagen regelmässig über Nacht draussen stehen lässt. 2000 bei Missachtung des Verbots. Ihr Account wird deaktiviert und kann von Ihnen nicht wieder aktiviert werden. Vielen Dank für die Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse. Zu viele Versuche. Wenn sie bei ihrer Haltung bleibt, ist es ratsam, die Busse zu bezahlen – nur schon wegen des Kostenrisikos beim ordentlichen Verfahren, das sonst folgt. Ausgangslage. In diesem Fall sollte man keine Verzeigung riskieren, denn Busse und Gebühren kommen schnell einmal auf mehrere hundert Franken zu stehen. Allerdings dürfen die Eigentümer, Mieter oder Pächter von Grundstücken illegal geparkte Autos nicht voreilig abschleppen lassen. Ist eine ausreichende Fläche vorhanden, spielt es auf dem Privatgrundstück keine Rolle, dass Sie den Anhänger im Wohngebiet parken.Gleiches gilt, wenn ein Mietvertrag über eine Parkfläche vorhanden ist oder die Erlaubnis des Grundstückseigners vorliegt. {| create_button |}, Schweizer Radio und Fernsehen, zur Startseite, Tipps bei übermässigen Bussen nach Parken auf Privatgrund, Bei Facebook teilen (externer Link, Popup), Bei Twitter teilen (externer Link, Popup). Wer sein Auto unrechtmässig auf einem Privatareal abstellt, muss mit einer Busse rechnen. Anwohner verteilt Busse: «100 Franken oder Anzeige – was Ihnen lieber ist» Ein Autofahrer hat auf einem privaten Gelände parkiert. 3 Parkplätze auf Privatgrund und in Parkhäusern sowie Parkplätze, die im ... unbeschränkten, gebührenfreien Parkieren auf gebührenpflichtigen Parkfeldern. Eine rechtliche Grauzone nutzend zieht es derzeit nicht wenige „Wildcamper“ in die Region, beispielsweise nach Schönau am Königssee. Häufig weisen gelbe Markierungen auf das bestehende Verbot hin. Jede/Jeder Berechtigte (Verwaltung, … Öffentlichen Verkehrsraum und öffentlich gewidmeten Verkehrsraum. Er wird oft von Unberechtigten besetzt. Das kommt aber auf den Einzelfall an. «Dann zeigen Sie mir mal Ihren Ausweis» – es gibt Situationen, in denen man seine Rechte und Pflichten gegenüber Polizisten kennen sollte. Wenn Sie keinen Gegenbeweis haben, überweisen Sie den Bussenbetrag besser innerhalb der 30-tägigen Zahlungsfrist. Fotos, Vollmacht, Gerichtsentscheid) an die folgende Adresse zu senden: FAQ; Der dinglich Berechtigte kann das Verbot gegen den Einsprecher auf dem Gerichtsweg durchsetzen. Auf dem Areal gibt es ein richterliches Parkverbot: Parkieren ist unter Androhung einer Busse nicht erlaubt. Ein Experte sagt, was private Aufpasser dürfen. anon18010486 2012-04-24 15:07:32 UTC #4. Wir haben Ihren Kommentar erhalten und werden ihn nach Prüfung freischalten. Die persönliche Ansprache der Person aus dem PKW heraus wurde mit verbaler Entgleisung quittiert! Grundsätzliches. Beitrag #6. 2 und ZGB 928). Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Trotzdem habe ich nun eine Busse erhalten.». Raphael Kraemer: Grundsätzlich dürfen Firmen keine Bussen ausstellen. Das Parkverbot ist öffentlich bekannt zu machen. Mit dem Absenden dieses Kommentars stimme ich der, anwählen um auf den Kommentar zu antworten. Weil das Ganze auf Privatgrund stattfindet, handelt es sich nicht um ein Bußgeld, sondern um eine Vertragsstrafe: Wer sein Auto auf einem Kundenparkplatz (z.B. Kraemer: Das kommt darauf an: Wenn ein gerichtliches Verbot auf einer Signal-Tafel besteht, sollte man zahlen. Mai 2020 um 13:54. Schilder warnen vor Polizeibusse bis Fr. Ausgangslage. Es ist ein technischer Fehler aufgetreten. auf Antrag mit einer Busse bis zu 2000 Franken bestraft wird. «Ich habe eine Busse von 40 Franken kassiert, weil ich anscheinend den Parkzettel nicht gut sichtbar deponiert habe. Das Abschleppen von einem Privatgrundstück ist rechtlich genau geregelt. «Ich habe mein Auto ohne Erlaubnis auf einem privaten Parkplatz mit signalisiertem Parkverbot abgestellt. Außer auf entsprechend gekennzeichneten Parkplätzen." Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Benutzerkontos an. Aber das Parkieren auf einem weissen Parkplatz ist doch gratis, oder?». 259 – Bekanntmachung Zuwiderhandlungen können eine Busse von 120 Franken nach sich ziehen. Bitte versuchen Sie es erneut oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Wollen Sie Ihren Account wirklich deaktivieren? Private Überwachungs-Firmen stellen beim Parken auf Privatgrund oft offiziell aussehende «Bussen» aus. - nach oben - Allgemeines: Straßenrecht und Straßenverkehrsrecht Straßenrecht - Gemeingebrauch - Sondernutzung - Werbung Abbiegen auf Grundstück oder Verbleiben auf öffentliche Straße? Es ist ein Fehler aufgetreten. Die Parkfläche darf nicht durch Zusatzschild zu Zeichen 314 "Parkplätze" für bestimmte Fahrzeugarten wie z.B. wenn durch falsches Parken die Sicht behindert wird), so ist das „wilde Parken“ gerade für Menschen Der dinglich Berechtigte kann das Verbot gegen den Einsprecher auf dem Gerichtsweg durchsetzen. Man muss jedoch als Abschlepp-Auftraggeber die Kosten dafür selbst erst bezahlen. Auf Privatgrund parkiert und dafür einen Einzahlungsschein kassiert? Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden. 26.05.2013, 13:03. Glücklich ist, wer einen Parkplatz findet. Das Abschleppen von einem Privatgrundstück ist rechtlich genau geregelt. Das müsste doch dann mindestens auch für das Ordnungsamt gelten. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Das Wichtigste vorweg: Sie hätten die Abschleppkosten nicht zahlen müssen, da nicht Sie den Auftrag dazu erteilt haben. Der Eigentümer will dafür eine Entschädigung. Gerichtliches Parkverbot auf Privatgrund. Guider zeigt Beobachter-Abonnenten nicht nur, wie sich das verhindern lässt, sondern auch was man als Privatperson am besten tut, wenn jemand auf dem Grundstück widerrechtlich ein Auto abstellt. Bei meiner Rückkehr steckte ein  Einzahlungsschein einer privaten Überwachungsfirma unter dem Scheibenwischer: Sie verlangte 50 Franken Umtriebsentschädigung. Unerlaubtes Parkieren auf Privatgrund Richterliches Parkverbot Der Grundeigentümer hat das Recht, ungerechtfertigte Einwirkungen auf sein Grundstück abzuwehren (ZGB 641 Abs. 5). Auf Privatgelände kann aber eine entsprechende Anwendung der StVO-Verkehrsregeln, insbesondere des § 1 StVO, in Betracht kommen. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. Mein Auto war etwas zu lang, aber immerhin befanden sich alle Räder innerhalb der blauen Linie. Die Regeln der Straßenverkehrs-Ordnung finden dort nicht automatisch Anwendung. Fahrräder dürfen auf dem Trottoir abgestellt werden, sofern für die Fussgänger ein mindestens 1,50 m breiter Raum frei bleibt. Manchmal ist es möglich, dass eine Verkehrsbeamtin die Busse zurücknimmt, wenn man sie vom «Notstand» überzeugen kann. Raphael Kraemer, Rechtsanwalt und Assistent, Rechtswissenschaftliche Fakultät Universität Freiburg, gibt Auskunft, ob man diese auch zahlen muss. So werden manchmal gleich zwei unserer Parkplätze blockiert. 2000 bei Missachtung des Verbots. Aber es stellt nicht nur bloß eine schlechte Idee dar, den Motor im Stand laufen zu lassen: Gemäß StVO ist es auch verboten.Denn in § 30 Abs. Wir senden Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer . Wer sein Auto unrechtmässig auf einem Privatareal abstellt, muss mit einer Busse rechnen. Wann darf die Polizei Falschparkierer abschleppen? Das Bild wurde noch nicht geladen. Der Paragraph ist Teil des 7. Zudem muss der Grundeigentümer das Verbot an gut sicht-barer Stelle auf dem Grundstück anbringen. Ein PKW oder LKW lässt den Motor zum Aufwärmen laufen – das ist also kein guter Gedankengang. Unter Autofahrern halten sich einige Mythen mit erstaunlicher Zähigkeit. Scharf beobachtet. Das bedeutet, dass sowohl Wohngebiet als auch gewerbliche Betriebe an den Platz angrenzen. Um Missbrauch zu verhindern, wird die Funktion blockiert. Es kann schon sein, dass der Zettel beim Zuschlagen der Tür verrutscht ist. Schilder warnen vor Polizeibusse bis Fr. Wenn das Auto niemandem in die Quere kommt oder wenn die Halterin ganz einfach ausfindig gemacht werden kann, ist das Abschleppen unverhältnismässig. nötigen Schilder. Besucherparkplatz: Busse wegen 2 h Guten Tag Habe das Problem, das auf dem Besucherparkplatz nicht einmal Besucher auf dem Parkplatz parkieren dürfen. Gebührenpflichtiger Parkplatz. Auf Privatgrund parkiert und dafür einen Einzahlungsschein kassiert? Richterliches Verbot Es ist verboten (zutreffendes ankreuzen): auf dieser Parzelle zu parkieren ohne Entrichtung einer Gebühr zu parkieren diese Parzelle zu befahren Datum der Verbotsbewilligung: Verbotsbewilligung Nr. Falschparker auf Privatgrundstück Wenn man nicht gerade auf dem Land wohnt sind Parkplätze vielerorts meist knapp und freie Flächen werden schnell zu einer inoffiziellen Parkfläche deklariert. 1bis. Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person. Hier erfahren Sie von A bis Z, was beim Parkieren Sache ist. Auch das Parken vor Garageneinfahrten auf einem Privatgrundstück ist nicht zulässig. Wie Sie dies am geschicktesten umsetzen können, um hinter möglichst nicht auf den Kosten sitzenzubleiben, zeigen wir Ihnen in der folgenden Schritt-für-Schritt-Anleitung. Who ? entweder ausdrücklich oder mit stillschweigender Duldung des Verfügungsberechtigten; für jedermann oder aber zumindest für eine allgemein bestimmte größere Personengruppe zur Benutzung zugelassen sein und; so auch tatsächlich genutzt werden. Ein Lösungsansatz wäre, dass die Verwaltung beim zuständigen Gericht ein richterliches Parkverbot mit entsprechender Verbotstafel für das ganze Areal erwirkt. Und riskiert auf diesen Kosten sitzen zu bleiben. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft, Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} Aldi Parkplatz Darf mir ein Supermarkt einen Strafzettel verpassen?. Wir haben 3 Tipps. Aneignung fremden Eigentums kann mit einer Anzeige strafrechtlich geahndet werden (kostenlos beim nächsten Polizeiposten). Fazit: Wer sein Fahrzeug trotz richterlichem Verbot auf privatem Boden parkiert, muss damit rechnen, dass der Grundeigentümer seinen Aufwand für die Überwachung geltend macht. Unglücklich, wer dafür später einen Strafzettel kassiert. Umtriebsentschädigung. Die Feuerwehr-Zufahrt ist zugeparkt und Sie erhalten eine Busse der Feuerpolizei. Die Einfahrt zu unseren Parkplätzen ist in einem 90-Grad-Winkel zur Straße. Parkplatz in weisser Zone mit Zeitbeschränkung Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. Umtriebsentschädigung. : 68667: Zitat . Die eigentumsrechtlichen Verhältnisse sind unerheblich, die relevante Unterscheidung ist "öffentlicher Verkehrsbereich" oder … Ich hab zwar (noch) keinen Bus, aber auch 3,40m Höhe und knapp 8m Länge. ... Parkieren auf Privatgrundstück gerichtlich verbieten lassen; 4. Wir senden Ihnen anschliessend einen Link, über den Sie ein neues Passwort erstellen können. Leserin mit Anwaltsbrief konfrontiert. Dann kam eine Verkehrsbeamtin auf mich zu: Sie drücke ein Auge zu, aber beim nächsten Mal müsse das ganze Fahrzeug innerhalb des Parkfelds stehen, sonst gäbe es eine Busse.». Privatfirma PPC macht Jagd auf Parksünder, Parkzeit erben erlaubt - aber nicht verlängern. Es mag verbreitet sein Umtriebsentschädigungen für unerlaubtes Parkieren auf Privatgrund zu erheben. Das fremde Auto abschleppen lassen? Du suchst dir auf der Webseite von Stadt Land Bus Camping einen Stellplatz heraus. Umtriebsentschädigung wegen Falschparkieren zahlen? Eines haben Gewerbeanhänger, Busse und Autos gemeinsam: Sie alle parken auf dem Schrannenplatz in Buchloe.Der Schrannenplatz ist Privatgrund der Stadt. Auf Nachfrage wurde uns folgendes im HIT_Markt mitgeteilt. Fazit: Wenn die Angabe der gesetzlichen Grundlage fehlt oder die Gemeinde bei ihren nächtlichen Streifzügen einen Zufallstreffer gelandet hat, können Sie die Gebühr ablehnen. Neuling Gruppe: Members Beiträge: 9 Beigetreten: 25.05.2013 Mitglieds-Nr. Von daher sind diese privaten Überwachungsfirmen berechtigt, einen Betrag für die Umtriebe in Rechnung zu stellen. Für das Entrichten der Parkgebühr ist immer der Autolenker verantwortlich. Auf dem Supermarkt-Parkplatz parken: Gilt die StVO? Am einfachsten ist es natürlich, den Anhänger auf dem eigenen Grund unterzustellen, wenn er nicht benötigt wird. (siehe auch Ortstafelstreit in Kärnten). Immer wieder parken Autos direkt auf der Straße hinter unseren Plätzen. Die Frage, ob es erlaubt ist, im Wohnmobil zu übernachten, lässt sich gar nicht so einfach beantworten.Es ist in diesem Zusammenhang immer wichtig, wo das Fahrzeug abgestellt wird und wie schwer es ist. Parkieren ist untersagt: a. wo das Halten verboten ist*; b. auf Hauptstrassen ausserorts; c. auf Hauptstrassen innerorts, wenn für das Kreuzen von zwei Motorwagen nicht genügend Raum bliebe; d. auf Radstreifen und auf der Fahrbahn neben solchen … Ebenfalls verboten ist es, sein Fahrzeug abseits von Strassen und Wegen, auf Grünflächen, an Waldrändern und in Wäldern zu parkieren. Sonstige Bestimmungen wie 1.1 a-c. Wohnwagen parken auf Privatgrund. Wenn die Haltestelle wegen öffentlichem Interesse, oder was auch immer, auf Privatgelände eingerichtet ist, dann sollte auch das drumherum in den entsprechenden Verträgen vereinbart werde, wenn nicht sogar entsprechende Wege- oder sonstigen Rechte im Grundbuch eingetragen sind -----MfG, emi swift. In der Regel sind diese Firmen aber von den Grundeigentümern mit einem Vertrag beauftragt: Sie sollen die Parkplatz-Nutzung kontrollieren. «Ich übernachte regelmässig bei meiner Freundin. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Dieser Notfallratgeber zeigt Ihnen die Rechte und Pflichten, die im Strassenverkehr gelten – sei es gegenüber der Polizei oder der Abschleppfirma, als Adressatin einer Busse oder als Betroffener eines Straf- und/oder Administrativverfahrens. Mit nützlichen Vorlagen und Checklisten. Abschleppfirma im Visier der Strafbehörden (Beobachter-Artikel) Über Guider. lassen. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Unerlaubtes Parkieren auf Privatgrund Richterliches Parkverbot Der Grundeigentümer hat das Recht, ungerechtfertigte Einwirkungen auf sein Grundstück abzuwehren (ZGB 641 Abs. Allerdings findet in diesem Fall die StVO keine Anwendung, da es sich nicht um öffentlichen Raum, sondern um ein Privatgrundstück handelt. Der Betreiber muss bei der Einfahrt auf den Privatparkplatz nämlich deutlich auf die Möglichkeit einer Vertragsstrafe hinweisen. Die meisten Probleme macht das Auto, wenn es steht – das zeigen die Anfragen beim Beobachter-Beratungszentrum. Zu eigenmächtiges oder übertriebenes Vorgehen kann sich aber als Bumerang erweisen – vor allem, wenn sich der Parksünder gegenüber dem Abschleppdienst weigert, die Kosten zu bezahlen. Parkflächen, die Supermärkte oder andere Händler zur Verfügung stellen, gelten in aller Regel als Privatparkplatz. 1 StVO heißt es dazu folgendermaßen: Parkieren auf dem Trottoir, wo dies Signale oder Markierungen nicht ausdrücklich zulassen, ohne dass für Fussgängerinnen und Fussgänger ein 1,5 m breiter Raum frei bleibt bis 60 Minuten 120 Parkieren auf Längsstreifen für Fussgänger … «Ich habe zu meiner Wohnung einen Parkplatz in der Tiefgarage gemietet. Inhalt Sonstiges Recht - Darf die Polizei auf privaten Parkplätzen Kontrollen machen?. an unübersichtlichen Stellen (zum Beispiel Kurven und Kuppen), in Engpässen und neben Hindernissen auf der Strasse, auf Einspurstrecken sowie neben Sicherheitslinien, ununterbrochenen Längslinien und Doppellinien, sofern nicht wenigstens eine drei Meter breite Durchfahrt bleibt, auf Verzweigungen selbst sowie vor und nach den Verzweigungen näher als fünf Meter von der Querstrasse, auf und seitlich angrenzend an Fussgängerstreifen sowie – wo es keine Halteverbotslinie hat – näher als fünf Meter vor und nach dem Fussgängerstreifen, vor Signalen, wenn diese durch den parkierten Wagen verdeckt würden, auf dem Trottoir, ausser zum Ein- und Aussteigenlassen und zum Güterumschlag, auf Autobahnen und Autostrassen ausserhalb der signalisierten Parkplätze, auf Tramgeleisen oder näher als 1,5 Meter neben der Schiene sowie auf Busstreifen, bei signalisierten oder markierten Halteverboten, auf Hauptstrassen innerorts, wenn für das Kreuzen zweier Motorfahrzeuge nicht genügend Platz bleibt, auf Radstreifen und auf der Fahrbahn neben solchen Streifen, näher als 50 Meter bei Bahnübergängen ausserorts, näher als 20 Meter bei solchen innerorts, vor Zufahrten zu fremden Gebäuden und Arealen, in Begegnungs- oder Fussgängerzonen, wenn Parken nicht per Signal/Markierung erlaubt ist, bei signalisierten oder markierten Parkverboten. Grössere Gemeinden oder Städte erheben die Gebühren über Parkkarten, mit denen man innerhalb der Blauen Zone im Wohnquartier zeitlich unbeschränkt parkieren darf. Ich habe von einem privaten Unternehmen eine Busse wegen Nichtbeachtens des gerichtlichen Parkverbots in der Höhe von 40 Franken erhalten. Grundeigentümer-Ansprüche. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF. Auch regionale Vorschriften sind oft zu beachten, wenn es darum geht, im Wohnmobil zu schlafen. Anwohner haben mit einer Anwohnerparkkarte das Privileg, das Fahrzeug zeitlich unbeschränkt zu parkieren. Wenn zum Beispiel der Parkplatzberechtigte einen Schaden erlitten hat, riskiert man, dass er eine Schadensersatzklage macht. (abmelden). Erfasste Kommentare werden nicht gelöscht. Pkw oder Busse reserviert sein (siehe Zusatzschilder). 2009 … der Busse beantragen, so dass eine Busse bis zu 500 Franken angedroht wird, welche sich im Wiederholungsfall auf bis zu 2000 Fran-ken erhöht. Dann würde das Gericht den Falschparker verurteilen, die gesamten Kosten für das Abschleppen zu übernehmen. Das heisst: In solchen Fällen muss der Auftraggeber die Abschleppkosten selber übernehmen. Re: Abstellen von Womos >3,5t auf Privatgrund und in Garagen Beitrag von der bienenkönig » Mo Apr 12, 2021 12:42 pm willy13 hat geschrieben: ↑ Mo Apr 12, 2021 12:38 pm Ein Wohnmobil ist ein normales Kraftfahrzeug, und wie lange das auf öffentlichem Parkplatz steht geht den Gesetzgeber vielleicht was an aber nicht die Nachtbarn. Genervt hat mich vor allem der Hinweis, ich müsse mit Verzeigung rechnen, wenn ich nicht fristgemäss zahle. 2 Die gesuchstellende Person hat ihr dingliches Recht mit Urkunden zu bewei-sen und eine bestehende oder drohende Störung glaubhaft zu machen. Ein Autohalter kommt so meist günstiger weg, als wenn er eine Busse riskiert. Allerdings braucht sie dazu eine gesetzliche Grundlage – etwa eine Parkverordnung oder ein Gebührenreglement. Unerlaubtes Parkieren auf Privatgrund. (whoareyou) Parkieren auf Privatgrund Ordnungsbussen und Ordentliches Verfahren Um die rechtssprechenden Organe zu entlasten und bei Bagatelldelikten die Verfahren zu vereinfachen, wurde das Ordnungsbussengesetz geschaffen, das 1973 in Kraft trat. Erfahrungsgemäss drückt die Polizei vielerorts ein Auge zu, wenn sich wenigstens alle Räder innerhalb der Linien befinden. Zwar darf nun eine Verkehrskontrolle auf dem Privatgrundstück ordnungsgemäß durchgeführt und ausgewertet werden. Das Parkieren der anderen Fahrzeuge auf dem Trottoir ist untersagt, sofern es Signale oder Mar-kierungen nicht ausdrücklich zulassen. Parkieren auf Privatgrundstück gerichtlich verbieten lassen. Danach kann das Signal durch den Eigentümer aufgestellt werden. Doch das Verhalten mancher davon trifft auf Unmut. Unerlaubtes Parkieren auf Privatgrund. Soll man sie wirklich bezahlen? Für Parkplätze auf privatem Boden ist die Polizei nämlich nicht zuständig. Der Grundeigentümer kann auch eine Staffelung der Busse beantragen, so dass eine Busse bis zu 500 Franken angedroht wird, welche sich im Wiederholungsfall auf bis zu 2000 Fran-ken erhöht. Die Beamtin hat recht: Laut der Signalisationsverordnung des Bundes müssen Fahrzeuge innerhalb der markierten Felder parkiert werden.