Der Prozess gegen Fabrizio Collini findet vor der Großen Strafkammer des Schwurgerichts im Kriminalgericht Berlin-Moabit statt. Onkel Mauro eilte zum Hof seines Schwagers, aber es war alles niedergebrannt. Anwalt Caspar Leinen gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer in dessen Berliner Hotelsuite. Ferdinand von Schirach: Terror (Verfilmung) Als Leser wissen wir bereits, was in der Brandenburg-Suite des Hotels Adlon geschah. Der Fall Collini Piper 2011 Historischer Kriminalroman ISBN 978-3-492-05475-1 Inhalt kurz Brutale Tötung mit bekanntem Täter, aber mit unbekanntem Motiv. endobj
Vor 34 Jahren begann er eine Lehre bei Daimler. „Der Fall Collini“ beginnt mit einem brutalen Gewaltverbrechen, und von Anfang an kennen wir den Täter. Oktober 1968), als die Achtundsechziger die ältere Generation aufforderten, sich zu ihrer Schuld im „Dritten Reich“ zu bekennen. Das Landgericht Hamburg verurteilte ihn dafür im Juli 2002 zu sieben Jahren Haft, aber der Bundesgerichtshof hob das Urteil 2004 mit der Begründung auf, es handele sich bei Friedrich Engel nicht um einen Mörder, sondern „nur“ um einen Mordgehilfen, und damit sei die Tat verjährt. Directed by Marco Kreuzpaintner. Dort freundete er sich mit Philipp Meyer an. In der Woche nach dem Examen bekam er vier Einladungen zu Vorstellungsgesprächen, er ging zu keinem der Interviews. Er drang in sie ein. Plötzlich trat er mit dem Absatz in das Gesicht des Toten, er sah ihn an, dann trat er wieder zu. Ein einzelner Soldat saß am Steuer. Fabrizio rannte um sein Leben und suchte Zuflucht bei Onkel Mauro und Tante Giulia. Caspars Eltern hatten sich vier Jahre nach der Eheschließung scheiden lassen. Dreher war unter dem NS-Regime Erster Staatsanwalt am Sondergericht Innsbruck gewesen und hatte in dieser Funktion wegen verhältnismäßig geringfügiger Straftaten Todesurteile gefordert. With Elyas M'Barek, Alexandra Maria Lara, Heiner Lauterbach, Manfred Zapatka. Caspar weiß, was das bedeutet: Es wird kaum eine Möglichkeit geben, auf Totschlag statt Mord zu plädieren. Zwanzig Minuten später war der Greis tot. {����t���oF�z�l�#<9P#��>��(�L��o�[��NG��?�}d�:�@3�M�S��LӵPE��L�d�H�I��&��������$Z@�L'yea�cb��':�Ŀ�6~]&�h���?�J56��}�M��8�L�X�= ���46�G�T����*�:��4��L*��qR�?� ῟'S�`F9����ho����i��uz��� Der Gesetzentwurf passierte elf Landesjustizverwaltungen, Rechtsausschüsse, den Bundestag und den Bundesrat. Liste der Besetung: Elyas M'Barek, Alexandra Maria Lara, Heiner Lauterbach u.v.m. Der bietet ihm an, einen Wahlverteidiger für Fabrizio Collini zu beauftragen, damit Caspar das Mandat niederlegen kann. Am 21. Collini war nie verheiratet; auch sonst sind keine Angehörigen oder Freunde zu verständigen. Aufgrund des von Eduard Dreher initiierten Einführungsgesetzes zum Ordnungswidrigkeitengesetz (EGOWiG) galt nun beispielsweise jemand, der die Erschießung von Geiseln nach Partisanenabschlägen befohlen hatte, nicht mehr als Mörder, sondern nur noch als Mordgehilfe, sofern gewisse Regeln und Grenzen eingehalten worden waren. ISBN: 978-3-492-05475-1, 197 Seiten. Und ich lese auch oft nicht so richtig viel am Stück. 4 0 obj
Pia Stutzenstein u.a. Der Gerichtsmediziner konnte später die Anzahl der Tritte nicht rekonstruieren, Wangen-, Kiefer-, Nasen- und Schädelknochen brachen unter der Wucht. Wenn Sie noch nicht erfahren möchten, wie es weitergeht, In der Verfilmung des Justizromans von Ferdinand von Schirach übernimmt M'Barek einen Mordfall, der einen Schatten auf die deutsche Nachkriegsgeschichte wirft. Dem Nebenkläger Richard Mattinger gelingt es, das Bild eines grausamen Mörders in den Raum zu stellen, der einen wehrlosen Greis in die Knie zwang und ihn dann gnadenlos erschoss. Ferdinand von Schirach: Der Fall Collini, S. 7 Handlung: Ich lese nicht sonderlich schnell. Caspar wird von Holger Baumann angesprochen, dem Justiziar der Meyer-Werke. <>
Das Projektil traf Fabrizios Schwester in den Hals und zerfetzte ihr die Arteria carotis. Er stand auf, bekreuzigte sich, verließ das Zimmer und fuhr mit dem Lift ins Erdgeschoss. %����
nach oben (zur Kritik bzw. Er überlegt erst, abzulehnen, denn er kannte den Toten. Nach der Mittagspause befragt Caspar sie. Aber bevor sie aufbrechen konnten, näherte sich ein deutscher Kübelwagen. Bevor nun die Frage geklärt werden kann, ob es sich bei der Tötung von Hans Meyer um Mord oder Totschlag handelt, nimmt Fabrizio Collini sich in der Gefängniszelle das Leben [Suizid]. Juli 1969 eingestellt worden. Fabrizio versteckte sich zunächst in der Hundehütte, aber als er seine Schwester schreien hörte, schaute er nach ihr. endobj
Damit konnte das Reichssicherheitshauptamtverfahren eingestellt werden. Im Zoo-Palast wurde der "Der Fall Collini" vorgestellt. Ein von ihm persönlich kommandierter Trupp brachte die Todgeweihten auf einem Lastwagen zu einer Schlucht, wo sie in Fünfergruppen erschossen wurden. 2 0 obj
Juli 1969 erhielt er den Einstellungsbescheid. Der junge Anwalt Caspar Leinen wird 2001 als Pflichtverteidiger für den Rentner Fabrizio Collini bestellt, der in Berlin den 85-jährigen Unternehmer Jean-Baptiste Meyer erschoss. Collini hörte erst auf, als der Absatz seines Schuhs abriss. Am 14. Inhaltsangabe). Mattinger hat sein Ziel erreicht, den Eindruck zu erwecken, Hans Meyer sei von der deutschen Justiz rehabilitiert worden. Vier Projektile waren in seinen Hinterkopf eingedrungen, eines hatte sich im Gehirn gedreht, war wieder ausgetreten und hatte das halbe Gesicht weggerissen. Anwalt Caspar Leinen gerät über eine Pflichtverteidigung an einen spektakulären Fall: Über 30 Jahre lang hat der 70-jährige Italiener Fabrizio Collini unbescholten in Deutschland gearbeitet und dann tötet er anscheinend grundlos den angesehenen Großindustriellen Hans Meyer in dessen Berliner Hotelsuite. Als Roman war „Der Fall Collini“ ein Versuch, bundesdeutsche Rechtsgeschichte fassbar zu machen. den Kleist-Preis. Caspar beabsichtigt, einen Antrag auf Entbindung von dem Mandat zu stellen. Kurz darauf stellt sich der pensionierte Gastarbeiter Fabrizio Collini als Täter der Polizei. Deshalb konnte er erst nach ihrem Tod am 1. Nach dem Abitur wurde Philipp von seinen Eltern abgeholt. Mai 1960 alle im „Dritten Reich“ begangenen Straftaten verjährt. Die jungen Leute dort sahen aus wie Bankiers, sie hatten erstklassige Examina, kauften Autos, die sie sich nicht leisten konnten, und wer am Ende der Woche den Mandanten die meisten Stunden in Rechnung stellte, war der Sieger. Kurz vor Roßthal prallte die Familie mit ihrem Wagen in einen Holztieflader, der aus einem Feldweg ausbiegen wollte und die Straße blockierte. Am Tag vor der nächsten Verhandlung feiert Mattinger mit 800 Gästen seinen 65. Textauszüge: © Piper Verlag, Ferdinand von Schirach: Verbrechen Eingestellt hatte man die Ermittlungen, weil die Tat, die Hans Meyer vorgeworfen wurde, durch ein am 1. Der Fall Collini ein Film von Marco Kreuzpaintner mit Elyas M'Barek, Alexandra Maria Lara. Ferdinand von Schirach wurde 1964 in München geboren. Marco Kreuzpaintner, Regisseur von DER FALL COLLINI 3 In einem Interview sagt Ferdinand von Schirach, der Fall des ehemaligen SS-Offiziers Friedrich Engel habe ihn auf die Idee zu dem Roman „Der Fall Collini“ gebracht. Als eine Schöffin an Grippe erkrankt, ordnet die Vorsitzende Richterin eine zehntägige Unterbrechung an. Die Kinder, deren Mutter bei Fabrizios Geburt gestorben war, ahnten, dass ihr Vater zu den Partisanen gehörte. Der junge und unerfahrene Rechtsanwalt Caspar Leinen wird als sein Pflichtverteidiger bestellt. In der nächsten Sitzung überrascht Mattinger die Vorsitzende mit dem Antrag, die Leiterin des Bundesarchivs in Ludwigsburg als Sachverständige anzuhören. Denn eigentlich ist es gar nicht sein Fall, eigentlich ist es der Fall von Meier und der Fall von Leinen. Im Alter von zehn Jahren kam Caspar in ein Internat am Bodensee. Zwei Wochen später beantwortet Collini zwei Stunden lang im Beisein seines Anwalts die Fragen von zwei Kriminalkommissaren über den Tathergang. Mit Ausnahme von Mord waren am 8. Sie beantwortet die Fragen des Nebenklägers: Ja, 1968/69 habe die Staatsanwaltschaft Stuttgart gegen Meyer ermittelt. Leinen mochte diese Achthundert-Anwälte-Büros nicht. In der Lobby sagte er der jungen Frau hinter der Theke, sie solle die Polizei rufen. Ferdinand von Schirach: Strafe Mit dem Schuh drehte er den Toten um. Roman. Die Mutter war mit einem anderen Mann nach Stuttgart gezogen, Caspar bei seinem Vater in dem Forsthaus geblieben, das in einem kleinen Wald in Bayern stand, der zum Familienbesitz gehörte. Wenn ich 100 Seiten an einem Tag schaffe, dann ist das Buch entweder verdammt gut oder mir ist ziemlich langweilig. Dadurch verlieren sich in Folge auch Johanna und Caspar aus den Augen. von Alexandra Seibel <>
Am nächsten Tag fahren sie nach Roßthal, um in der privaten Hinterlassenschaft des Ermordeten nach einer Beziehung zwischen ihm und Collini zu suchen. Ist aber eine kriminelle Tat erst einmal verjährt, kann das nicht mehr rückgängig gemacht werden. x��=�rG�wE�p&�VWW���Qc�dk$�}p�$��q�#@*���E�0'^.�d�RD�a���*k��=���F/_�x����(����������i:���6u]��:OԨ2Y���������=6z�vo�b�vy~2;Z� ;����l~�f��׳��͵���?3���R���!�4�F��I�����? Fabrizio Collini nimmt es gleichgültig hin. Aber sein 64-jähriger Kollege Dr. Richard Mattinger, der auf Wunsch der Meyer-Werke und mit formaler Beauftragung durch die Enkelin des Toten die Nebenklage vertritt, rät ihm davon ab. ... Bei Johannas hochfliegendem Geiste musste der letztere Fall eintreten, die Neigung und also auch das Auftreten von Visionen lag bei solcher Seelenstimmung wohl ganz nahe, da aber musste sich ihre Erscheinung notwendig an das knüpfen, was ihre Seele am meisten bewegte. Der Fall Collini ist ein Gerichtsdrama von Anfang diesen Jahres nach einem Roman von Ferndinand von Schierach mit Elyas M’Barek (Who am I), Alexandra Maria Lara (Der Untergang), Heiner Lauterbach (Das Experiment) und Franco Nero (Django, Der Clan der seine Feinde lebendig einmauert) in den Hauptrollen.. Der Film handelt vom frisch gebackenen Anwalt Caspar Leinen (M’Barek), der … Es geht also nicht um die Frage whodunit, sondern ums Motiv.Und dabei beschäftigt sich Ferdinand von Schirach, ein Enkel des NS-Reichsjugendführers Baldur von Schirach, an einem fiktiven Beispiel mit der Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland. Er weiß zunächst gar nicht, was sie meint. Der deutsche Soldat stand zwischen ihren gespreizten Beinen und drückte seine Pistole auf ihre Brust. Ferdinand von Schirach: Der Bäcker Hans Meyer war also keineswegs rehabilitiert worden, sondern die von ihm befohlene und durchgeführte Geiselerschießung im Jahr 1944 war durch Eduard Drehers Schachzug verjährt. Es handelt sich um eine Verfilmung des Romans Der Fall Collini von Ferdinand von Schirach aus dem Jahr 2011. Leinen übernimmt die Verteidigung des pensionierten italienischen Gastarbeiters Fabrizio Collini (Franco Nero), der den Industriellen Hans Meyer (Manfred Zapatka) ermo… Sie lag mit zerrissener Kleidung und einer blutigen Schramme an der Stirn auf dem Küchentisch. Sie erwartet seinen Rückruf. Fabrizio Collini wurde am 26. (Man braucht sich am Ende des Buches nur zu fragen, wieviel man über Fabrizio Collini erfahren hat. Erst als das EGOWiG in Kraft getreten war, stellte sich heraus, dass dadurch mit einem Federstrich eine ganze Reihe möglicher Gewaltverbrechen verjährt war. Um ein moralisches Dilemma geht es auch im Roman „Der Fall Collini“. In ihrem Roman "Besessen" – in dem sich eine. Piper Verlag, München 2011
Johanna ist zwar noch verheiratet, wohnt jedoch in London, während ihr Mann in Cambridge geblieben ist. Und auch die Figur Collini gehört zu den Vergessenen. Statt sich mit diesen wichtigen Themen in einem Essay gründlich auseinanderzusetzen, hat der Jurist Ferdinand von Schirach einen Roman darüber geschrieben, aber der ist ihm misslungen, denn mit einer aufs Notwendigste beschränkten Figurenzeichnung entstehen keine lebendigen Charaktere. Im Bundestag kapiert das niemand, es wird darüber nicht einmal debattiert. Der junge Caspar verbrachte mit den Enkelkindern von Meyer viel Zeit und mit der Enkelin Johanna führte er sogar eine Liebesbeziehung. Außerdem sind nicht alle Zusammenhänge glaubwürdig, und manche – zum Beispiel die Erklärung dafür, dass ein smarter Rechtsanwalt eine Namensgleichheit übersieht oder die Begründung, warum Fabrizio Collini mit jahrzehntelanger Verspätung handelt – sind einfallslos konstruiert. Er hatte immer Strafverteidiger werden wollen. Er setzte sich auf das Bett, Schweiß lief ihm über das Gesicht. Mattinger fragt, warum Collini fast 60 Jahre lang wartete, bis er sein Rachevorhaben ausführte. Ein Schuss löste sich. September 2011). Und beim übernächsten müssen Sie dauernd daran denken, dass Sie mal eine Freundin hatten, die vergewaltigt wurde. Und was geschieht im Justizministerium? Der junge Anwalt Caspar Leinen wird als Pflichtverteidiger Collinis bestellt und beginnt seinen ersten größeren Fall. Am nächsten Morgen stellt die Vorsitzende das Verfahren ein und beschließt, dass die Kosten von der Staatskasse getragen werden. %PDF-1.5
Fast alles weitere ist klevere Recherche des Hintergrundes und Ablauf des Verfahrens im Gerichtssaal, … ���G-y�5��\��kX�o�N�"��P�;��d��B�Y��Ptb.,�'S3��L��uk��
)ψ$��D��z��������&��:Sp�kA�Z�ڏ �+M�B�*)��T5� %���ED -MH�$+������,�7W+x���$��1y������v�8YՉ�GHԀ�����ax�g�pU�S#Ŀ��!���>���|>��==�4��+D�=��>��t��8�
���*�hn/�tWm��ꬢ[�z��̪IS4�g؟ϓiEب�ɴ�M���!D�Ǘ���.ן��A\i̢Mڟ0l�T4� ��p{7)�W �L��s�ˣT���&��e���1�ׇi2 Pf%� ʊc�U�Ə
$�D�XR5�i�2���In�J�|�J���"������K_*�����Ջ7�����x>�5 D�1��(=�k�nEY%e�Ƹ 5m���. Collini legte die Pistole auf den Tisch. Als Film misslingt das, weil die Regie die Gerichtsthrillerform grob verfehlt. ... «Der Fall Collini… Immerhin ist „Der Fall Collini“ flott geschrieben. Dann fuhr er nach Genua. Caspar nutzt die Zeit, um nach Ludwigsburg zu fahren. überspringen Sie bitte vorerst den Rest der Inhaltsangabe. Während des Referendariats hatte er in einer der großen Wirtschaftskanzleien gearbeitet. Der Fall Collini: Das Original-Hörspiel zum Film (Hörbuch-Download): Amazon.de: Christian Zübert, Robert Gold, Jens-Frederik Otto, Stephan Schad, Elyas M'Barek, Heiner Lauterbach, Alexandra Maria Lara, JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH: Audible Audiobooks März 1934 in Campomorone bei Genua geboren, ist also 67 Jahre alt. Mai handeln. Die Bestseller-Verfilmung mit Elyas M‘Barek handelt von einem mysteriösen Mordfall - und der Nazizeit. Das Verfahren sei am 7. Im Gericht sind alle entsetzt. Er richtete sich auf. SeineBücher sind in viele Sprachen übersetzt worden und verkaufen sichweltweit in großen Auflagen. hat der Jurist Ferdinand von Schirach den Roman "Der Fall Collini" darüber geschrieben. Für den noch unerfahrenen Leinen scheint der Fall aussichtslos. Mai 1944 im Café Trento in Genua, bei dem zwei Deutsche getötet und 15 verletzt worden waren, 20 Partisanen erschießen ließ. Fabrizio Collini hat sich angekündigt, um ihn zu interviewen. Der Täter wartete in der Hotelhalle auf das Eintreffen der Polizei und ließ sich widerstandslos festnehmen. Er leugnet nicht, Meyer getötet zu haben, verweigert aber jede Aussage über den Grund. Der 85 Jahre alte, angesehene Industrielle Hans Meyer wird ermordet – scheinbar ohne jedes Motiv. April im Kino: Die Ferndinand von Schirach-Verfilmung "Der Fall Collini" mit Elyas M'Barek als junger Pflichtverteidiger von Franco Nero, dessen rätselhafte Mordtat einen deutschen Justizskandal aufdeckt. (Ferdinand von Schirach im Interview mit Adam Soboczynski und Jens Jessen, Die Zeit, 2. Die Deutschen hätten den Vater abgeholt, sagte sie. Es wurden ja zur gleichen Zeit die bis dahin umfangreichsten Ermittlungen gegen die Täter des „Dritten Reiches“ geführt, das Verfahren gegen das Reichssicherheitshauptamt. Dann drehte sie sich wieder zum Fenster, stützte sich auf die Heizungsverkleidung und bog ihren Rücken durch. Dann klärt sie ihn darüber auf, dass ihr Großvater zwar von den meisten Leuten mit dem Vornamen Hans angesprochen wurde, aber offiziell Jean-Baptiste hieß, so wie es seine französische Mutter hatte eintragen lassen. Seltsam, dass auch der Ermittlungsrichter den Fall nicht als Mordsache Meyer, sondern als Mordsache Collini führt, als wäre die Schuld des Italieners von Anfang an bewiesen. Mit seinen zweiersten Büchern, Kurzgeschichten, hatte er schon Riesenerfolg. Dabei stellt sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft damals aufgrund einer Strafanzeige von Fabrizio Collini gegen Hans Meyer ermittelte. Ferdinand von Schirach: Tabu Collini gibt die Tat zu, schweigt jedoch über das Motiv. Der als Wohltäter gefeierte Meyer war nämlich der Großvater von Leinens Jugendliebe Johanna (Alexandra Maria Lara) und zudem sowas wie ein Ersatzvater für ihn. Originalausgabe:
– 2019, 125 Minuten, Inhaltsangabe und Rezension: © Dieter Wunderlich 2012 Und dabei beschäftigt sich Ferdinand von Schirach, ein Enkel des NS-Reichsjugendführers Baldur von Schirach, an einem fiktiven Beispiel mit der Aufarbeitung nationalsozialistischer Verbrechen in der Bundesrepublik Deutschland. Kurz darauf stellt sich der 70-jährige, mittlerweile pensionierte Gastarbeiter Fabrizio Collini als Täter der Polizei. Meyer hört das Klopfen an der Tür, er bittet Collini herein, und zwanzig Minuten später ist er tot: Collini hat ihm vier Kugeln durch den Kopf gejagt. Das sei für den Konzern aus PR-Gründen sehr wichtig, erklärt er und deutet an, dass Caspar als Gegenleistung mit der Vermittlung eines lukrativen Mandats rechnen könne. Elf Staatsanwälte, 150 000 Aktenordner, ein Riesenverfahren, und draußen die Studentenproteste. September 2011). Der Großvat… Den Roman „Der Fall Collini“ von Ferdinand von Schirach gibt es auch als Hörbuch, gelesen von Burghart Klaußner (Regie: Margrit Osterwold, Hamburg 2011, 224 Min, ISBN 978-3-86952-103-9). Hans Meyer begrub seinen Sohn, seine Schwiegertochter und seinen Enkel. Caspar trifft sich mit Johanna in München. Caspar klärt seinen Mandanten darüber auf, dass er mit dem Ermordeten befreundet war. Im Berliner Luxushotel Adlon wird der 85-jährige Inhaber der Meyer-Werke, Jean-Baptiste „Hans“ Meyer, auf brutale Art und dem Anschein nach motivlos ermordet. Der Anwalt der Nebenklägerin, Richard Mattinger (Heiner Lauterbach) überzeugt ihn aber davon, dass es seine anwaltliche Pflicht sei, das Mandat weiterzuführen: "Wenn sie Arzt wären, müssten Sie ihn ja auch rette… Es stellt sich heraus, dass Caspar Leinen, eben jener junge Rechtsanwalt, den das Gericht zum Pflichtverteidiger des Angeklagten Fabrizio Collini (Franco Nero) bestellt hat, seine Kindheit als Pflegesohn beim Mordopfer verbracht hat. Literarische Vorlage, Stab und Besetzung. Dennoch machte er von 1951 bis 1969 Karriere im Bundesjustizministerium und brachte es zum Leiter der Strafrechtsabteilung. Der Bundesgerichtshof bezog sich dabei auf das im Roman erwähnte, von Eduard Dreher initiierte Einführungsgesetz zum Ordnungswidrigkeitengesetz, das gerade zu einer Zeit in Kraft trat (1. Es werde immer wieder einen Angeklagten geben, dessen Verteidigung unangenehm ist, aber davon dürfe man sich als Anwalt nicht beeinflussen lassen. Nach Roßthal kam er nur noch einmal, vier Jahre nach dem Tod seines Freundes, zur Hochzeit von Philipps Schwester Johanna, die ihren Professor am Trinity College in Cambridge heiratete, einen 20 Jahre älteren Engländer. Der Aufwand, die knapp 200 Seiten zu lesen, ist gering, und man wird dabei mit einem wichtigen Thema konfrontiert. Der Fall Collini (2019). Marco Kreuzpaintner verfilmte den Roman „Der Fall Collini“ von Ferdinand von Schirach nach einem Drehbuch von Christian Zübert, Robert Gold und Jens-Frederik Otto. Sie sei bereits angereist und warte draußen. Geburtstag. Im Beisein des als Pflichtverteidiger vorgesehenen Anwalts Leinen und des Oberstaatsanwalts Reimers befragt der Ermittlungsrichter Köhler den Festgenommenen. Johanna ist erzählstrategisch ein weiterer Prüfstein, an dem sich die Unbestechlichkeit Leinens erweisen muss. Ferdinand von Schirach: Kaffee und Zigaretten, Der Fall Collini
Über das Motiv schweigt er nach wie vor. <>>>
An den ersten fünf Prozesstagen werden Zeugen und Sachverständige gehört. Oktober 1968 in Kraft getretenes Gesetz verjährt war. Aber es gibt keinen Anhaltspunkt dafür, dass sie sich kannten. 3 0 obj
Es geht also nicht um die Frage whodunit, sondern ums Motiv. Am Ende der Anhörung bestellt der Ermittlungsrichter den jungen Rechtsanwalt Caspar Leinen offiziell als Pflichtverteidiger für Fabrizio Collini. Er wurde Werkzeugmacher und stieg im Unternehmen zum Meister auf. Daraufhin wird die 39-jährige Juristin und Historikerin Dr. Sybille Schwan in den Zeugenstand gerufen. Die Ferien verbrachten sie zumeist bei Philipps Großvater Hans Meyer in Roßthal bei München, der sich viel mit den beiden Jungen abgab und für Caspar zu einem väterlichen Freund wurde. Ärgerlich sind widersprüchliche Angaben, beispielsweise über den Zeitpunkt, an dem Fabrizio Collini in Rente ging. Die Neuerscheinung Schirachs lohnt sich aufgrund ihres Schreibstils, jedoch fehlt es der Geschichte an Tiefgründigkeit und sie bleibt an Spannung hinter seinen Erzähl-bänden zurück. Er humpelte, weil der Absatz fehlte, die herausstehenden Nägel kratzten auf dem Marmor. kann der „Fall Collini“ dennoch nicht verstanden werden, dazu gibt es zu wenige Paral-lelen. Der Haftbefehl trug die Unterschrift des SS-Sturmbannführers Hans Meyer. Er stellte sich neben den Mann am Boden, starrte auf die Altersflecken auf dessen Handrücken. ), [Ferdinand von Schirach] rollt die Handlung aus wie einen allzu dünnen Teig. Auch bei der Durchsuchung seiner Wohnung wurden keine Hinweise auf seine Beweggründe gefunden. Dort fand er zwar heraus, wo Fabrizios Vater eingesperrt war, durfte ihn aber nicht besuchen. Fall das so genannte Dreher-Gesetz von 1968, durch das Tausende von Verbrechern aus dem Dritten Reich ungestraft davonkamen.