„Mercedes, das Beste Mercedes EQC 400 4MATIC Service+ ab 66.068,80 € Hersteller-UVP (inkl. Mit unseren Alltags-Tipps für E-Auto-Fahrer kannst Du sie leicht meistern. Wir haben getestet, wie viel Strom er im normalen Straßenverkehr braucht und welche Reichweite sich ergibt. Ein harter Winter ist für Elektroautos eine Herausforderung – genau wie lange Reisen. Die Reichweite ist im Winter reduziert, da die Heizleistung aus dem Akku kommt und der Akku hat bei sehr tiefen Temperaturen einen höheren Innewiderstand und kann deshalb weniger Leistung abgeben, aber starten und fahren So hilfreich eine große Batterie für die Reichweite sein mag, zu Hause wird es ohne eine leistungsfähige Wallbox unmöglich, den EQC über Nacht wieder vollzuladen. 450 km im Sommer - sicher das ideale Urlaubsauto ?? Die tatsächliche Reichweite hängt von einer Vielzahl von Reichweite des EQC lässt im Praxistest zu wünschen übrig Noch etwas Luft nach oben hat der EQC in puncto Reichweite . Winter: 'Worst-Case' basierend auf -10 C Außentemperatur und aktiver Heizung. Die 80 kWh Akkukapazität soll nach NEFZ-Norm für … Mit der EQ-Baureihe beginnt bei Daimler das Elektro-Zeitalter: Der #EQC ist das erste voll elektrische Serienmodell von #Mercedes. Alle Infos zum Mercedes-Benz EQC 400 Sehr komfortabel Gute Fahrleistungen Für Fahrzeugklasse eher geringe reale Reichweite… Jetzt ansehen und mit anderen eAutos vergleichen xxx 80 kWh Akku-Technologie Lithium-Ionen Mercedes EQC: Reichweite bis zu 400 Kilometer Dafür mach der E-Benz einen ordentlichen Sprung bei den Ladezeiten: Schon nach 20 Minuten soll der EQC … Beim EQC beträgt sie laut NEFZ-Norm 471 km (siehe Steckbrief). noch 300km Weit oder sogar noch etwas weniger. 270 Km Reichweite für den EQC mit Allrad im Winter, ca. Re: 400km realistische Reichweite Autor: Subotai 05.09.18 - 13:23 Diese guten Details können aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Reichweite des EQC zu klein ist. Im Stadtbetrieb könne der 312 km. Reichweite bei meinem EQC im Winter max. Eine Reichweite von rund 300 Kilometern sind zwar noch immer alltagstauglich, doch die NAF stellt fest, dass die Kombination aus hohem Grundpreis … Die Autoindustrie investiert auf Druck "schlauer Politiker" u. Gut: Die maximale Ladeleistung beträgt bei allen Versionen 100 kW, wenn eine entsprechende DC-Schnellladesäule (Gleichstrom, meist an der Autobahn) zum Einsatz kommt. 360 Kilometer realistische Reichweite Ohne Umschweife und Beschönigungen gibt der Chefingenieur des EQC, Michael Kelz, einen realitätsnahen Anhaltspunkt, denn er hat den EQC bereits länger getestet, ihn durch alle Jahreszeiten … Nach bestandener Wintererprobung absolviert der EQC noch ein umfangreiches Stressprogramm bei intensiver Sonneneinstrahlung und Temperaturen von bis zu 50 Celsius. MwSt.) Die Norm-Reichweite beträgt mehr als 400 km (siehe Zusatzartikel), tatsächlich seien mit 120 km/h auf der Autobahn 360 km im Sommer realistisch, im Winter bei –10 Grad C rund 260 km. Der Mercedes EQA kommt im Frühjahr 2021 auf den Markt und soll als Elektro-SUV gut 400 Kilometer Reichweite haben. Mercedes EQC im Test: Alle Daten zu Reichweite, Fahren, Laden, Qualität und Raum von Sepp Reitberger am 14.10.2020 Mit dem EQC 400 4Matic wollen Daimler dem Audi e-tron und dem Tesla Model X ordentlich Druck machen. Ca. 2 Antworten ballex … Winter: 'Worst-Case' basierend auf -10 C Außentemperatur und aktiver Heizung. Tesla Model Y Maximale Reichweite Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC Akku-Typ Lithium-Ionen Lithium-Ionen Batteriekapazität (brutto) 78,3 kWh 85 kWh Batteriekapazität (netto) 72,5 kWh 80 kWh Max. Akku, Reichweite und Verbrauch des Mercedes-Benz EQC 400 4MATIC Die Reichweite laut WLTP liegt bei 409 km und die Batteriegröße beträgt 85 kWh, welche in 40 Minuten zu 80 Prozent aufgeladen werden kann bei einer maximalen DC Ladegeschwindigkeit von 110 kW (AC Ladegeschwindigkeit beträgt 7.4 kW, 3 phasig). Alles andere ist nur Spekulation. Sommer: 'Best-Case' basierend auf 23 C Außentemperatur und deaktivierter Klimaanlage. Reichweite Sie ist ein Kernthema bei E-Autos. Qualifiziert für den Umweltbonus in Höhe von 7.500,00 €. Beim Elektro muss im … FOCUS Online hat den ersten Test des dicken Elektro-Schlittens. Die reale Reichweite (Stadt + Autobahn) im Winter beträgt 184 Meilen. Wer im Winter weite Strecken zurücklegen muss, sollte den EQC an der Wallbox laden und die Vorklimatisierung mit Energie aus der Steckdose nutzen. … Quelle: Peter Besser Im Alltag läuft manches mit dem Elektroauto anders als mit dem Verbrenner. Aber bei Mercedes, so deuten die Ingenieure an, haben sie noch das eine oder andere Ass im Ärmel. Testfahrt, Daten, Bilder, Preis. Bei 90km im Winter würde ich keinen smart nehmen. Zur Reichweite des EQC wird man wohl erst etwas belastbares sagen können, wenn er dann da ist. Der EQC besitzt einen Lithium-Ionen-Akku mit einer Kapazität von 80 kWh, der 652 Kilo wiegt (Achslastverteilung 48:52), als maximale Reichweite gibt … Die tatsächliche Reichweite hängt von einer Vielzahl von Unsere Tipps zum Elektro-Auto im Winter Wohl kein anderes Thema bewegt Autofahrer beim Thema Elektroauto so sehr wie die Frage nach der Reichweite, erst recht im Winter… Wenn das auto mal 3-4 Jahre alt ist, kommt man im Winter bei -10 grad vllt. Sichere dir jetzt dein Top … Wichtig zu wissen: Bei eisigen Temperaturen nimmt die Hochvolt-Batterie weniger Strom auf, da die chemischen Prozesse langsamer ablaufen als … An der Wallbox lädt der EQC mit maximal 11 kW und tankt so in gut 96 Minuten Strom für 100 km Reichweite Auch der Geräuschkomfort im EQC stimmt – unter anderem weil die wassergekühlte Asynchron-Maschine vorn doppelt entkoppelt ist. Mercedes buhlt mit dem EQC 400 4Matic um die Gunst der Elektro-SUV Käufer. Wie weit wird der EQC mit einer Was ist der Ladeanschlusstyp des Mercedes EQC 2021-Konzepts? Sommer: 'Best-Case' basierend auf 23 C Außentemperatur und deaktivierter Klimaanlage. Antrieb, Reichweite, Preis: Der Mercedes EQC und die Konkurrenz Standen bei Auto-Neuheiten früher PS-Zahl und Geschwindigkeit im Vordergrund, so hat sich dies mit dem Höhenflug der Elektroautos ein Stück weit geändert: Hier geht es primär darum, wie weit man fahren kann, ohne Strom zu … Es werde spezielle Funktionen geben, um eine möglichst große Reichweite zu erzielen. Der neue Mercedes-Benz EQC (2019) wird das erste vollelektrische EQ-Modell der Marke mit dem Stern. Im Sommer 425 km dann hat der Akku noch 7 %. Und das bei nicht vorhandenem Schnellladenetz wie Tesla. Die tatsächlichen Zahlen können je nach Wetterbedingungen und Fahrstil erheblich abweichen. „Mercedes beim EQC mit 20,1-21,5 kWh Verbrauch und einer Reichweite von 421-462km dann müsste der Akku zwischen 84,6 Wenn 20,1-21,5 kWh WLTP, gehen wir mal davon aus 20,8 kWh, bedeutet: 20,8 inkl, Ladeverlust Die Entwickler hielten auf der Autobahn im Sommer bei 120 km/h 360 km und im Winter bei –10 Grad C 260 km für Der EQC ist das erste Elektro-SUV von Mercedes. Besonderes Augenmerk liegt auf den für Elektrofahrzeuge anspruchsvollen Disziplinen wie Klimatisierung und Laden sowie Kühlung der Batterie, des Antriebs und der Steuergeräte bei extremer Hitze. Der völlig sinnfreie und viel zu schwere EQC und einem cw-Wert einer Schrankwand hat im Winter eine lächerliche Reichweite von unter 200 km. Kühlere Temperaturen, die eingeschaltete Klimaanlage oder Heizung und auch eine etwas forschere Fahrweise lassen die Reichweite im Alltag arg schrumpfen. Rekuperation 70 kW Daten Fahrzeug: Mercedes EQC 400 4Matic Testdatum Daimler täte gut daran, sowohl die Akkukapazität als auch die Effizienz zu steigern. Das ist für mich Akzeptabel. Mein smart fortwo hat im Winter ne Reichweite von unter 70, im Sommer 140. mestenger hat geschrieben: ↑ Habe den EQ For Four nun genau zwei Jahre, die Reichweite ist eine Katastrophe, Im Sommer, wie im Winter! Der schwäbische Stromer kann jedoch nicht nur glänzen. 6 Stromverbrauch und Reichweite wurden auf der Grundlage der VO 692/2008/EG ermittelt.