Ich bin stolz, dass wir es auch bei einer Unternehmensgröße von 350 bis 400 Mitarbeitern immer noch schaffen, diese Werte hoch zu halten. Das gelang uns jedoch im Jahr 2003. Deshalb war mir klar, dass es einen großen Bedarf gibt. Deutschland-Premiere: EQS Group führt vollumfängliche Online-Hauptversammlung mit Live-Fragerecht durch / Volle Wahrung der Aktionärsrechte. Check-in bei Kaffee & Tee 09:00 Begrüßung und Eröffnung der Konferenz durch imh und den Vorsitzenden Dr. Alexander Picker, Vorstandsmitglied / Board Member, TRANSPARENCY INTERNATIONAL – Austrian Chapter 09:05 Aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen Ich war im Jahr 1999, als in Deutschland sehr viele IPOs stattfanden, im Investment Banking für eine deutsche Großbank tätig. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite. Erfahre aus erster Hand, ob EQS Group als Arbeitgeber zu dir passt. Equitystory.com war eine echte Weltpremiere. Eine richtungsweisende Entscheidung wurde bei der EQS Group vor drei Jahren getroffen: die Erweiterung der Geschäftsaktivitäten auf den wachstumsstarken Corporate Compliance-Bereich. Durch die Verschmelzung von Technologie, Design, Funktionalität und Konnektivität begeistert der EQS Fahrer und Passagiere. Die Unternehmenskultur war für mich von Anfang an ein ganz entscheidender Faktor. Lob, Kritik oder Themenwünsche? Da gab es im Bereich Investor Relations noch im Jahr 2016 die Market Abuse Regulation (MAR). Sind wir zu spät? Rechtliche Entwicklungen, Knackpunkte & Erfahrungen zur WB-Richtlinie. Mit der Business-Limousine EQE folgt bald ein weiteres Modell, das ebenfalls von Grund auf als elektrisch angetriebenes Fahrzeug auf der neuen Architektur konzipiert wurde. Unternehmen sind seither noch stärker gefordert, aktiv Investoren zu suchen und mit diesen zu kommunizieren. Zum Beispiel wird das Thema Whistleblowing künftig dazu führen, dass Schwachstellen und Fehlverhalten früher erkannt und Risiken so besser gemanagt werden. Ich denke, wir haben in den vergangenen 15 Jahren sehr viele Regulierungen gesehen, die in erster Linie darauf abzielten, einen transparenten europäischen Kapitalmarkt zu schaffen. EQS Group: Wachstumsstory intakt - Aktie bleibt viel zu hoch bewertet. Aktuell glaube ich, stehen wir gut da und es gibt keine wichtigen Themen, die auf regulatorischer Seite vorangetrieben werden müssten. Es gibt dazu eine Vorgeschichte. Mein großer Dank gilt da unseren mittlerweile 380 Mitarbeitern an den neun EQS-Standorten weltweit, ohne deren großes Engagement diese tolle Entwicklung nicht möglich gewesen wäre. Ja, bereits im Jahr 2000 ging es los in einem kleinen Büro in der Widenmayerstraße 37 in München, direkt an der Isar. Wir haben also nicht versucht, der Firma Daimler, Siemens oder BMW ein Produkt anzubieten, sondern haben uns genau angeschaut, wer bei diesen Konzernen unsere Lösungen benötigt. EQS Group is a leading international provider of regulatory technology (RegTech) in the fields of Corporate Compliance and Investor Relations. Wir hatten Anfang März zwei Übungen, um alle Mitarbeiter für einen derartigen Fall zu trainieren. Für mich ist Covid-19 bereits die dritte Krise als Unternehmenslenker, das hilft Krisen besser zu verstehen und Entscheidungen schnell zu treffen. EQS-Group-News Konjunktur ... "Die Erfahrungen der Vergangenheit lassen vermuten, dass auf einen Emissionsrückgang in Wirtschaftskrisen ein rascher Anstieg folgt. Das ist richtig. Man teilt Erfahrungen, gibt Tipps und hilft einander auch in schweren Zeiten. Welchen Einfluss hatte das Inkrafttreten der EU-Transparenzrichtlinie im Jahr 2007 genau für die Entwicklung der EQS? Zum anderen hatten die Investoren angesichts der Vielzahl an IPOs gar nicht mehr die Zeit, jedes Unternehmen persönlich kennenzulernen. In Asien ist für uns interessant zu sehen, wie stark Social Media auch in der Investorenkommunikation eingesetzt wird und was man daraus für die globale Investor-Relations-Welt lernen kann. Investoren, Analysten und Journalisten hatten damit bei der Suche nach Unternehmensinformationen erstmals eine zentrale Anlaufstelle. ... Informieren Sie sich über EQS Group , inklusive Versicherungen, Altersvorsorge und Urlaubsbestimmungen. Unsere Kunden vertrauen also in der Krise auf unser starkes Produktportfolio im Investor Relations. Die Unternehmen setzen noch deutlich mehr auf Video-, aber auch auf Audio-Streaming. Wie hat sich dadurch die Arbeit der IR-Manager im Laufe der Zeit verändert? EQS Group-News: Zur Rose Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Zur Rose-Gruppe baut europäische Marktführerschaft weiter aus und setzt Gesundheitsplattform erfolgreich um 18.03.2021 Die Idee für Equitystory.com war damit geboren, die du auch schnell in die Tat umgesetzt hast. Achim Weick, CEO und Gründer der EQS Group, der mit den Online-Aktionärstreffen bislang nur gute Erfahrungen gemacht hat, hat hierzu einen klaren Standpunkt: "Die modernen und von uns bereits seit Jahren erprobten Technologien erlauben es, die Inhalte der Präsenzveranstaltung eins zu eins im Internet nachzubilden und dabei auch den Teilnehmern am heimischen Computer das Live-Erlebnis zu vermitteln. Unterstützt von Künstlicher Intelligenz (KI) erleichtert er ihnen in vielen Bereichen den Alltag. Viele Unternehmen stöhnen zwar. Die EQS Group AG ist ein Anbieter von Software und Dienstleistungen im Bereich der Regulatorischen Technologie (RegTech). Mit unserer starken Präsenz in Europa sind wir außerdem ganz nah an den Regulierungen vor Ort, was uns im Vergleich zu unseren amerikanischen Wettbewerbern sehr hilft. Erfolgreiche Premiere: Die EQS Group hat die erste reine Online-Hauptversammlung in Deutschland durchgeführt, in der die Aktionäre alle ihre Rechte über das Internet ausüben konnten. In 20 Jahren vom Start-up zum internationalen RegTech-Anbieter – eine Zeitreise mit Achim Weick, dem Gründer und CEO der EQS Group AG. Teilen Sie Ihre Erfahrungen, um anderen zu helfen. ... Neben den vielen interessanten Aufgaben, bietet die EQS Group selbst eigene oder auch fremdveranstaltete Weiterbildungen an. Alle Prozesse laufen seither prima, unsere Kunden erfahren keinerlei Einschränkungen. Vergleichen Sie die Vergütung für beliebte Stellen und erfahren Sie etwas über die Work-Life-Balance des Teams. Ich war sehr stolz damals, direkt nach der Uni in so einem Arbeitsumfeld tätig sein zu dürfen. Diese Daten sind von großem Nutzen für die Emittenten, die ihre Kapitalmarktkommunikation darauf abstimmen und mit der richtigen Positionierung diese Investoren mit hoher Erfolgsquote direkt ansprechen. 107 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort. Dieser Trend setzt sich jetzt aber auch in Europa durch, beispielsweise mit der EU-Whistleblowing-Richtlinie. Bei allem, was wir jetzt tun, überlegen wir immer, ob der Zeitpunkt auch der richtige ist. Möchten Sie wissen, wie es ist, hier zu arbeiten? Wir haben damals zu lange an der Idee einer eigenen B2B-Investor-Relations-Plattform, die auf Audio- und Video-Streamings basiert, festgehalten. EQS GROUP AKTIE und aktueller Aktienkurs. Und so stehen wir im Wettbewerb mit den größten Playern weltweit. Der EQS nutzt als erster Vertreter der Luxus-Elektroauto-Generation bei Mercedes-Benz die neue Elektroarchitektur. ein Anbieter für Unternehmenskommunikation und bietet die Einbindung eines Newsletter auf einer Internetseite an. Es macht doch mehr Sinn, diese Zeit zum Beispiel für die Suche nach neuen Investoren aufzuwenden. Richtig Fahrt nahm die Entwicklung dann im Dezember 2005 auf, als die Deutsche Gesellschaft für Ad-hoc-Publizität (DGAP) übernommen wurde. Nach Darstellung der Analysten Felix Haugg und Cosmin Filker von GBC hat die EQS Group AG in den ersten 9 Monaten des Geschäftsjahres 2020 (per 31.12.) 57.008 € pro Jahr für eine Beschäftigung als Software Engineer - Web Frontend bis zu 113.737 € pro Jahr für eine Beschäftigung als Mitglied Geschäftsleitung.Mitarbeiter bei EQS Group bewerten die Gesamtvergütung und das Leistungspaket mit 3.3 von 5 Sternen. Hier sieht es in Europa noch anders aus als im IR-Bereich. Vor allem durch die Möglichkeit, Informationen darüber zu erhalten, wer grundsätzlich an meiner Aktie interessiert ist, wer eventuell schon in der Peergroup investiert ist und daher potenziell ein Investor für mich sein könnte. Jede Krise ist anders. Im Compliance-Sektor erwartest du eine zunehmende Regulierung. Zum anderen kam es durch das Unbundling von Services der Finanzdienstleister durch MiFID II zu einem deutlichen Rückgang im Aktienresearch. Und am Ende war man dann froh, wenn man alles geschafft hatte, was von einem verlangt wurde. Es hat eine Professionalisierung stattgefunden. EQS-Newsletter . Ja, das war ein sehr wichtiger Schritt. Ein starker Trend, der derzeit zu beobachten ist, sind Bewegtbilder in der Kommunikation. Erhalten Sie Insider-Einblicke zu Jobs, Gehältern und Standorten, sowie einen Eindruck von der Geschäftsleitung. Erfahren Sie mehr. Mehr als 20 Jahre Erfahrung, über 1,85 Mrd. Das Internet war zu der Zeit stark im Aufwind – aber eben noch nicht am Kapitalmarkt angekommen. EQS Group-News: Zur Rose Group AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Zur Rose-Gruppe baut europäische Marktführerschaft weiter aus und setzt Gesundheitsplattform erfolgreich um 2021-03-18 / 07:00 =----- Frauenfeld, 18. Wir hatten nur unsere Plattform Equitystory.com vor Augen. Das Unternehmen führt das auf eine "Investitionsoffensive" zurück. Die EQS Group ist ein internationales Tech-Unternehmen in den Bereichen Compliance und Investor Relations. Erfahre aus erster Hand, ob Erwin Müller Group als Arbeitgeber zu dir passt. Direct Flow Medical und Boston Scientific Corporation inne, wo sie umfassende Erfahrungen in TAVR und Interventionskardiologie sammelte. Bewertung ... Andererseits bedauern wir es, dass Du hinsichtlich des Vorgesetztenverhaltens nicht ähnlich gute Erfahrungen gemacht hast, wie viele andere Kollegen. Achim, wenn du dich einmal 20 Jahre zurückversetzt. Es war schon so, dass wir uns bereits bei der Gründung hohe Ziele gesetzt haben. Wie wird es im IR-Bereich in den nächsten Jahren weitergehen? Werfen Sie einen Blick auf aktuelle Stellenangebote von EQS Group. Das ist klar, denn Unternehmen müssen in der Krise noch mehr kommunizieren. Allerdings mussten wir dann bald feststellen, dass an der DGAP – einem Joint Venture von Deutsche Börse, Reuters und vwd – kein Vorbeikommen war. Das EQS IR COCKPIT ist die weltweit erste Plattform, die Investorendaten, Kontaktverwaltung, Meldepflichten und News-Distribution in einem Tool zusammenbringt, „Wenn Unternehmen die ESG-Kriterien nicht berücksichtigen, werden sie sich ihr Geschäft nicht mehr leisten können“, Wettbewerbsvorteil durch Compliance-Reporting: So überzeugen Sie Ihre Investoren, Interview: Krisenkommunikation im Unternehmen. Die digitale Transformation schreitet mit großen Schritten voran, Unternehmen sehen sich mit immer stärker regulierten Märkten konfrontiert und das weltweit. Mittlerweile ist die EQS Group an den wichtigsten Finanzplätzen der Welt vertreten. Woher hattest du die Überzeugung, dass im Internet die Zukunft liegt? Ich denke, die Spitze der Regulierung haben wir gesehen, die Digitalisierung aber wird weiter voranschreiten. In working with EQS Group, thousands of companies worldwide inspire trust by fulfilling complex national and international disclosure obligations, minimizing risks and communicating transparently with stakeholders. Zum einen standen die Unternehmen auch schon damals vor der Herausforderung, effizient zu kommunizieren und möglichst viele Investoren zu erreichen. Wir haben uns von Beginn an auf die Zielgruppe Investor-Relations-Manager fokussiert – diese wollen wir glücklich machen. Das Ziel war in erster Linie, allen Investoren in Europa den gleichen Zugang zu Informationen zu ermöglichen. 08:30 Herzlich willkommen! Wir wollten die Pflichtpublikationen eng mit der gesamten Investorenkommunikation verzahnen. Nach der harten Zeit des internationalen Aufbaus ist es für uns sehr vorteilhaft zu sehen, in welche Richtung sich in den USA der mit Abstand größte Investor-Relations-Markt der Welt entwickelt. 81 Erfahrungsberichte von Mitarbeitern liefern dir die Antwort. Die institutionellen Investoren setzten damals fast ausschließlich auf Terminallösungen von Bloomberg und Reuters als Informationsquelle sowie natürlich auf den persönlichen Kontakt. Die zweite kritische Phase kam mit dem Ausbruch der Finanzkrise 2008, deren Folgen wir noch bis heute spüren. Und haben uns dann gefragt: Was ist das für eine Person? Das Wohl unserer Mitarbeiter liegt uns mehr als alles andere am Herzen. Durch unsere Plattform EQS IR COCKPIT ist es mittlerweile möglich, sehr viele Workflows digital abzubilden und zahlreiche Prozesse gleichzeitig anzustoßen – das war ein großer Meilenstein. Wir sehen das gerade auch in der Corona-Krise. … war besonders bei unseren Video- und Audio-Streaming-Produkten sehr hoch. Wir sind auch im Compliance-Bereich ein sehr vertrauenswürdiger Partner. Wie nimmst du die Corona-Krise aus unternehmerischer Sicht wahr? Auch das News-Volumen hat stark zugenommen hat. Die Firmenportraits wurden unter Einsatz von On-Demand-Videos für die Anforderungen der Finanzprofis erstellt. Der Markt für Börsengänge war ausradiert und die Unternehmen fuhren ihre Budgets für IR ganz stark zurück. Das ist eine große Erleichterung für die Investor Relations-Verantwortlichen. Schon immer gehört eine große Nähe zur Zielgruppe und ein enger Austausch mit den Kunden zu den USPs des Münchener Unternehmens. Genau. Zu zögerliches Verhalten ist kein guter Ratgeber. Wir haben deshalb zusammen mit den Unternehmen Inhalte kreiert, die es auf Reuters und Bloomberg noch nicht gab, und konnten so diese Lücke gut besetzen. Mit Blick auf Europa: Gibt es Themen, die deiner Meinung nach von der Politik noch umgesetzt werden sollten, um die Arbeit der Investor-Relations-Manager zu vereinfachen? Wie unterscheiden sich die Märkte? Juni 2019. Das richtige Timing für den Launch neuer Produkte und Plattformen zu finden oder den Eintritt in neue Märkte, ist von großer Bedeutung. Zurück in die Gegenwart: Die Auswirkungen der Pandemie sind nach wie vor spürbar. Wie weit ist hier die Regulierung vorangeschritten? Da hatte ich erstmals den Gedanken ‚Mensch, das ist doch alles sehr ineffizient. Erfahren Sie von denjenigen, die es am besten wissen, was bei EQS Group gut funktioniert. Jobsuchende haben sich auch Folgendes angesehen, Gehälter für Position als Werkstudent bei - 9 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Software Engineer bei - 3 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Product Manager bei - 2 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Software Developer bei - 2 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Institutional Fixed Income bei - 1 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Devops Engineer bei - 1 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Content Management bei - 1 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Sales Manager bei - 1 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Mitglied Geschäftsleitung bei - 1 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Technical Lead bei - 1 Gehaltsangaben, Gehälter für Position als Work Student Data Scientist bei - 1 Gehaltsangaben, Region New York, Vereinigte Staaten von Amerika, Tool zur Einwilligung in die Annahme von Cookies. Das wird weiterhin ein wichtiges Thema mit hoher Entwicklungsdynamik bleiben. Dort gibt es auch viel stärkere Regulierungen in unterschiedlichen Bereichen. Profitiert die EQS Group hier auch von den Erfahrungen aus dem Investor-Relations-Bereich? Die EQS Group ist ein internationaler Anbieter von regulatorischen Technologien in den Bereichen Corporate Compliance und Investor Relations. Denn wir haben verstanden, dass wir eine sehr enge Kundenbeziehung aufbauen können, wenn wir es schaffen, dieser Zielgruppe zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Damit wurde man mit einem Schlag der führende Anbieter für Meldepflichten in Deutschland. 32 Bewertungen für EQS Group. Umsatzseitig wuchs EQS 2018 deutlich um 19% auf 36,2 Millionen Euro - 2019 soll das Wachstum in etwa so anhalten! Das EBITDA ging vergangenes Jahr jedoch von 2,35 auf 0,3 Millionen Euro zurück. Und zum anderen, wie wichtig der Umgang mit vertraulichen Daten für Unternehmen ist. Beides kann sehr teuer werden. EQS-Newsletter Die EQS Group AG ist u.a. Wir waren bereits ein Jahr zuvor in den Markt für die Verbreitung von Ad-hoc-Nachrichten eingestiegen und erreichten innerhalb von zwölf Monaten einen Marktanteil von 5 Prozent. Ja, in Deutschland haben wir fast die Hälfte der börsennotierten Unternehmen verloren. Diese sind sowohl im Team absolvierbar, oder auch individuell möglich. Dort kann man sehr viel digital abbilden, das muss nicht mehr so händisch wie bisher ablaufen. Der EQS ist die vollelektrische Luxuslimousine von Mercedes. Welche Regulierung war noch von Bedeutung? Wir mussten die Hälfte der Mitarbeiter entlassen, um durch diese harte Zeit zu kommen, die sich dann 2001, nach dem 11. Wir sind vollumfänglich produktiv. Einen Monat nach der Gründung platzte im Jahr 2000 die Internetblase und wir sind direkt in eine große Krise hineingerauscht. Die Vision aus dem Businessplan der Anfangszeit hat sich also viele Jahre später noch verwirklicht. Anfang der 2000er Jahre sind die Unternehmen und vor allem die IR-Verantwortlichen den vielen neuen Regularien nur hinterher gehechelt – die Erfüllung der Meldepflichten war oftmals sehr ineffizient. Da saßen wir nur noch zu fünft im Büro. Wenig später brachte uns dann die EU-Transparenzrichtlinie einen großen Schub, da mit ihr die Meldepflichten für Unternehmen stark zunahmen. Wir bieten alle digitalen Tools, um so effizient wie möglich mit den Investoren in Kontakt zu treten. Europa befindet sich in dieser Hinsicht deutlich vor Asien und auf einem vergleichbaren Niveau mit den angelsächsischen Märkten. Auch hier war die EQS Group Vorreiter und hat von Anfang an auf diese Formate gesetzt. Wir nutzen den EQS-Newsletter ausschließlich im Bereich Investor Relations der Konzernwebsite. Wir glauben jedoch, dass die Umsetzung der vielen Regularien gut für die Unternehmen ist. Mehrere tausend Unternehmen weltweit schaffen mit der EQS Group Vertrauen, indem sie komplexe Compliance-Anforderungen erfüllen, Risiken minimieren und transparent mit Stakeholdern kommunizieren. Deshalb abschließend die Frage: Welche Bedeutung hat die Unternehmenskultur bei der EQS Group? Dadurch erfahren Anleger in Portugal nun beispielsweise genauso schnell und einfach von den Neuigkeiten bei Daimler wie ein Investor, der in Stuttgart oder Frankfurt sitzt. Die Digitalisierung ist vor allem in den letzten Jahren rasant fortgeschritten. Wie bist du darauf gekommen, die erste B2B-Plattform für Investor Relations auf den Markt zu bringen? Das Durchschnittsgehalt bei EQS Group reicht von ca. Wir haben in 20 Jahren viel gelernt, insbesondere mit dem Fokus auf die effiziente Erfüllung von Regulierungen. Wir haben daher sehr viel in Datensicherheit und Datenschutz investiert und sind deswegen ein vertrauenswürdiger Partner im Bereich Cloud-Services – sowohl für Investor Relations als auch für Compliance. Digitalisierung, Regulierung und Globalisierung: Auf diesen drei Säulen ist das Geschäft der EQS Group AG aufgebaut. Sie arbeiten im Bereich HR oder Marketing? Als ich die Firma gegründet habe, hatten wir aber nicht die Vision, einen Cloudanbieter für Corporate Compliance und Investor Relations aufzubauen. Marktstart des EQS in Europa ist diesen August. Auf jeden Fall. … dass ich von Anfang an Wert darauf gelegt habe, ein Unternehmen zu gründen, das auf Teamspirit und Passion beruht. Wir sind dort mitten drin mit unserem Office in New York. Apropos Investorensuche – auch hier hat sich einiges entwickelt. Hättest du dir damals vorstellen können, dass die EQS Group, die als Equitystory.com gegründet wurde und zwischenzeitlich unter EquityStory AG firmierte, einmal so aussieht, wie heute? Ich selbst war zuvor im Investment Banking in einem großen Handelsraum tätig. Was war die Idee hinter dieser Übernahme? Was hat diese Mitarbeiterin oder dieser Mitarbeiter für Probleme? Wir haben in 20 Jahren viel gelernt, insbesondere mit dem Fokus auf die effiziente Erfüllung von Regulierungen. Natürlich wird die Bedeutung von Datamining auch noch weiter zunehmen: im Vordergrund steht dabei die Frage, wie man aktuelle Investitionsinteressen von Kapitalanlegern weltweit ergründet und validiert. … eine Plattform für den Kapitalmarkt, auf der institutionelle Investoren gemäß ihren Nutzerprofilen Informationen zu börsennotierten Unternehmen abrufen und einen schnellen Kontakt herstellen können.