kann so auch nicht stimmen, wenn der Anhänger und das Zugfahrzeug bestimmte Voraussetzungn nicht erfüllen. Einfach nur eine gesetzliche Grenze. 2 Auf Autobahnen und Autostrassen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h für: c. leichte Motorwagen mit Anhänger, sofern das Gesamtgewicht des Anhängers 3,5 t nicht übersteigt.». Ein Hersteller der das nicht machen würde schießt sich doch selber ins Knie, weil er die Fahrzeuge nur national verkaufen könnte. Wohnmobile & Wohnwagen. Man könnte den Eidgenossen jetzt sagen. Eine technische Geschwindigkeit. Für Rückfragen steht Georg Krenger gerne zu Verfügung. KABE für 130kmh auslegt (obwohl das nichts nutzt). Ab 1.1.2021 kann man mit leichten Motorwagen (unter 3,5 Tonnen) und einem Anhänger von maximal 3,5 Tonnen maximal 100 statt 80 fahren. Grüezi, es funktioniert nicht. (der schon seit Urzeiten schnelle 80 km/h fährt). Seit Beginn dieses Jahres gilt eine neue Vorschrift für den Verkehr mit Anhängern auf Schweizer Autobahnen. Für Gespanne aus Pkw und Anhänger gilt gemeinhin ein höheres Unfallrisiko, weshalb der Gesetzgeber für diese besondere Regelungen definiert. Einem verschiedentlich geäusserten Bedürfnis (z. Wer deswegen zum ersten Mal einen Anhänger an sein Zugfahrzeug koppelt, sollte eine kurze Übungsfahrt einlegen und gerade das Rangieren üben, bevor es auf die Autobahn oder stark befahrene Straßen geht. ", liest sich für mich wie "ich darf nur 80 fahren weil Auto + Anhänger fett über 3,5t sind.". Quelle: Vernehmlassungsunterlagen Erläuterungen 2Art. Januar 2021 können Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3500 kg nicht übersteigt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100km/h auf Schweizer Autobahnen fahren, wenn der Anhänger und die Reifen für eine Geschwindigkeit von 100 km/h ausgelegt sind Es ist deshalb auch für Touristen möglich so schnell zu fahren. 5, Höchstgeschwindigkeit für einzelne Fahrzeugarten; auf Autobahnen und Autostrassen beträgt die Höchstgeschwindigkeit 100 km/h für: leichte Motorwagen mit Anhänger, sofern das Gesamtgewicht des Anhängers 3,5 t nicht übersteigt.» Einem verschiedentlich geäusserten Bedürfnis (z. Januar 2021. ...Vielleicht ist es aber auch nur "Urdeutsch". Bundesamt für Strassen ASTRA. Lidostrasse 5 Allerdings gilt gemäss Aussage eines Strassenverkehrsexperten folgendes: jede/r Fahrer/in muss selbst wissen, für welche Höchstgeschwindigkeit sein/ihr Anhänger zugelassen ist (Bauart, Ausrüstung, Zulassung der Reifen etc.). Ok, den Faktor muss man einmal nachlesen und sich merken, beim Wohnwagen ist das aber recht einfach 0,8:1 oder 1:1, tomruevel in der Tat in der COC meines WW steht 130km/h. Und wie immer bei diesen Diskussionen kommt heraus, dass diese Grenze Quatsch, Unfug oder Blödsinn ist, und wer sich daran hält ist ...? Z.B. Erfreuliche und langersehnte Neuigkeiten für Wohnwagen-Besitzer.Die Erhöhung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von leichten Motorwagen mit einem Anhänger. Fahrzeuge müssen Europäischen Normen entsprechen. Die Schweizer Vorschriften machen hierzu explizit keine weiteren technische Auflagen. Voraussetzung dafür ist lediglich dass beide Fahrzeuge vom Hersteller für 100 km/H freigegeben sind. B. SAISONANGEBOT vom STEMA Fachhändler. Laut dem TCS, denTouring Club Schweiz Verkehrs(vergleichbar mit dem ADAC hierzulande), stellen Fälle der Geschwindigkeitsüberschreitung in der Schweiz eine der Hauptursachen für tödliche Unfälle dar. Voraussetzungen erfüllt sind darf man 100 km/h fahren. Januar 2021 treten diverse neue Verkehrsregeln in Kraft, welche die Sicherheit erhöhen und den Verkehrsablauf flüssiger machen. Fahrzeuge mit Anhängerlast 75 km/h. Um mit einem in der Schweiz registrierten Anhänger (am Anhänger muss die 100km/h-Plakette angebracht sein) in Deutschland Tempo 100 zu fahren, werden zwei Formulare benötigt: 1) die Bestätigung des Herstellers (hier Spindelberger, siehe Seite 1), dass der Anhänger für 100 km/h … einfach lächerlich. Da mit Schneeketten höchstens 50 km/h gefahren werden darf, dürfen Fahrzeuge mit solchen die Autobahn nicht benutzen. Seit dem 1. das Zugwagen und Anhänger jeweils mit max. Drängt sich auf Strassen mit schnellem Verkehr eine erhebliche Geschwindigkeitsherabsetzung auf (Art. Folglich darf auch in F keiner schneller fahren. berechnen und weiter unten stehen auch Informationen zu einer Vielzahl anderer Länder bezüglich Anhänger und Geschwindigkeit. a) beim TCS, Preis CHF 220.00 für Nichtmitglieder, CHF 170.00 für Mitglieder. Diese Papiere sind immer mitzuführen. Auch in der Schweiz sind Anhänger immatrikuliert, die diese Bedingungen erfüllen und für eine Höchstgeschwindigkeit von 100 Stundenkilometern auf deutschen Autobahnen und Autostrassen zugelassen sind. Der aktuell gültige Katalog, in der alle Änderungen bis 2021 berücksichtigt worden sind, kann unter Bildtafel der Strassensignale in der Schweiz und in Liechtenstein seit 2021 eingesehen werden. Eigentlich! Die Erhöhung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von leichten Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt (3.5t Gesamtgewicht des Anhängers, ohne Zugfahrzeug), auf 100 km/h auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen, tritt ab 01.01.2021 in Kraft. Januar 2021 treten diverse neue Verkehrsregeln in Kraft, welche die Sicherheit erhöhen und den Verkehrsablauf flüssiger machen. Auf signalisierten Wohnstrassen gilt die Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h. Der Erhalt der Dokumente ist dort eine reine Papierübung, man braucht den Anhänger nicht mitzunehmen, man kann gleich ein paar zusammennehmen. Tracking Cookies und Cookies von Drittanbietern setzt camperpoint.de nicht. Vielleicht ist es aber auch nur "Urdeutsch". Die eigentliche Misere ist wohl eher die Uneinheitlichkeit dieser Regelung in Europa. -Um mit Tempo 100 fahren zu dürfen, braucht es keine Prüfung beim. 3,5 to ist die 100ter-Grenze? - Ob der Anhänger eine 100 km/h Zulassung hat, ist anhand der Typengenehmigung eruierbar. Auf der Landstraße in der Schweiz ist die Geschwindigkeit auch für Gespanne bei 80 km/h festgelegt. So, und wenn man jetzt hier meint die Gewichte und daran fest gemachte Beschränkungen/Auflagen seien unsinnig. das tun sie, wenn sie für Tempo 80 ausgelegt sind. Erlaubt die aktuelle Lage der Pandemie aber überhaupt die Ausführung unseres Sportes?…, Zulassung des Anhängers für Tempo 100 in Deutschland, Oldtimer Segelflug Vereinigung Schweiz (OSV), TMG Erweiterung als Einstieg in den Motorflug. gilt in Deutschland, dass der Anhänger für Tempo 100 zugelassen werden muss, was mit einem Tempo-100-Aufkleber bestätigt wird. Januar 2021 gilt neu folgende Vorschrift für den Verkehr mit Anhängern, die «Verkehrsregelnverordnung (VRV). Tempolimit, Maut und Warnwesten. PKW bis 3,5 Tonnen + Anhänger 3,5 Tonnen dürfen ab 1.1. Quelle. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Schweiz nun wieder noch eine andere Gewichtsgrenze einführt. Ich möchte mich nach langer Zeit mit einer schönen, aber nicht mehr neuen Meldung aus der Schweiz zurück melden. Es braucht dafür keine Aufkleber oder ähnliches. Einen PKW mit Anhänger steuern. Bei Regen oder anderen Niederschlägen beträgt die Höchstgeschwindigkeit für Personenwagen 110 km/h und für Motorräder bzw. Die entsprechende 100-er-Plakette wird gesiegelt. dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt (3.5t Gesamtgewicht des Anhängers, ohne Zugfahrzeug), Das ist sicherlich nicht so ganz grundlos. Ein einfacher Blick in die Papiere reicht nicht aus...... Ein Gespanngewicht muss man in D nicht errechnen, nicht einmal die zulässige Gesamtmasse des Zugfahrzeugs ist interessant, wenn es ein PKW ist. den Text kann man durchaus auch anders deuten, das folgrnde ist Copy / Paste aus dem verlinkten: "Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von leichten Motorfahrzeugen mit Anhängern bis 3,5 Tonnen wird von 80 km/h auf 100 km/h erhöht, sofern Anhänger und Zugfahrzeug für diese Geschwindigkeit zugelassen sind. Beim Ziehen eines leichten Anhängers darf die Geschwindigkeit von 100 km/h nicht überschritten werden. Anhänger mit Bremsen müssen mit hydraulischen Stossdämpfern ausgerüstet sein. Auf jeden Fall ist sie schwer zu handhaben, weil man das Gespanngewicht erst errechnen muss und wenn die allg. 108), wird die Höchstgeschwindigkeit stufenweise gesenkt. 5     Höchstge­schwindigkeit für einzelne Fahr­zeugarten. Das zulässige Gesamt­gewicht und die Höchstgeschwindigkeiten sind begrenzt. Um mit einem in der Schweiz registrierten Anhänger (am Anhänger muss die 100km/h-Plakette angebracht sein) in Deutschland Tempo 100 zu fahren, werden zwei Formulare benötigt: 1) die Bestätigung des Herstellers (hier Spindelberger, siehe Seite 1), dass der Anhänger für 100 km/h geeignet ist; 2) die aufgrund der Herstellerbestätigung von einem Landratsamt (hier Lörrach) ausgestellte Bestätigung (siehe Seite 2), dass der Anhänger für 100 km/h zugelassen ist. 100km/h Höchstgeschwindigkeit für Anhänger in der Schweiz. Aus der Erfahrungen in anderen Ländern scheint es mir so, daß hier ein Zuggesamtgweicht von 3,5 t gemeint ist. Der humbauer Online Rechner ist wirklich interessant. Auf Schnellstraße und Autobahnen kann die zulässige Höchstgeschwindigkeit für Anhänger in der Schweiz variieren. - Ab 01.01.2021 dürfen leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen mit Tempo 100 fahren. Ein Auto mit Anhänger fährt sich anders als ein Auto ohne. 2. 10 fahren wenn beide grundsätzlich für 100 zugelassen sind (Angabe des Herstellers). Tel. Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h gilt ab dem Signal und endet beim Signal. Aber wer weiß. So ist die Höchstgeschwindigkeit beim PKW mit Anhänger auf der Autobahn in der Regel auf 100 km/h festgesetzt. auf 100 km/h auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen, tritt ab 01.01.2021 in Kraft. Quelle: https://www.tcs.ch/de/camping-…bahnen-fuer-anhaenger.php 0.3; 1,1; und 1,2 fach ist m.E. - Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, sieht nur eine Seite .... **Besuchte Campingplätze - bei Google Maps **. Die Höchstgeschwindigkeit für Autos mit Anhängern oder Wohnwagen soll auf der Autobahn künftig 100 Km/h betragen. Höchstgeschwindigkeit wird mit dem Signal "Ende der Höchstgeschwindigkeit" (2.53) oder "Ende der Höchstgeschwindigkeit 50 generell" (2.53.1) aufgehoben. Bei neuen Anhängern kann also die Zulassung nicht einfach schon vom Hersteller/Lieferanten gemacht werden. Ein einfacher Blick in die. Die Höchstgeschwindigkeit für Anhängerzüge beträgt auch auf der Autobahn 100 km/h. Kurz erklärt. Die erlaubte Höchstgeschwindigkeit auf Schweizer Autobahnen für Gespanne mit Anhängern oder Wohnwagen (bis 3,5 Tonnen) ist neu 100 km/h. Je höher die Ordnungsbussen bei missachteter Geschwindigkeit s… Voraussetzungen erfüllt sind darf man 100 km/h fahren. Am 1. Alles andere sind nationale Regelungen (trotz EU). In der Osterausgabe 2021 geht es um den Wechsel an der Spitze des SFVS, die Hexen-GV und das Briefing des SJGT…. Aero Club der Schweiz 3,5 to angeführt werden -. Neulenker, die ihren Führerschein seit weniger als einem Jahr besitzen, dürfen ausserorts nicht schneller als 75 km/h und auf Autobahnen höchstens 90 km/h fahren. Höchstgeschwindigkeit in der Schweiz auf Autobahnen Auf allen Autobahnen der Schweiz darf die Geschwindigkeit von 120 km/h nicht überschritten werden. Die Bildtafel der Strassensignale in der Schweiz und in Liechtenstein seit 2021 zeigt den aktuell gültigen Katalog der Strassensignale (Stand: 1. Neue Verkehrsregeln ab 1. Eine technische Geschwindigkeit. 6006 Luzern Dazu kommen ab Jahreswechsel noch der Reissverschlussverkehr und die obligatorische Rettungsgasse. Die allgemeine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h gilt ab dem Signal und endet beim Signal. Und Anhänger müssen ab einem bestimmten Jahr der erstmaligen Typengenehmigung für mindestens 100kmh ausgelegt sein. Unsere WW sind für DE zugelassen und somit haben sie eine technische Zulassung für 100 km/h. Man kann dazu die Betriebsanleitung oder den Hersteller konsultieren. Mit meinen knapp 2,8t Bulli und 1,5t am Haken bin ich natürlich wesentlich stärker schlingergefährdet und juckele mit 90 km/h bzw. Nein, es geht nicht um eine Regelung analog zu Österreich. eben langsam und nicht zeitgemäß unterwegs. Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Jeder threat der, wenn auch nur am Rande die Geschwindigkeiten von Gespannen streift, wird zur umfangreichen Diskussion. Kaum hat die Segelflugsaison in der Schweiz begonnen, absolvierten Davide Giovanelli und Yves Gerster, beide Piloten des Swiss Gliding Team, bereits nennenswerte Flüge in den Südalpen. Flugzeugunterhalt, Drohnen, Elektrowinde - dies und noch viel mehr wurde am jährlichen Kongress des Europäischen Segelflugverbandes (European Gliding Union, EGU) diskutiert. Eine Ausnahme besteht bei Anhängern mit Tempo-100-Plakette: Sie dürfen bis zu 100 km/h fahren. - Ab 01.01.2021 dürfen leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen mit Tempo 100 fahren - Ob der Anhänger eine 100 km/h Zulassung hat, ist anhand der Typengenehmigung eruierbar. wie aber der Eingangsthread schon hergibt, Das sagt auch der eidgenösische Automobilclub, https://www.tcs.ch/de/camping-…bahnen-fuer-anhaenger.php, - Ab 01.01.2021 dürfen leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen mit Tempo 100 fahren. Mai 2020 Änderungen im Strassenverkehrsgesetz verordnet. 5 Abs. 17.3100 Motion Burkart, Erhöhung der Höchstge-schwindigkeit von 80 km/h auf 100 km/h auf Schweizer Autobahnen für Motorwagen mit Anhänger) ent-sprechend sollen leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3,5 t nicht übersteigt auf Autobahnen und Autostrassen bis zu 100 km/h fahren dürfen. Seit 1. Außerorts gilt eine Maximalgeschwindigkeit von 80 km/h. Das Wörtchen mindestens heißt ja, weniger darf nicht, mehr aber sehr wohl. 5 Abs. Hierbei ist es natürlich besonders wichtig wie aktuell er gehalten wird. Es gibt auf den Straßen so viele Geschwindgkeitsbeschränkungen die am Gewicht festgemacht werden. Januar 2021 auch in der Schweiz möglich: Mit einem entsprechend zugelassenen Anhänger darf auf der Autobahn mit 100 km/h gefahren werden. 2 . Die Höchstgeschwindigkeit für Motorräder mit Anhänger beträgt 80 km/h. Angeschoben hat diese längst überfällige Gesetzesänderung.. Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger in der Schweiz ab 2021 gliding@aeroclub.ch. April 2021 auf 0530 LT vorverschoben. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit von leichten Motorfahrzeugen mit Anhängern bis 3,5 Tonnen wird von 80 km/h auf 100 km/h erhöht, sofern Anhänger und … Viel interessanter finde ich die Einführung des Reißverschlussverfahrens. Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil! Art. 3 Bern, 15.12.2020 - Am 1. Next: Autobahnen und Autostrassen Auf dieser Seite werden Cookies gesetzt die für den technischen Betrieb notwendig sind. Sind Sie mit einem Anhänger in der Schweiz außerhalb geschlossener Ortschaften unterwegs, gelten verschiedene Vorschriften. Januar 2021 gilt neu folgende Vorschrift für den Verkehr mit Anhängern: Art. Zum Ziehen von Anhängern und zum Abschleppen von, Fahrzeugen dürfen Motorfahrzeuge nur verwendet werden, wenn Zugkraft und Bremsen ausreichen und die Anhängevorrichtung betriebssicher ist. Die Ausgabezeit für die Segelflugprognose CH in Deutsch wurde per 01. Zudem gelten ab 2021 neue Führerausweisregelungen. 80 km/h durch die Pampa und werde von diesen munter schwanzwedelnden Mikrogespannen überholt, Ödet mich in F auch regelmäßig an, mein Gespann schwänzelt auch bei 140 kein bischen, ich darf aber in F nur 90 fahren, während die Schwanzwedelnden "Hundegespanne" mit 120 an mir vorbeirauschen, bei den Strecken die in F zusammenkommen, macht das schon eine kleine Zeitersparnis...egal ist Urlaub und keine Flucht. Ich habe im Laufe der Jahre mehr Gespanne in instabilem Zustand gesehen, hauptsächlich Gespanne an deren Stabilität/Zusammenstellung hier keiner gezweifelt hätte. Die Höchstgeschwindigkeit für Autos mit Anhängern oder Wohnwagen soll auf den Autobahnen in der Schweiz künftig 100 Km/h betragen. Das BAZL konnte das Thema Flugplanpflicht für grenzüberschreitende Flüge weiterbearbeiten. D.C.I.-Korrespondent Christoph Hostettler berichtet von den Eidgenossen. jetzt nur 539,00 Euro statt 639,00 Euro Januar 2021 auch in der Schweiz möglich: Mit einem entsprechend zugelassenen Anhänger darf auf der Autobahn mit 100 km/h gefahren werden. PW Anhänger bis 3.5 t dürfen ab Januar 2021 eine Höchstgeschwindigkeit von 100km/h fahren. Ab 1.1.2021 kann man mit leichten Motorwagen (unter 3,5 Tonnen) und einem Anhänger von maximal 3,5 Tonnen maximal 100… Jetzt kommt der Aufschrei - aber Lieferwagen auf Autobahnen dürfen auch schneller... Gerade mal mit dem ADAC Service gechattet. Denke ich auch...ist in F ja auch schon seit Jahren so,nur dass man da 130 fahren darf - oder durfte... Frankreich, Belgien, Niederlande, Österreich - die gleiche Leier: der basismotorisierte Golf 5 TDI meiner Tochter mit 1.890 kg zulässigem Gesamtgewicht darf 1.400 kg anhängen und mit 110 km/h in F und B und mit 90 km/h in NL über den Highway prügeln. Die EAS-Newsletters werden regelmässig publiziert. Ist das nicht in Österreich auch so? Davide Giovanelli und Yves Gerster starten mit Spitzenleistungen in die Saison, Neu: Segelflugprognose CH in Deutsch früher erhältlich, Tempo 100 für Anhänger auf Schweizer Autobahnen (2), Sekretariat SFVS 2, Gilt ja auch für meine FahrzeugklasseKnapp, aber 7 to darf unser einer auch nicht. Ich möchte mich nach langer Zeit mit einer schönen, aber nicht mehr neuen Meldung aus der Schweiz zurück melden. Allgemein, Anhänger, Autobahn, Deutsch, pll_6022e788b4fdd, Tempo 100. Der Bundesrat wird nun diese Gesetzesrevision ausarbeiten, wobei nur Anhänger und Wohnwagen, welche technisch dafür ausgelegt sind, auf Nationalstrassen künftig mit 100 statt 80 … In Ihrem Webbrowser ist JavaScript deaktiviert. Dann sind noch Anforderungen an die Reifen des Anhängers formuliert. Kostenlose Lieferung möglic - Ab 01.01.2021 dürfen leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen mit Tempo 100 fahren - Ob der Anhänger eine 100 km/h Zulassung hat, ist anhand der Typengenehmigung eruierbar Höchstgeschwindigkeit mit Anhänger in der Schweiz ab 2021 Bundesrat für Tempo 100 statt 80 km/h für Pferdeanhänger Autobahn und Autostrasse (Schweiz) - Wikipedi - Ob der Anhänger eine 100 km/h Zulassung hat, ist anhand der Typengenehmigung eruierbar. Was wohl auf 99% der pkw und ziemlich alle neueren Anhänger zu trifft. Wichtigste Infos zum Reisen & Fahren in der Schweiz Neue Verkehrsregeln in der Schweiz gültig ab 1. :). Busse und die meisten Pkw mit Anhänger … Diese Beschränkung gilt für Personenwagen, Wohnmobile und Motorräder. - Ab 01.01.2021 dürfen leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3.5t nicht übersteigt, auf Schweizer Autobahnen und Autostrassen mit Tempo 100 fahren - Ob der Anhänger eine 100 km/h Zulassung hat, ist anhand der Typengenehmigung eruierbar Tempo 80 km/h mit Anhängern gilt weiterhin in der Schweiz. Die neuen Regeln im Überblick: In welchen unserer Nachbarländer eine Flugplanpflicht besteht, erfährst Du hier. Jedenfalls nicht ohne Beschimpfungen und Hupkonzert. Unsere Nachbarn machen es sich da etwas einfacher, entweder immer 70/80 km/h oder bis 3,5 to etwas schneller und ab 3,5 to Zuggesamtgewicht wieder 70/80 km/h. Rechtliche Grundlagen in der Schweiz. Im Ausland gilt das Recht des jeweiligen Landes. Auf jeden Fall ist sie schwer zu handhaben, weil man das Gespanngewicht erst errechnen muss und wenn die allg. ... 2.09.1 Verbot für Anhänger mit Ausnahme von Sattel- und Zentralachsanhänger ... 2.53.1 Ende der Höchstgeschwindigkeit 50 generell Zudem gelten ab 2021 neue Führerausweisregelungen. b) bei einer deutschen Kraftfahrzeug-Zulassungsstelle. Und zu den Gespannen in instabilem Fahrzustand. Vernehmlassungsunterlagen Erläuterungen 2Art. Diese Bestätigung gilt natürlich nur für einen ganz bestimmten Anhänger, hier ZH 810949. Innerorts müssen Pkw mit Anhänger ein Tempolimit von 50 km/h beachten. -Um mit Tempo 100 fahren zu dürfen, braucht es keine Prüfung beim Strassenverkehrsamt. 00 Motion Burkart, Erhöhung der Höchstge-, km/h auf Schweizer Autobahnen für Motorwagen mit Anhänger) ent-, sprechend sollen leichte Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3,5 t nicht überstei, 2 VRV, wonach alle Anhängerzüge maximal 80. Entsprechend wichtig ist es aus staatlicher Sicht, für Autofahrer die Folgen einer Tempoüberschreitung in der Schweiz so empfindlich wie möglich zu gestalten. Ich meine gelesen zu haben, dass z.B. Der Katalog vom Stand 1980 ist – mit Änderungen – bis heute gültig. Weitere gute Hinweise zu diesen Themen findet Ihr auf der Webseite des TCS und auch unter Hinweise für Deutschland. Alle wichtigen Verkehrsregeln in der Schweiz im Überblick. Um alle Funktionen dieser Website nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. meine Frau weiss sowieso immer alles besser. Ich gehe davon aus, daß das mal wieder etwas unglücklich formuliert ist. Erhöhung der Höchstgeschwindigkeit Schweizer Autobahnen von 80 auf 100 km/h ab 01.01.2021. Auf welcher Plattform findet der Nationale Segelflugwettbewerb 2021 statt?…, Die Tage werden länger und der Saisonbeginn rückt immer näher. Neu mit Tempo 100 in die Ferien. Diese Vorschrift ist lex specialis zu Artikel 5 Absatz 1 Ziffer 2 VRV, wonach alle Anhängerzüge maximal 80 km/h fahren dürfen. Ein Geschoss mit einem Gewicht über 3,5 t hat halt mehr "wumms" als eins unter 3,5 t. Und der Gesetzgeber hat die 3,5 t als Grenze gezogen. Wird die neue Plattform WeGlide den OLC ablösen? Januar 2021 können Motorwagen mit einem Anhänger, dessen Gesamtgewicht 3500 kg nicht übersteigt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 100km/h auf Schweizer Autobahnen fahren, wenn der Anhänger und die Reifen für eine Geschwindigkeit von 100 km/h ausgelegt sind Aber die Anhänger brauchen eine schweizerische Zulassung (wegen der Kontrollschild-Nummer, Achtung: den grauen Fahrzeugausweis mitbringen). Das bedeutet nicht automatisch, dass das in anderen Ländern zulässig ist, was in Deutschland geht. Und das auch wenn das Gespann und der PKW in der Lage sind, schneller zu fahren. Januar 2021. Der Bundesrat hat gemäss einer Sitzung vom 20. Die Infos wurden konkretisiert, damit wir uns die Fragen nicht mehr stellen müssen. 100 km/h mit Anhänger - Schweizerischer Ballonverband SBA . 041 375 01 05 Nach dem Nationalrat hat auch die kleine Kammer die Motion des Aargauer Nationalrats Thierry Burkart (FDP) angenommen. Dies zeigt sich unter anderem durch die maximale Geschwindigkeit, mit der Anhänger unterwegs sein dürfen.. Innerhalb geschlossener Ortschaften differenziert die Straßenverkehrs-Ordnung bei der Höchstgeschwindigkeit nicht, ob Pkw zusätzlich …