Jörg Hartmann verrät im Interview: “Das war die Landung zweier Außerirdischer.” Zwei “Tatort”-Teams prallen in “In der Familie” für die Jubiläumsfolge aufeinander: Dortmund und München. Oktober) ermittelt der TV-Kommissar wieder in Dortmund. Jörg Hartmann, schwarzes T-Shirt, schwarze Jeans, senkt an dieser Stelle der Erzählung den Kopf und die Stimme, dehnt die Vokale, zieht an einer imaginären Zigarette. Aber dann folgten „Nora“ mit Anne Tismer und „Hedda Gabler“ mit Katharina Schüttler, der Rest ist Theatergeschichte. In ihrer Werkstatt fertigt sie medizinische Prothesen an – für sie eine Berufung. Auf jede Bemerkung reagiert er blitzschnell, Hartmann holt aus, wechselt mühelos Dialekte und Idiome, Tonart und Vokabular, Tiefsinn und Flachsinn. Beim Theater probt man wochenlang und wird nie fertig damit.“ Es ist eine andere Art der Intensität. Im Guten wie im Schlechten. Der Schauspieler soll sich von seiner langjährigen Ehefrau getrennt haben - wegen einer anderen Frau. Der kleine Jörg zeichnete wie wild, schaute den anderen beim Leben zu. Wenn die nicht zu uns kommen, gehen wir halt zu denen, sagte sich Jörg Hartmann mit seinem Kommilitonen, und sie machten sich auf in die Hauptstadt. Jörg Hartmann: Also ich finde das schon sehr toll. Hier in Potsdam lebt er, mit Partnerin und Kindern. Dabei war er beliebt auf der Wache, sollte befördert werden und auch privat war das große Glück zum Greifen nah, seine Frau erwartete das erste Kind. Anna Schudt: Es ist ein prestigeträchtiges Ding und wir haben uns schon sehr gefreut, dass wir das mit den Münchnern zusammen machen dürfen. Wir sind doch nicht emanzipiert, wenn wir endlich lügen, betrügen und zur Waffe greifen! Noch eine Ambivalenz. Wenn auch auf Umwegen, von denen später noch die Rede sein soll. Nein, er hat ihm den Glauben an den Sozialismus geglaubt und ihn verteidigt, ohne dessen Brutalität zu beschönigen, den Verrat an der Familie. „Auch wenn es nichts Feudaleres gibt als das Theater und Konsensgelaber bis zur Premiere wenig bringt: Es geht doch nicht, dass wir auf der Bühne totalitäre Strukturen verhandeln oder Dinge wie Rassismus oder Sexismus und gleichzeitig Leute mit Macht ihre Positionen ausnutzen!“. Anna Schudt und Jörg Hartmann bei den Dreharbeiten zum Dortmunder „Tatort“. Wer Jörg Hartmann gegenübersitzt, erlebt kurzweiliges Impro-Theater, wird unweigerlich zum Publikum. Anna Schudt: Es ist ein prestigeträchtiges Ding und wir haben uns schon sehr gefreut, dass wir das mit den Münchnern zusammen machen dürfen. Er weiß nicht, wann alles anfing. | Regie: Horst Sczerba Darin zumindest lag für mich der große Reiz. Am Roulettetisch im Nachtclub vielleicht oder als er Mona, seine Geliebte, kennenlernte. „Ich mag es, zu wissen, dass sie alles sieht und der Ton alles hört.“ Die Kamera provoziert ihn dazu, nicht bloß zu behaupten. Wenn er Fragen beantwortet, erzählt Jörg Hartmann Geschichten. Heile Welt - Hörfassung | Video | Fernsehfilm Deutschland 2021 +++ Nach einem Brand im Keller einer Hochhaus-Siedlung in Dortmund, wird die verkohlte Leiche einer jungen Frau gefunden. Ihr Leben möchte Karen (Corinna Harfouch) geben, um ihren geliebten Mann Georg (Jörg Hartmann) von seinen finanziellen Sorgen zu befreien. Er ist reaktiv, nicht aktiv, das fand ich sehr spannend. Na, zumindest auf der Bühne hat man mir im Lauf der Jahre auch schon einige Sympathieträger zugetraut ... Bruno fand ich interessant, weil er so still ist. Sie hat genug von ihrem Dasein als Objekt der Begierde. Das ist entscheidend: Dass er sich selber glaubt, was er spielt. Gerade noch Friedenskirche, jetzt Breuer: Jörg Hartmann ist ein Assoziations-Virtuose. Seine erste Frau stammt aus Leipzig, bis heute lebt Hartmann im Osten und arbeitet am Kurfürstendamm. Spargelzeit erzielte die höchsten Tatort-Einschaltquoten in Deutschland seit 13 Jahren.