Leifi-Physik: Quiz. Was versteht man unter einer 'gleichförmigen Bewegung'? Hier wird die Energie der Schwingung, anhängig von der Kopplungsstärke, zwischen den Oszillatoren hin und her übertragen. Für die mittlere Geschwindigkeit \(\bar{v}\) in einer Zeitspanne \(t\) gilt: \(\bar{v}=\frac{s}{t}\). The dynamic nature of our site means that Javascript must be enabled to function properly. You need to log in to complete this action! Zeichnet man ein Schaubild (Diagramm), so ist die gleichförmige Bewegung als [blank_start]Gerade[blank_end] dargestellt. auf Schülerniveau (LEIFI); Einzelnachweise ↑ Paul Dobrinski, Gunter Krakau, Anselm Vogel: Physik für Ingenieure.12. Ob grundlegende Demonstrationsexperimente, die du aus dem Unterricht kennst, pfiffige Heimexperimente zum eigenständigen Forschen oder Simulationen von komplexen Experimenten, die in der Schule nicht durchführbar sind - wir bieten dir eine abwechslungsreiche Auswahl zum selbstständigen Auswerten und Weiterdenken an. Dichte Einführungstext . Die Fragen sind als Quiz gestaltet (Multiple-Choize Quiz oder auch Idiotentest). INFO: Ein Objekt hat eine gleichförmige Bewegung, wenn es weder schneller noch langsamer wird. Kostenloser Versand verfügbar. Stellen Sie die Ortsfunktion s(t) auf. Quiz zu t-s-Diagrammen und t-v-Diagrammen. (siehe auch Quiz zu Licht und Atom bei LeiFi-Physik) Röntgenstrahlen. Beispiel 1: Beide Bewegungen haben die gleiche Richtung. Hier findest du die wichtigsten Ergebnisse und Formeln für deinen Physikunterricht. Quiz: Entscheide bei den beschriebenen Bewegungen, welche der Charakterisierungen zutreffen. Die Formel für die gleichförmige Bewegung lautet v = [blank_start]s/t[blank_end]. Geradlinige, gleichförmige Bewegung, Kreisbewegung auf dem … Solo Practice. Die Geschwindigkeit einer gleichförmigen Bewegung ist konstant. Drucken. Kauf auf eBay. Vieweg+Teubner Verlag, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-8348-0580-5, S. 23 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 29. Aufgaben zur beschleunigten Bewegung Physik Klasse 10. Ein s-t-Diagramm für eine Bewegung mit konstantem Betrag der Geschwindigkeit (gleichförmige geradlinige Bewegung, gleichförmig ; LEIFI-Quiz Erzwungene Schwingung Ein Spezialfall einer erzwungenen Schwingung stellen die gekoppelten Schwingungen dar. Lies die Fragen und Antworten gründlich durch. Vorherige Aufgabe Quiz zu Zeit-Geschwindigkeit-Diagrammen Vorherige Aufgabe. Live Game Live. Das Salz in der Suppe der Physik sind die Versuche. Im Grundwissen kommen wir direkt auf den Punkt. Hier gibt’s für Fortgeschrittene vertiefende Inhalte und spannende Anwendungen aus Alltag und Technik. Gleichförmige Bewegung – Geschwindigkeit ... Gefallen Dir die Office Forms Quizzes? To play this quiz, please finish editing it. Practice. Pfadnavigation. Heut schauen wir uns die Überlagerung von gleichförmigen Bewegungen an. Auflage. Drucken. Aufgabe drucken ; Lösung drucken; Aufgabe + Lösung drucken; Lösung einblenden Lösung verstecken Lösung einblenden Lösung verstecken. 1.4.2 Quiz zu Kräften; 1.5 Gleichförmige Bewegung; Physikalische Größen Masse Schätzen von Massen mit einem Quiz . Aufgabe drucken; Lösung drucken; Aufgabe + … Bei gleichförmiger Bewegung wird in doppelter Zeit die doppelte Strecke zurückgelegt usw. Gleichförmige Bewegung Aufgabe . Umrechnung von Masseneinheiten . Hinweise für einen sicheren Lernerfolg: Alles was unter 100% ist, ist zu wenig. Verhalten steuert mein inneres Wertesystem, {"ad_unit_id":"App_Resource_Leaderboard","width":728,"height":90,"rtype":"Quiz","rmode":"canonical","placement":2,"sizes":"[[[0, 0], [[970, 250], [970, 90], [728, 90]]]]","custom":[{"key":"env","value":"production"},{"key":"rtype","value":"Quiz"},{"key":"rmode","value":"canonical"},{"key":"placement","value":2},{"key":"uauth","value":"f"},{"key":"uadmin","value":"f"},{"key":"ulang","value":"en_us"},{"key":"ucurrency","value":"usd"}]}, c3a1e6e0-8923-43b2-98b3-8956f24340a1 (image/jpeg), 2a975b4b-0fa6-491d-9730-5fb852b7d58b (image/jpeg). Beschleunigte Bewegung Aufgabe. Quiz zur gleichförmigen Bewegung (Weg, Zeit und Geschwindigkeit) Schwierigkeitsgrad: leichte Aufgabe Lösung. ...und hier kommt die Auflösung zum fast gleichnamigen Video ;) Quiz zu Einheit und Größe. ","alerts_enabled":true,"cached_tag_list":"geschwindigkeit, weg, zeit, beschleunigung","deleted_at":null,"hidden":false,"average_rating":"3.5","demote":false,"private":false,"copyable":true,"score":58,"artificial_base_score":0,"recalculate_score":true,"profane":false,"hide_summary":false,"tag_list":["geschwindigkeit","weg","zeit","beschleunigung"],"admin_tag_list":[],"study_aid_type":"Quiz","show_path":"/quizzes/4019076","folder_id":2683359,"public_author":{"id":1449226,"profile":{"name":"r.mairginter","about":null,"avatar_service":"google","locale":"de-AT","google_author_link":null,"user_type_id":8,"escaped_name":"Robert Mairginter","full_name":"Robert Mairginter","badge_classes":"ubadge ubadge-educator "}}},"width":300,"height":250,"rtype":"Quiz","rmode":"canonical","sizes":"[[[0, 0], [[300, 250]]]]","custom":[{"key":"rsubject","value":"Physik 2"},{"key":"rlevel","value":"2"},{"key":"env","value":"production"},{"key":"rtype","value":"Quiz"},{"key":"rmode","value":"canonical"},{"key":"uauth","value":"f"},{"key":"uadmin","value":"f"},{"key":"ulang","value":"en_us"},{"key":"ucurrency","value":"usd"}]}, {"ad_unit_id":"App_Resource_Sidebar_Lower","resource":{"id":4019076,"author_id":1449226,"title":"Die gleichförmige Bewegung","created_at":"2015-11-12T06:11:35Z","updated_at":"2017-02-18T15:48:13Z","sample":false,"description":"Wie wir uns bewegen. Startseite; Mechanik; Gleichförmige Bewegung; Aufgabe Quiz zur gleichförmigen Bewegung (Weg, Zeit und Geschwindigkeit) Nicht veröffentlicht veröffentlicht. Bei der gleichförmigen Bewegung ist die Geschwindigkeit stets [blank_start]konstant[blank_end]. Mit interaktiven Versuchen kannst du die erste Schritte Richtung Nobelpreis zurücklegen. Bei einer gleichförmigen Bewegung bleibt die Geschwindigkeit konstant. Für die Geschwindigkeit einer gleichförmigen Bewegung gilt \(v=\frac{s}{t}\), Die Einheit der Geschwindigkeit ist \([v]=1\,\rm{\frac{m}{s}}\), Bei der gleichförmigen Bewegung gilt \(v=\rm{konstant}\), Das Zeit-Weg-Gesetz der gleichförmigen Bewegung lautet \(s=v\cdot t\), Dabei hat der Körper zu \(t=0\,\rm{s}\) noch keine Strecke zurückgelegt. Bei einer gleichförmigen Bewegung legt ein Körper in gleichen Zeitabständen auch gleich große Strecken zurück?