Kramp-Karrenbauer kommt lediglich auf 16 Prozent. Oder mit dem Kinderbuchautor und Philosph Habeck? Joly Kruse. Aber können sie auch Kanzler? 80 Prozent der Befragten urteilten, dass Corona zurzeit das wichtigste Problem in Deutschland sei. Das denken die Deutschen. Von diesem Erfolg profitierten auch andere Bundesländer. Klaus Braun, kommt, der von den ÖR, Bertelsmann und Springer-Gruppen dominierten Medienmeinungsmachern "geförderten" "Alt-GroKo", dann spielt der Oberkasper dazu nur eine wahltaktische Rolle; "die Parteien tragen zur politischen Willensbildung bei" das war einmal; Parteienoligarchie ist fest verankert mittlerweile; selbst Bundesverfassungsrichter werden direkt mittlerweile aus der Fraktion heraus berufen; wenn Trump sowas macht, dann ist die amerikanische Demokratie in Gefahr, bei "uns" ist das business as usual, ... die Meinungsmacher haben gewonnen, wer auch immer sie kontrolliert, 29.12.19, 10:36 Für geeignet halten ihn in der am Freitag veröffentlichten Umfrage 27 Prozent. In Umfragen führen CDU/CSU mit 40 Prozent. Friedrich Merz sieht keine Chance für Markus Söder als Kanzlerkandidaten der Union. 35 Prozent stuften die Belastung als stark ein. Laut Forsa-Umfrage ist er Favorit für CDU-Kanzlerkandidatur Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen wollen CDU-Chef werden. Sehen Sie hier die Pressekonferenz in voller Länge. Auf Platz fünf liegt Gesundheitsminister Jens Spahn mit 4,7 Prozent. TOP-UMFRAGE der Woche: Bundeskanzler: Zwei-Drittel-Mehrheit für Merz Campo -Data 1.08.2020 Politik Zwei Drittel würden im direkten Duell Merz als Kanzler bevorzugen. Friedrich Merz, Armin Laschet und Norbert Röttgen wollen CDU-Chef werden. Unter den möglichen Kanzlerkandidaten der Union liegt Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Markus Söder laut einer Umfrage auf Platz zwei. „Wir wollen solche Bilder nicht und brauchen Instrumente, die so etwas verhindern“, Nach Laschets Wahl legt die Union zu, Grüne und Linke verlieren, „Jetzt müssen alle Strömungen in der CDU abgebildet werden“. Kanzler Umfragen & Prognose . Denn der Merz hat in seinem ganzen Leben noch nie was regiert. In einer Koalition dieser beiden Parteien mit der SPD ist ein sozialdemokratischer Kanzler derzeit noch am ehesten vorstellbar. November 2018 9:38 Letztes Update 19. 55 Prozent der Teilnehmer im neuen ZDF-„Politbarometer“ sind der Meinung, dass die Beschränkungen den Anstieg der Corona-Neuinfektionen wirksam begrenzen werde, wie der Sender am Freitag mitteilte. freigeschaltet wurde. Fünf Prozent der Befragten nannten Friedrich Merz. 29.12.19, 07:28 Friedrich Merz (CDU) landet bei der "Kanzlerfrage" laut einer aktuellen Umfrage auf dem dritten Platz. Laut einer SPIEGEL-Umfrage wollen die Deutschen auf dem … 43 Prozent erklärten, bei ihnen sei die Belastung nicht so stark, zehn Prozent sehen sich gar nicht beeinträchtigt. 19. Merz ist ein Heißluftbläser....AKK kann es einfach nicht (Nummer zu groß)...Laschet völlig indiskutabel.....Spahn zu unerfahren....ok Söder paßt da schon eher, allerdings würde der für ein paar Wählerstimmen mehr seine Gesinnung (so denn vorhanden) verkaufen. Dazu ist Friedrich Merz der beste Mann! 29.12.19, 09:10 Er wirbt für einen CDU-Kandidaten – auch für die CSU sei es besser, wenn Söder in … Sie spiegeln nicht die Meinung der Redaktion wider. Kramp-Karrenbauer kommt dagegen auf lediglich 16 Prozent. Annegret Kramp-Karrenbauer erhält dagegen nur geringe Zustimmung. Nach einer im Januar 2021 durchgeführten Umfrage waren 55 Prozent der Befragten der Meinung, Markus Söder sei ein guter Kanzlerkandidat für die CDU/CSU. allerdings wünsche ich mir keine Doppelspitze wie sie gerade bei anderen Parteien hipp ist und auch keine Frau mehr an der Spitze. Für das aktuelle „Politbarometer“ hatte die Forschungsgruppe Wahlen von Dienstag bis Donnerstag dieser Woche 1347 zufällig ausgewählte Wahlberechtigte telefonisch befragt. Auch bei den Unions-Wählern gibt es eine deutliche Präferenz für Merz. Das C-Problem mischt sich also mit … Eine European-Exklusiv-Umfrage von Insa zeigt ein überraschend klares Meinungsbild unter Unionswählern.