Raser können neu ihr Auto verlieren. Wie gesagt ich bin ein Gegner vom Raser-Gesetz da es für mich nur noch mit Polizeistaat zu tun hat. Bitte ändern Sie Ihre Mobilnummer oder wenden Sie sich an unseren Kundendienst. Nach dem aktuellen Bußgeldkatalog werden für Geschwindigkeitsüberschreitungen von über 70 km/h außerhalb einer geschlossenen Ortschaft eine Strafe von 600 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von drei Monaten fällig. Für einen Urlaub in der Schweiz bietet es sich an, die Reise mit dem eigenen Auto zu unternehmen oder sich einen Mietwagen zu leihen. Seit Januar ist das Gesetz gegen Raser in Kraft – es sammeln sich beschlagnahmte Autos bei den Kantonen. St. Gallen und Solothurn sagen: Man beschlagnahmt jedes Fahrzeug, wenn es dem Raser gehört. Sorgen die strengen Regeln in der Schweiz für mehr Sicherheit auf den Straßen? Einfach und unkompliziert mit Ihrem Social Media Account oder Ihrer Apple ID anmelden. In Italien und Dänemark beschlagnahmen die Behörden das Fahrzeug demnach, wenn der Fahrer betrunken sei. Folgendes: Herr X's Auto wird- nach Trunkenheit am Steuer- in der Schweiz beschlagnahmt. Seit Januar ist das Gesetz gegen Raser in Kraft – es sammeln sich beschlagnahmte Autos bei den Kantonen. Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu. {| foundExistingAccountText |} {| current_emailAddress |}. SRF Schweizer Radio und Fernsehen,Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft. An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode. Mit einem Maßnahmenpaket will die Bundesregierung künftig effektiver gegen Raser vorgehen. Auch in Deutschland können rücksichtslose Sünder ihr Auto verlieren. Doch dieses Gesetz wird erst noch in Details verhandelt und wohl erst Ende des Jahres final beschlossen werden können, erklärte Verkehrsministerin Leonore Gewessler (Grüne). Raser werden in der Schweiz seit Anfang Jahr härter angefasst. Man liest es ja Monatlich in den Medien das es wieder einer erwischt hat. Drei Fahrer verloren innert … Kurzantwort Die Beschlagnahme von «Raser-autos» ist grundsätzlich zulässig. Bitte versuchen Sie es später noch ein Mal oder kontaktieren Sie unseren Kundendienst. Entsprechend wichtig ist es aus staatlicher Sicht, für Autofahrer die Folgen einer Tempoüberschreitung in der Schweiz so empfindlich wie möglich zu gestalten. Im Kampf gegen Raser setzen die Schweizer Ordnungsbehörden da an, wo’s weh tut: Sie sind gesetzlich dazu befugt, dem Fahrer das Auto wegzunehmen. Neben der Beschlagnahme des Fahrzeugs drohen den Verkehrssündern außerdem zwischen einem und vier Jahre Haft auf Bewährung sowie ein Fahrverbot zwischen zwei und zehn Jahren. Der Aargau zog als erster Kanton nach sieben Monaten eine Zwischenbilanz. Der fünf Punkte umfassende Plan reicht bis hin zur Beschlagnahmung des Autos Raser drohen bis zu vier Jahre Haft in der Schweiz. Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Als Raser werden Verkehrsteilnehmer bezeichnet, die mutwillig im Straßenverkehr mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fahren. Sie können diese Mitteilungen jederzeit wieder deaktivieren. Röhrender Raser: Nach «Kavalier»-Start Auto beschlagnahmt Die Polizei hat am Montagabend in Wil einen jungen Autofahrer gestoppt, der mit heulendem Motor durch die Stadt raste. Sollten diese Maßnahmen alle nicht greifen, soll Wiederholungstätern die Beschlagnahmung des Fahrzeugs drohen. Erlaubt wären 80. Wer Rasen will macht das auch egal ob in der CH oder auf DE AB, die vernünftigen besuchen halt eine Rennstrecke oder gehen nach DE. Auto beschlagnahmt: Deutschem Raser droht in der Schweiz Gefängnis ... „Wir sind durch das Gesetz gezwungen, ... wie jetzt bei einem deutschen Raser in der Schweiz. Definieren Sie ein neues Passwort für Ihren Account {* emailAddressData *}. Ihr Schicksal ist dann der Auktionshammer. Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF. Klicken Sie auf den Button, spielen wir den Hinweis auf dem anderen Gerät aus und Sie können SPIEGEL+ weiter nutzen. Der in der Schweiz erwischte Raser war auf der Autobahn 88 km/h zu schnell unterwegs. Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Nach dem ein Autofahrer in der Schweiz mit 249 Kilometern pro Stunde auf der Autobahn gestoppt wurde, bleibt sein Auto zunächst eingezogen. Tempo-Sünder sollen viel härter bestraft werden, sogar das Auto kann beschlagnahmt werden. Der fünf Punkte umfassende Plan reicht bis hin zur Beschlagnahmung des Autos Es klingt beinahe wie die Aufforderung, sich zum Rasen ein Auto zu mieten, auszuleihen oder zu leasen. Zu viele Versuche. Das ist in Liestal möglich. Sie können Ihre Daten jederzeit in Ihrem Benutzerkonto einsehen. Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Eine wirklich zuverlässige Bilanz lasse sich jedoch erst in einigen Jahren ziehen, wenn weitere Vergleichszahlen vorliegen, sagte Jeger. Laut dem TCS, denTouring Club Schweiz Verkehrs(vergleichbar mit dem ADAC hierzulande), stellen Fälle der Geschwindigkeitsüberschreitung in der Schweiz eine der Hauptursachen für tödliche Unfälle dar. Ein Raser in Haft, achtmal Auto beschlagnahmt Seit Anfang Jahr werden Raser in der Schweiz härter angefasst. Created {| existing_createdDate |} at {| existing_siteName |}, {| connect_button |} Oh Hoppla! An Neujahr tritt ein Teil des Verkehrssicherheitsprogramms Via sicura in Kraft. In der Schweiz gilt Rasen als Straftat und wird nach Artikel 90 des Straßenverkehrsgesetzes bei solch extremen Temposünden mit Gefängnisstrafen zwischen einem und vier Jahren geahndet. Sie haben diesen Hinweis zur Aktivierung von Browser-Push-Mitteilungen bereits mehrfach ausgeblendet. Dabei ist entscheidend, ob es im Bereich des Möglichen liegt, dass das Fahrzeug, wenn es beim Täter verbleibt, die Verkehrssicherheit wei-terhin gefährden würde. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können. Zudem sei durch die Einführung der strengen Regeln eine öffentliche Diskussion über das Thema Geschwindigkeitsexzesse angestoßen worden. Raserwagen zu Recht beschlagnahmt Veröffentlicht am 14/05/2013 von kj Das Bundesgericht bestätigt die Beschlagnahme eines Fahrzeugs, mit dem ein deutscher Staatsangehöriger die Verkehrsregeln in der Schweiz qualifiziert verletzt hat (Höchstgeschwindigkeit um netto 69 km/h überschritten; BGE 1B_98/2013 vom 25.04.2013, Publikation in der AS vorgesehen). 21-jährige Raserin erwischt – Auto beschlagnahmt. Das Gesetz sagt aber: Wer nicht im … Auto von mutmasslichen Rasern im Zürcher Oberland beschlagnahmt Die Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagnachmittag in Rüti ZH drei mutmassliche … Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zu dem Fall. Uns ist es wichtig, Kommentare möglichst schnell zu sichten und freizugeben. Für Autokäufer und Auto-Enthusiasten gibt es tägliche Auto-News aus Deutschland und der Welt. Raser werden in der Schweiz seit Anfang Jahr härter angefasst. In Italien, Dänemark und der Schweiz, sagt ADAC-Auslandsjurist Nissen. Schweiz Seit dem 1. In welchen europäischen Ländern dürfen Autos beschlagnahmt werden? In welchen europäischen Ländern dürfen Autos beschlagnahmt werden? Mit dem Erlös deckt man die Verfahrenskosten, der Rest geht in die Staatskasse». Baldige Änderung im Rasergesetz Der … Und: Es drohen zwischen einem und vier Jahren Gefängnis. Raser werden mit 1 bis 4 Jahren Freiheitsentzug bestraft. Das erste «Raser-Urteil» nach neuem Gesetz im Aargau, Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Ein Staatsanwalt, der seit Jahren gegen Raser vorgeht, erklärt die Praxis in «10vor10»: «Das Auto wird als Tatwaffe behandelt. So wie hier der Mercedes eines Schweden. Dänemark hatte erst vor Kurzem die drastische Strafe gegen betrunkene Autofahrer eingeführt. Tempomessanlage: Wer in der Schweiz zu schnell fährt, kann sein Auto verlieren. Januar 2013 gibt es in der Schweiz den Straftatbestand "besonders krasse Missachtung der Geschwindigkeit". Inhalt Seltene Beschlagnahmungen - Das Anti-Raser-Gesetz läuft häufig ins Leere. Wir haben Ihnen einen SMS-Code an die Mobilnummer gesendet. In der Schweiz ist ein deutscher Raser mit 122 km/h zu viel geblitzt worden (Archivbild). Die Trends der Autoindustrie, Live-Berichte von Messen, ausführliche Tests und hochauflösende Bilder. Doch … Raser werden mit 1 bis 4 Jahren Freiheitsentzug bestraft. Mit 210 im Maserati über die Autobahn (erlaubt sind dort 120 km/h) bedeutet für den Raser nicht nur eine mögliche Gefängnisstrafe und Führerscheinentzug. Das sogenannte Rasergesetz ist seit dem 1. Laut Bundesgericht ist dies auch möglich, wenn das Fahrzeug geleast ist. Die Schweiz ist überall auf der Welt vor allem bekannt für ihre atemberaubende Natur. Im Kampf gegen Raser setzen die Schweizer Ordnungsbehörden da an, wo’s weh tut: Sie sind gesetzlich dazu befugt, dem Fahrer das Auto wegzunehmen. Den ganzen Artikel lesen: Anti-Raser-Paket: Ab diesem Tempo ist de ... Neues Gesetz geplant Raser können künftig ihr Auto verlieren. Raser müssen damit rechnen, dass ihr Fahrzeug vorsorglich beschlagnahmt wird. (whoareyou) In jedem konkreten Einzelfall sind die Rück- Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden. Österreich will sie, die Schweiz hat sie schon: harte Strafen für Raser. Der Bundesrat bemerkte vor Einführung des Gesetzes: Die Beschlagnahmung von Autos wird «wenig» angewendet. "Es soll die Raser schmerzen", sagt ein Sprecher des Schweizer Bundesamts für Straßen (Astra) gegenüber SPIEGEL ONLINE zu den drakonischen Maßnahmen. Ein Autofahrer aus Deutschland hat es in der Schweiz besonders eilig gehabt: Mit 215 km/h raste er im Aargau am Wochenende über die Autobahn, laut Messungen der Kantonspolizei war er damit 88 km/h zu schnell in seinem Mercedes unterwegs. Beschlagnahmen lassen sich nur Autos von Fahrern, die schon vorbestraft sind. Tempo-Sünder sollen viel härter bestraft werden, sogar das Auto kann beschlagnahmt werden. Vor allem die Schweiz kann man als Vorreiter in Sachen Beschlagnahme nennen. Schweizer Behörden haben den Mercedes eines deutschen Temposünders beschlagnahmt - jetzt wird das Auto möglichweise versteigert. Darüber entscheidet laut Angaben des Astra-Sprechers die jeweils zuständige Kantonsbehörde. Aarau/Berlin - Der Fall sorgt seit einigen Tagen für Aufregung: Ein 59-jähriger Deutscher wurde auf der Schweizer Autobahn gestoppt, er raste zuvor mit 215 km/h durch eine Radarfalle. Er kann es nicht zurückkaufen. Jetzt drohen ihm eine Freiheitsstrafe auf Bewährung und der Verlust seines Wagens - diesen hat die Polizei nämlich beschlagnahmt und kann ihn jetzt möglicherweise versteigern. Mit einem Maßnahmenpaket will die Bundesregierung künftig effektiver gegen Raser vorgehen. Wie viele Raser-Autos sind seit Einführung der Via-Sicura-Gesetze beschlagnahmt worden? 60 Führerscheine wurden einkassiert und in 44 Fällen auch das Auto vorläufig sichergestellt beziehungsweise beschlagnahmt. In Italien werden hingegen schon länger Fahrzeuge bei Alkoholvergehen eingezogen. In Italien, Dänemark und der Schweiz, sagt ADAC-Auslandsjurist Nissen. Erhalten Sie alle News-Highlights direkt per Browser-Push und bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Auto weg, Fahrer in Haft. überhöhte Geschwindigkeit gilt neben Ablenkung und Unachtsamkeit als eine der Hauptunfallursachen. Seit dem Inkrafttreten des verschärften Strassenverkehrsgesetzes 2013 können Raserautos beschlagnahmt werden. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zu erneuern. Die genaue Regelung finden Sie hier. Rasen ist in der Schweiz eine Straftat. Wie die Kantonspolizei Thurgau mitteilt, wurde der Fahrer am Sonntag gegen 0.15 Uhr auf der A7 Richtung Kreuzlingen erwischt. "Die Politik hat zu große Angst vor der Autolobby. Im Wiederholungsfall müssen Raserinnen und Raser den Führerausweis für immer abgeben. "Ich denke, dass die drakonischen Strafen sehr abschreckend für Raser sind - Fälle, bei denen Leuten das Auto weggenommen wird, sprechen sich nämlich schnell herum", sagt Helmuth Thielebeule, stellvertretender Vorsitzender des Bundesverbands Niedergelassener Verkehrspsychologen (BNV) gegenüber SPIEGEL ONLINE. Mit dem Erlös würden in Fällen, bei denen durch den Tempoverstoß jemand unverschuldet zu Schaden kam, die Betroffenen entschädigt werden. Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Diese Mobilnummer wird bereits verwendet. Wie die Luzerner Polizei mitteilte, konnte der Pole gefunden und festgenommen werden. Doch so einfach ist es nicht #Deutschland #Schweiz #RennenDeutsche Protzfahrer gefährden mehrere Lenker!Leser-Reporter D. S.* filmte in Graubünden halsbrecherische Szenen. Wann werden Autos bei Raserdelikten beschlagnahmt? Damit Sie einen Kommentar erfassen können, bitten wir Sie, Ihre Mobilnummer zu bestätigen. Sein Auto wurde beschlagnahmt und ihm wurde der Führerausweis abgenommen. Beispiel Dortmund: Hier versucht die Polizei insbesondere die „Wall-Raser“ zu stoppen. Bitte prüfen Sie Ihr E-Mail-Postfach. Laut Werner Jeger, dem stellvertretenden Direktor des Schweizer Bundesamts für Straßen, sind 2013 die Zahlen der Führerscheinentzüge wegen zu schnellem Fahren sowie die geschwindigkeitsbedingten Verkehrsunfälle im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Januar 2013 gibt es in der Schweiz den Straftatbestand "besonders krasse Missachtung der Geschwindigkeit". Welche Strafe würde ihm dafür in Deutschland drohen? Die Aargauer Polizei, das Strassenverkehrsamt und die Staatsanwaltschaft greifen durch: Rasern werden die Führerausweise für mindestens zwei Jahre entzogen. Auch abseits der Natur ziehen Städte wie Zürich, Genf oder Basel viele Besucher an. In dieser Ansicht können Sie Ihre Benutzerdaten verwalten. Neues Gesetz geplant Raser können künftig ihr Auto verlieren ÖSTERREICH.