Es wird die Geschichte von Nero erzählt, der als Kind illegal eingewanderter Mexikaner in Los Angeles geboren wird und dort aufwächst, jedoch nach dem 11. «Soy Nero» erzählt also von Nero – einer Figur, die auf dem Weg ist. Sendezeit: 00:10 - 02:05, 20.01.2021 Genre: Dramafilme ... Er heuert als "Greencard Soldier" bei den amerikanischen Streitkräften an - diesen Soldaten wird am Ende ihrer Dienstzeit eine unbefristete Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis in den USA in Aussicht gestellt. Neros altes Ich wird ausgelöscht. Im Gegenzug erhält er eine offizielle Identitätsbescheinigung auf Papier. Er ist in Los Angeles aufgewachsen, allerdings als Teil einer mexikanischen Familie, die illegal in die USA kam. Er zeigt, wie noch vor dem Bau der hohen Mauer, … Obwohl Pitts im Ausland studierte und arbeitete, kehrte er für seine Regiearbeiten immer wieder in den Iran zurück. Soy Nero (I am Nero) Veröffentlicht am Februar 17, 2016 ... Zum Beispiel 2 Jahre im Militärdienst. 1,879 likes. A film by Rafi Pitts. Filme wie "It's Winter" (2006), "Zeit des Zorns" (2010) und der in den USA entstandene "Soy Nero" (2016) zeichnen sich durch das feine Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen aus. Rafi Pitts (* 1967 in Maschhad) ist ein britisch-iranischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent.Er zählt zu den renommiertesten Vertretern des aktuellen iranischen Kinos und seine Filme wurden mit einer Vielzahl an internationalen Festivalpreisen bedacht. Sein eigentliches Ziel ist Amerika. Filme wie „It’s Winter“ (2006), „Zeit des Zorns“ (2010) und der in den USA entstandene „Soy Nero“ (2016) zeichnen sich durch das feine Gespür für gesellschaftliche Entwicklungen aus. Am Ende wirkt „Soy Nero“ wie ein Film, der ganz genau zu wissen meint, was richtig und was falsch ist, was gut und böse. Am Ende gibt es keine Gewinner – es … In Pitts’ Film „Soy Nero“ muss der junge Titelheld eben diese Grenze überwinden. Es ist ein Pakt mit dem Teufel, auf den sich Nero, der Züge des archetypischen unbedarften Helden aufweist, einlässt. The story of a Green card soldier. Insofern ein Grenzen überwindender Film. Auch wenn man Pitts’ Amerika- und Globalisierungskritik mehr oder weniger zustimmen mag: Interessantes Kino ist das kaum. SOY NERO. Soy Nero. Bittere Parallele: In „El Camino“, einem „Breaking Bad“-Film, spielte Johnny Ortiz (24) einen Jungen, der auf die schiefe Bahn gerät. » Soy Nero«, sein fünfter Spielfilm, ist eine deutsch-französisch-mexikanische Koproduktion, bei der zentrale Mitarbeiter hinter der Kamera aus Griechenland (Kamera), Frankreich (Schnitt) und Rumänien (Koautor) kommen. Soy Nero gehört zu den sehenswerten Filmen, die in der diesjährigen Berlinale gezeigt wurden.