Der Umschlag enthält eine "Zahlungsaufforderung" der Euro Parking Collection (EPC) in London. Da sind wir noch glimpflich davon gekommen, denn die Strafen steigen da exponentiell. gegen die Parkbestimmung" in der kroatischen Hauptstadt gefordert. Sollte man generell zahlungswillig sein oder den Streit außergerichtlich beilegen wollen, kann man mit dem Inkassobüro/Kanzlei Kontakt aufnehmen und einen Betrag zur Beilegung der Sache anbieten. Ich habe folgende Fragen: Wie hoch … Sie kennt das Phänomen: "Viele kroatische Städte haben ihre Parkraumbewirtschaftung an private Unternehmen ausgelagert, die das Geld von darauf spezialisierten Inkassobüros eintreiben lassen." Wer dort 20 Stundenkilometer zu schnell fährt, muss mit 160 Euro Strafe rechnen, in Deutschland lediglich mit 35 Euro. Seit einigen Jahren erhalten ADAC Mitglieder Schreiben mit Parkforderungen aus Kroatien. Im Gegensatz zu Polizeistrafen handelt es sich übrigens um zivilrechtliche Forderungen. Ich habe das recherchiert und festgestellt, dass bereits die Leute in England nicht zahlen, da die Praktiken dieser Firma doch eher zweifelhaft sind. 19. 4. Und wie ein möglicher Rechtsstreit endet, ist laut Expertin ungewiss. Darin fordert Liburnija Parking in Opatija einen Betrag von rund 200 Euro bei Zahlung innerhalb von acht Tagen, ansonsten erhöhe sich die Forderung auf rund 264 Euro. Strafzettel aus dem Ausland: Warum Sie die Bußgeldbescheide nicht ignorieren dürfen. Da ich nicht gezahlt habe, kam jetzt diese Zahlungsaufforderung vom RA ( 57 EUR). Gegen ein erstes Forderungsschreiben könnten folgende Punkte (soweit zutreffend) eingewendet und Einspruch eingelegt werden: Die Parkforderung wurde bereits vor Ort oder. Pula Parking, eine im Eigentum der Stadt Pula (Kroatien) stehende Gesellschaft, ist für die Verwaltung der gebührenpflichtigen öffentlichen Parkplätze in dieser Stadt zuständig. Die neueste Entwicklung zeigt, dass Betroffenen auch gerichtliche Zahlungsanordnungen und eine Klage mit Antrag auf Erlass einer Zahlungsanordnung zugestellt werden. Und schon wird tief in den Erinnerungen gekramt: Habe ich bei dem Städtetrip 2012 einen Strafzettel bekommen und vergessen, ihn zu bezahlen? "Seither passiert das immer wieder in Schüben", sagt Pronebner. hat jemand vielleicht schon … Sie verlangt von Herrn T., der seinen Wohnsitz in Deutschland hat, die Bezahlung eines ihm ausgestellten Parkscheins. Euro Parking Collection plc (EPC) 83-93 Shepperton Road London N1 3DF Vereinigtes Königreich Zahlen Falsch­parker nicht freiwil­lig, bekommt der Grundstücks­besitzer gar nichts. 1000 VV RVG §4 Abs. Wieder zu Hause erreichte sie ein notariereller Vollstreckungsbefehl aus Kroatien, in dem hohe Geldbeträge für nicht bezahlte Parkgebühren eingefordert wurden. Inkassobüros, Rechtsanwaltskanzleien oder auch von kroatischen Gerichten. Im Namen von Zagrebparking werden rund 80 Euro für einen "Verstoss (sic!) Denkbar wäre auch, dass in dem Beschluss zur Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten in Kroatien aufgefordert wird und bei Nichtbefolgen auf Kosten des Betroffenen vom Gericht ein Anwalt in Kroatien bestellt wird. Bei einer Übertretung kommunaler Parkvorschriften (wie z. Hallo! Wenn Sie diesen anzeigen wollen, stimmen sie bitte Piano Software Inc. zu. Denn mittlerweile können Strafen aus fast allen EU-Staaten in Deutschland vollstreckt werden. Denn ein Strafzettel kann in Kroatien die Urlaubskasse unnötig belasten. Um gar nicht erst mit derartigen Problemen konfrontiert zu werden, rät der ÖAMTC in kroatischen Kurzparkzonen immer Tickets zu lösen. Folgt man jedoch der Einschätzung, dass es sich um eine Forderungen aus einem Miet- und Pachtvertrag handelt, dann kann auch eine kürzere Verjährungsfrist von drei Jahren einschlägig sein. Dort können Sie dann nochmal für ganze 8 Tage Einspruch erheben oder bezahlen. Die Rechnung kommt per Post an den Fahrzeughalter über die Firma "Euro Parking Collection (EPC) in London. Wird die Sanktion nicht bezahlt, wird oftmals von dem kroatischen Unternehmen bei Übertretungen mit einem in Deutschland zugelassenen Fahrzeug die in Slowenien ansässige Kanzlei Tischler mit der Halterermittlung und Eintreibung der Forderung eingeschaltet. Offenbar kein Einzelfall. Teure Strafzettel aus Kroatien. Über 100 Euro gehen an den von der Park & Collect-App einge­schalteten Inkasso­dienst. Viele Städte bieten im Internet entsprechende Informationen zur Parksituation oder den Parkvorschriften an.Findet man trotzdem am Auto ein Parkknöllchen vor, kann es zur Vermeidung eines teuren Inkasso-/Gerichtsverfahrens sinnvoll sein, dies gleich vor Ort zu bezahlen. In diesem Fall sollte die Zahlung mit exakten Angaben (z.B. Hintergrund für diese Empfehlung: Das AG Pula hat in einem Beschluss vom 11.02.2019 (Geschäftszeichen: 11 P1-62/2019-2) eine bemerkenswerte Entscheidung getroffen. Das angeblich Vergehen liegt doch fast fünf Jahre zurück. Der Kfz-Halter hat nicht als Fahrer das Auto abgestellt und somit den Parkplatz auch nicht genutzt. Der Falsch­parker muss allerdings dann eine Unterlassung­erklärung abgeben und läuft Gefahr, fast 150 Euro Rechts­anwalts­gebühren zahlen zu müssen. nach der Rückkehr per Überweisung beglichen (soweit vorhanden empfiehlt es sich hier, Zahlungsbelege in Kopie beizufügen). Jetzt KURIER Digital-Abo testen. Nicht nur, dass die E-Mail von keinem offiziellen Schuldnerregister kommt, die Webseite nicht existent ist und auch das Zahlungsziel von 2 Werktagen nicht regelkonform i Der Umschlag enthält eine " Zahlungsaufforderung" der Euro Parking Collection (EPC) in London. Ich soll wiederrechtlich auf einem Parkplatz geparkt haben. Mit Hinweis auf diesen Beschluss kann also ein außergerichtlicher Vergleichsvorschlag untermauert werden. Insbesondere bei der gerichtlichen Aufforderung zur Benennung eines Zustellungsbevollmächtigten oder einer gerichtlichen Zahlungsanordnung sollte Kontakt mit den ADAC Vertrauensanwälten aufgenommen werden. Gibt es denn Erfahrungen damit, was passiert, wenn man nicht zahlt? "Es dürfte sich um eine neue Welle handeln", sagt ÖAMTC-Rechtsexpertin Veronika Pronebner. Immerhin ist es höchst befremdlich, dass eine britische Firma kroatische Parkstrafen eintreibt. Unerwünschte Urlaubspost: Strafzettel aus Kroatien & Co. Der Autofahrerclub ÖAMTC spricht von tausenden Beschwerden wegen Parkforderungen aus Kroatien – aber nicht nur von dort. Mehrere Mitglieder der steirischen Arbeiterkammer erhielten heuer einen Vollstreckungsbeschluss von einer Anwaltskanzlei in Pula. Juli 2019 um 8:07. Zur Beweissicherung kann auch empfehlenswert sein, das Auto bzw. Bei den in kroatischer Sprache eingehenden Schriftstücken handelt es sich oftmals um Beschlüsse kroatischer Gerichte.Betroffen sind hiervon in der Regel diejenigen, die zuvor bereits einen notariellen Vollstreckungsbeschluss erhalten und gegen diesen beim zuständigen kroatischen Zivilgericht einen Einspruch eingelegt hatten. Strafzettel aus Kroatien bezahlen??? Mittwoch, 14. Und dann bleibt noch die Frage: Ist das eine Abzocktrick? Problematisch ist, dass die vermeintlichen Delikte wie auch im konkreten Fall oft lange her sind. Wer einen Strafzettel im Ausland erhält, sollte besser zügig zahlen. UND DAS IST NEU: Die Vorfälle werden von Kraft an die Anwälte von Pula Parking d.o.o. Umsatzsteuer-Ident-Nr. Kein Grund zur Beleidigung. "Wenn für ein Vergehen, das in Kroatien mit 20 Euro aus der Welt geschafft wäre, 150 Euro verlangt werden, ist das überzogen", sagt Pronebner. Mitunter angedrohte Probleme an der kroatischen Grenze sind demnach in keinem Fall zu befürchten. Zudem sollten Auto- und Motorradfahrer einen Fotobeweis von Ticket und Fahrzeug machen und diesen dann bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Forderungen aufbewahren. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland fand er Post von der Euro Parking Collection, kurz EPC, in seinem Briefkasten. erfolgt die Ahndung im Regelfall durch private Parkraumüberwachungsunternehmen, die hierzu von der Kommune beauftragt wurden (z.B. Grüß Gott allerseits, ... Erstens sind die Strafen enorm hoch, hatte auch erst 70 Euro für 10 km/h zuviel auf einer Schnellstraße. Kennzeichen, Datum, Ort, Betrag, Grund) quittiert und die Quittung unbedingt für mindestens fünf Jahre aufbewahrt werden! Die Kontaktdaten der ADAC Vertrauensanwälte finden Sie hier. Böse Überraschung – Jahre nach dem Urlaub. Gleichzeitig ist dem Klageantrag der Anwälte die gerichtliche Zahlungsanordnung mit einer 8-tägigen Widerspruchsfrist beigefügt. Wir würden hier gerne eine Newsletter Anmeldung zeigen. Folgende Varianten sind denkbar: So könnte das Schreiben z.B. Pula Parking und Zagreb Parkíng - Der teure Parkschein in Kroatien . ein Zivilprozessverfahren gegen einen deutschen Staatsbürger vor einem Gericht in Kroatien eingeleitet oder ein Europäischer Zahlungsbefehl beantragt werden. Wichtig ist, bereits am Urlaubsort darauf zu achten, dass das Fahrzeug nur in erlaubten Bereichen abgestellt wird. ä.) kann ich ärger an der grenze bekommen wegen dem strafzettel? Die Antwortet lautet: Vielleicht. Die entsprechenden Adressen können unter www.datenschutz.de abgerufen werden. Man sollte unbedingt sorgfältig nach einer entsprechenden Beschilderung Ausschau halten und sich streng an die Vorschriften halten. Bis zu 2.700 Euro Strafe oder Gefängnis drohen – Reaktion auf dramatische Unfallstatistik. Pula Geschäftsführer: Eduard Müller Eingetragen im Handelsregister AG Düsseldorf, HRB 72550 . Prinzipiell verjähren die Ansprüche nach fünf Jahren. Teilweise wird in den Schreiben der Gerichte aber auch nur über den Stand des Verfahrens informiert. Zagebparking wegen Verstoß, erhoben durch Euro Parking Collection plc" - die Forderung mittlerweile gestiegen auf 152,30 €. Dies gelte beispielsweise für saftige Forderungen für Parkverstöße in Kroatien, die in diesem Sommer von einem Notar in Pula verschickt worden seien. Darüber hinaus müssen für alle Mitfahrenden Warnwesten im Auto vorhanden sein. Ich habe bisher mehrfach zur gleichen Problematik googlen können, jedoch keine Lösung erfahren. allerdings in eine andere ecke. Allgemein gilt: Sollten (offizielle) unverständliche Schreiben in kroatischer Sprache zugestellt worden sein, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme/Beauftragung eines ADAC Vertrauensanwalts in Kroatien. Parken ist oft gebührenpflichtig. Nein, das müssen Sie nicht. Doch wenn die Autofahrer nicht zahlen, bleiben die Forderungen möglicherweise in den Registern des jeweiligen Landes gespeichert. ich habe vergangenen sommer urlaub in kroatien gemacht und habe einen strafzettel in "umag" über 300 kuna wegen falschparken bekommen. So gelten etwa in Schweden und Norwegen deutlich geringere Promillegrenzen, und in osteuropäischen Staaten ist oft gar kein Alkohol am Steuer erlaubt. Seit der Gründung vor zehn Jahren hat „Euro Parking Collection" ein weit verzweigtes Inkasso-Netz über Europa ausgeworfen. Parkstrafen aus Kroatien. Ich habe ein schreiben von einem Inkassounternehmen namens Park&Collect bekommen in dem ich aufgefordert werde 150 Euro zu zahlen. Forderung der "Zagrebacki Holding d.o.o. Zahlreiche Kroatien-Urlauber haben in den vergangenen Jahr eine unliebsame Erfahrung gemacht. Im Postkasten liegt ein Brief mit britischem Absender. Kosten für Halterermittlung, Kommunikation, Einigungskosten und Einigungskosten analog Nr. Wichtig ist es deshalb, nach Erhalt gerichtlicher Schreiben/Urteile oder eines Europäischen Zahlungsbefehls aus Kroatien unverzüglich Rechtsrat einzuholen. Grundsätzlich haben zwar Drohungen von Inkassobüros keine Rechtsgrundlage – die gibt es nur, wenn die Zahlungsaufforderung von Behörden kommt. die Parksituation zu fotografieren. zurückgegeben und dort von einem lokalen Notar/Anwalt vollstreckt. Im Namen von Zagrebparking werden rund 80 Euro für einen "Verstoss (sic!) Wenn vorhanden, sollten hier gegebenenfalls auch Angaben, wer das Fahrzeug abgestellt hat oder Belege, dass der Halter überhaupt nicht vor Ort war (z.B. Ein schöner Sommerurlaub in Kroatien, viele tolle Erinnerungen – und Jahre später ein Schreiben vom Anwalt. Für derartige Zuwiderhandlungen werden üblicherweise zwischen 10 und 40 Euro in Rechnung gestellt und dies dem Betroffenen durch eine entsprechende Zahlungsaufforderung, welche an der Windschutzscheibe hinterlassen wird, mitgeteilt. Themenstarter am … Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat dieses Vorgehen nun für gesetzeswidrig erklärt. Als Beweis für das Vergehen sind zwei Fotos des eigenen Autos angefügt. Die Schreiben mit den Parkforderungen kommen teilweise aber auch von einem Inkassobüro oder einer kroatischen Anwaltskanzlei und enthalten zusätzlich zu der geschuldeten Parkforderung auch noch Anwalts- bzw. Durch eine Klage kann z.B. E-mail: inkasso@euro-collect.de. Euro Parking Collection plc (EPC) 83-93 Shepperton Road London N1 3DF United Kingdom aufgrund EU-Rechts in Deutschland vollstreckt werden – und zwar ohne dass es einer weiteren Vollstreckbarerklärung durch ein deutsches Gericht bedarf. Italien: Vollstreckung von Mautnachforderungen. Auch ein Warndreieck, ein Erste-Hilfe-Kasten sowie Ersatzglühbirnen müssen im Fahrzeug mitgeführt werden. : 52 Gz-2386/19-2) vollumfänglich bestätigt worden. Nach Maßgabe des EU-Rechts gibt es für kroatische Gläubiger verschiedene Möglichkeiten, zivilrechtliche Forderungen in anderen EU-Staaten wie Deutschland durchzusetzen. Das kann dazu führen, dass die Betreffenden Schwierigkeiten … … ä.) Ist man der Ansicht, dass die Forderung zu Unrecht besteht, sollte man Einspruch erheben. Kanzlei Kraft fordert 169,70 Euro wegen unbefugter Parkplatznutzung in Pula / Kroatien 04.02.2021 7 Minuten Lesezeit Strafzettel wegwerfen ist kein Kavalierdelikt, kann eben auch in Heimatland und überhaupt im Ausland teuer werden. Einige Zeit später erreicht uns ein Brief der Firma "Parking Eye Ltd." mit einer Forderung von 112 Euro für falsches Parken, aufgenommen mit Kameras von "Euro Parking Collection plc" . AW: Strafzettel aus Kroatien, aber doch anders... Fikiv würde ich mal annehmen: Vertragsstrafe: 54 Euro Auskunftskosten Straßenverkehrsamt 5 Euro Anwaltskosten 54.- fand ich sehr teuer und hab ihn deswegen auch nicht bezahlt. Hierbei handelt es sich um eine Klage der Anwälte der Parkraumbewirtschafter, welche darauf gerichtet ist, dass das kroatische Gericht gegen den beklagten ausländischen Parksünder einen Zahlungsbefehl erlässt. : DE295355527„ Müssen Sie die Rechnung zahlen? Diese Beschlüsse enthalten leider unterschiedliche Inhalte, die teilweise auch eine Handlung des Betroffenen erforderlich machen. Parksünder, die auf die Bezahlung der Strafe vergessen haben, sollten diese besser begleichen. Insgesamt wurden PULA PARKING zwar die ursprüngliche Parkforderung (130 Kuna/17 Euro), Rechtsanwaltskosten (156,25 Kuna/21 Euro) sowie die Gerichtsgebühren (100 Kuna/14Euro) zuerkannt. Hunderte Club-Mitglieder bekamen damals Schreiben eines slowenischen Anwalts, der Geldstrafen in Höhe von mindestens 140 Euro für Falschparken einforderte. 5, 8, 14 Verordnung (EG) 1393/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates). Bescheinigung des Arbeitgebers) beigefügt werden. Was also tun bei Strafzetteln aus dem Ausland? Uneingeschränkten Zugang zu allen digitalen Inhalten von KURIER sichern: Plus Inhalte, ePaper, Online-Magazine und mehr. Das Schreiben zeigte ein Foto vom Kennzeichen seines Fahrzeugs und eine Zahlungsaufforderung, innerhalb von 14 Tagen einen ermäßigten Betrag von 78,22 Euro zu bezahlen, andernfalls der volle Betrag in Höhe von 156,44 Euro eingefordert wird. Es hat sich neben der Parkforderung intensiv mit den von den Parkplatzbetreibern (hier: PULA PARKING d.o.o.) Betroffene können deshalb wegen Verstoßes gegen Zustellungsvorschriften zunächst die Annahme der Schriftstücke bereits bei Zustellung verweigern  oder das Schriftstück nach Erhalt binnen einer Woche zurücksenden (Art. Der ÖAMTC wurde erstmals 2015 mit der Problematik konfrontiert. Die hohen Nebenkosten für die Halterermittlung, Übersetzungskosten zuzüglich weiterer Gerichtskosten (für insgesamt 1.729,90 Kuna/ 233 Euro) wurden aber als unbegründet abgelehnt.Inzwischen ist diese Entscheidung auch in der zweiten Instanz durch das Berufungsgericht in Zagreb per Beschluss vom 05.07.2019 (Gz. Mondeo 2364. ich plane kommendes jahr wieder nach kroatien zu fahren. B. Nichtlösen eines kostenpflichtigen Parktickets, Überziehen der bezahlten Parkzeit, Nichtauslegen der Parkscheibe o. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 9. Bei einer Übertretung kommunaler Parkvorschriften (wie z. Zweiter Fall Pula Parking in der Rechtssache C-551/15. Der ÖAMTC prüft Einzelfälle auf Anfrage und erkämpft in der Regel bei überhöhten Forderungen Nachlässe. 5 RDGEG . Kann der Anwalt einen gerichtlich belangen? Hier empfiehlt sich ein Vergleichsvorschlag zwischen 50 und 100 Euro. Griechenland, Kroatien, Montenegro und Serbien bleiben unter der 100-Euro-Grenze (80 Euro, 90 Euro, 70 Euro, 40 Euro) – Serbien allerdings schon ab 0,3 Promille. Aus einem rechtskräftigen kroatischen Urteil oder Europäischen Zahlungsbefehl zu Lasten des deutschen Schuldners kann z.B. Die Eintreiber untermauern ihre Forderungen mit Fotobeweisen, Britische Inkasso-Sheriffs treiben massenhaft kroatische Strafen ein. Soweit zutreffend, könnte der Einwand der Verjährung vorgetragen werden. Strafzettel nach 3 Jahren für Falschparken aus Kroatien. Der ÖAMTC ging davon aus, dass Tausende solcher Briefe nach Österreich geschickt wurden. erfolgt die Ahndung im Regelfall durch private Parkraumüberwachungsunternehmen, die hierzu von der Kommune beauftragt wurden (z.B. Mehr. Diese ist in kroatischer Sprache verfasst und ist deutschen Adressaten regelmäßig mangels Sprachkenntnis nicht verständlich. März 2017 (Az. Euro-Parking-Collection nach dem jeweiligen Datenschutzrecht des anderen Staates zulässig ist, kann vom zuständigen Datenschutzbeauftragten des jeweiligen Landes geprüft werden. In einigen Ländern macht man sich zudem schneller strafbar als in der Heimat. städte-/gemeindespezifische) Parkregelungen zu informieren. Inkassogebühren, Halterermittlungskosten oder Dolmetscherkosten. Darin enthalten ist eine Mahnung über meist mehrere hundert Euro, sowie Fotos, die das Auto mit einem Zahlungsauftrag samt Erlagschein auf der Windschutzscheibe zeigen. die Aufforderung zur Zahlung der Gerichts- oder Verfahrenskosten enthalten, ohne die das Einspruchsverfahren sonst nicht weiterbetrieben wird. Sie erhalten dann beglaubigte Einschreiben-Post aus Kroatien. beantragten und sehr hohen Nebenkosten auseinandergesetzt und diese weitgehend als unbegründet abgewiesen. Die britische EPC ist so eines. Ein Bekannter meldet sich, der ebenfalls einen solchen Brief bekommen hat. Strafzettel von einem Inkassobüro? ... Das Bußgeld in Kroatien für einen Verstoß gegen die Gurtpflicht liegt bei 65 Euro. 45 Antworten Neuester Beitrag am 19. Nach den uns vorliegenden Informationen kroatischer Rechtsanwälte gibt es bezüglich der Verjährungsfristen zwei Auffassungen: Nach den allgemeinen Regeln geht man davon aus, dass die Parkforderung fünf Jahren ab dem Tag des Parkvorgangs in Kroatien verjährt. Diese Schreiben stammen von unterschiedlichsten Absendern, wie z.B. August 2019 Deutlich höhere Verkehrsstrafen in Kroatien . Der Betrag wird gefordert, weil … Bei Bestehen einer eintrittspflichtigen Rechtsschutzversicherung sollte bei dieser vorab eine Kostendeckung erfragt werden. : C-551/15) beschlossen, dass Vollstreckungsbescheide, die von kroatischen Notaren als “glaubwürdige Urkunden” ausgestellt wurden, nicht als Europäische Vollstreckungstitel anerkannt werden. Pula Parking). Leider haben Sie uns hierfür keine Zustimmung gegeben. Hatte im Sommer ein Knöllchen in Kroatien bekommen (ca 15 EUR). Parkverstoß in Kroatien: Bußgelder müssen nicht immer gezahlt werden. Auf einem der Bilder ist ein Strafzettel hinter der Windschutzscheibe zu sehen. Hier finden Sie Informationen zu den Forderungen und den derzeit im Umlauf befindlichen Schreiben. B. Nichtlösen eines kostenpflichtigen Parktickets, Überziehen der bezahlten Parkzeit, Nichtauslegen der Parkscheibe o. Vermutlich Hunderte Österreicher erhalten Rechnungen für Jahre lang zurückliegende Parkvergehen. Denn die Inkassounternehmen lassen in der Regel nicht locker. Der Anwalt schreibt die betroffenen Kfz-Halter an und fordert sie zur Zahlung auf. Zum beispiel auch in Österreich: “Organstrafverfügung (“Organmandat”) Die Verwaltungsstrafbehörde (das ist in der Regel die Bezirksverwaltungsbehörde oder die Landespolizeidirektion) kann besonders geschulte Organe der … Mag. Steht fest, welche Städte man mit dem Auto besuchen will, ist es empfehlenswert, sich bereits vor Fahrtantritt über (evtl.