Bei datenschutzrechtlichen Verstößen droht im schlimmsten Fall ein Bußgeld von bis zu 20.000.000 Euro oder im Fall eines Unternehmens von bis zu 4 % seines gesamten weltweit erzielten Jahresumsatzes des vorangegangenen Geschäftsjahrs (Art. stattgegeben. Ähnlich einem Richter entscheidet sie über Bußgelder (gemäß Bußgeldtabelle), Punkte in Flensburg und Fahrverbote, hat dabei allerdings einen gewissen Ermessensspielraum. Die öffentliche Zustellung von einem Vollstreckungsbescheid folgt dem gleichen Muster und derselben Vorgehensweise, wie die eines Bußgelbescheids. Grundsätzlich gelten die von der Behörde festgelegten Fristen, allerdings kann die Einspruchsfrist für den Bußgeldbescheid verlängert werden, wenn Sie diese unverschuldet versäumt haben. 4 Satz 1 gilt entsprechend. In anderen Ländern wie Baden-Württemberg oder Mecklenburg-Vorpommern werden die Aufgaben weitgehend dezentral und auf kommunaler Ebene erfüllt. Ja, auf dem Bußgeldbescheid wird immer die zuständige bzw. Die zuständige Behörde kann die gemachten Angaben im Anhörungsbogen überprüfen, indem sie etwa das Blitzerfoto mit dem hinterlegten Foto aus dem Passregister vergleicht. Vorrang hat eine Bußgeldstelle, wenn sie den vermeintlichen Täter zuerst vernommen bzw. Er wird von der Verwaltungsbehörde nach Anhörung des Beteiligten und Würdigung sämtlicher Umstände der Tat erlassen. Wann verjährt ein Bußgeldbescheid? (4) Im Wiederaufnahmeverfahren gegen den Bußgeldbescheid entscheidet das nach § 68 zuständige Gericht. Damit hängen verschiedene Handlungen zusammen, von denen einige im Folgenden aufgelistet werden: In der Regel gilt: Es ist die Bußgeldstelle für ein Verfahren zuständig, in deren Umkreis die jeweilige Ordnungswidrigkeit begangen wurde. Grundsätzlich verjähren Verstöße gegen Tempolimits, Vorfahrtsregeln oder Parkverbote aus dem Bußgeldkatalog drei Monate nach der vorgeworfenen Ordnungswidrigkeit. In dieser Tabelle finden Sie eine Übersicht. Stellt die zuständige Behörde in dieser Zeit keinen Bußgeldbescheid aus, so tritt die Verjährung ein und man muss nicht mehr zahlen.. Unbezahlte Bußgelder kann die Behörde per Zwangsvollstreckung eintreiben und hierfür einen Vollstreckungsbescheid erlassen. Hierzu fügt man das Aktenzeichen ein, das auf dem Bußgeldbescheid steht, den man erhalten hat. Wann kann die Verjährung einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid begründen? Bevor sich jedoch das Amtsgericht mit dem Fall beschäftigt, kann die Staatsanwaltschaft das Ordnungswidrigkeitenverfahren einstellen oder weitere Ermittlungen durchführen (§ 69 Abs. B. durch Ausstellung eines Anhörungsbogens. durch: Rechtsanwalt. Nein, eine zentrale Bußgeldstelle gibt es nur für die jeweiligen Bundesländer, jedoch nicht für ganz Deutschland. 2 VwVfG (Ausnahmen vom Anwendungsbereich) kein Verwaltungsakt im Sinne des VwVfG. Sollte der Einspruch jedoch für nichtig erklärt werden, wird auf den Bußgeldbescheid bestanden. 1 OWiG die Behörde als örtlich zuständig, in deren Bezirk der Verstoß begangen bzw. Jedes Bundesland hat seine eigene Struktur. Die im Bußgeldkatalog festgelegten Sanktionen dienen für den jeweiligen Verstoß als Orientierung. ( 67 Bewertungen, Durchschnitt: 4,55 von 5) Finden Sie die zuständige Bußgeldstelle 4 – 6 DSGVO). Der Bußgeldbescheid ist die zentrale Form der Ahndung im OWi-Verfahren. Reichen Sie den Einspruch an einer anderer Behörde ein, ist nicht garantiert, dass der Einspruch noch fristgerecht eintrifft und durchgesetzt werden kann. Sollte dem nicht so sein, hat die zuständige Behörde drei Monate lang Zeit, um ihn zu ermitteln. Die Durchführung des Bußgeldverfahrens findet in Deutschland weitestgehend auf Länderebene, zum Teil aber auch in den Kommunen statt. Noch vor dem Bußgeldbescheid erhalten Betroffene nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit einen Anhörungsbogen.Er soll dazu dienen, dass die zuständige Verwaltungsbehörde feststellen kann, wer gefahren ist, um dann entsprechende Schritte einzuleiten. Die Bußgeldstelle untersteht wie jede andere Behörde der Verwaltungsgerichtsbarkeit, die im Artikel 95 des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Guten Tag, Die zuständige Behörde kann jedoch auch den Vorgang an die Staatsanwalt weiterleiten, die den Einspruch dem Amtsgericht zur Entscheidung vorlegt. Ignoriert der Betroffene den Bußgeldbescheid und die Zahlungsfrist, muss er mit folgenden Konsequenzen rechnen: Der Bußgeldbescheid wird rechtskräftig und vollstreckbar. Nein. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Lohnt sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid. Die Zuständigkeit kann je nach Tatort und Anzahl der Verstöße jedoch auch mehreren Stellen zufallen. Spätestens verjährt der Bußgeldbescheid … Aber auch wenn die Hauptuntersuchung beim Pkw nicht fristgemäß durchgeführt wird, kann die zuständige Behörde den Halter belangen. Bei Vorgängen zum Bescheid ist diese Behörde zu kontaktieren. Damit weiß die zuständige Behörde sofort, worum es geht. Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss, Die Bußgeldstelle ist eine Verwaltungsbehörde, Mecklenburg-Vorpommern: Bußgeldstelle Rostock. In die Betreffzeile muss man zunächst schreiben, auf welchen Bußgeldbescheid man sich bezieht. ausstellende Behörde angegeben. Die zuständige Behörde für Ihren Einspruch ist diejenige, welche Ihnen den Bußgeldbescheid übermittelt hat. In der Regel handelt es sich um eine Einzelfallentscheidung. Dies geschieht beispielsweise, wenn die zuständige Behörde bereits innerhalb der zunächst geltenden Bußgeldbescheid-Frist von drei Monaten einen Anhörungsbogen zugestellt hat. Gibt es sie in einem Bundesland nicht oder wurden andere Regelungen getroffen, sind die regionalen Bußgeldstellen zuständig. Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen: Es geht um die sachliche und örtliche Zuständigkeit. Einen Bußgeldbescheid bekommen Betroffene von der zuständigen Bußgeldbehörde Beide Stellen kümmern sich um alle Belange im Zusammenhang mit verhängten Bußgeldern. Die Aufgaben der Bußgeldbehörde sind vielfältig. Bußgeldbescheide werden über die Ordnungsämter der Gemeinden und Städte erteilt, wobei in den meisten Fällen gesonderte Abteilungen wie Bußgeldstellen, Bußgeldeinziehung oder Verkehrsreferate bestehen. Das kann maximal einmal passieren. Wird ein solches Wiederaufnahmeverfahren von dem Betroffenen beantragt oder werden der Verwaltungsbehörde Umstände bekannt, die eine Wiederaufnahme des Verfahrens zulassen, so übersendet sie die Akten der Staatsanwaltschaft. In der Regel hat die zuständige Behörde 3 Monate Zeit, um den Bußgeldbescheid gegen den Beschuldigten zu erlassen. Von bussgeldkatalog.de, letzte Aktualisierung am: 14. 83 Abs. Die Hauptaufgabe einer Bußgeldstelle ist die Durchführung des Bußgeldverfahrens. In der Regel kann man sich für die persönliche Bezahlung des Bußgeldbescheides direkt an das Ordnungsamt bzw. Die Bußgeldstelle untersteht wie jede andere Behörde der Verwaltungsgerichtsbarkeit, die im Artikel 95 des Grundgesetzes festgeschrieben ist. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Sollte wider Erwarten eine weitere Gerichtskostenrechnung ergehen, so wird diese noch übermittelt. Ein entsprechender Antrag ist an die zuständige Behörde zu senden. Richterliche Urteile und Präzedenzfälle muss sie beachten. Bei einem Fahrverbot nimmt sie die Führerscheine in Gewahrsam. Gegen einen Bußgeldbescheid kann man selbstverständlich einen Einspruch einlegen. Sie sorgt dafür, dass Knöllchen gezahlt und Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung (StVO) geahndet werden. die zuständige Behörde wenden. B. durch Ausstellung eines Anhörungsbogens. Die zuständige Behörde, die den Bußgeldbescheid ausstellt, kann über das Fahrzeugkennzeichen nur den eingetragenen Halter ermitteln – etwa das Unternehmen. Der Bußgeldbescheid darf nur erlassen werden, wenn die Behörde die Tat als erwiesen ansieht. Daher lohnt es sich häufig, einen Rechtsanwalt einzuschalten, der den Bußgeldbescheid überprüft. Das Ordnungsamt bzw. die Polizei zeigen bei der Bußgeldstelle die Vergehen an, die dann dort verwaltungstechnisch bearbeitet werden. Wer sich an die Verkehrsregeln hält, merkt nicht, dass es eine Bußgeldstelle gibt. Weiterhin gehören in den Antrag: Jetzt kostenlos prüfen! Grundsätzlich gilt nach § 36 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG): Ist nichts anderes bestimmt, übernimmt die fachlich zuständige oberste Landesbehörde die Bußgeldaufgaben. Wann kann die Verjährung einen Einspruch gegen den Bußgeldbescheid begründen? Hier finden Sie eine Übersicht zu den einzelnen Bußgeldstellen in Deutschland. Ja, den das Ausstellen und Versenden des Bußgeldbescheids liegt im Aufgabenbereich dieser Bußgeldbehörde. Beträgt die Bußgeldhöhe bis 100.000 Euro, wird das Verfahren vor dem Amtsgericht durchgeführt. In den meisten Fällen wird ein Bußgeldbescheid jedoch durch die Post mit einer Zustellungsurkunde versendet.. Einen auf diese Art förmlich zugestellten Brief erkennen Sie am gelben Umschlag.Auf diesem ist das Datum der Zustellung vermerkt, welches der Mitarbeiter der … In der Regel ist das die Zentrale Bußgeldstelle, doch nicht alle Bundesländer haben ihre Bußgeldverfahren zentralisiert. Dadurch wird die Verwaltungsbehörde, die den Bescheid erlassen hat, sozusagen verbindlich aufgefordert, sich erneut mit der Rechtmäßigkeit des Bescheids auseinander zu setzen. Nutzen Sie hier die Möglichkeit in Teile Ihres Vorgangs Einsicht zu nehmen, sich zum Tatvorwurf zu äußern oder online zu bezahlen. Bußgeldstellen in … Auf diese Weise sorgen sie für eine hohe Sicherheit im Straßenverkehr. ich habe meinen führerschein am 10.09.2020 bei der polizei in Enger abgegeben. Ja, auf dem Bußgeldbescheid wird immer die zuständige bzw. Bußgeld in Raten zahlen: Diese Angaben muss der … Februar 2021. Das heißt, innerhalb dieser drei Monate muss die Behörde den Bußgeldbescheid erlassen und ihn dann innerhalb von zwei Wochen zugestellt haben. Die Hauptaufgabe einer Bußgeldstelle ist die Durchführung des Bußgeldverfahrens. Eine Ordnungswidrigkeit ist in Deutschland eine bußgeldbewehrte Verletzung von Ordnungsrecht (Verwaltungsunrecht).. Nach deutschem Recht ist eine Ordnungswidrigkeit eine Gesetzesübertretung (genau: eine rechtswidrige und vorwerfbare Handlung), für die das Gesetz als Ahndung eine Geldbuße vorsieht (Abs. In diesem Fall verschickt die zuständige Behörde einen Bußgeldbescheid an den Verkehrssünder. Sie kann nicht eindeutig feststellen, wer zum Tatzeitpunkt der Fahrer war. Bei Vorgängen zum Bescheid ist diese Behörde zu kontaktieren. . Doch was genau tut eigentlich eine Bußgeldbehörde? Sie ist somit Träger des öffentlichen Rechts und besitzt staatliche Autorität. Bußgeldkatalog » Bußgeldstelle: Aufgaben und Zuständigkeit, Von bussgeldkataloge.de, letzte Aktualisierung am: 15. Sie bezahlen den Betrag und das Verfahren wird abgeschlossen. Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Die Bußgeldbehörde legt entsprechend d… Bußgeldbescheid: Per Post erhalten Sie den Bußgeldbescheid, gegen den Sie nun Einspruch einlegen können. Hamburg: Bußgeldstelle im Zentralamt Hamburg, Bußgeldbescheid trotz Zahlung vom Verwarnungsgeld erhalten. Insofern kann man entweder das Bußgeld an die Gemeindeverwaltung überweisen oder aber die Bezahlung persönlich vornehmen. Anträge verschiedener Art bearbeiten: Wird ein Antrag darauf gestellt, ... entscheidet die Behörde. Prüfung des Einspruchs im Zwischenverfahren: Die zuständige Behörde prüft Ihren Einspruch. Diese Zuständigkeitsregelung basiert auf § 37 Ordnungswidrigkeitengesetz (OWiG), wonach diejenige Verwaltungsbehörde verpflichtet ist, „in deren Bezirk […] die Ordnungswidrigkeit begangen oder entdeckt worden ist oder […] der Betroffene zur Zeit der Einleitung des Bußgeldverfahrens seinen Wohnsitz hat.“. Bei der Verhängung von Bußgeldern sind oft strenge Regeln einzuhalten. Wer einen Verstoß im Straßenverkehr begeht, muss je nach Art und Schwere der Ordnungswidrigkeit damit rechnen, dass ein Bußgeldverfahren eröffnet wird. Sie bezahlen den Betrag und das Verfahren wird abgeschlossen. Konkret würde ich gerne wissen, welche Behörde für die Ahndung der fehlenden Hauptuntersuchung (TÜV) zuständig ist. Copyright © 2021 Bussgeldkatalog.de | Alle Angaben ohne Gewähr. § 69 Abs. Die Bußgeldstelle ist eine staatliche Organisationseinheit und auf gesetzlicher Grundlage in das Gefüge des Staates eingegliedert. durch die Polizei zuerst vernehmen lassen hat oder die Polizei ihr die Akten vom Vergehen zuerst übergeben hat. Der Rechtsbehelf gegen den Bußgeldbescheid ist im … Steht eine Straftat in Verbindung zur Ordnungswidrigkeit, liegt die Verantwortung bei der Bußgeldstelle und auch bei der Staatsanwaltschaft. die zuständige Polizeidienststelle beauftragen, zu ermitteln, sichergestellte Kfz verwahren (Falschparker), Einspruch gegen den Bußgeldbescheid bearbeiten, bei einem Fahrverbot die Führerscheine einsammeln bzw. In vielen Fällen besteht die Möglichkeit, mit einem Einspruch gegen den Bußgeldbescheid vorzugehen und so viel Geld zu sparen. Wurde der Fahrer zum Zeitpunkt des Verstoßes erfolgreich ermittelt, setzt das Verfahren gegen ihn ein. Ein Verwarnungsgeld („Strafzettel“) kann für geringfügige Ordnungswidrigkeiten verhängt werden – zum Beispiel falsches Parken.. Laut § 56 OWiG darf ein Verwarnungsgeld zwischen 5 und 55 Euro betragen.. Es fallen keine zusätzlichen (Verwaltungs-)kosten an. Ist keine lokale Stelle für einen Sachverhalt zuständig, so wird nach § 36 OWiG die zentrale Bußgeldstelle des jeweiligen Bundeslandes damit beauftragt. Im Anhörungsbogen und auch im Bescheid findet, gemäß des angewendeten Gesetzes zu Ordnungswidrigkeiten (OWiG), die Benennung des Verstoßes statt. ... Beziehen Sie sich dann auf den Bußgeldbescheid, gegen welchen Sie Einspruch einlegen möchten. Nicht jeder Bescheid ist korrekt und entspricht den rechtlichen Normen. Jede zuständige Behörde kann selbst entscheiden, auf welche Art sie einen Bußgeldbescheid versendet. entdeckt worden ist oder der Betroffene zum Tatzeitpunkt bzw. Unter Umständen wird die Verjährung unterbrochen. Hierdurch fordert die zuständige Behörde Sie auf, einen bestimmten Geldbetrag innerhalb einer bestimmten Frist zu zahlen. 3 OWiG). Verjährungsfristen beim Bußgeldbescheid. Auskunft erhalten die Verkehrssünder hierüber im Bußgeldbescheid. Mit freundlichen Grüßen. Sie verhängt Bußgelder gemäß Bußgeldkatalog, sammelt Führerscheine bei einem Fahrverbot ein und händigt sie anschließend wieder aus. Zunächst einmal gibt es zeitliche Fristen, in denen ein Bußgeld ausgesprochen werden muss.In der Regel erhalten Sie Ihren Bescheid innerhalb von 6 Wochen nach dem Verkehrsvergehen, und zwar per Post.Bis zu einem Zeitraum von drei Monaten haben die Behörden Zeit, Ihnen den Bußgeldbescheid zu übermitteln. Wird nicht gezahlt, versendet die zuständige Behörde entweder einen Anhörungsbogen oder einen Bußgeldbescheid. Entscheiden Sie sich allerdings nicht dafür, Bußgeld und Punkte in Flensburg zu akzeptieren, ist der Ablauf des Bußgeldverfahrens für Sie wichtig. Es kann zu Fehlern kommen wie technischen Pannen bei der Geschwindigkeitsmessung. In diesem erfolgt die Festsetzung der Bußgeldhöhe für den Verstoß. Eine der wichtigsten Pflichten besteht in der Eröffnung von Bußgeldverfahren und folglich der Erstellung von Bußgeldbescheiden, welche Temposünder auf dem Postweg erhalten. Bei Ordnungswidrigkeiten wie Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstößen oder Abstandsvergehen erstellt und verschickt sie den entsprechenden Anhörungsbogen, Zeugenfragebogen und Bußgeldbescheid. Aber auch wenn die Hauptuntersuchung beim Pkw nicht fristgemäß durchgeführt wird, kann die zuständige Behörde den Halter belangen. Grundsätzlich richtet sich die Zuständigkeit nach dem Ort, an dem Sie den Verstoß begangen haben. Dann gilt nach § 37 Abs. B. Anhörungs- und Zeugenfragebögen sowie Bußgeldbescheide. Hierzu können Sie das Aktenzeichen sowie das auf dem Bescheid genannte Datum nennen. So viel zu den guten Nachrichten. Bußgeld: Die Höhe wird durch den Bußgeldkatalog und die zuständige Behörde bestimmt Im Verkehrsrecht wird die Höhe eines Bußgeldes durch den Bußgeldkatalog bestimmt. Einige Taten fallen in die Kategorie, Bußgeldstelle: Aufgaben und Zuständigkeit. Einspruch einlegen – so gehen Sie vor Vorgehen gegen den Bußgeldbescheid. Die meisten Verkehrsteilnehmer kennen die Bußgeldbehörde nur vom Briefkopf eines Anhörungsbogens oder Bußgeldbescheids. An welche Bußgeldstelle Sie sich in Ihrem speziellen Fall wenden müssen, sollte immer auf dem Bußgeldbescheid vermerkt sein, denn jedes Bundesland legt selbst fest , welche Bußgeldstelle für was genau zuständig ist. Bußgeldbescheid: Bei einem Einspruch sind die Kosten des Verfahrens höher. Hierzu können Sie das Aktenzeichen sowie das auf dem Bescheid genannte Datum nennen. Die Verteilung der Kompetenzen und Zuständigkeiten kann für Außenstehende oft verwirrend sein. Bei Verstößen, die eine Straftat darstellen (z.B. Hierdurch fordert die zuständige Behörde Sie auf, einen bestimmten Geldbetrag innerhalb einer bestimmten Frist zu zahlen. Wird der Bußgeldbescheid nach dessen Rechtskraft zur Vollstreckung ausgesetzt, ist es der Behörde freigestellt, den Betroffenen diesbezüglich zu informieren. Erhalten Sie allerdings einen Bußgeldbescheid als Halter, obwohl Sie nicht der Fahrer waren, können Sie – ausgenommen bei den oben genannten Verstößen – Einspruch einlegen. Die Behörde ermittelt den Sachverhalt und stellt Ihnen einen Bußgeldbescheid wegen einer Ordnungswidrigkeit zu. Dieser Bußgeldbescheid weist unter anderem Angaben zum Verkehrssünder , zur Ordnungswidrigkeit inklusive Ort und Zeit sowie den Sanktionen auf, die der Bußgeldkatalog bei dem jeweiligen Verstoß vorsieht. In Kontakt mit einer Bußgeldstelle geraten Verkehrsteilnehmer in der Regel dann, wenn ihnen ein Bußgeldbescheid zugestellt wird. Es wird gebeten, die Kosten gemäß Bußgeldbescheid an die zuständige Behörde zu überweisen. Die zuständige Behörde stimmt einer Einsetzung in den vorigen Stand beispielsweise häufig zu, wenn Sie glaubhaft machen können, dass Sie von der Zustellung des Bescheids nichts wussten . In Deutschland gilt die Fahrerhaftung.Das bedeutet, dass der Fahrer für die Tat haften muss. Reichen Sie den Einspruch an einer anderer Behörde ein, ist nicht garantiert, dass der Einspruch noch fristgerecht eintrifft und durchgesetzt werden kann. Kommentar document.getElementById("comment").setAttribute( "id", "a1e94073b4905849fab7e0c634022179" );document.getElementById("acdabcce79").setAttribute( "id", "comment" ); Ratgeber News Über uns Impressum Datenschutz Bildnachweise Haftungsausschluss, © 2021 bussgeldkataloge.de | Alle Angaben ohne Gewähr, Nicht jeder Verstoß im Verkehr wird als Ordnungswidrigkeit verfolgt. Versäumen Sie diese Frist, hat die Behörde die Möglichkeit, Ihren Einspruch als ungültig zu erklären, auch wenn der Einspruch berechtigt gewesen wäre. Oder die Verfahren werden nicht richtig eingehalten. In den meisten Fällen reicht der Behörde eine gewisse Ähnlichkeit aus, um den Bußgeldbescheid an die im Anhörungsbogen genannte Person zu verschicken. 4 OWiG). Nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr leitet die zuständige Behörde regelmäßig ein Bußgeldverfahren ein. Dazu verschicken sie z. Die Behörde ermittelt den Sachverhalt und stellt Ihnen einen Bußgeldbescheid wegen einer Ordnungswidrigkeit zu. Diese Verjährungsfrist kann jedoch einmalig unterbrochen werden, z. Damit ist sie ein Teil der ausführenden Gewalt des Staates (Exekutive). » Lohnt sich ein Einspruch gegen den Bußgeldbescheid? Hält die Verwaltungsbehörde den Bußgeldbescheid aufrecht, so übersendet sie den Fall über die Staatsanwaltschaft an das zuständige Amtsgericht (§ 69 Abs. Nordrhein-Westfalen: Welche Bußgeldstelle ist in NRW zuständig? Schleswig-Holstein: Welche Bußgeldstelle in Schleswig-Holstein ist zuständig? In einem Sprichwort heißt es: “Wo kein Kläger, da kein Richter.” Wer sich ungerecht behandelt fühlt, hat das Recht, Einspruch einzulegen. Die zuständige Polizeidienstelle anweisen: ... Legen Verkehrsteilnehmer einen Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid ein, urteilt die Dienststelle, ob dieser gerechtfertigt ist.
Frances De La Tour Alice In Wonderland, Georg V Kinder, Leni Klum Vater Beckmann, Straftoleranz Geschwindigkeit österreich, Jako Katalog 2020, Edad De Mia Farrow, Toni Collette New Netflix Series,
Frances De La Tour Alice In Wonderland, Georg V Kinder, Leni Klum Vater Beckmann, Straftoleranz Geschwindigkeit österreich, Jako Katalog 2020, Edad De Mia Farrow, Toni Collette New Netflix Series,