Das Blitzerfoto weisst nur einen hellen Fleck in der Mitte auf und alles andere ist schwarz. In vielen Fällen ist das Originalfoto nämlich deutlich schärfer und besser erkennbar. Sie können es bei Bedarf aber anfordern. Auf diesem Photo ist der Fahrer nicht zu erkennen. Sie können das Bild jedoch in der zentralen Bußgeldstelle ansehen. Hallo, Dies ersetzt jedoch keine Beratung durch einen Fachmann, sodass dies nur als reine Information anzusehen ist. Wurden Sie also geblitzt, sollten Sie das Foto anfordern, wenn das Blitzerfoto im Bescheid fehlt. Ich hätte 22 km/h zu viel laut angaben. Kann er den Brief nicht zurückschicken ohne Angabe des Fahrers? In vielen Fällen ist das Originalfoto nämlich deutlich schärfer und besser erkennbar. Das ist in der Regel möglich. Sie wird dies in der Regel auch tun. Blitzer: Einspruch gegen Bußgeld kann sich lohnen Ein Blitzerfoto wird schnell teuer. Der Blitzer war wohl auf Pkw Höhe eingestellt und hat deswegen auch nur den Herstellernamen meines Trucks erfasst der unterhalb der Windschutzscheibe steht. Weil an Hand dieses Bildes erkennt man das nicht!! Ab dem Zeitpunkt der Briefzustellung hat man dafür zwei Wochen Zeit. Auf dem Foto ist ca 2/3 des Gesichtes nicht zu sehen. Autofahrer:innen müssen die Daten einfordern. ob sich ein Einspruch lohnt, erörtern Sie am besten mit einem Verkehrsrechtsanwalt. Meine Frau iSt der Halter uNd wurde angeschrieben. Bin innerorts 6 km/h zu schnell geblitzt worden, das ergibt nach dem Bußgeldkatalog 15 €. Bin geblitzt worden,aber man erkennt nur das kennzeichen sonst nix lohnt sich da ein Einspruch oder soll ich das Foto an fordern. Das Blitzerfoto ist nicht erkennbar Wenn das Blitzerfoto so unscharf ist oder Sie nicht erkennbar sind, dass Sie nicht zu erkennen sind, sollten Sie mit einem Anwalt Einsicht beantragen. Kann das wirklich sein? Darauf hin gab mein vater an, nicht zu wissen wer gefahren sei. Wir dürfen keine kostenlose Rechtsberatung geben. Hallo Gerd, Januar 2017 um 16:03 Icke1284 Themenstarter am 19. Hallo Enise, Können wir schon bei Gelb geblitzt werden? Sollte ich jetzt schon angeben, dass ich der Fahrer war? Mein Vater ist der Fahrzeughalter und er bekam den Brief natürlich. Blitzerfoto (nicht erkennbar): anfechten & Urteil Wenn Autofahrer:innen ein Blitzerfoto anfechten, etwa weil die Person am Steuer nicht erkennbar ist, müssen sie alle Dokumente einsehen dürfen, die in dem Verfahren zur Tempomessung eine Rolle spielen. Auch wenn ein Bußgeldbescheid ohne Foto nicht automatisch ungültig ist, sollte man in jedem Fall ein Beweisfoto anfordern. Es ist alles ein wenig schwer zu erklären, aber es wäre extrem ungünstig wenn mein Vater ihn auf diesem Bild erkennen könnte. Können wir schon bei Gelb geblitzt werden? Das Foto zeigt eben ein Südländer ich bin ebenfalls Südländer und wir sind verwandte was nun? Viele kennen es: Man fährt aus Unachtsamkeit zu schnell und kurz darauf blitzt es. Mit Sicherheit können wir dies jedoch nicht sagen. Der Fahrer muss auf dem Blitzerfoto klar und deutlicht erkennbar sein – andernfalls muss er das Knöllchen nicht bezahlen, befanden die Richter. Es ist auch möglich, dass Sie und der Vordermann geblitzt wurden. Das Team von bussgeldrechner.org. Ob das Bild von der Seite oder von vorne aufgenommen wurde, ist hierbei völlig unerheblich. Blitzerfoto von der Seite: Gültig oder nicht? Eine Frau fuhr im verhandelten Fall (Az. Blitzerfoto: Abgleich mit Melderegister oder Anhörungsbogen. Er informiert Sie darüber, ob sich Ihr Vorhaben lohnt. Habe dann nochmal mein Blitzerfoto angeguckt und es ist tatsächlich sehr schwarz und kaum erkennbar. Bedeutet 25 €. Dies ist formlos möglich. >> Mehr zum Thema Blitzer Das ist zu tun » Blitzerfoto nicht erkennbar oder Bußgeldbescheid ohne Foto? Wurde geblitzt und familie weis nicht dass ich an dem tag nicht da war. Wird ein eventuelles Foto ( von ihm ) mit meiner Person abgeglichen? Übrigens: Wenn in Deutschland jemand geblitzt wird, folgt in der Regel eine schriftliche Anhörung der Fahrzeughalter:innen zu dem Vorgang. Februar 2021. Hallo, Daher sollte man sich sicher sein. Lohnt es sich Einspruch zu erheben? Hallo, Auch wenn der Beschuldigte auf dem Blitzerfoto nicht eindeutig zu erkennen ist, kann sich ein Einspruch lohnen. Das Team von bussgeldrechner.org. Dem Urteil nach muss die Weitergabe der Informationen allerdings im Zusammenhang mit dem Vorwurf stehen. Darf der richter mich für schuldig erklären, obwohl man mich nicht eindeutig erkennen? Auf dem Brief steht, er solle Angaben über den Fahrer machen, allerdings muss er dies nicht oder? Nach dem Einspruch muss die zuständige Behörde den Fall dann erneut prüfen. Da auf dem Foto das Gesicht nicht zu erkennen war, der Richter aber behauptete, mich aufgrund der Kopfform zu erkennen, hat er mich verurteilt. Haben Sie einen Bußgeldbescheid erhalten, in dem auf dem Blitzerfoto das Gesicht verdeckt ist, wären Sie durchaus nicht der erste Fahrer, der davon ausgeht, dies könnte den Bescheid Das Geschäft läuft dann so: Da Blitzerfotos oft nicht eindeutig sind, übernimmt ein anderer Führerscheinbesitzer als Strohmann für einen Autoraser die Punkte im Flensburger Fahreignungsregister. Es waren 60 erlaubt und ich bin 104 km/h zu schnell gefahren außerorts. Denn womöglich existiert wirklich keines, die Qualität des Bilds ist zu schlecht oder … Dabei darf er aber nicht nach Willkür entscheiden. “ [1] „‚Wir übernehmen Ihre Punkte und Fahrverbote‘ – solche Angebote finden sich zahlreich im Internet. Ich frage mich ob sich die Behörden die Mühe machen würden bei so einem Fehler (ich halte das für einen) weiter auf das Busgeld zu pochen. Ein Anwalt für Verkehrsrecht kann Ihnen mehr zu einem konkreten Fall sagen. Sollte die Bußgeldstelle zuvor schon weitere Daten über Betroffene beim Fahrerlaubnisregister in Flensburg angefordert haben, kann man mit einem simplen Verweis auf den Datenschutzverstoß das Strafmaß gegebenenfalls anfechten und so glimpflicher davonkommen. Auf dem Beweisfoto stimmt der Typ des PKW’s aber das KFZ Kennzeichen ist nur in Fragmenten zu erkennen und kann nicht eindeutig unserem Auto zu geweisen werden. Ratgeber In den nachfolgenden Abschnitten wollen wir kurz und übersichtlich erklären, was in jedem individuellen Fall zu tun ist. Dafür sollten sie Einspruch innerhalb der vorgesehen Frist erheben." Allerdings ist die Behörde dennoch nicht verpflichtet, Ihnen das Foto mitzuschicken – ein Bußgeldbescheid ohne Foto ist rechtsgültig. Die Bußgeldbehörde ist nicht in der Pflicht, ein Blitzerfoto mitzuschicken. Kein Verwarngeld!? Auf dem Bild läßt sich nicht erkennen, ob ich oder der Kollege gefahren ist. ein Anhörungsbogen dient dazu, dass Sie sich zum Tatablauf äußern können. Darüber hinaus sind die Gesichtskonturen oftmals nicht genau zu erkennen. Die 3. Blitzerfoto auf Bußgeldbescheid in schlechter Qualität oder Fahrer nicht erkennbar. Auch wenn Sie auf dem Blitzerfoto nicht erkennbar sind, heißt es noch nicht, dass der Bescheid nicht rechtsgültig ist. Einspruch einlegen weil auf Blitzerfoto nicht erkennbar? Viele kennen es: Man fährt aus Unachtsamkeit zu schnell und Sie sind geblitzt worden und Ihnen wurde ein Bußgeld­be­scheid ohne Blitzerfoto geschickt? Dies kann er auch ohne Anwalt tun. Wenn ich keine Angaben mache werde sie mit dem Bild durch das Haus gehen und bei den Hausbewohnern Befragungen anstellen. Wie viel vom Gesicht des Fahrers auf dem Bild zu sehen sein muss, damit der er eindeutig identifiziert werden kann, ist nicht festgelegt.Zur Identifizierung einer Person müssen meist Augen, Mund und Nase einer Person erkennbar sein. Dies ergibt sich auch aus ihren Unterlagen. Einige Kanzleien bieten hierzu sogar die Möglichkeit zu einer kostenlosen Ersteinschätzung. Es sei gesagt, das die Ermittlungsbehörden nicht nur dieses Foto zu Beweissicherung nutzen. Das Team von bussgeldrechner.org. Das vorliegende Blitzerfoto war aber derart schlecht, dass die Gesichtszüge unscharf, die Konturen von Augen, Nase und Mund nicht erkennbar und sogar die Stirnpartie und der Haaransatz durch den Rückspiegel … Denn nach Ansicht der Gerichte dürfen die Ermitt­lungsbehörden durchaus einen Blick auf den Beifah­rersitz werfen und daraus ihre Schlüsse ziehen. Ich sagte wahrheitsgemäß, dass sie sich in den Ferien mit unserem Sohn in Spanien bei ihrer Familie aufhält und in zwei Wochen wieder in Deutschland wäre. Section Control: Streckenradar rechtsmäßig. Das Gericht ist erst in 3 monaten und deshalb wollte ich fragen, wie wohl der richter entscheiden wird. Das ist das kleinste Problem und fast schon Gewohnheit ! Diese können dann jedoch angeben, wer zur Tatzeit tatsächlich am Steuer saß, falls sie selbst keine Schuld trifft. Copyright 2021 autozeitung.de. leider dürfen wir keine Rechtsberatung geben. Aber: Sie sind nicht dazu verpflichtet, entsprechende Angaben zu machen. eins vorweg: Es ist uns nicht erlaubt, Ihnen eine Rechtsberatung anzubieten. Dorthin wird also der Bußgeldbescheid geschickt mit dem Blitzerfoto. Diese können eine erste Einschätzung abgeben, wie die Chancen auf einen erfolgreichen Einspruch stehen. Bitte aktivieren Sie JavaScript, um alle Vorteile unserer Webseite nutzen zu können. Fahrer nicht erkennbar – lohnt sich ein Einspruch? Auch wenn der Beschuldigte auf dem Blitzerfoto nicht eindeutig zu erkennen ist, kann sich ein Einspruch lohnen. Lässt sich eine Person auf dem Foto nicht eindeutig erkennen, weil zum Beispiel auf dem Blitzerfoto das Gesicht verdeckt ist, kann das bei der Begründung des Einspruchs helfen. Denn auch das Ermitteln der Person am Steuer durch Befragungen von Bei- oder Mitfahrer:innen sind zulässige Beweismittel. Autofahrer:innen die von einem Blitzerfoto überrascht wurden, haben nun mehr Chancen, ihre Zweifel an der Tempomessung zu untermauern und diese anzufechten. All rights reserved. Einspruch gegen Blitzer einlegen: Fahrer nicht erkennbar Ist auf dem Blitzerfoto Ihr halbes Gesicht nicht zu erkennen , können Sie nicht zweifelsfrei als Fahrer identifiziert werden. Gruß Sie sollten nicht auf die schlechte Qualität des Blitzerfotos vertrauen. Wenn du auf dem Blitzerfoto nicht erkennbar bist, dann können die dir gar nichts.“ [2] [1] „‚Wir übernehmen Ihre Punkte und Fahrverbote‘ – solche Angebote finden sich zahlreich im Internet. Das ist in der Regel möglich. Wäre eigentlich was für eine gewisse TV Sendung ! Es gibt verschiedene Gründe für Temposünder:innen einen Bußgeldbescheid anzufechten – etwa wegen eines Blitzerfotos, auf dem die Person am Steuer nicht erkennbar beziehungsweise nicht eindeutig identifizierbar ist oder auch wegen Zweifeln an der Richtigkeit einer Messung. Ich wurde letztes jahr im august geblitzt, mit dem auto meines vaters. Hab auf einem extraBlatt die Erklärung noch dazu geschrieben. Ich erklärte ihr das ich von meinem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch mache. Bußgeldrechner » Bußgeldbescheid im Briefkasten? Wenn das Blitzerfoto so unscharf ist, dass Sie nicht zu erkennen sind, sollten Sie dennoch Einsicht beantragen. Kann da gegen Einspruch mit Erfolg erhoben werden? ob diese Ermittlungstechnik der Polizei rechtmäßig ist, klären Sie am besten mit einem auf das Verkehrsrecht spezialisierten Anwalt. Vielen Dank für Ihre Antwort. 34 Antworten Neuester Beitrag am 21. Ich wohne in Schweden und meinem Arbeitskollegen ist das passiert. es ist in Deutschland verboten, kostenlose Rechtsberatungen zu erteilen. Mein Bußgeldbescheid kam an 23.06.2017 an und ich wurde geblitzt am 19.04.2017 Zu hell, zu grell, zu unscharf - oft ist auf Blitzer-Fotos im Bußgeldbescheid der Fahrer kaum zu erkennen. Zudem stellt sich die Frage nach der Verhältnismäßigkeit. In diesem Fall können Sie es einfach (meist online) anfordern. Auch wenn Sie auf dem Blitzerfoto nicht erkennbar sind, heißt es noch nicht, dass der Bescheid nicht rechtsgültig ist. Aber nun zu meiner Frage : Ich bin ja überhaupt gar nicht zu sehen auf dem Bild, allerdings kann anhand vom manuellen als auch vom digitalen Tacho nachgewiesen werden wer zu dem Zeitpunkt gefahren sein müßte. Liegt hier ein Verstoß gegen das Datenschutzgesetz vor? Der aktualisierte Newsletter 2021 vom VFR Verlag zum Download und Ausdrucken. Blitzerfoto: Was muss zu sehen sein? Hallo. Was ist, wenn Sie auf dem Blitzerfoto nicht erkennbar sind? Gegebenenfalls sprechen Sie am besten noch einmal mit einem Anwalt über die Sache. Ein auf das Verkehrsrecht spezialisierter Rechtsanwalt steht Ihnen mit Rat und Tat dabei zur Seite. Der Polizist gab mir seine Visitenkarte und sagte meine Frau solle ihn doch anrufen wenn sie wieder zurück ist. leider dürfen wir Ihnen keine Rechtsberatung geben. Eine Woche später steht eine andere Polizistin vor meiner Tür und verlangt von mir Angaben zum Fahrer. Ich sagte ihr dann das meine Frau in einer Woche aus Spanien zurück sei und dann noch immer 28 Tage also 4 Wochen bis zur Verjährung Zeit sind. Zudem stellt der Bußgeldkatalog lediglich Richtwerte da, an denen sich die Behörden richten können – je nach Umständen sich Abweichungen zulässig. Hallo, wir sind auf der Autobahn mit einer Überschreitung der Geschwindigkeit von 23 km/h beblitzt worden. : (2 B) 53 OWi 664/15 (6/16)) zu schnell und wurde geblitzt. Blitzer-Foto – Datenleiste des Messfotos muss vollständig sein. Schließlich gibt es keinen Grund, eine Strafe für etwas zu übernehmen, das er nicht getan hat. Bearbeitungsgebühren von maximal 28,50 Euro können einem Bußgeldbescheid addiert werden. Wenn Sie als Fahrer nicht eindeutig zu erkennen sind, kann das Blitzerfoto ungültig sein. Wem ein Bußgeldbescheid samt Blitzerfoto wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung ins Haus flattert, muss häufig nicht nur mit einer Geldstrafe, sondern auch mit Punkten im Flensburger Verkehrsregister rechnen. Ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. Trotzdem kann ein verräterischer Passagier dem Fahrer zum Verhängnis werden. Oder gibt es eine bessere Möglichkeit? Ich bräuchte mal Hilfe/Meinungen in Sachen Bußgeld und Einspruch. Einspruch einlegen. Oft verläuft der Einspruch dadurch im Sande. Ich selbst hatte auch eher das Gefühl das die Person vor mir geblitzt wurde. Die Strafe belief sich auf eine Geldbuße von 160 Euro, ein einmonatiges Fahrverbot sowie einen Punkt im Verkehrszentralregister in Flensburg. Kennzeichen auf Blitzerfoto nich zu erkennen 34 Antworten Neuester Beitrag am 21. Es stellt sich die Frage, ob sich das lohnt. Einspruch gegen Blitzer einlegen: Fahrer nicht erkennbar Ist auf dem Blitzerfoto Ihr halbes Gesicht nicht zu erkennen, können Sie nicht zweifelsfrei als Fahrer identifiziert werden. Auch wissen wir nicht, welche Beweismittel der Behörde außerdem vorliegen. Wochen später bekam ich einen bußgeldbescheid. Hierzu bleibt Ihnen in der Regel 1 Woche Zeit. Januar 2017 um 16:03 Icke1284 Themenstarter am 19. Welcher Angaben es jedoch dringend bedarf, sind Ihre persönliche Daten. In diesem Fall hält die Bußgeldbehörde das Foto erst einmal zurück, verschickt aber den Bußgeldbescheid ohne Foto. Bußgeldbescheid im Briefkasten? Hallo, Derzeit habe ich nur den Brief zur Fahrerermittlung erhalten. Franziska. und das anhörbogen mit foto zugeschickt worden Macht ein Fahrzeughalter keine Anstalten, an … Lohnt sich es die Fotos zu verlangen. AUTO ZEITUNG erklärt, welche Rechte Autofahrer:innen haben, wann ein Foto anfechtbar ist und was passiert, wenn Einspruch eingelegt wird. Beim Zuschicken können ggf. Die erste Beratung bieten viele Kanzleien kostenlos an. In diesem Fall handelt es sich um ein ungültiges Blitzerfoto, da Ihr Gesicht verdeckt ist und Sie nicht identifiziert werden können. Und kann es sein, dass sie noch andere bilder haben, als die in der akte? In diesem Fall handelt es sich um ein ungültiges Blitzerfoto , da Ihr Gesicht verdeckt ist und Sie nicht identifiziert werden können . wir sind leider nicht befugt Rechtsberatung zu leisten. Jetzt bekam ich auch einen? Ist der Fahrer auf dem Blitzerfoto nicht eindeutig erkennbar, ist dieses als Beweismittel unter Umständen nicht ausreichend. Hallo Ecmo, Dienstag, 19.11.2013, 09:18 Allerdings ist die Behörde dennoch nicht verpflichtet, Ihnen das Foto mitzuschicken – ein Bußgeldbescheid ohne Foto ist rechtsgültig. Werden Sie bei schlechten Witterungsbedingungen geblitzt, ist das Blitzerfoto möglicherweise unscharf. Denn: In Deutschland gilt in solchen Fällen die Fahrer- nicht die Halterhaftung. Einige Blitzer liefern jedoch grundsätzlich Bilder in sehr schlechter Qualität. Freue mich auf schnellst mögliche Antworten. Und wer nicht selbst gefahren ist, muss auch nicht den wahren Fahrer benennen. wenn Sie jede Frage hier damit beantworten, dass man sich an einen Anwalt wenden soll und sie keine Auskünfte geben dürfen, worin besteht dann der Sinn hier Fragen zu stellen? Das Foto, auf dem nicht erkennbar ist, ob Sie am Steuer sitzen, könnte ausreichen, einer Strafe nach gültigem Bußgeldkatalog zu entgehen. Ob es sich in Ihrem Fall lohnt, sollten Sie zusammen mit einem Rechtsanwalt abwägen. ich bin mit dem Auto meiner Frau geblitzt worden, allerdings verdeckt der Innenspiegel meine beiden Augen und die Stirn voll. Was Sie hingegen angeben müssen, sind Ihre persönlichen Daten (§ 111 Ordnungswidrigkeitengesetz). Ihr Vater kann sich an einen Fachanwalt oder eine Beratungsstelle wenden. Gemäß vieler Ratschläge würde ich da gern Einspruch oder Beschwerde, … einreichen. wenn Sie auf dem Foto nicht zu erkennen sind, können Sie ggf. Nur etwas von mener wange und nase. Wer Einspruch gegen einen entsprechenden Blitzer-Bescheid einlegen will, sollte jedoch einige Dinge beachten, um am Ende nicht noch höhere Kosten tragen zu müssen. Sozialticker 13. www.frag-einen-anwalt.de Verkehrsrecht Blitzerfoto nicht richtig erkennbar JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Dabei ist es unerheblich, ob eine riesige Sonnenbrille das Gesicht verdeckt oder das Geblitzt-Foto unscharf ist. Es ist daher davon auszugehen, dass Sie hierüber in einem gesonderten Schreiben in Kenntnis gesetzt werden. Jetzt werden Ermittlungen eingeleitet. der Bußgeldbescheid wird an die Adresse versandt, unter der Sie gemeldet sind. !! Jedoch war das Fahrzeug, mit dem der Verkehrsverstoß begangen wurde ein LKW mit digitalem Tachograf. Dies müssen Sie nicht hinnehmen, denn Sie müssen eindeutig erkennbar/ identifizierbar sein. Anhörungsbogen. Die Sache ist,da steht was von,sollte er es nicht akzeptieren und das Foto anfordern,,dass er dann mehr Kosten tragen würde. Icke1284. Was ist zu tun, wenn der Fahrzeugführer auf dem Blitzerfoto nicht erkennbar ist? Auch wenn ein Bußgeldbescheid ohne Foto nicht automatisch ungültig ist, sollte man in jedem Fall ein Beweisfoto anfordern. Der digitale Fahrtenschreiber ist von der Behörde ausgelesbar. Hallo. In einem – unter Umständen kostenlosen – Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, auch die Erfolgsaussichten eines solchen Unterfangens zu erörtern. Gefahren bin ich 44 km/h und nach Abzug der Toleranz blieben noch die 14 über. Für eine Einschätzung lassen Sie den Bescheid anwaltlich prüfen. Sind Sie auch danach auf der Aufnahme durch den Blitzer als Fahrer schlichtweg nicht erkennbar, haben Sie daher in der Regel gute Erfolgschancen, dass Ihrem Einspruch stattgegeben wird. Hallo Torsten, Hallo Bernhard, werde ich noch was von Aufbauseminar und Probezeit Verlängerung zu hören bekommen oder Wars dass? Nicht immer ist das Blitzerfoto im Bußgeldbescheid enthalten. Aus diesem Grund empfiehlt sich ein versierter Anwalt, der die Chancen und Risiken vor Gericht im Vorfeld erklären kann. Ist das Blitzerfoto nicht erkennbar, muss der Richter eine ausführliche Beschreibung des Bildes verfassen, in dem er erklärt, dass er den Fahrer erkennt. Januar 2017 um 10:45 ... Mir gehts auch nicht … Eine Garantie , dass diesem stattgegeben wird, ist dies jedoch nicht. Dezember 2020 stellt fest, dass Betroffene die Unterlagen, die in dem Fall eine Rolle spielen könnten, einsehen können müssen. Das wusste mein cousin /der vei mir zubesuch war ubd schbell was einkaufen wollte nicht und hat das schild auch nicht gesehen. Arndt Kempgens, Fachanwalt und ACE-Experte stellt fest: "Die Behörden müssen die Daten auch jetzt aber nicht automatisch herausrücken. Zwar darf ein Bußgeldrichter auf die ausführliche Darstellung der Identifikationsmerkmale verzichten, wenn das Foto einwandfrei und der Fahrer für jeden klar erkennbar ist. Constanze W. Hallo Constanze, Hallo Thorsten, : 2 BvR 1616/18). ein Kollege wurde mit einem Firmenwagen geblitzt, wahrscheinlich wird Was mich jetzt aber gewaltig nervt ist das Foto am Bescheid. Das wichtigste Kriterium ist nämlich, dass der Fahrer eindeutig identifizierbar ist. Denn auch diese Urteile sind Ausnahmen. Zuläßig waren 30km/h , dass ich mich auf dem dann folgenden Fragebogen als Fahrer angebe, damit er keine Punkte bekommt? In unserer Kommentar-Sektion können wir Betroffene darüber informieren, mit welchen Folgen sie zu rechnen haben. Oder Sie wollen den Beweis nicht nur analog, sondern auch online sehen? Der Bußgeldbescheid wird wie gewohnt zugestellt, also inklusive des Blitzerfotos. Blitzerfoto online. Darauf hin ging ich zu einem anwalt und er forderte für mich die akte an. Jedoch ein Link. Ob ein Blitzer-Bild ad hoc ungültig wird, wenn der Verkehrssünder auf diesem nicht erkennbar ist, kann nicht so pauschal gesagt werden. Gegen den Bußgeldbescheid legte sie Einspruch ein. Blitzerfoto nicht eindeutig erkennbar: anfechten & Einspruch einlegen. Wenn das Photo nun keinerlei Hinweis auf den Fahrer liefert und nur das Kennzeichen erkennbar ist – darf die ermittelnde Behörde dann die Daten aus dem digitalen Fahrtenschreiber verwenden, wenn der Fahrer sonst nicht ermittelbar ist? Es ist allerdings innerhalb einer 14-tägigen Frist Einspruch gegen den Bußgeldbescheid erhoben werden, wenn das Bild unscharf ist oder der Fahrer aufgrund einer Sonnenbrille oder Ähnlichem nicht identifiziert werden kann. Ist das durch den Blitzer erstellte Bild nicht erkennbar, kann eine eindeutige Identifizierung nicht gewährleistet werden. Das Team von bussgeldrechner.org. Blitzerfoto: Was muss zu sehen sein? Ist ein Bußgeldbescheid ohne Unterschrift gültig. Dieser Fall tritt häufig dann ein, wenn das Blitzerfoto nur sehr schlecht erkennbar ist. Das Team von bussgeldrechner.org. Ist das Blitzerfoto nicht erkennbar, muss der Richter eine ausführliche Beschreibung des Bildes verfassen, in dem er erklärt, dass er den Fahrer erkennt. AW: Fahrer auf Bild nicht erkennbar! Wurden Sie geblitzt, kann es durchaus einmal vorkommen, dass auf dem Blitzerfoto nicht zu erkennen ist, ob das Gesicht des Fahrers nun Ihrem entspricht oder ggf. Wenn man der Meinung ist, man sei nicht gefahren, sagt man dieses im Anhörungsbogen aus, gegen einen Bußgeldbescheid legt man Widerspruch ein. Das Team von bussgeldrechner.org. Sie Denn es gibt Fälle, in denen Fahrer auf einem solchen Foto nicht zweifelsfrei erkennbar sind. Kammer des zweiten Senats gibt damit einer Verfassungsbeschwerde eines Autofahrers statt, der 2017 außerorts mit 30 km/h zu schnell geblitzt wurde. Hat das Bestand oder ist das rechtens? wir können nicht sagen, wie der Richter entscheiden wird. Besonders in Deutschland ist für die Polizei das Blitzerfoto wichtig bei der Ermittlung desjenigen, der die Ordnungswidrigkeit begangen hat. Blitzerfoto: Wie viel des Gesichts muss erkennbar sein? Wenn man der Meinung ist, man sei nicht gefahren, sagt man dieses im Anhörungsbogen aus, gegen einen Bußgeldbescheid legt … Auch ein Bußgeldbescheid ohne Bild kann. Bußgeldbescheid ohne Foto: Ist das erlaubt? Das bedeutet, wir dürfen Ihnen nicht zu Schritten raten oder davon abraten. Dies müssen Sie nicht hinnehmen, denn Sie müssen eindeutig erkennbar/ identifizierbar sein. Autofahrer müssen solche Bußgelder aber nicht einfach hinnehmen, denn auch die Beamten mit ihren Messinstrumenten machen Fehler. www.123recht.de Forum Verkehrsrecht Anwalt Blitzerfoto nicht erkennbar JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Hallo ich wurde auf dem Motorrad mit mehr als 21km/h zu schnell geblitzt da ich einen Helm auf hatte erkennt man mich wirklich gar nicht, lohnt es sich einen Anwalt einzuschalten ?Desweiteren kann ich mich nicht dadran erinnern ob ich da überhaupt selbst gefahren bin. Sind Sie geblitzt worden und haben kein Foto erhalten, kann der Bußgeldbescheid dennoch gültig sein. Doch nicht jedes Blitzerfoto ist automatisch als Beweismittel in einem Bußgeldverfahren zulässig. Wie siehts aus,wenn ein Ausländer in Deutschland geblitzt wurde? Blitzerfoto nicht erkennbar 23 Antworten Blitzerfoto 8 Antworten Bußgeldbescheid-Blitzerfoto 3 Antworten Blitzerfoto auf Anhörungsbogen schwarz 12 Antworten Auf Blitzerfoto falsche Uhrzeit! :)))) Auch Anwohnerbefragungen sind möglich, um den Tatbestand aufzuklären. Um dies aber herauszufinden, kann ein Anwalt nützlich sein. Die Behörde kann es auch lediglich in ihren Verwaltungsunterlagen vorhalten, muss es aber ihnen bei Bedarf vorlegen. Ist ein Blitzerfoto gültig, wenn der Fahrer nicht erkennbar ist? Dieses Vorgehen bedeutet jedoch relativ großen Aufwand und verursacht zudem auch einiges an Kosten. dpa / Oliver Killig Der Fahrer muss auf dem Blitzerfoto klar und deutlicht erkennbar sein – andernfalls muss er das Knöllchen nicht bezahlen, befanden die Richter. Wenden Sie sich daher besser an einen Rechtsanwalt. Sie haben immer die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Zustellung des Bußgeldbescheids, Einspruch einzulegen. Ich weiß auch nicht, wer auf diesem Streckenabschnitt am Steuer des Wagens saß. Da sich in einem solchen Fall lediglich Auto und Fahrzeughalter eindeutig zuordnen lassen, haben Sie die Möglichkeit, Einspruch gegen den Blitzer einzulegen. Unscharfes Blitzerfoto: Northeimer kooperierte nicht - nun muss er Fahrtenbuch führen. Wurde vor 1 Woche geblitzt bin nach 5 min zurück gefahren und wollte wissen wie schnell ich war . Blitzerfoto-Urteil: Wer nicht erkennbar ist, muss nicht zahlen! Allein das Foto und das Kennzeichen reichen für eine Verurteilung nicht aus. Per se ungültig wird ein Bußgeldbescheid ohne Blitzerfoto also nicht. ich habe letztens meinen Bescheid bekommen und soll nun 25€ zahlen. ob sich in Ihrem Fall der Einspruch gegen den Bußgeldbescheid lohnt, kann ein Fachanwalt für Verkehrsrecht am besten beurteilen. Was ist, wenn im Bußgeldbescheid kein Blitzerfoto enthalten ist? Dies passiert den deutschen Behörden sehr oft. Dabei muss er auf die Bildqualität und viele charakteristische Identifizierungsmerkmale eingehen. Wichtig zu wissen ist, dass nicht der Betroffene beweisen muss, dass er nicht der Fahrer gewesen ist, sondern die Behörde bzw. Vielleicht ist Ihnen oder dem Plenum ein solcher Fall bekannt und Sie können mir hier einen hilfreichen Tipp geben. Es ist lediglich d ein Teil des Kinnes und ein kleines Stück des Auges mit Brille zu sehen. Um Fehler zu vermeiden, sollten Betroffene unbedingt einen Anwalt oder eine Anwältin hinzuziehen. Um das zu prüfen, sollten betroffene Autofahrer:innen oder deren Anwält:innen daher Akteneinsicht beantragen. Allerdings muss das Foto dann schon so unscharf oder das Gesicht so sehr verdeckt sein, dass der Fahrer wirklich Aber bevor er nachher mehr Kosten hat,wollte ich mich mal richtig informieren. Ich bekam einen Zeugenfragebogen und machte von meinem Zeugnisverweigerungsrecht gebrauch. auf meinem Blitzerfoto ist die komplette Augenpartie vom Rückspiegel verdeckt. Dortmund/Berlin (DAV). Sie gab die Daten des Fahrers vollständig an. Allerdings ist die Bußgeldstelle in der Lage, von der Meldebehörde die Herausgabe eines beim Passregister hinterlegten Lichtbilds der auf dem Fragebogen angegebenen Person einzufordern und mit dem Blitzer-Foto zu vergleichen. Hallo ich bin mit dem lkw geblitzt worden allerdings bin ich laut Anwalt auf dem bild nicht zu erkennen sondern ist dort nur ein dunkler Schatten drauf. Ob das Bild von der Seite oder von vorne aufgenommen wurde, ist hierbei völlig unerheblich. Da sich in einem solchen Fall lediglich Auto und Fahrzeughalter eindeutig zuordnen lassen, haben Sie die Möglichkeit, Einspruch gegen den Blitzer einzulegen. Dienstag, 19.11.2013, 09:18 Es empfiehlt sich jedoch, dazu die Hilfe von Anwält:innen für Verkehrsrecht in Anspruch zu nehmen. Zusätzlich hat er die Möglichkeit, ein anthropologisch-morphologisches Gutachten in Auftrag zu geben, welches jedoch auch aufwendig und kostspielig ist. Das Team von bussgeldrechner.org. Die Beweisfotos zeigen ihr PKW nur von hinten ohne das sie als Fahrerin erkennbar ist Hätte man meiner Frau die Gelegenheit geben müssen Stellung zum Vorwurf zu nehmen? Von bussgeldrechner.org, letzte Aktualisierung am: 19. Liebe Grüße, An sich habe ich damit kein Problem, aber auf dem Foto ist mein Gesicht definitiv nicht zu erkennen, da mein Rückspiegel praktisch alles bis auf die Mundpartie verdeckt. Gelbe Ampel: Bei Gelb geblitzt (Bußgeld/Strafe) Dennoch sind diese Urteile nicht so eindeutig, wie es auf den ersten Blick scheint. Ich muss dazu sagen, dass ich Student bin und das Geld natürlich nicht so locker sitzt. Die Behörde hat oftmals ein Blitzerfoto mit einer besseren Qualität. Da wollte der Beamter und sein Assistent meinen Führerschein und Fahrzeugpapiere dafür haben. Eine Garantie , dass diesem stattgegeben wird, ist dies jedoch nicht. Falls ja, lege ich den Einspruch erst nach dem zweiten Schreiben ein? Doch kann man deswegen seine Tat einfach leugnen? Ist zwar im Bußgeldbescheid das Foto nicht erkennbar, kann es sein, dass es ein schärferes Bild in der Ermittlungsakte gibt. Wenn es durch geht das ich ohne strafe davon komme wie groß ist die Wahrscheinlichkeit das man ein Fahrtenbuch schreiben muss ?